Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Wirtschaft
Regila Radix-Dorozala | Foto: wd

Straßensperrung im Sommer
Apenser Geschäftsleute in Sorge

Mit Sorge schauen die Apenser Geschäftsleute auf die voraussichtlich ab Juli geplante Sperrung der Buxtehuder Straße (das WOCHENBLATT berichtete). In insgesamt sechs Bauabschnitten wird das Land Niedersachsen die Straße inklusive Radweg ausgehend vom Kreisel bei Lidl sanieren. Etwa ein Jahr lang werden die Arbeiten dauern. Rund 30 Geschäftsleute an der Buxtehuder Straße werden von der Sperrung betroffen sein. Diese hat das Land Niedersachsen am Mittwoch, 28. April, zu einem Zoom-Meeting...

WirtschaftAnzeige
Seit vier Jahren Profi für schöne Gärten: das Team von "Galabau Schöne Zeiten" in Apensen (das Bild wurde vor Beginn der Corona-Pandemie aufgenommen) | Foto: M. Brunnert

So wird der Wunschgarten Realität
Von der Neuanlage bis Gartenpflege bietet „Galabau Schöne Zeiten“ aus Apensen Rundumservice

Seit vier Jahren auf Erfolgskurs: Ihre Entscheidung, sich mit ihrem "Garten- und Landschaftsbau Schöne Zeiten" in Apensen selbstständig zu machen, haben die Landschaftsgärtnermeister Daniel Subey und Christoph Zecha nie bereut. Das umfassende Leistungsspektrum, das fundierte Fachwissen, der Service und auch die unkomplizierte, freundliche Art der beiden Firmengründer kommen bei den Kunden sehr gut an. So beschäftigen Daniel Subey und Christoph Zecha mittlerweile acht Angestellte und stellen im...

Panorama
Die Bushaltestelle vor dem Rathaus wird zum Parkstreifen umfunktioniert | Foto: wd

Bushaltekaps und Ampel
Buxtehuder Straße in Apensen wird im Sommer gesperrt

Fix was los an der Buxtehuder Straße in Apensen: Noch in diesem Sommer soll die Straße inklusive Radweg komplett saniert werden. Weil dafür eine Vollsperrung der Straße erforderlich ist (voraussichtlich ab Ende Mai, Anfang Juni), hat der Gemeinderat beschlossen, gleichzeitig auch die Bushaltestellen modernisieren zu lassen, sie behindertengerecht zu gestalten und zum Teil zu verschieben. Einige der aktuellen Buchten, unter anderem die in beiden Richtungen vor dem Rathaus, sollen zu Parkstreifen...

Wirtschaft
Im Musterhauspark können fünf verschiedene Haustypen besichtigt werden | Foto: Blohm

Jetzt das Traumhaus finden
Der Musterhauspark Blohm in Apensen vergibt individuelle Besichtigungstermine

Fünf massiv gebaute Haustypen besichtigen und miteinander vergleichen: Vom Bungalow über Häuser im toskanischen Baustil bis zum modernen Architektenhaus zeigt der Musterhauspark Blohm in Apensen seit mittlerweile 13 Jahren fünf hochwertig ausgestattete KfW-Effizienzhäuser 55, die alle vom TÜV Nord zertifiziert wurden und über variable Grundrisse verfügen. Jedes Haus kann also genau auf die Bedürfnisse seiner Bewohner zugeschnitten werden. Noch etwa zweieinhalb Jahre wird es möglich sein, sich...

Panorama
Der Neubau der Waldorfschule ist gerichtet, im Mai soll dort erstmals unterrichtet werden | Foto: wd
5 Bilder

Bauen für Bildung: Freie Waldorfschule Apensen feierte Richtfest für das "Blaue Haus"

Der Rohbau steht - jetzt feierten rund 200 Schüler, Lehrer, Mitglieder des Trägervereins, Nachbarn und viele weitere Gäste in der Waldorfschule Apensen Richtfest. Nicht ganz im zeitlichen Rahmen, weil das Wetter nicht mitgespielt hat, aber im Mai soll der erste Unterricht im "blauen Haus" stattfinden. Damit wird das nach dem gelben und dem roten Haus auf dem Schulgelände jetzt auch das dritte - zukünftig blaue - Haus in Betrieb genommen und 14 Waldorfschüler können erstmals in diesem Jahr ihr...

