++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Die Arbeit hat sich gelohnt – alle Prüflinge haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen | Foto: Michael Dehmlow
4 Bilder

Truppmann-Prüfungen bestanden
Neue Feuerwehrkräfte für Horneburg

Im März haben über 30 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Samtgemeinde Horneburg erfolgreich ihre Truppmann-I- und Truppmann-II-Lehrgänge abgeschlossen. Nach intensiver Vorbereitung und zahlreichen Übungsstunden konnten alle Teilnehmenden ihre Prüfungen bestehen. Intensive Vorbereitung Die Ausbildung forderte nicht nur den Feuerwehrnachwuchs: Auch die Ausbilder engagierten sich mit viel Einsatz und Fachwissen, um die Lehrgangsteilnehmer optimal auf ihre Aufgaben im Einsatzdienst...

Blaulicht
Der Fahrer des VW Touareg kam bei diesem schweren Verkehrsunfall ums Leben | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maschen
4 Bilder

Jede Hilfe zu spät
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Maschen und Stelle

Ein 46-jähriger Mann kam bei einem schweren Verkehrsunfall am heutigen Montagmorgen auf der K86 zwischen Maschen und Stelle ums Leben. Darüber berichtet Polizeiinspektion Harburg sowie die Freiwillige Feuerwehr Maschen. Gegen 8 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer zunächst eine bewusstlose Person nach einem Verkehrsunfall. Demnach war ein Mann mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Stelle nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Durch den Zusammenstoß wurde der...

Blaulicht
Gefeiert wurde auf dem Beekhoff  | Foto: Frank Höper / Feuerwehren SG Apensen
3 Bilder

Jubiläen in Apensen
90 Jahre Feuerwehr Goldbeck und 10 Jahre Kinderfeuerwehr

100 Jahre - ein beeindruckendes Doppeljubiläum in der Samtgemeinde Apensen: Die Freiwillige Feuerwehr Goldbeck feierte am vergangenen Wochenende ihr 90-jähriges Bestehen, die Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Apensen ihr zehnjähriges Jubiläum – ein Meilenstein in der Nachwuchsarbeit der Feuerwehr. Feierlicher Auftakt am Freitagabend Der Startschuss für das dreitägige Jubiläumswochenende fiel am Freitagabend mit einem Empfang für geladene Gäste aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung....

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Ausbreitung verhindert
Heckenbrand in Luhmühlen löst Feuerwehreinsatz aus

Die Freiwilligen Feuerwehren Salzhausen, Putensen und Garstedt wurden am Samstagabend aufgrund eines gemeldeten Garagenbrands in Luhmühlen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei Gartenarbeiten eine Hecke zwischen zwei Einfamilienhäusern in Brand geraten war. Das Strauchwerk, das direkt an die Garagen der benachbarten Grundstücke angrenzte, brannte auf einer Länge von rund acht Metern in voller Ausdehnung. Unter der Leitung von Gruppenführer Matthias Rehr ging umgehend ein Trupp unter...

Blaulicht
Rund 230 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Johanniter und der Polizei nahmen an der Übung teil | Foto: Johanniter Harburg
4 Bilder

Großübung in Ohlendorf
230 Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Ohlendorf. Im Ernstfall reibungslos zusammenzuarbeiten und Abläufe zu trainieren, waren die Hauptanliegen einer Großübung des Rettungsdienstes und der Polizei im Landkreis Harburg, die am Donnerstag, 8. Mai, ab 17 Uhr stattgefunden hat. Insgesamt wurden drei aufeinander aufbauende Lagen geübt. Neben der polizeilichen Intervention und der Versorgung einer Vielzahl von Verletzten stehen bei derartigen Übungen insbesondere die Kommunikation und Abstimmung zwischen den verschiedenen Behörden und...

