Befragung

Beiträge zum Thema Befragung

Service

"Customer Journey"
Befragung zur Qualität der Buchholzer Innenstadt

Nachdem im vergangenen Sommer eine erste Online-Befragung von mehr als 1.000 Bürgerinnen und Bürgern zur allgemeinen Qualität der Buchholzer Innenstadt stattgefunden hat, setzt die Stadt Buchholz nun ihre Analyse fort: Jüngst startete eine zweite Befragungsrunde. Dieses Mal steht die sogenannte "Customer Journey" im Fokus: Aus welchem Grund besucht man die Innenstadt? Über welche Themen und Medien informiert man sich im Voraus? Welche Verkehrsmittel werden genutzt und warum? Welche Angebote der...

Panorama
Wie sind die Buchholzer in ihrer Stadt unterwegs? Das will die Verwaltung mit der Befragung herausfinden | Foto: Stadt Buchholz

Befragung zur Mobilität
Wie sind die Buchholzer unterwegs?

Wie sieht die Mobilität der Buchholzerinen und Buchholzer im Detail aus? Was sind ihre bevorzugten Verkehrsmittel? Und für welchen Zweck wird was genutzt? Unter der Überschrift „Mobil in Buchholz“ möchte die Stadt Buchholz Antworten auf diese Fragen bekommen, um ihre Daten für die städtischen Mobilitätskonzepte zu aktualisieren. Die letzte Erhebung zu diesem Thema fand im Jahr 2013 statt. Exakt 5.000 Haushalte aus der Buchholzer Kernstadt und den Ortschaften erhalten Mitte Mai Post von der...

Blaulicht

Winsen
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen läuft noch bis Mitte Juli

Rund 40.000 Menschen in Niedersachsen haben Mitte Mai Post vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen erhalten. Sie wurden als Teilnehmer der fünften Dunkelfeldstudie auserwählt - darunter auch viele Bürgerinnen und Bürger, die im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg leben, zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade gehören. In dem Brief enthalten: Ein Fragebogen zum Sicherheitsgefühl jeder und jedes Einzelnen. Inzwischen sind etliche Antwortbögen mit den persönlichen...

  • Winsen
  • 28.06.23
  • 238× gelesen
Service

Unsicherheit in der Buchholzer Innenstadt
Zwei Befragung der Bürgerinnen und Bürger

Nach der großen Resonanz bei der ersten Befragungsrunde im Juli haben Buchholzerinnen und Buchholzer erneut die Möglichkeit, Stellen mitzuteilen, an denen sie sich unsicher fühlen. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 4. September, stehen die Kontaktbeamtin der Polizei, Katrin Ragge, und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Jasmin Eisenhut ab 12 Uhr an der Breiten Straße (Höhe Fielmann) bereit, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Wer am 4. September keine Zeit hat, kann noch bis zum 18....

Panorama
Der Zensus-Fragebogen kann auch online ausgefüllt werden
 | Foto: AdobeStock / stokkete
2 Bilder

Deutschlands größte Umfrage
Zensus 2022: 26.000 Personen im Landkreis Harburg werden befragt

as. Landkreis Harburg. Wie viele Menschen leben und arbeiten in den zwölf Städten und Gemeinden des Landkreises Harburg? Wo wird zusätzlicher Wohnraum, wo werden neue Schulen, Kitas oder Altenpflegeheime gebraucht? Wo muss der Staat künftig mehr investieren? Antworten auf diese Fragen, die nötigen Daten für die politischen und gesellschaftlichen Weichenstellungen in unserem Land liefert der Zensus 2022. Die größte Bevölkerungsumfrage Deutschlands nimmt im Landkreis Harburg wie in der gesamten...

Panorama
Foto: bc

Thema Mobilität und ÖPNV in der Hansestadt
Buxtehude befragt seine Bürger

nw/tk. Buxtehude. Die Hansestadt Buxtehude startet eine Umfrage zum ÖPNV: Fahren die Bewohnerinnen und Bewohner Buxtehudes mit dem Auto zum Einkaufen oder gehen sie lieber zu Fuß? Benutzen sie den öffentlichen Nahverkehr auf dem Weg zur Arbeit oder fahren sie bevorzugt mit dem Fahrrad? Informationen darüber, welche Personengruppen täglich welches Verkehrsmittel aus welchem Grund benutzen, liegen in Buxtehude nicht vor. Das soll sich nun ändern. Aktuelle Kenntnisse über das Mobilitätsverhalten...

