Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Ralf Dessel (vo. re.) mit den geehrten Feuerwehrmännern und ihren Partnerinnen | Foto: Timm Gerken/ Feuerwehr Buxtehude
2 Bilder

Feuerwehr Buxtehude
Wechsel in der Führungsebene In Daensen und Hedendorf

Im festlichen Rahmen des Rathaussaals hat die Freiwillige Feuerwehr Buxtehude kürzlich bei ihrer jährlichen Zeremonie verdiente Kameraden aus dem Amt verabschiedet und neue Ehrenbeamte ernannt. Anwesend waren Vertreter aller Ortsfeuerwehren, Mitglieder der Stadtverwaltung sowie hochrangige Vertreter der Feuerwehr auf Stadt- und Kreisebene. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Ersten Stadtrat Ralf Dessel, der in Vertretung für die verhinderte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt sprach....

Blaulicht
Die Feuerwehr war sofort im Einsatz | Foto: Sedlatschek
16 Bilder

18-Jähriger schweigt / Lindenstraße befahrbar
Großfeuer in Buchholz: War es Brandstiftung?

+++Update+++ Der 18-jährige Tatverdächtige wurde im Laufe des Vormittages von Beamten des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Harburg zum Tatvorwurf befragt und angehört. Zurzeit macht der junge Mann von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Daher sind die Hintergründe der Tat noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft Stade hat einen Haftbefehl beantragt. Am morgigen Dienstag wird der Mann dann einem Haftrichter vorgeführt, der über den beantragten Haftbefehl entscheiden...

Blaulicht
22 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Einsatz | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
4 Bilder

Ausbreitung trotz Trockenheit verhindert
Heuballenbrand in Wischhafen

Großes Feuer in Wischhafen: Am Sonntagnachmittag gegen 14.45 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Wischhafen zu einem Brand im Außendeichbereich gerufen. Direkt hinter dem Feuerwehrgerätehaus an der Süderelbe standen rund zehn Rundballen aus Heu in Flammen. Spaziergänger auf dem Deich bemerkten den Brand und alarmierten umgehend die Rettungsleitstelle in Stade. Schnelles Eingreifen verhindert Ausbreitung Dank der trockenen Bodenverhältnisse konnten die Einsatzkräfte mit ihren geländegängigen,...

Blaulicht
Angehende Truppführende erhalten ihren Einsatzbefehl | Foto: FFW Fredenbeck
4 Bilder

Lehrgang Truppführer-Qualifikation
Fredenbecker Feuerwehr bildet Führungskräfte von morgen aus

Anfang April fand in der Samtgemeinde Fredenbeck die Qualifikationsmaßnahme Qualifikationsstufe 3 (QS3) - Truppführende statt. Zwei Tage lang standen sowohl theoretische Inhalte als auch praxisnahe Übungen im Fokus - mit dem Ziel, angehende Truppführer optimal auf ihre zukünftige Führungsverantwortung im Einsatzdienst vorzubereiten. Brände, technische Hilfeleistungen und Sicherheitswachen Ein besonderer Aspekt dieser Ausbildung: Im Zuge der Einführung der modularen Grundausbildung ist der...

Blaulicht
Bei der Amtsübergabe (v. li.): Bürgermeister Dirk Seidler, stellvertretender Ortsbrandmeister Stephan Rattai, der neue Ortsbrandmeister Christofer Cohrs, der scheidende Ortsbrandmeister Florian Schulz sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe

  | Foto: Catrin Krüger

Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Der Rat der Gemeinde Rosengarten beschloss Anfang April den Klecker Ortsbrandmeister Florian Schulz auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren zu entlassen. Der Gemeindebürgermeister Dirk Seidler wies dankend darauf hin, dass Florian Schulz seit seinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr 1989 sich viel Wissen nicht nur angeeignet, sondern es auch genutzt hat um die Kameradinnen und Kameraden zusammenzuführen. Mit Christofer Cohrs als neuen Ortsbrandmeister und Stephan Rattai als sein Stellvertreter...

Blaulicht
Drei Ortsfeuerwehren rückten zu einem Brand in Ahrensmoor-West an | Foto: Jürgen Bockelmann / FFW Ahlerstedt

Feuerwehrleute kämpfen sich durch den Qualm
Alarm in Ahrensmoor: Feuer im Schweinestall

Kurz vor 20 Uhr heulten am Samstagabend (12. April) auf der Stader Geest die Sirenen: Die Ortsfeuerwehren aus Ahlerstedt, Ahrensmoor und Ahrenswohlde eilten zu einem Bauernhof in Ahrensmoor-West. Dort wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Schornstein gemeldet. Vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Schornsteinbrand als Feuer in einem Schweinestall. Nach Angaben der Feuerwehr wurde der Brand in dem nur zum Teil mit Tieren belegten Stallgebäude vermutlich durch ein Heizgerät ausgelöst....

