Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Der Wagen wurde beim Unfall nahezu völlig zerstört | Foto: Wille

Schutzengel fuhren mit

thl. Salzhausen. Großes Glück hatte am Sonntagmittag der Fahrer einer Mercedes Limousine bei einem Verkehrsunfall auf der L 234 zwischen Putensen und Salzhausen. Aus bisher unbekannten Gründen kam der Wagen nach links von der Fahrbahn ab und touchierte ein Brückengeländer. Anschließend hob er Fahrzeug ab, überschlug sich und knickte zwei Straßenbäume um. Da in erste Meldungen von eingeklemmten Personen und einem brennenden Fahrzeug die Rede war, alarmierte die Leitstelle neben dem...

Blaulicht
Aus dem Haus drang dichter Rauch | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

"Ich habe Benzin ausgekippt und angezündet"

thl. Salzhausen. Alarm in Salzhausen: Am Sonntag gegen 14 Uhr entdeckten Zeugen einen Brand in einem derzeit unbewohntem Einfamilienhaus an der Eyendorfer Straße in Salzhausen und riefen die Feuerwehr. Als die Retter eintrafen, brannte es an mehreren Stellen im Gebäude. "Aus nahezu allen Ritzen des Hauses quoll dichter Rauch. An der Terrassentür war die Außenjalousie bereits geschmolzen und im Innenraum Feuer zu sehen", erzählt Feuerwehrsprecher Matthias Wille. Schnell war der Brandherd...

Blaulicht
Der BMW ist im Frontbreich völlig zerdrückt | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

BMW rammt zwei Lkw auf der A7

thl. Garlstorf. Glimpflich verlief am Donnerstagabend ein Unfall auf der A7 zwischen Egestorf und Garlstorf. Ein BMW Geländewagen war aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Lkw aufgefahren und anschließend gegen einen weiteren Sattelzug geschleudert. Der BMW-Fahrer wurde bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt, der Wagen ist schrott.

Blaulicht
In Hanstedt brannte ein Dachstuhl | Foto: Feuerwehr

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Retter

thl/nw. Landkreis. Ein arbeitsreicher Jahreswechsel liegt hinter den Feuerwehren des Landkreiess Harburg. Ein ausgedehnter Wohnungsbrand in einer Gaststätte im Rader Ortsteil Ohlenbüttel, ein Dachstuhlbrand in Hanstedt, ein Carportbrand in Buchholz und ein Pkw-Brand in Tostedt erforderten größere Einsätze von teils mehreren Feuerwehren, dazu galt es, in der Zeit zwischen 18 Uhr Silvester und 6 Uhr Neujahr diverse „silvestertypische“ Brandeinsätze zu bewältigen. Um 17.56 Uhr rückten die...

  • Winsen
  • 01.01.15
  • 1.158× gelesen
Blaulicht
Die Straße stand auf ca. 50 Metern unter Wasser | Foto: Feuerwehr

Salzhausen: Straße auf 50 Metern überflutet

mi. Salzhausen. Heftige Regenfälle am vergangenen Freitagabend sorgten für eine Überflutung in der Gemeinde Salzhausen. Die Straße „Witthöftsfelde“ , die den Kreisverkehr am Friedhof mit der Eyendorfer Straße verbindet wurde auf etwa 50 Metern überschwemmt. Ein Autofahrer erkannte die Situation nicht rechtzeitig und fuhr in den Graben neben der Straße. Die alarmierte Feuerwehr aus Salzhausen sperrte die Straße und pumpte das Wasser ab. Laut Angaben der Feuerwehr kam es an der neugebauten Straße...

Blaulicht
Mittels eines Druckbelüfters und langer Schläuche wurde das Hotel rauchfrei gemacht | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Kellerbrand in Rüter's Hotel

thl. Salzhausen. Dichter schwarzer Rauch quoll am Dienstagabend aus einem Kellerabgang von Rüter’s Hotel an der Hauptstraße in Salzhausen. Ein beißender Gestank nach verbranntem Plastik zog durch die umliegenden Straßen - Großalarm für die Feuerwehr! Kurz vor 17 Uhr heulten in Salzhausen und Garstedt die Sirenen. Bereits wenige Minuten später trafen die ersten Retter an der Einsatzstelle ein. Sofort drang ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz in den Keller vor. Nach kurzer Suche in den...

Blaulicht
Diese Box wurden von den Umweltsündern entsorgt | Foto: Polizei

Ölschlacke illegal entsorgt

thl. Wulfsen. Verantwortungslose Täter haben am vergangenen Wochenende eine Transportbox mit Heizölschlacke und -kanistern in die Natur gekippt. An der Verlängerung der Dorfstraße in Richtung Tangendorf entsorgten sie die rund einen Kubikmeter große Box, sodass Heizöl in den Boden sickerte. Durch den Landkreis Harburg wurden der fachgerechte Abtransport und die Auskofferung des kontaminierten Bodens veranlasst. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und such nun Zeugen, die...

