Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Polizei hatte leichtes Spiel
Erfolgloser Räuber geschnappt

Winsen - Erfolgloser Räuber Ein 57-jähriger Mann hat am Dienstag, 17. September, versucht, einen 22-Jährigen zu berauben. Die Tat ereignete sich gegen 18.40 Uhr in einer Ladenpassage an der Straße Schanzenring. Nach Angaben des Geschädigten hatte dieser gerade Geld in sein Portmonee zurückgesteckt, als er von dem 57-Jährigen auf Kleingeld angesprochen wurde. Im nächsten Moment griff der Mann nach der Geldbörse und versuchte, damit aus der Passage zu flüchten. Der 22-Jährige konnte die Geldbörse...

  • Winsen
  • 18.09.24
  • 355× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Sie versprachen Gartenarbeit
Betrüger beraubten 85-Jährige

Handeloh - Gartenarbeiten versprochen und Geld geraubt Eine 85-jährige Frau ist am Dienstag, 10. September, von zwei Männern beraubt worden. Die beiden hatten die Frau gegen 12 Uhr im Birkenweg angesprochen und sich als Mitarbeiter einer Garten- und Landschaftsbaufirma ausgegeben. Dazu waren sie mit einem Pritschenwagen mit Anhänger vorgefahren. Nach einer Inaugenscheinnahme des Gartens begannen sie, die Pflastersteine mittels Hochdruckreiniger zu reinigen. Für die insgesamt avisierten Arbeiten...

Blaulicht
Fellnase im Dienst: Die Hunde der 
Bundespolizei sind allzeit zum Schnüffeln bereit | Foto: Bundespolizei

Beamte nahmen gesuchten 39-Jährigen fest
Nicht nur Polizeihunde bewiesen Spürsinn

Anlässlich des Buchholzer Stadtfestes überwachte die Bundespolizei die An- und Abreisen von Besuchern über den örtlichen Bahnhof. Dabei bewiesen zwei Bundespolizisten, dass nicht nur ihre Diensthunde über einen guten Spürsinn verfügen, sondern auch sie selbst ein gutes kriminalistisches Gespür haben: Die Ordnungshüter entschieden sich zur Kontrolle eines 39-Jährigen, obwohl die Diensthunde offenbar kein besonderes Interesse an dem Mann aus Egestorf hatten. Doch ihre menschlichen Partner lagen...

Panorama
Dirk Poppinga mit den Erstklässlern der GS Steinbeck | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Warnwesten für Buchholzer Erstklässler
Sichtbar durch die dunkle Jahreszeit

Damit Kinder in Buchholz gut, sichtbar und damit auch sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen, werden noch bis zu den Herbstferien rund 550 leuchtend gelbe Warnwesten an alle Erstklässler der Buchholzer Grundschulen verteilt. Als Auftakt für die Aktion des Stadtelternrates erhielten jetzt die ABC-Schützen der Grundschule Steinbeck ihre Westen, überreicht durch den Kontaktbereichsbeamten der Polizei, Dirk Poppinga, Sponsor Michael Ziegenhagen vom Steuerbüro Göbel und Winkelmann, den Ersten...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Kleinere Delikte und ein Diebstahl
Flohmarkt und Stadtfest verlaufen friedlich

Stadtfest BuchholzAm Wochenende fand das Stadtfest Buchholz im Innenstadtbereich statt. Dank des guten Wetters wurde die Veranstaltung überdurchschnittlich gut besucht. Die Polizei war mit uniformierten und zivilen Kräften im Einsatz. Insgesamt wurden nur fünf Straftaten bekannt, darunter drei Körperverletzungen. Aus polizeilicher Sicht verlief das Fest friedlich. Töster Flohmarkt Am Samstag, 7. September, zog Norddeutschlands größter Flohmarkt in Tostedt rund 55.000 Besucher an. Bei sonnigem...

Blaulicht
Foto: Gerrhard Seybert

Mehrere Verstöße im Straßenverkehr
Zeugen gesucht: Vierjähriger entgeht Unfall knapp

Rosengarten/Klecken - Straßenverkehrsgefährdung Am 7. September gegen 17.15 Uhr kam es in Rosengarten/Klecken zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein unbekannter Fahrer einer silbernen Limousine übersah beinahe einen vierjährigen Jungen, der mit seiner Mutter Fahrrad fuhr. Der Junge konnte einen Zusammenstoß nur durch schnelles Ausweichen verhindern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Seevetal/Ohlendorf - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am Sonntag, 8. September, gegen 1...