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen, der Einsatzleitwagen der FF Seevetal und der Rettungsdienst waren bei diesem LKW Unfall auf der A 1 kurz vor Harburg im Einsatz und befreiten einen LKW Fahrer aus der Fahrerkabine | Foto: Niels Höger, FF Maschen
4 Bilder

Feuerwehr befreit Lkw-Fahrer
Sattelzug auf A1 umgestürzt

Erneut hat ein Lkw-Unfall die Kräfte der Feuerwehr Maschen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Seevetal gefordert. Die Kräfte der Feuerwehr waren gemeinsam mit den Besatzungen eines Rettungswagen und des Notarzteinsatzfahrzeugs NEF des DRK durch die Winsener Rettungsleitstelle am Samstag, 12. April, um 21.24 Uhr auf die BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg alarmiert worden. Kurz vor der Anschlussstelle Harburg war ein mit Papierrollen beladener Sattelzug aus bislang...

Blaulicht
Ohne Drehleiter hätte die Stader Feuerwehr Schwierigkeiten, Brände in höheren Stockwerken zu löschen. Hier ist die Drehleiter Florian Stade 20/30-01 bei einem Wohnungsbrand im Einsatz | Foto: Polizei

Kaufen oder leasen - das ist hier die Frage
Ein Millionenprojekt: Neue Drehleitern für die Stader Feuerwehr

Wenn die Feuerwehr ausrückt, muss auf die Technik Verlass sein – erst recht, wenn es um Menschenleben in luftiger Höhe geht. Doch die beiden Drehleitern der Stader Feuerwehr, Baujahr 2002 bzw. 2007, sind in die Jahre gekommen. Technische Defekte sorgten in der Vergangenheit wiederholt für Ausfälle. Ersatz muss also her. Doch wie sollen die neuen Fahrzeuge finanziert werden? Angesichts der schwierigen Haushaltslage kam in der Politik die Überlegung auf, die Drehleitern zu leasen statt zu kaufen....

  • Stade
  • 13.04.25
  • 502× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr Seevetal war bei einer undichten Gasleitung in Helmstorf im Einsatz, diese wurde mit einer Spezialklemme abgedichtet | Foto:  Pressestelle Feuerwehr Seevetal
5 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Bagger beschädigt Gasleitung - Anwohner evakuiert

Einen Einsatz für die Feuerwehr Seevetal hat eine undichte Gasleitung in Helmstorf am Freitagmittag gefordert. Um 12.23 Uhr waren die Feuerwehren aus Helmstorf und Fleestedt sowie die Feuerwehr Maschen mit Spezialkomponenten für die Bewältigung von Umwelteinsätzen durch die WInsener Rettungsleitstelle in den Oberen Brandholzweg in Helmstorf alarmiert worden. Dort war bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück eine Gasleitung getroffen und undicht geworden, Gas strömte aus. Die ersteintreffenden...

Blaulicht
Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf hat ein Kinderschutzkonzept verabschiedet | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf
Klares Signal für Kinderschutz

Die Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Neu Wulmstorf setzen ein deutliches Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Mit der Vorstellung und Verabschiedung eines neuen Kinder- und Jugendschutzkonzepts wird das Engagement der Feuerwehren für Sicherheit nicht nur im Einsatz, sondern auch im Umgang mit den jüngsten Mitgliedern sichtbar unterstrichen. Am 1. April präsentierten Fachbereichsleiterin für Ordnung und Soziales Miriam Rathmann, Fachdienstleiter für Ordnung Steffen Matthees und...

Politik
Blick auf das Grundstück Ecke Lohbergenweg und Eidigweg, auf dem das Feuerwehrhaus gebaut werden soll | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Holm-Sepppensen
"Streuwi" ist raus - neue Fläche fürs Holmer Feuerwehrhaus

Jahrelang gab es Diskussionen um die Fläche für ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr Holm, für das die Stadt Buchholz nach einer Analyse den bestmöglichen Standort für Feuerwehreinsätze auf einem stadteigenen Grundstück am Tostedter Weg/Buchholzer Landstraße ermittelt hatte. Dagegen formierte sich massiver Bürgerprotest, angeführt von der Buchholzer Greenpeace-Gruppe, die die dortige Streuobstwiese auf mitunter fragwürdige Weise verteidigte. Nun ist es der Stadt Buchholz durch einen...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal
6 Bilder

Ein voller Erfolg
Erster gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr Seevetal

