Brackel

Beiträge zum Thema Brackel

Panorama
Premiere in Brackel: Erstmals nimmt die Grundschule an einem Schüleraustausch teil | Foto: oh

Brackel: Es wird französisch gesprochen

Grundschule in Brackel erwartet Viertklässler aus Reims bei Paris / Gegenbesuch im Sommer geplant. mum. Brackel. Premiere in Brackel: Zum ersten Mal verbringen jetzt 23 Schüler der Grundschule Reims bei Paris eine Woche bei ihrer Patenklasse in Brackel. Am Donnerstag wurden die französischen Gäste mit viel Musik und rot-weiß-blauem Schmuck in der neuen Turnhalle begrüßt. „Sind französische Lehrer eigentlich streng?“ fragte sich Schülerin Antonia, als ihre Lehrerin zum ersten Mal zu Beginn des...

Panorama
Mathias Ahrens und Helferin Bärbel Meyer freuen sich mit den Jungen und Mädchen des Brackeler Kindergartens über die gesammelten Äpfel
2 Bilder

Hurra - bald gibt es leckeren Apfelsaft!

Alicia und Jona sind glücklich. Dank des Engagements von Mathias Ahrens kommen sie in den Genuss von Gratis-Apfelsaft. Ahrens hat im Herbst mehr als 1,5 Tonnen Äpfel in der Samtgemeinde Hanstedt gesammelt. mum. Brackel/Marxen. Dieses Engagement ist einfach klasse: Bereits seit fünf Jahren sammelt Mathias Ahrens im Herbst heruntergefallene Äpfel - im vorigen Jahr waren es sogar mehr als 1,8 Tonnen. Der Asendorfer bringt sie zum Mosten. Das macht er nicht etwa für sich selbst: Den köstlichen Saft...

Panorama
48 Kinder und sechs Betreuer stachen gemeinsam in See | Foto: oh

Eine unvergessliche Reise

mum. Brackel. "Faszination unter vollen Segeln" - unter diesem Thema stand die traditionelle Segeltour der Landeskirchlichem Gemeinschaft. 48 Kinder und Jugendliche stachen gemeinsam mit sechs Betreuern in See. Auf den Plattbodenschiffen "Madraque" und "Poseidon" erkundeten sie von Harlingen aus die westfriesischen Inseln und das Ijsselmeer. Außer ankern und schwimmen waren Lagerfeuer, gemeinsames Kochen und ein Kinoabend an Bord angesagt. Ein besonderes Erlebnis war das Trockenfallen im Watt,...

Panorama
Iris Hennig (Samtgemeine Hanstedt) gratulierte Dennis Buchholz und Marc Schween zu ihren Erfolgen | Foto: oh

Hanstedt
Dennis Buchholz ist neuer Samtgemeindekönig

mum. Brackel. Große Freude bei den Brackeler Schützen: Dennis Buchholz ist neuer Samtgemeindekönig. Vorgänger Jürgen Jung war der erste Gratulant. Beim traditionellen Wettbewerb der Präsidenten setzte sich Lars Battermann (Asendorf) gegen seine Konkurrenten durch. Sarah Harms (Schierhorn) sicherte sich die von der Samtgemeinde gestiftete Ehrenkette. Den Titel "Bestmann der Schützen" errang Thomas Ravens (SV Brackel); bei den Altersschützen und Senioren setzte sich Carsten Lange (SK Winsen)...

Panorama
Ein Mädchen aus Bulgarien freut sich über ein Päckchen zu Weihnachten. Wurde es vielleicht in der Nordheide gepackt? | Foto: oh

Kindern Freude schenken

Landeskirchliche Gemeinschaft bittet um Unterstützung für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mum. Brackel. Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not „Weihnachten im Schuhkarton“ in ihre 18. Saison. Auch die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel ist wieder aktiv dabei. Der Startschuss fällt am Montag, 30. September. In den nächsten Wochen haben Menschen in Brackel und Umgebung Gelegenheit, einem Kind in Not Freude und...

Panorama
Das Projekt „Leben mit Vision“ mit seinen sechs besonderen Gottesdiensten und den neu gegründeten Hauskreisen fand in Brackel großen Anklang | Foto: oh

Eine Vision wird Wirklichkeit

Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel startet neues Angebot / Regelmäßige Treffen in kleinen Gruppen mum. Brackel/Hanstedt. „Entdeckungsreise über Sinn und Ziel des Lebens“ - unter diesem Motto hatte die Landeskirchlichen Gemeinschaft in Brackel (LKG) zu einer besonderen Initiative aufgerufen. Unter anderem gestalteten die Pastoren Georg Buhr und Marcus Krause sowie Prediger Bernd Wahlmann Gottesdienste in Brackel und Hanstedt. Zusätzlich gab es das Angebot, sich in kleineren Gruppen zu...