Blaulicht

Pkw rutscht in den Gegenverkehr

thl. Garstedt. Auf der L234, zwischen Garstedt und dem Bahlburger Kreuz, kam es am Sonntag zu einem schweren Unfall. Ein 23-Jähriger kam in einer scharfen Rechtskurve mit seinem Pkw ins Rutschen und knallte dort mit einen Biker (47) zusammen, der schwer verletzt wurde.

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 156× gelesen
Blaulicht
Das Dach des Silos stürzte ein | Foto: Feuerwehr

Feuer nach Blitzeinschlag

thl. Eyendorf. Ein Blitzeinschlag in Eyendorf während eines kurzen heftigen Gewitters am frühen Sonntagnachmittag über der Samtgemeinde Salzhausen führte nicht nur zu erheblichen Schäden an der Elektroinstallation umliegender Häuser, sondern setzte auch ein altes Silo in Brand. Das aus Beton mit einem Aufbau aus Holz bestehende etwa acht Meter hohe und vier Meter Durchmesser messende Bauwerk, das als Lagerraum genutzt wurde, brannte nur kurze Zeit später lichterloh. Binnen Minuten waren die...

Blaulicht

Ohne gucken in die Kreuzung eingefahren

thl. Garstedt. Auf der Toppenstedter Straße kam es am Dienstag gegen 6.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 41-jährige Frau fuhr mit ihrem Skoda Fabia die Bahnhofstraße in Richtung Wulfsen entlang. An der Einmündung zur Toppenstedter Straße übersah sie einen von rechts kommenden Opel Astra. Sie fuhr in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte mit dem Wagen des 31-Jährigen. Der Opel durchbrach ein Absperrgitter, Teile davon beschädigten einen neben der Fahrbahn geparkten 3er BMW. Der...

Blaulicht
Bilder von der Unfallstelle | Foto: Polizei
4 Bilder

Lkw überfährt Mittelschutzwand - A7 bei Garlstorf nach schwerem Unfall voll gesperrt

thl. Garlstorf. Am Donnerstag gegen 2 Uhr kam es auf der A 7, zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Menschen schwer verletzt. Einer von ihnen (68) erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen. Den Schaden beziffert die Polizei nach ersten Schätzungen auf eine Summe im sechsstelligen Euro-Bereich. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Lkw-Fahrer (42) mit seiner Sattelzugmaschine nach rechts auf den Pannenstreifen geraten und hatte...

Blaulicht
Dramatisches Szenario: der zerstörte Seat Leon nach dem Zustammenstoß mit der OHE-Lok

Dramatisches Ende einer Probefahrt: Zugunglück bei Lübberstedt

ce. Lübberstedt. Ein schwer verletzter Autofahrer, ein zerstörter Pkw und eine ramponierte Lokomotive: die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr auf dem Bahnübergang an der Kreisstraße 5 zwischen Lübberstedt und Eyendorf ereignete. Ein Mann (49) aus Lübberstedt, der in einem Seat Leon eine Probefahrt unternahm, fuhr aus Richtung seines Heimatortes auf den unbeschrankten Bahnübergang zu. Vermutlich aufgrund der tief stehenden Sonne übersah er das...

Panorama
Heiko Witte und Olaf Muus erschienen vor dem Verwaltungsgericht

War der Feuerwehr-Einsatz zu teuer?

thl. Salzhausen/Lüneburg. Ist die Feuerwehr mit unnötig vielen Einsatzkräften ausgerückt um ein Menschenleben zu retten? Um diese Frage ging es jetzt vor dem Lüneburger Verwaltungsgericht. Die Antwort: "Ja, aber nur in geringen Teilen." Hintergrund: Ein Pkw-Fahrer war in der Neujahrsnacht 2012 sturzbetrunken mit seinem Wagen in Lübberstedt erst durch zwei Garten gepflügt und anschließend an einer Hauswand zum Stehen gekommen. Der Trunkenbold (2,39 Promille intus) wurde dabei lebensgefährlich...

Blaulicht
Der Flugdienst startet | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr-Flugdienst fliegt

thl. Lüneburg. Aufgrund der starken Waldbrandgefahr - derzeit gilt im Landkreis Harburg die zweithöchste Warnstufe - ist ab sofort wieder der Feuerwehr-Flugdienst auf Anordnung der Polizeidirektion Lüneburg unterwegs. Je nach Wetterentwicklung startet der Flieger täglich um 12 Uhr in Lüneburg und fliegt bis etwa 19 Uhr drei Runden über die Landkreise Lüneburg, Harburg, Heidekreis, Celle, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Das Fluegzeug ist neben dem Piloten mit einem Förster der Niedersächsischen...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 386× gelesen
Panorama
15 Bilder

Landkreis Harburg hilft und bereitet sich vor

thl. Winsen. Nach den starken Regenfällen der vergangenen Wochen sind die Pegelstände am Oberlauf der Elbe dramatisch angestiegen. Nach den Hochwassermeldungen aus vielen Regionen Süd- und Ostdeutschlands, bereitet sich jetzt auch der Landkreis Harburg auf das bevorstehende Hochwasser an der Elbe vor. Seit Montag kommt der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Kreisverwaltung zusammen, um die Entwicklung der Elbwasserstände zu beobachten und in ständiger Abstimmung mit dem Artlenburger...