33 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren aus Seevetal trafen sich am Samstag zum ersten gemeinsamen Ausbildungstag. Im ersten, kürzeren Teil am Vormittag wurden die Einsatzkräfte zum Thema Bahnanlagen und Oberleitungserdung geschult. Andreas Kaska von der Ortswehr Glüsingen und Ole Oppel von der Ortswehr Beckedorf-Metzendorf erklärten sehr anschaulich die Gefahren und Besonderheiten in und an Bahnanlagen. Beide Ortsfeuerwehren sind auf Bahnerdungen und Gleisanlagen besonders geschult und werden bei...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
5 Bilder

Training für den Ernstfall
Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Ohlendorf

Zwei Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg haben kürzlich bei einer großangelegten Übung auf dem Gelände der Firma Behr Gemüsegarten in Ohlendorf den Ernstfall trainiert. Das Szenario: Eine Gruppe erlebnisorientierter Jugendlicher hatte sich vermutlich unter Alkoholeinfluss Zugang zum abgelegenen Firmengelände verschafft und dort ein improvisiertes Autorennen veranstaltet. Zuschauer zündeten Feuerwerk, wodurch eine Werkstatthalle mit landwirtschaftlichen Maschinen in Brand...

Blaulicht
 Symbolfoto: Adobe Stock/shangarey

Jugendlicher legte neun kleinere Feuer
Feuerteufel geschnappt

Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt In der Zeit zwischen dem 21. März und 3. April kam es in Harmstorf und im benachbarten Bendestorf zu insgesamt neun gemeldeten Kleinfeuern, bei denen zumeist wenige Quadratmeter Grasboden am Fahrbahnrand oder Unterholz brannten. In zwei Fällen wurden dabei Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beobachtet wurde, wie sie eine Hecke in Brand gesetzt hatte, das Feuer vom...

Blaulicht
Spektakulärer Feuerwehreinsatz am Winsener Schloss | Foto: Mahanoglu / Freiwillige Feuerwehr Winsen

Kreuz am Giebel locker – Feuerwehr greift ein
Beinahe-Absturz am Winsener Schloss sorgt für Feuerwehreinsatz

Gerade noch mal gut gegangen: Am Montagmittag wurde es brenzlig am Winsener Wasserschloss, als sich ein Teil des Giebels gefährlich löste. Ein Stück des dort angebrachten Kreuzes drohte, in die Tiefe zu stürzen – mitten im Bereich, wo normalerweise Passanten unterwegs sind. Dank des schnellen Eingreifens der Winsener Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Schon beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Bereich zwischen Schlossplatz und Schlosshof abgesperrt – eine Vorsichtsmaßnahme, um...

  • Winsen
  • 08.04.25
  • 438× gelesen
Blaulicht
Nach der Evakuierungsübung versammelten sich alle für ein Gruppenfoto | Foto: Manfred Popp
Video 7 Bilder

4. Steinbecker Brandschutztag
Vom Feuerlöscher bis zum Handball mit Bundesliga-Spielerinnen

Nach zwei Jahren Pause fand am vergangenen Donnerstag der vierte Steinbecker Brandschutztag an der Grundschule Steinbeck statt. Die Kinder der vierten Klassen konnten sich über einen Einblick in einen Feuerwehrwagen freuen, bekamen einen lehrreichen Film zu sehen, konnten sich an einem Feuerlöscher versuchen und nahmen an einer Evakuierungsübung teil – und sie konnten sich unter Anleitung zweier Bundesliga-Spielerinnen der Handball-Luchse in der Turnhalle austoben. "Unser Ziel ist es, den...

Blaulicht
Die 13 neuen Einsatzkräfte der Feuerwehren in Neu Wulmstorf | Foto: Feuerwehr Neu Wulmstorf

Feuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf
13 neue Einsatzkräfte ab sofort alarmbereit

Am vergangenen Samstag haben 13 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter aus Neu Wulmstorf, Elstorf und Rübke erfolgreich den ersten Teil ihrer modularen Grundausbildung abgeschlossen. Nach sechs intensiven Ausbildungswochen meisterten alle Teilnehmenden die Abschlussprüfung am Feuerwehrhaus Neu Wulmstorf – und sind nun offiziell einsatzbereit. In der Ausbildung wurden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung und dem Umgang mit tragbaren...

Blaulicht
Ehrengäste, Funktionsträger, Geehrte und Beförderte der Feuerwehr Handeloh | Foto: Nils Renken / Feuerwehr

Handeloh
Feuerwehr wünscht sich mehr Aktive für die Einsatzabteilung

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh würde sich riesig über neue Mitglieder für die Einsatzabteilung freuen. Darauf wies Ortsbrandmeister Andreas Wolff in der Jahreshauptversammlung hin, zu der er auch den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders, Gemeindebrandmeister Sven Bauer, Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam und Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck begrüßte. Die Feuerwehr Handeloh wurde im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen alarmiert. Insbesondere sind die 35...