Blaulicht
Beim Feuerwehrmarsch sind Tempo und Geschicklichkeit gefragt | Foto: pm

Rund 200 Gruppen aus ganz Deutschland sind dabei
Original Hanstedter Feuerwehrmarsch startet zum 47. Mal

"Auf die Plätze, fertig, los!" heißt es wieder, wenn am Sonntag, 18. Mai,  der Original Hanstedter Feuerwehrmarsch bereits zum 47. Mal rund um den Köhlerteich an der Ollsener Straße und den angrenzenden Wäldern startet. Rund 200 Brandschützer-Gruppen aus ganz Deutschland treten bei dem Wettstreit an, den der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt veranstaltet.  Auf der etwa zehn Kilometer langen Strecke warten neun abwechslungsreiche Stationen, bei denen die Teams sowohl ihr...

Blaulicht
Eine tolle Kameradschaft: die beiden Ortswehren Hove und Moorende nach einem Wettkampf | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

100 Jahre Feuerwehr Hove und Moorende
Jubiläumsparty am Gerätehaus

Wettkämpfe, Würstchen, Hüpfburg – und am Abend eine große Disco: Am Samstag, den 17. Mai 2025, steigt die große Feier zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehren Hove und Moorende. Ab 14 Uhr verwandelt sich das Gelände am Feuerwehrhaus Hove in eine bunte Festmeile – mit spannenden Feuerwehraktionen, Musik, Kulinarischem und einem besonderen Einblick in die lebensrettende Arbeit der Ehrenamtlichen. Alle sind eingeladen, mitzufeiern! Ein Jahrhundert Einsatz – mit Herz und Kameradschaft...

  • Jork
  • 09.05.25
  • 224× gelesen
Blaulicht
Rund 100 Feuerwehrleute waren bei dem Brand eines Hauses in Hude im Einsatz | Foto: Rolf Hillyer-Funke / FFW SG Oldendorf-Himmelpforten
6 Bilder

In Hude stand Dachstuhl in Flammen
Großeinsatz in Ostedörfchen: Zehn Ortsfeuerwehren rücken an

Ein Schreck am heutigen Donnerstagvormittag (8. Mai) – und ein Großeinsatz für die Feuerwehren aus der Region: Gegen 11 Uhr heulten im idyllischen Dörfchen Hude (Gemeinde Gräpel) die Sirenen. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, dichter Rauch stieg in den Himmel. Was zunächst nach einem klassischen Scheunenbrand klang, entpuppte sich schnell als brenzliger Ernstfall: Rund 100 Feuerwehrleute aus gleich zehn Ortswehren – von Gräpel über Stade bis nach Bremervörde – rückten aus, um ein...

Blaulicht
Eine Einsatzkraft löscht den durch Fahrlässigkeit entstandenen Brand | Foto: Feuerwehr Maschen
2 Bilder

Erneuter Flächenbrand in Seevetal
Feuerwehr mahnt zur erhöhten Aufmerksamkeit

Am 7. Mai wurde die Feuerwehr Maschen um 17.54 Uhr zu einem Vegetationsbrand in die Maschener Schützenstraße gerufen. Dort brannten auf dem Seitenstreifen der Straße Pappe sowie eine Grasfläche. Die Feuerwehr Maschen, die schnell vor Ort war, konnte das Feuer zügig löschen. Der Sachschaden blieb gering. Umweltverschmutzung noch fatalerIn den vergangenen Wochen kam es auch in Seevetal vermehrt zu Vegetationsbränden, keiner davon entstand durch Selbstentzündung. Daher mahnt die Feuerwehr zur...

Blaulicht
Die Drehleiter der Feuerwehr Lüneburg kam an der Intensivstation des Winsener Krankenhauses bei einer Übung zum Einsatz | Foto: Burkhard Giese
5 Bilder

Großübung in Winsen
Feuerwehren proben Brand auf Intensivstation

Mit einem realitätsnahen Szenario haben vier Feuerwehren eine Großübung im Winsener Krankenhaus durchgeführt. Angenommen wurde, dass ein verwirrter Patient auf der Intensivstation im zweiten Obergeschoss mehrere Brände gelegt hatte. Die Station war mit elf, teils nicht gehfähigen und simuliert beatmeten Personen belegt. Ziel der Übung war die Menschenrettung und die strukturierte Brandbekämpfung unter erschwerten Bedingungen. Die Feuerwehren aus Winsen, Lüneburg, Roydorf und Pattensen rückten...