Panorama
Die Oberstufen-Schüler zeigen symbolisch mit Bild und Staffelei, wo der Kunstraum entsteht   Foto: jd

Gebaut ohne staatliche Hilfe: Oberstufengebäude der Apenser Waldorfschule nimmt Gestalt an

jd. Apensen. Noch fehlt das Dach und auch die Mauern des obersten Stockwerks sind nicht komplett hochgezogen, doch er ist längst nicht mehr zu übersehen: der Neubau, der auf dem Gelände der Freien Waldorfschule in Apensen entsteht. In luftiger Höhe trotzen dort die Bauarbeiter Wind und Wetter. Durch den nassen Sommer hat sich der Zeitplan bereits verzögert - und im Januar soll bereits Richtfest sein. Wenn die Schüler zu Beginn des nächsten Schuljahres in das neue Oberstufengebäude einziehen,...

Panorama
Hier besteht Handlungsbedarf, auch wenn sie nur zum Aussteigen genutzt wird: die Haltestelle an der Wiegerser Grundschule  Foto: jd

Bis 50.000 Euro für jede Haltestelle: Apensen prüft Sanierung der Busstationen

jd. Apensen. Wackelige Gehwegplatten, mangelhafte Beleuchtung, keine Barrierefreiheit, fehlender Platz für Wartende: Viele der 60 Bushaltestellen in der Samtgemeinde Apensen sind in einem wenig erfreulichen Zustand. Bereits im Frühjahr hatte die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Handlungsbedarf angemahnt. Doch der Plan der Verwaltung, eine Bestandsaufnahme der Bushaltestellen durch Studenten der Hochschule 21 vorzunehmen, zerschlug sich. Jetzt wurde ein neuer Anlauf genommen: Ein Experte der...

Politik
Der geplante Parkplatzbau sorgt für erregte Gemüter | Foto: Gemeinde Apensen

Aufregung um Bolzplätze: Apensens Gemeindedirektorin Sabine Benden glättet die Wogen

jd. Apensen. In der Diskussion um die Schaffung eines zusätzlichen Parkplatzes nördlich der neuen Kita "Arche Noah" (das WOCHENBLATT berichtete), um die Verkehrssituation in der Apenser Schulstraße zu entschärfen, gab es in den vergangenen Tagen reichlich Aufregung. Die Kicker des TSV Apensen waren in höchster Sorge, dass es für die beiden Trainingsplätze, auf denen die Pkw-Stellflächen gebaut werden sollen, keinen Ersatz gibt. Doch die Sorge ist unbegründet: Der Gemeinderat fasste bereits 2006...

Panorama
Die Hinweisschilder, die die Sperrung ankündigen, sind bereits aufgestellt | Foto: jd

Apensen holt die Deichbauer: Spezialisten sollen rutschenden Hang der Umgehungsstraße reparieren

jd. Apensen. Pendler aus dem Raum Harsefeld-Buxtehude-Apensen sollten in der zweiten Maihälfte den Wecker früher stellen: Ab dem kommenden Montag, 15. Mai, ist die Apenser Ortsumgehung (K49) für knapp zweieinhalb Wochen gesperrt. Dann rauscht der gesamte Durchgangsverkehr wie früher durch den Ortskern - und das zu Stoßzeiten sicher äußerst zäh. Denn durch Apensen führt auch die Hauptverbindung von Stade zur A1 in Richtung Süden. Die Strecke wird voraussichtlich am Donnerstag, 1. Juni, wieder...