  • Winsen
  • 06.06.13
  • 1.199× gelesen
Panorama
Jugendwehren aus Buxtehude und Moisburg bei der Leit-Rad-Übergabe vom Landkreis Stade in den Landkreis Harburg | Foto: gb
3 Bilder

1.000 Kilometer-Rundfahrt gegen Rechts

Niedersachsens Jugendfeuerwehren setzen radelnd Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gb. Landkreis. Die Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ bringt jetzt auch Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg auf das Fahrrad. Sie folgen damit dem Beispiel ihrer Kameraden im Landkreis Stade, in dem die Fahrrad-Stafette im Rahmen des Skater- und Radlertages in Jork gestartet war. Helfende Hände schlagen nicht. Deshalb will der Feuerwehrnachwuchs auf insgesamt „1.000 Kilometer gegen Rechts“ ein Zeichen gegen...

Panorama
Haben Postmitarbeiter den Speicherstick entwendet? | Foto: bim

"Langfinger bei der Post haben mich bestohlen"

Buchholzer wirft Mitarbeitern des gelben Riesen die Entwendung eines USB-Sticks vor mi. Buchholz. Werden bei der Deutschen Post Briefe geöffnet und deren Inhalt entwendet? Das behaupten zumindest Frank M.* aus Buchholz und hat deswegen jetzt bei der Polizei Strafanzeige gegen den gelben Riesen gestellt. Hier der Sachverhalt aus der Sicht des Betroffenen: Frank M. pflegt seit einigen Jahren eine Brieffreundschaft und schickt deshalb regelmäßig Post nach Kaltenkirchen. Als er einen USB-Stick...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf  befreite den eingeklemmten Fahrer aus seinem Auto | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall bei Garlstorf

kb. Garlstorf. Schwere Verletzungen zog sich der Fahrer eines Ford Mondeo bei einem Unfall am Pfingstsonntag auf der L216 zwischen Garlstorf und Nindorf zu. Aus bisher unbekannter Ursache kam das Fahrzeug in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Birke. Durch die extreme Verformung des Vorderwagens wurde der 46-jährige Fahrer aus Hanstedt schwer eingeklemmt. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde in Absprache mit der Notärztin die Rettung...

Panorama
Roger Grewe (li.), Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land, begrüßt Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag) als neues DRK-Mitglied | Foto: thl

Wochenblatt unterstützt DRK-Kampagne

ah. Landkreis. Zu seinem Jubiläum möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für die Ortsvereine im Landkreis Harburg 150 neue Mitglieder gewinnen - und das Wochenblatt ist dabei. In diesem Jahr feiert das DRK sein 150-jähriges Bestehen. Seit eineinhalb Jahrhunderten engagiert sich die Organisation für Menschen in Not. Die Ideen des DRK haben auch Stephan Schrader überzeugt. Der Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags hat als Erster seine Beitrittserklärung im Rahmen der Werbekampagne unterschrieben....

Panorama
Geehrte und Gratulanten (v. .li.): Anke Fahrenholz, Hans-Joachim Becker, Bernd Meinschien, Uwe Wieberneit, Tini van Weeren, Daniel Busch, Detlef Schröder, Joachim Borchardt, Bernd Meinschien und Volker Bellmann | Foto: Feuerwehr

Ehrennadel für Detlef Schröder

thl. Salzhausen. Insgesamt 158 Vertreter der 92 Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg trafen sich jetzt zur Delegiertenversammlung in der Schützenhalle in Salzhausen. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Eine Änderung der Jugendordnung, um den Weg für eine Zusammenarbeit mit den Kinderfeuerwehren frei zu machen. Dieses wurde von den Delegierten einstimmig beschlossen. In seinem Jahresbericht erinnerte Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder an das Kreiszeltlager in Lüllau, an dem rund 1.400...

Panorama
Wolfgang Krause (MItte) übergab die Urkunden an Katharina Klingeberg und Joachim Pahnke | Foto: Feuerwehr

Belobigung für zwei Retter

thl. Garlstorf. Große Ehre für Katharina Klingeberg und Joachim Pahnke von der Feuerwehr Garlstorf: Weil die beiden nach einem schweren Verkehrsunfall zwei Menschen reanimierten und ihnen so das Leben retteten, wurde ihnen vom niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD) eine öffentliche Belobigung ausgesprochen. Salzhausens Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause übergab den beiden Brandschützern jetzt im Rahmen einer Ratssitzung die entsprechenden Urkunden. Kurzer Rückblick: Am 15....