Blaulicht
Symbolfoto 
 | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Großer Schlag gegen Kriminelle
Planenschlitzer auf frischer Tat gestellt

Der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg (ZKI) ist unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Verden in der Nacht von Montag auf Dienstag ein erfolgreicher Schlag gegen eine Gruppe von Ladungsdieben gelungen. Vorausgegangen waren Ermittlungen der ZKI und der Polizeiinspektion Rotenburg gegen mehrere Personen, welche im Verdacht stehen, seit Monaten in den Nachtzeiten auf Park- und Rastplätzen an Bundesautobahnen, insbesondere entlang der BAB 1 in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, nach...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Angehörige wurden handgreiflich
Streit wegen eines Parkplatzes

Winsen - Streitigkeiten wegen eines Parkplatzes, Polizei musste schlichten Auf dem Parkplatz eines Mehrparteienhauses an der Straßburger Straße kam es am Mittwoch, 4. September, zu Streitigkeiten. Gegen 17.15 Uhr meldeten Anwohner eine Auseinandersetzung zwischen zehn bis 15 Personen. Als Beamte wenige Minuten später auf dem Parkplatz eintrafen, stellten sie zehn Männer und Frauen fest, die zum Teil lautstark aufeinander einredeten. Nachdem die Beamten die beiden Parteien getrennt und...

  • Winsen
  • 05.09.24
  • 312× gelesen
Blaulicht
Einen Porschefahrer erwischte es stärker | Foto: Polizei

Gewitter am Mittwochabend
Starkregen führte zu Unfällen auf A1

Bei Starkregen ist es am Mittwochabend auf der Hansalinie A1 zu vier Verkehrsunfällen durch Aquaplaning gekommen. In allen Fällen verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und krachten in die Mittel- und Außenschutzplanken. Insgesamt schätzt die Polizei den Gesamtschaden auf über 50.000 Euro. In einem Fall traf es den 64-jährigen Fahrer eines Porsche. Der Mann war gegen 19.15 Uhr in Richtung Bremen unterwegs, als auch sein Sportwagen auf der regennassen Fahrbahn ins...

Blaulicht
Der ehrliche Gast zapfte sich kurzerhand selbst ein Bier | Foto: Fotolia: 9parusnikov

Ehrlicher Gast in Lauenbrück
Ein unerwarteter Kneipenbesuch

Am Samstag, 31. August, staunte eine Streifenbesatzung der Polizei Rotenburg nicht schlecht, als sie den Auftrag bekam, die Bahnhofskneipe in Lauenbrück zu überprüfen. Von dort habe ein Mann angerufen, der sich wunderte, dass die Wirtin gar nicht da sei, die Tür allerdings offen gestanden hätte. Er habe sich derweil aber schon mal selbst ein Bier eingeschenkt, um sich die Wartezeit zu erleichtern. Als die Beamten gegen 16 Uhr eintrafen, saß der Mann noch immer im Schankraum und war bei Bier...

Blaulicht
Bei Erschütterungen wählen viele Handys automatisch die Notrufnummern 112 (Feuerwehr) oder 110 (Polizei) | Foto: MclittleStock/AdobeStock

Das meldete die Polizei am Wochenende
Kurios: Smartphone löst Einsatz aus

Salzhausen, Putensen - Smartphone löst Rettungseinsatz aus Ein automatisierter Notruf eines Smartphones hat am Samstagmorgen für einen kuriosen Einsatz für Rettungskräfte und Polizei gesorgt. Es wurde gemeldet, dass es auf der L234 zwischen Salzhausen und Putensen vermutlich zu einem schweren Verkehrsunfall einer Person in dessen Fahrzeug gekommen sei. Durch die Kooperative Leitstelle konnte kein Sprachkontakt mit der Person hergestellt werden. Nachdem mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Polizei schlichtete
Nachbarschaftsstreit nach Ruhestörung

Winsen - Streitigkeiten nach RuhestörungAm Sonntag, 1. September, gegen 19.30 Uhr, wurde die Polizei wegen eines Streits zwischen zehn bis 20 Personen in die Bahnhofstraße gerufen. Dort standen sich Angehörige zweier Nachbarfamilien gegenüber und beschimpften sich gegenseitig. Offenbar war es wegen wiederholter Ruhestörungen durch lautes Musikhören erst zu einem Streitgespräch zwischen zwei Männern und dann zu einer Bedrohung gekommen, in deren Folge Angehörige beider Familien hinzukamen. Die...