Panorama
Gegenüber dem WOCHENBLATT wurde kürzlich behauptet, dass sich die Gegner das Neubaugebietes in Nindorf an einer Hand abzählen ließen. Doch der Protest ist offenbar größer: Zu einem spontanen Fototermin kamen trotz Eisglätte kamen zahlreiche Nindorfer zusammen

"In großer Sorge um das Dorf": Baugebiets-Gegner in Nindorf weisen Vorwürfe zurück

jd. Nindorf. Durch das kleine Dörfchen Nindorf geht ein großer Riss. Gestritten wird um drei mögliche Standorte für ein Neubaugebiet (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Mit der Entscheidung, die der alte Rat noch auf seiner letzten Sitzung in der abgelaufenen Wahlperiode zugunsten eines knapp zwölf Hektar großen Areals am Gänsebergweg fällte (Variante C), sind etliche Nindorfer Bürger nicht einverstanden. Das sei aber nur eine Minderheit im Dorf, erklärte der Eigentümer der Gänseberg-Fläche,...

Politik
Die Schützenhalle in Apensen soll umgebaut und saniert werden | Foto: wd

Üppiges Architektenhonorar kommt obendrauf: Hohe Mehrkosten für Gemeinde Apensen beim Umbau der Schützenhalle

jd. Apensen. Dank "ZILE" kann die Gemeinde Apensen eines der wichtigsten Ziele für das kommende Jahr umsetzen: den Umbau der Schützenhalle in ein Mehrzweck- und Veranstaltungszentrum. Möglich wird das rund 280.000 Euro teure Bauvorhaben mit Hilfe von Zuschüssen aus Hannover. Aus dem Topf des Förderprogramms "Zuwendungen zur Integrierten Ländlichen Entwicklung" fließen 100.000 Euro nach Apensen. Es geht vor allem um Maßnahmen zu energetischen Sanierung. Dabei trägt die Gemeinde den Löwenanteil...

Politik
Rechts der Neukloster Straße am Butterberge entstehen bereits Mehrfamilienhäuser, links sollen ähnliche Gebäude errichtet werden | Foto: jd

Mehr Wohnen und Gewerbe: Apenser Rat befasst sich mit Änderungen des B-Plans "Neukloster Straße / Am Butterberge"

jd. Apensen. So viel Fläche umfasst kein anderer Bebauungsplan in Apensen: Der B-Plan "Neukloster Straße / Am Butterberge" erstreckt sich über den gesamten nordöstlichen Bereich des Ortes - in einem weiten Bogen vom Neubaugebiet am Ortsausgang Richtung Buxtehude über das komplette Gewerbegebiet entlang der Gleise bis zur Ortskernentlastungsstraße. Mehrmals ist der B-Plan geändert und dem neuen Bedarf angepasst worden. Jetzt sollen gleich zwei weitere Modifizierungen auf den Weg gebracht werden:...

Panorama
Lückenbebauung am Heidort in Apensen | Foto: jd

"Neubau ist völlig legal" / Investor schafft Mietwohnungen in Apensen / Nachbarn üben Kritik

jd. Apensen. "Wo soll denn sonst eine bauliche Verdichtung erfolgen, wenn nicht hier im Kernort?" - Apensens Gemeindedirektor Peter Sommer reagiert mit Unverständnis auf die Kritik einiger Bewohner der Straße "Heidort". Dort entsteht derzeit ein Mehrfamilienhaus. Das Gebäude soll bis Ende des Jahres bezugsfertig sein. Diese Art der baulichen Verdichtung von Ortskernen ist vom Gesetzgeber ausdrücklich gewollt. Laut Baugesetzbuch hat Lückenbebauung in zentralen Ortslagen Vorrang vor dem Bauen auf...

Panorama

Warten auf die Förderung: Der Veranstaltungsraum im Apenser Schießstand soll saniert werden

wd. Apensen. Bisher haben die Schützen in Apensen ihren 1976 eingeweihten Schießstand an der Fruchtallee in Eigenarbeit saniert. Doch jetzt steht eine umfangreiche energetische Sanierung des Mehrzweck-Veranstaltungsraumes an. Z.B. sollen die Fenster erneuert werden und das Gebäude braucht neue und auch barrierefreie Toiletten. Die Investitionen liegen bei 280.000 Euro, die Gemeinde plant Zuschüsse von 100.000 Euro ein. "Bisher liegt uns der Förderbescheid vom Amt für regionale Landesentwicklung...