Politik
Bürgermeisterin Silvia Nieber (Mitte) mit Marisa Wauker und Professor Dr. Julian Voss von der Privaten Fachhochschule Göttingen
2 Bilder

"Alle Lampen an" ist der Wunsch vieler Stader

Bürgerdialog: Stadt befragte 712 Freiwillige zur "gefühlten Sicherheit" / Ältere überrepräsentiert tp. Stade.tp. Stade. Wie sicher fühlen sich die Bewohner? Um das Thema Sicherheit ging es in der zweiten Befragung der Stadt Stade im Rahmen der Beteiligungsaktion Bürgerdialog. Die Ergebnisse präsentierten Professor Dr. Julian Voss von der Privaten Fachhochschule (PFH) Göttingen am Hansecampus Stade, der die Aktion federführend begleitete, und seine Mitarbeiterin Marisa Wauker am Dienstagabend im...

  • Stade
  • 05.10.16
  • 1.108× gelesen
Politik
Die Oberschule Hanstedt hat einen hervorragenden Ruf, 
dennoch lassen die Anmeldezahlen im Gegensatz 
zu Jesteburg zu wünschen übrig

Warum der Schul-Tourismus? Jetzt haben die Eltern das Wort!

Die Kosten für die Schulbeförderung steigen jedes Jahr. Offensichtlicher „Schul-Tourismus“ ist zwischen Jesteburg und Hanstedt zu beobachten. Während die Jesteburger ihre eigene Schule meiden und nach Buchholz gehen, zieht es die Hanstedter in das Nachbardorf. Das WOCHENBLATT fragt die Eltern, warum die Schule vor Ort nicht in Frage kommt. mum. Jesteburg/Hanstedt. Das Thema Schule bewegt die WOCHENBLATT-Leser - ganz besonders dann, wenn es um die Oberschulen in Jesteburg und Hanstedt geht. Wie...

Politik
Schaffe ich es bis zur nächsten Rotphase über die Straße? Herkömmliche Ampeln wie diese verunsichern ältere Bürger in Stade

Countdown-Ampel für Fußgänger

SPD bringt Verkehrssicherheit für Senioren auf den Prüfstand tp. Stade. Mit einer Anfrage der SPD-Fraktion im Stadtrat zum Thema seniorengerechte Ampelschaltung befasst sich jetzt die Verwaltung der Stadt Stade. Bei der öffentlichen Vorstellung der Ergebnisse der Online-Befragung "Bürgerdialog" zur Verkehrsinfrastruktur (das WOCHENBLATT berichtete) stellte der SPD-Ratsherr Oliver Kellmer eine "Unzufriedenheit von älteren Bürgern mit den Grün-Phasen an bestimmten Fußgängerampeln" fest....

  • Stade
  • 01.07.15
  • 358× gelesen
Wirtschaft
Sven Domnick führt die Befragung zum Wochenmarkt mit Kollegen durch und verteilt die Jubiläumstaschen | Foto: Helms

40 Jahre Wochenmarkt - Befragung zur Kundenzufriedenheit

os. Buchholz. Zum 40. Geburtstag des Buchholzer Wochenmarktes führt die Stadt Buchholz am Samstag, 6. Dezember, vor der Empore eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit durch. Unter anderem möchten die Mitarbeiter der Verwaltung wissen, ob die Bürger mit den Öffnungszeiten des Marktes zufrieden sind, ihnen die Lage gefällt und ob sie den Wochenmarkt für zu groß, zu klein oder gerade richtig halten. Jeder, der den Fragebogen ausfüllt, erhält eine Geburtstagstasche überreicht - zumindest, so lange der...

Wirtschaft

Wo kaufen die Ahlerstedter ein? Gemeinde lädt zum Infoabend im Schützenhof

jd. Ahlerstedt. Marktforscher befragen die Bürger. Das unerwartete Aus für den Penny-Markt macht es deutlich: Ahlerstedt ist in Sachen Einzelhandel kein einfaches Terrain. Offenbar reicht die Größe der Gemeinde nicht aus, um einen Discounter zu etablieren. Doch wie ist es überhaupt um die Geschäfte im Ort bestellt? Droht die Gefahr, dass in Zukunft Läden schließen, oder gibt es sogar Chancen für neue Angebote? Antworten auf diese Fragen wollen jetzt Politik und Verwaltung finden. Um eine...

Wirtschaft
Die Graphik zeigt: Viele junge Menschen sparen für ein Eigenheim | Foto: LBS

Viele junge Menschen träumen von einer eigenen Immobilie

(os). Viele junge Menschen wünschen sich eine eigene Immobilie. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung von TNS Infratest hervor, die u.a. im Auftrag der LBS erstellt wurde. Demnach planen 35 Prozent der unter 29-Jährigen, in den kommenden zehn Jahren ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen. 46 Prozent der Befragten zwischen 17 und 27 Jahren gaben an, für ein Eigenheim zu sparen. Dank der Niedrigzinsphase ist die Finanzierung einer Immobilie derzeit günstig zu realisieren, betont die...

  • 17.08.13
  • 239× gelesen