  • Winsen
  • 08.05.25
  • 131× gelesen
Service

Feuerwehrveranstaltung in Roydorf
Löschfahrzeug, Übungen und Musik beim Tag der offenen Tür

Einen spannenden und familienfreundlichen Tag plant die Freiwillige Feuerwehr Roydorf: Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Wehr von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus im Ole Karkweg ein. Im Mittelpunkt steht die Präsentation des neuen Löschfahrzeugs, begleitet von einer Vielzahl an Aktionen für Groß und Klein. Die Besucher erwartet unter anderem eine Einsatzübung mit Personenrettung und Brandbekämpfung sowie eine Vorführung der Jugendfeuerwehr. Auch ein Rettungswagen kann aus...

  • Winsen
  • 08.05.25
  • 34× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren sind mit ihrer Cessna 206 gut gerüstet für Waldbrände | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Waldbrandschutz aus der Luft
Feuerwehrflugdienst startet einsatzbereit in die Saison

Mit Übungsflügen über dem Flugplatz Lüneburg hat sich der Feuerwehrflugdienst Niedersachsen auf die bevorstehende Waldbrandsaison vorbereitet. Die Teams aus Lüneburg und Hildesheim trainierten den Ernstfall gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Borstel und Kirchgellersen sowie der Kommunikationsgruppe der Feuerwehr Brietlingen. Die Flugbesatzungen trainierten nicht nur die Orientierung und Kommunikation aus der Luft, sondern auch den gezielten Einsatz bei simulierten Bränden.  Im...

  • Winsen
  • 08.05.25
  • 54× gelesen
Blaulicht
Die Gruppe beim Antreten vor der Abnahme der Prüfung | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Feuerwehrausbildung
Elf neue Truppführer in Winsen und Stelle erfolgreich geprüft

Elf Feuerwehrleute aus Winsen und Stelle haben jetzt ihre Prüfung zur Qualifikationsstufe 3 erfolgreich absolviert und dürfen sich nun Truppführer nennen. Die anspruchsvolle Prüfung fand am Vereinsheim des MTV Borstel-Sangenstedt statt und bestand aus einem praktischen sowie einem theoretischen Teil. Sie wurde unter Leitung von Kreisausbildungsleiter Michael Gade abgenommen. Die Teilnehmer mussten in zwei Übungslagen ihr Können unter Beweis stellen. Zunächst wurde ein Verkehrsunfall simuliert,...

  • Winsen
  • 08.05.25
  • 86× gelesen
Blaulicht
Siegerfoto mit der Jugendfeuerwehr Süsel | Foto: Tim Ladwig
2 Bilder

Teamspaß beim Blütenfest
Feuerwehr bestreitet Jorker Blütenmarsch

Am vergangenen Sonntag fand in der Gemeinde Jork der 43. Blütenmarsch der Ortsfeuerwehr Jork statt. Es nahmen 92 Gruppen aus ganz Deutschland teil, davon 16 Jugendgruppen. Der Blütenmarsch wird von der Ortsfeuerwehr Jork traditionell im Rahmen des Blütenfestes der Gemeinde Jork ausgetragen, welches in diesem Jahr ebenfalls zum 43. Mal gefeiert wurde. Die Siegerehrung fand wieder gemeinsam mit dem Gemeindebrandmeister Jens Lohmann, der frisch gekürten Blütenkönigin Ella Weilert und Bürgermeister...

  • Jork
  • 06.05.25
  • 120× gelesen
Blaulicht
Die neue Führungsriege der Buchholzer Ortsfeuerwehr. Thomas Müller (Mitte) ist neuer Ortsbrandmeister, Matthias Freudenberg (li) und Stefan Semmler seine Stellvertreter | Foto: Feuerwehr Buchholz
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Thomas Müller neuer Ortsbrandmeister

Am Mittwoch, 30. April, fand in Buchholz eine außerordentliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Buchholz statt. Nachdem die reguläre Versammlung bereits zu Beginn des Jahres durchgeführt worden war, machte ein besonderer Anlass ein erneutes Zusammenkommen erforderlich: Ortsbrandmeister Florian Marks legte sein Amt nieder. Für seinen engagierten Einsatz und seine Verdienste sprach die Versammlung ihm großen Dank aus und wünschte ihm für seinen weiteren Weg alles Gute. Die Versammlung...