Panorama
Helene Hesse (li.) überreichte Kita-Leiterin Dorothea Knoll einen Scheck über 500 Euro
8 Bilder

Richtkranz auf der Kita: In Apensen wurde erneut ein großes Richtfest gefeiert

wd. Apensen. "Zur Zeit bringt Politik richtig Spaß", freut sich Kurt Matthies, Bürgermeister der Gemeinde Apensen (SPD) auf dem Richtfest für das neue Kindergartengebäude in Apensen an der Schulstraße. "Jede Woche ein Highlight." Denn erst in der Woche zuvor wurde auch für den Netto-Markt im Ortszentrum Richtfest gefeiert. Träger ist der ev.-lutherische Kirchenverband Buxtehude, der auch schon die evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah in Apensen betreibt. Bis zur Fertigstellung des neuen...

Wirtschaft
Nachbarn, der Architekt, Mitglieder der Verwaltung, der Architekt und viele mehr: Die Gäste erschienen zahlreich zum Richtfest
8 Bilder

Richtfest im Ortskern von Apensen: In zwei Monaten soll der neue Netto-Markt fertig sein

wd. Apensen. Was lange wärt, wird endlich gut: Wie zutreffend dieses Sprichwort ist, zeigt sich gerade im Ortskern von Apensen: Nach zwei Jahren aufwendiger Planung wurde vergangenen Freitag bei strahlendem Sonnenschein am sogenannten "Roten Platz" an der Buxtehuder Straße Richtfest für das Gebäude gefeiert, in das der Netto-Markt einziehen wird. "Es hat lange gebraucht, um so weit zu kommen", sagte Investor Peter Möller bei seiner Ansprache zum Richtfest zu den zahlreichen Gästen. "Doch das...

Politik
Neue Unterkunft: das Haus in Apensen, Buxtehuder Str. 43 | Foto: wd

Apensen ist bis Sommer gerüstet: Aktuell leben 200 Flüchtlinge in der Samtgemeinde

wd. Apensen. Für die Unterbringung weiterer Flüchtlinge sieht sich die Samtgemeinde Apensen bis zum Sommer gut gerüstet. Mit dem neuen Haus in Apensen an der Buxtehuder Straße 43, das sie gemietet hat, wurden 20 neue Plätze geschaffen. Wer dort einziehen wird, steht noch nicht fest. Weitere freie Unterkünfte gibt es in den neuen Holzhäusern am Brink sowie in der Gewerbehalle Beckdorf. Aktuell leben 200 Flüchtlinge in der Samtgemeinde, berichtet Verwaltungs-Vizechefin Sabine Benden. Die...

Politik
Der Steg am Feuerlöschteich darf nicht mehr betreten werden | Foto: wd

Gefahrenstelle am Feuerlöschteich in Apensen: Maroder Steg muss weg

Der Holzsteg am Feuerlöschteich in Apensen ist so verrottet, dass er nicht mehr betreten werden darf. Eine Sanierung kann 70.000 bis 80.000 Euro kosten, erklärte Bauamtsleiterin Sabine Benden den Kommunalpolitikern. Daher hat der Gemeinderat beschlossen, den Steg erst einmal abzubauen und sich über alternative Lösungen zu beraten. Unter anderem tragen sich die Politiker mit dem Gedanken, einen Steg parallel zum Ufer anlegen zu lassen, so dass nicht im Wasser gebaut werden muss. Das nämlich...

Panorama
Kostenlose Gartendeko: In den Baumstumpf liegt ein Baumpilz
3 Bilder

"Ich achte aufs Bauchgefühl": Heilerin Natchana Gedak hat ein sicheres Gespür für stilvolles Wohnen

(wd). Ein Flur in Gelbtönen wirkt freundlich und einladend, Naturfarben beruhigend. Die Heilerin Natchana Gedak (34) aus Apensen weiß nicht nur, welche Farben wie wirken, sondern hat auch ein "glückliches Händchen" fürs Einrichten und kreatives Gestalten. In ihrem eigenen Haus im englischen Landhausstil hat sie ihren Ideen freien Lauf gelassen. Jedes Detail passt stimmig ins Gesamtbild. "Mein Mann hatte in der Tat nicht viel mitzureden", lacht die zweifache Mutter. Natchana Gedak steht nicht...