  • Winsen
  • 02.09.24
  • 469× gelesen
Blaulicht
Foto: pm

Buchholz
Platzverweise nach wechselseitiger Körperverletzung

Zwei Männer im Alter von 24 und 29 Jahren haben am Donnerstagabend für zwei Polizeieinsätze gesorgt. Nachdem die beiden unter Alkoholeinfluss stehenden Männer im Bereich der Adolfstraße zunächst einen kurzen verbalen Streit hatten, riefen Passanten die Polizei. Die beiden Männer wurden allerdings nicht mehr angetroffen. Etwas später, gegen 22.15 Uhr, musste die Polizei erneut erscheinen. Bei dem Versuch, sich noch einmal über den Streitgrund auszutauschen, war es zu wechselseitigen...

Blaulicht
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Zeugen gesucht
Falschfahrer auf der Autobahn

Bardowick/A 39  - Falschfahrer auf der Autobahn, Polizei sucht Zeugen Am heutigen Donnerstag, 15. August, gegen 2.40 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Motorroller, der auf der A 39 von Lüneburg in Richtung Handorf unterwegs war, allerdings auf der falschen Fahrbahnseite. In Höhe Handorf wendete der 69-jährige Fahrer des Kleinkraftrades mitten auf der Fahrbahn und fuhr wieder in Richtung Lüneburg. Beamte konnten den Mann schließlich stoppen und kontrollieren. Er stand unter...

Blaulicht
Übergabe des Materials zur Kampagne Protect Your Bike | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizei informiert beim Oldtimertreffen in Winsen
Zahl der Fahrraddiebstähle steigt

Fast eine Million Euro Schaden durch Fahrraddiebstähle sind allein im Landkreis Harburg im letzten Jahr entstanden. Niedersachsenweit waren es circa 32 Millionen Euro. Durch die wachsende Zahl an hochpreisigen Pedelecs auf den Straßen steigen auch die Gewinnmargen der Täterinnen und Täter. Grund genug, erneut auf das Phänomen aufmerksam zu machen und wichtige Tipps zum Diebstahlschutz zu geben. So hat das Landeskriminalamt in diesem Jahr die Kampagne "Protect Your Bike" ins Leben gerufen. Durch...

Blaulicht
Foto: unsplash.com

Brandstiftung und Diebstähle
Volltrunken Verkehrsunfall verursacht

Tostedt - Volltrunken Verkehrsunfall verursacht Am Montag, 12. August, kam es in der Kastanienallee zu einem Auffahrunfall. Gegen 14 Uhr war ein 63-jähriger Mann mit seinem Pkw auf den Wagen einer 59-jährigen Frau aufgefahren. Beide Fahrzeuge waren auf der B75 in Richtung Kakenstorf unterwegs. Die beiden Beteiligten blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten, dass der 63-jährige Verursacher alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei hatte alle Hände voll zu tun
Mehrere Schlägereien und Alkohol am Steuer

Buchholz/Sprötze - mehrere Schlägereien beim Schützenfest  In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es beim Sprötzer Schützenfest zu mehreren Körperverletzungen. In einem Fall kam ein 37-jähriger Mann gegen 1 Uhr einer Gruppe von Mädchen auf der Tanzfläche immer wieder Nahe, obwohl diese das nicht wollten und ihm auch mitteilten. Selbst als die Security dazu gerufen worden ist, wollte der Mann nicht gehen und schlug plötzlich die Security. Erst mit mehreren Security-Mitarbeitern konnte er zu...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: OFCPictures

Polizei
Mann aus Kreis Harburg fährt desorientiert in eine Baustelle

Offensichtlich desorientiert aufgrund körperlicher Beschwerden und geistiger Mängel fuhr ein 69-Jähriger aus dem Landkreis Harburg am Donnerstag, 8. August 2024, in den Abendstunden mit seinem Pkw in eine Baustelle in Lüneburg.  Der Senior war gegen 19.15 Uhr in der Lüneburger Innenstadt in der Roten Straße den Gehweg in die Baustelle gefahren und verunfallte dort. Alarmierte Polizeibeamte trafen den Mann an der Unfallstelle regungslos am Steuer des verschlossenen Pkw an, sodass sie eine...