Blaulicht
Löscharbeiten der Tostedter Feuerwehr nahe des Tostedter Bahnhofs | Foto: sh
4 Bilder

Böschungsbrand in Tostedt
Anwohner bemerkten Feuer rechtzeitig

Am Montagnachmittag nahmen Anwohner in der Straße Am Bahnhof in Tostedt Brandgeruch wahr. Nach einem Blick vor die Haustür war ihnen schnell klar, dass kein Nachbar grillte, die deutlich sichtbare Rauchsäule kam direkt von der Böschung neben den Gleisen, zwischen dem Bahnhof und der Bahnhofstraße. Stück für Stück und Meter für Meter hatte sich das Feuer durch trockenes Laub und Geäst gearbeitet, bis die Tostedter Feuerwehr eintraf und das alles zügig ablöschen konnte, bevor es zu...

Blaulicht
Bei der Einsatzübung | Foto: Lars Otten, FF Rosengarten
3 Bilder

Realistische Alarmübung in Klecken
Feuerwehren trainierten Ernstfall

Ein großer Feuerschwall bricht vergangene Woche aus dem Fenster des Einfamilienhauses in der Poststraße in Klecken empor. Die Feuerwehrkräfte sind gewappnet mit Schutzausrüstung und Löschschläuchen. Was aussieht wie der Ernstfall, ist in Wahrheit eine realistische Alarmübung der Feuerwehr in Klecken. Die Übung, mit kontrolliertem Feuer und geschminkten Verletzten, absolvierten die Feuerwehrmänner und -frauen erfolgreich und zeigten so, wie regelmäßiges und realitätsnahes Training, sowohl zur...

Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehren stand der Dachstuhl in Flammen. Die Feuerwehrleute begannen umgehend mit dem Löschen  | Foto: Feuerwehr Gemeinde Neu Wulmstorf / Manon Wachner
Video 13 Bilder

Neu Wulmstorf
Doppelhaushälfte in Flammen - Bewohner der Brandstiftung verdächtigt

Großer Feuerwehreinsatz am frühen Samstagmorgen (3. Mai 2025) in Neu Wulmstorf: Gegen 5 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert, nachdem Nachbarn Brandgeruch wahrgenommen hatten. Wie sich herausstellte, stand eine Doppelhaushälfte in der Hindenburger Straße in Flammen. Laut NDR Niedersachsen konnte sich der 61-jährige Bewohner selbst aus dem Haus retten. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben schnell Hinweise auf eine schwere Brandstiftung durch den Hausbewohner, der noch vor Ort festgenommen...

Blaulicht
Der Trecker brannte lichterloh, die Flammen drohten auf die Obstkisten überzugreifen | Foto: Feuerwehr
9 Bilder

Feuer im Alten Land
Alarm auf Obsthof in Estebrügge: Trecker brennt lichterloh

Dicker schwarzer Rauch zog am Freitagnachmittag (2. April) über die Apfelplantagen im Alten Land: Auf einem Obstbaubetrieb in Estebrügge brannte ein Trecker. Anwohner hatten das Feuer gegen kurz nach 16 Uhr gemeldet.  Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte war die große schwarze Rauchsäule über dem Obsthof zu erkennen. Vor Ort bot sich dann ein dramatisches Bild: Ein abgestellter Fendt-Schlepper stand in Vollbrand. Die Ursache ist noch völlig unklar. Die Feuerwehrleute mussten rasch handeln,...