  • 23.09.15
  • 1.711× gelesen
Politik
So soll das neue Kita-Gebäude in Apensen aussehen | Foto: Architektengemeinschaft Wehmeyer und Peter, Harsefeld
2 Bilder

"Arche Noah" freut sich über U-Form: Gemeinderat Apensen entschiedet sich für größere Variante des Kita-Gebäudes

Die Entscheidung ist gefallen: Der Gemeinderat Apensen will für die neue Kindertagesstätte die größere Variante der beiden vom Architekten Prof. Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Peter vorgestellten Gebäude bauen. Die einzige Abweichung vom ursprünglichen Plan: Weil ein Nachbar, der der Gemeinde für den Bau des Kita-Gebäudes einen Teil seines Grundstücks verkauft, die offene Seite mit dem Spielplatz nicht in seine Richtung ausgerichtet haben möchte, wird das Gebäude gedreht. Die offene Seite zeigt jetzt...

Wirtschaft
9 Bilder

Richtfest in Apensen Beim Butterberge: Eigentumswohnungen können am Sonntag besichtigt werden

Ein Richtfest nach dem anderen in der Gemeinde Apensen: Eine Woche nach der Seniorenresidenz Delmer Hof wurde jetzt auch das dritte und letzte der drei Mehrfamilienhäuser am Butterberge 2a gerichtet. Das neue Haus verfügt über acht Zwei- und Drei-Zimmer-Eigentumswohnungen, vier davon im Ober- und vier im Staffelgeschoss. Die Wohnungen sind zwischen 74 und 99 Quadratmetern groß, weitgehend barrierefrei, eine ist rollstuhlgerecht. Das Erdgeschoss ist als Bürofläche vorgesehen, dort zieht eine...

Wirtschaft
Carsten Adenäuer (v. li.), Dirk Brand und Kurt Matthies begrüßten gemeinsam die Gäste
5 Bilder

In der Seniorenresidenz Delmer Hof in Apensen wurde Richtfest gefeiert

Grillparty unter dem Richtkranz: Bei strahlendem Sonnenschein feierten Bauherr, Handwerker und rund 70 Gäste das Richtfest der Seniorenresidenz Delmer Hof. "Das ist ein bedeutender Tag für die Samtgemeinde Apensen", sagte Kurt Matthies, Bürgermeister von Apensen, in seiner Ansprache. "Ich bin sicher, dass sich die Senioren hier wohl fühlen werden." Zahlreiche Anfragen liegen bereits vor, bestätigt Carsten Adenäuer, Geschäftsführer der Wohnpark Stade GmbH, die das Pflegeheim betreibt. "Viele...

Panorama
Michael Bösch und Carsten Lünsmann vor dem neuen Bauhof-Gebäude

Der neue Bauhof in Apensen ist fertig

Der neue Bauhof der Samtgemeinde Apensen ist fertig: Am Samstag, 17. Januar, wird das Gebäude in Apensen an der Neukloster Straße mit geladenen Gästen eingeweiht. Wie geplant war die neue Halle nach drei Monaten Bauzeit bereits Ende September fertig. „Dann hat es jedoch weitere drei Monate gedauert, bis wir einen funktionierenden Telefonanschluss hatten“, sagt Bauhofvorarbeiter Carsten Lünsmann. Weil damit auch die Alarmanlage noch nicht einsatzbereit war, wurde der Umzug des Bauhofs...

Politik
Die Kita soll ähnlich wie die Gebäude der Waldorf-Schule ausgeführt werden

Waldorf-Schule will Kita bauen

jd. Apensen. Freie Schule bietet der Samtgemeinde Apensen an, Einrichtung zu betreiben. In der Samtgemeinde Apensen fehlen Kindergarten-Plätze. Da sämtliche Einrichtungen schon jetzt voll belegt sind, machen sich Politik und Verwaltung seit Wochen Gedanken darüber, wie das Problem gelöst werden kann. Denn eines steht fest: An Kindern wird es den Apensern auf absehbare Zeit nicht mangeln. Die Gemeinde hält einen Bedarf von zwei Elementargruppen sowie jeweils einer Krippen- und Hortgruppe für...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.