  • Winsen
  • 09.08.24
  • 716× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Aus der Umkleidekabine
Diebe beklauen Fußballer während Spiel

Bendestorf - Diebstähle aus UmkleidekabineWährend eines Fußballspiels am Mittwochabend, 7. August, haben Unbekannte die Umkleidekabinen des Sportgeländes am Mühlenbachweg betreten und von mehreren Spielern Geldbörsen und Schlüssel gestohlen. Die Taten wurden erst nach Spielende, gegen 21 Uhr, bemerkt. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Zeugen, denen auf dem Gelände oder dem Parkplatz verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04183...

Blaulicht
Die Polizei führte Kontrollen in mehreren Landkreisen durch | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
3 Bilder

Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge im Visier
Kontrollen in mehreren Landkreisen

Am Dienstag, 6. August 2024, kontrollierten Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeiinspektionen Harburg, Heidekreis, Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Rotenburg (Wümme) und Stade den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr. Schwerpunkt der mobil stattfindenden Kontrollen war die Überprüfung von Fahrzeugen in der Getreideernte. 22 hierfür spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte haben in den...

Blaulicht
Vorsicht vor Telefonbetrug | Foto: Adobe Stock/buritora

Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern
Telefonischer Betrugsversuch

Winsen - Telefonische Betrugsversuche durch falsche BankmitarbeiterAm Dienstag registrierte die Polizei mehrere Betrugsversuche, bei denen Unbekannte sich am Telefon der Geschädigten als Bankmitarbeiter ausgaben. Die Angerufenen wurden gebeten, mehrere Seriennummern ihres Bargeldes vorzulesen. Anschließend erzählten die Betrüger ihnen, dass es sich um Falschgeld handele. Zur Sicherheit sollten die Angerufenen anschließend größere Bargeldbeträge von ihren Konten abheben, um sie später einem...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 206× gelesen
Blaulicht
Foto: pm

Polizei meldet Verkehrsunfallflucht und mehr
Dieb nutzte Gelegenheit

Tostedt - Werkzeugdiebstähle aus Fahrzeugen In der Nacht zu Sonntag, 4. August, haben Diebe in der Straße Am Erdbeerfeld und in der Heidlohallee Werkzeuge aus Fahrzeugen gestohlen. In beiden Fällen waren die Kleintransporter unverschlossen, sodass die Täter leichtes Spiel hatten. Der Gesamtschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Polizei in Tostedt, Tel. 04182-404270. Stelle - Einschleichdiebstahl Handtasche und Bargeld Eine günstige Gelegenheit...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Tostedt
Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

Am Freitag, gegen 12 Uhr, wurde eine 45-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die Frau aus der Samtgemeinde Tostedt überquerte die Bahnhofstraße in Tostedt. Ein 72-jähriger Mann befuhr zu diesem Zeitpunkt die Straße in Richtung der B75. Im Bereich eines Fußgängerüberweges erfasste er die Frau mit seinem Fahrzeug. Diese fiel auf die Fahrbahn und blieb verletzt liegen. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um sie. Ein Rettungshubschrauber flog...

Blaulicht
Foto: unsplash.com

Kakenstorf
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagvormittag gegen 9.40 Uhr bei Kakenstorf. Ein 60-Jähriger überquerte die B75 in Höhe der Einmündung zur Langen Straße. Dabei führte er einen Hund an der Leine. Zu diesem Zeitpunkt bog ein 74-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Audi aus der Langen Straße kommend nach links in Richtung Tostedt ab. Im Kreuzungsbereich erfasste er den Mann aus dem Landkreis Stade. Dieser wurde durch den Aufprall auf die Fahrbahn geschleudert und blieb dort schwer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.