Blaulicht
Hier erfolgt die Übergabe des Fahrzeugschlüssels durch den Bürgermeister mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann (v. li.), stellvertretender Ortsbrandmeister Nico Lemke, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, Ortsbrandmeister Heinz Stein und Bürgermeister Andre Wiese | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Roydorfer Wehr erhält neues Einsatzfahrzeug
Feierliche Übergabe des MLF an die Feuerwehr Roydorf

Ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Roydorf: In einer Feierstunde wurde der Wehr ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) übergeben. Ortsbrandmeister Heinz Stein konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen – darunter Winsens Bürgermeister André Wiese, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers mit seinem Stellvertreter Jens-Peter Wreide sowie eine Delegation der Partnerfeuerwehr Liensfeld-Kiekbusch aus Ostholstein. In seiner Ansprache blickte Heinz Stein auf die intensive...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 151× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Martin Herre (v. li) mit Jubilar Reiner Tödter und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: FF Sangenstedt

Ehrung für halbes Jahrhundert Feuerwehrdienst
Reiner Tödter für 50 Jahre in Sangenstedter Wehr ausgezeichnet

Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Allgemeinheit – für dieses herausragende Engagement wurde Reiner Tödter, Ehrenortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sangenstedt, nun mit dem Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Stadtbrandmeister Uwe Ehlers überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde und würdigte in seiner Laudatio Tödters jahrzehntelangen Einsatz für die Sangenstedter Wehr. Reiner Tödter trat 1974 in die Freiwillige Feuerwehr Sangenstedt ein. Bereits 1986...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 56× gelesen
Blaulicht
Bürgermeister André Wiese (v. li.), Björn Dietschmann, Sandra Ilchmann, Leonie Fahlbusch, Jan Hendrik Rau, Stephan Noweck und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers loben die Jugendarbeit der Feuerwehren in Winsen | Foto: Burkhard Giese

Jugendarbeit mit Erfolg und Engagement
Winsen: Jugendfeuerwehren ziehen positive Bilanz

Die 13 Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Auf ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung bestätigten die Jugendlichen Jan Hendrik Rau als Stadtjugendfeuerwehrwart und Stephan Noweck als seinen Stellvertreter im Amt. Ergänzt wird das Führungsteam künftig von Leonie Fahlbusch als Kassenwartin und Mattes Witthöft als Kassenprüfer. In seinem Jahresbericht ließ Jan Hendrik Rau die Höhepunkte Revue passieren – und begann mit einem emotionalen...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 63× gelesen
Blaulicht
Der stellvertretende Ortsbrandmeister von Stöckte Mel Franzen (v. li.), Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Jubilar Karl Ehlers, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr bei der Ehrung | Foto: J. Ehlers

Sieben Jahrzehnte für den Feuerwehrdienst
Karl Ehlers feiert 70 Jahre in der Feuerwehr Stöckte

Ein außergewöhnliches Jubiläum wurde kürzlich im Feuerwehrhaus Stöckte gefeiert: Karl Ehlers gehört seit stolzen 70 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr an – eine beeindruckende Lebensleistung im Zeichen des Ehrenamts. Bereits am 19. März 1955 trat er unter dem damaligen Gemeindebrandmeister Otto Gödecke der Wehr bei. In den Anfangsjahren war Ehlers nicht nur im regulären Feuerwehrdienst aktiv, sondern auch Teil der Wettkampfgruppe, mit der er einige Erfolge feiern konnte. Viele Einsätze prägten...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 49× gelesen
Blaulicht
Die Geehrten und Ausgezeichneten mit Bürgermeister André Wiese (re.) und Kreisbrandmeister Volker Bellmann (li.) | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Einsätze auf der Elbe prägen Feuerwehrjahr
Feuerwehr Hoopte blickt zurück – hohe Auszeichnung für Christoph Sander

Die Elbe bleibt das dominierende Einsatzgebiet für die Freiwillige Feuerwehr Hoopte – das zeigte sich auch auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die im Hofcafé Löscher stattfand. Ortsbrandmeister Christoph Sander zog dabei eine eindrucksvolle Bilanz für das Jahr 2024, das von insgesamt 19 Einsätzen geprägt war – darunter zehn auf dem Wasser. Besonders hervor hob Sander eine Personensuche mit Sonartechnik, bei der zwei Personen lokalisiert werden konnten. Die Professionalität der Hoopter...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 74× gelesen