  • Jork
  • 02.05.25
  • 1.418× gelesen
Blaulicht
Der Pkw ist frontal mit dem Baum kollidiert | Foto: F. Höper/FFW SG Apensen
2 Bilder

Fredenbecker kommt von der Fahrbahn ab
Grundoldendorf: Auto kracht gegen Baum – Fahrer schwer verletzt

Das muss am heutigen Freitagnachmittag (2. Mai) einen heftigen Knall gegeben haben: Bei Grundoldendorf kam es gegen 15.45 Uhr auf der Landesstraße 130 in Richtung Nottensdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 32-jähriger Mann aus Fredenbeck schwer verletzt wurde. Nach Angaben der Feuerwehr verlor der Fahrer eines Mercedes nach einer leichten Rechtskurve offenbar die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto kam nach links von der Fahrbahn ab – und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum.  Zur...

Blaulicht
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und baute die Fahrzeugbatterien der verunfallten Pkw aus | Foto: Eckhard Berger, Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Beträchtlicher Schaden
Unfall erfordert den Einsatz der Feuerwehr Holtorfsloh

"Auslaufende Betriebsstoffe" – unter diesem Einsatzstichwort wurde am Mittwoch um 16.35 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Holtorfsloh zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei Pkw der Marken BMW und Daimler Benz waren im Kreuzungsbereich Hanstedter Straße/Brackeler Straße kollidiert. An der Einsatzstelle konnte bis auf eine kleine Spur ausgelaufenen Kühlwassers jedoch keine weitere Verschmutzung festgestellt werden. Die Unfallbeteiligten konnten darüber hinaus die Fahrzeuge eigenständig verlassen, da...

Blaulicht
In Maschen brannten etwa fünf Quadratmeter Wald- und Moorboden in einem Waldstück. Die Feuerwehr Maschen löschte das Feuer mit mehreren Kleinlöschgeräten und grub den Brandbereich mit Werkzeugen um. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
4 Bilder

Gefährliche Trockenheit
Moor- und Flächenbrände in Seevetal

Zwei kleinere Moor- bzw. Grasbrände haben jüngst die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal beschäftigt. In beiden Fällen gelang es den Einsatzkräften, die Brände auf ein kleines Ausmaß zu begrenzen. Der erste Einsatz ereignete sich am Sonntag um 15.12 Uhr und rief die Feuerwehren aus Ramelsloh und Ohlendorf auf den Plan. In der Straße „Langenwehlen“ war eine brennende Grasfläche gemeldet worden. Die beiden Feuerwehren trafen zügig am Einsatzort ein; bei ihrem Eintreffen brannte eine etwa zehn...

Blaulicht
Die Feuerwehr kühlt das Radlager | Foto: A. Feldtmann
3 Bilder

Feuerwehr Seevetal verhindert Brand
Defektes Radlager entzündet fast einen Lkw

Ein Pkw-Transporter befuhr am Montagabend, 28. April, die A 1 in Richtung Bremen, um acht in Hamburg geladene Fahrzeuge nach Bremen zu bringen. Zwischen den Anschlussstellen Hittfeld und Dibbersen bemerkte der Fahrer aus Litauen gegen 18.20 Uhr Rauchentwicklung an der hinteren rechten Achse seines Anhängers und stoppte das Fahrzeug auf dem Standstreifen. Glück im UnglückEin nachfolgendes Fahrzeug der feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Harburg wurde auf die Situation aufmerksam und...

Blaulicht
 Geehrt mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande des Landes Niedersachsen: Thomas Franz (Mitte) mit dem Verbandsvorsitzenden Henning Klensang (re.) und dessen Stellvertreter Thorsten Hellwege | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr Landkreis Stade
5 Bilder

Feuerwehr Landkreis Stade
Kreisfeuerwehrverbandstag in Sauensiek

Zukunftsweisende Neuerungen, engagierte Mitglieder und der feste Zusammenhalt der Feuerwehren im Landkreis Stade: Der Kreisfeuerwehrverbandstag 2025, der am 26. April in Sauensiek stattfand, spiegelte eindrucksvoll die Entwicklung und Herausforderungen der Freiwilligen Feuerwehr wider. Neuerungen im Brandschutz und der Ausbildung Der Jahresbericht des Verbandsvorsitzenden Henning Klensang offenbarte zahlreiche wichtige Änderungen. Mit der neuen Feuerwehrverordnung stehen den Wehren...

  • Stade
  • 28.04.25
  • 190× gelesen