Panorama
Schwer enttäuscht von Flexstrom: Uwe Möller aus Brackel | Foto: oh

Hanstedt
Nach Flexstrom-Aus: Der Kunde zahlt doppelt

(mum). „Man hätte den Strommarkt niemals privatisieren dürfen“, sagt Uwe Möller (69). Der Rentner aus Brackel (Samtgemeinde Hanstedt) ist einer von mehr als 500.000 Kunden, die die mögliche Pleite des Berliner Stromanbietes Flexstrom hart trifft. Das Unternehmen, das zu den größten konzernunabhängigen Stromanbietern in Deutschland gehört, hatte am Freitag Insolvenz angemeldet. Auch die Tochtergesellschaften OptimalGrün und Löwenzahn Energie sind betroffen. Nach Teldafax ist es bereits die...

Panorama
Großer Bahnhof zur Eröffnung: Zahlreiche Rad-Freunde kamen zur Eröffnung des neuen ADFC-Info-Ladens nach Brackel | Foto: oh

Hier sind Radler willkommen

mum. Brackel. Dieser Auftakt macht Lust auf mehr: Kürzlich öffnete der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) einen Info-Laden in Brackel (Hauptstraße 1). Dort gibt es jede Menge Tipps rund ums Radfahren. Außer Rad- und Wanderkarten der näheren Umgebung liegen auch Tourenpläne der Ortsgruppen des Kreisverbandes Harburg aus, Faltblätter zu speziellen Themen und weitere Broschüren des ADFC runden das Bild ab. Dank der finanziellen Unterstützung der Volksbank hat der ADFC vor dem Info-Laden zwei...

Panorama
Michael Riehn überreicht der Vorsitzenden Marianne Bargel die Goldene Ehrennadel des Behindertensportverbandes | Foto: oh

Einsatz für die Gesundheit

Herzsportgruppe Hanstedt feiert 25-jähriges Bestehen / Ehrennadel für Vorsitzende Marianne Bargel. mum. Hanstedt. Jetzt feierte die Herzsportgruppe Hanstedt ihr 25-jähriges Bestehen im Zuge eines Empfangs im Dorfgemeinschaftshaus Brackel. Am 1. März 1988 fand die erste Trainingsstunde statt. Damals entstand die Gruppe aus einem Gemeinschaftsprojekt - vier Vereine waren beteiligt. "Zur Gründung wurde viel Kapital benötigt", erinnert sich die Vorsitzende Marianne Bargel. "Der erforderliche...

Panorama
ADFC-Vorstandsmitglied Karin Sager | Foto: oh

ADFC wählt drei neue Vorstandsmitglieder

Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club öffnet am Freitag Info-Laden in Brackel. (mum). Mit drei neuen stellvertretenden Vorstandsmitgliedern geht der Kreisverband Harburg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) in das neue Jahr: Karin Sager (Asendorf), Cornelia Lühmann (Buchholz) und Gerd-Dieter Matula (Winsen) komplettieren den Vorstand. Das Trio wurde jetzt während der Jahreshauptversammlung in Jesteburg gewählt. Außerdem bestätigten die Delegierten Volker Bandke (Seevetal) als...

Politik
Kaum zu glauben: Diese Ruine war vor drei Wochen noch das Zuhause von Joachim Fahr
3 Bilder

Herr Schamlott, Sie sind gefordert!

Der Brackeler Peter Huber wirft Bürgermeister Henning Schamlott einen persönlichen Rachfeldzug vor. mum. Brackel. Ortstermin am Wochenende: Die Scheiben sind notdürftig mit Brettern vernagelt, die Außenfassade ist heruntergerissen, die Haustür wurde aufgebrochen - kaum zu glauben, dass in dieser Hütte in der Straße „Im Haßel“ einmal ein Mensch gewohnt hat. Tatsächlich war das kleine Haus sogar noch bis Mitte Januar das Zuhause von Joachim Fahr (51). Sein Schicksal bewegte viele...

Politik
Heike Sievers ist seit einem Jahr Mitglied im Brackeler Gemeinderat | Foto: oh

Mehr Transparenz im Gemeinderat Brackel

Heike Sievers zieht nach einem Jahr als Gemeinderatsmitglied in Brackel Bilanz. mum. Brackel. „Mut zur Veränderung“ lautet das Motto mit dem Heike Sievers (parteilos) im November 2011 zur Gemeinderatswahl angetreten ist. Ein Jahr später blickt sie auf die Arbeit des Rates im WOCHENBLATT kritisch zurück. „Als Ratsmitglied wünsche ich mir mehr Transparenz und Informationen“, sagt sie. „Die Erklärungen für eine Beschlussfassung sind häufig von der Verwaltung nicht gut aufbereitet“, so Sievers...

Panorama
Joachim Fahr trägt sein Hab und Gut in eine Garage
2 Bilder

"Jetzt bin ich obdachlos"

Joachim Fahr muss sein Haus räumen / Bürgermeister Schamlott: Ich muss meine Pläne nicht offen legen" mum. Brackel. "Jetzt hat es der Bürgermeister endlich geschafft. Ich bin obdachlos!" Joachim Fahr (51) wurde am Freitag nach einem mehrere Monate andauernden Rechtsstreit zwangsgeräumt. Das WOCHENBLATT hatte im Sommer zum ersten Mal von dem Fall berichtet. Henning Schamlott, Bürgermeister von Brackel, will das Haus, in dem bereits Fahrs Großeltern lebten, abreißen lassen. Also kündigte er den...

Panorama
Gelungene Premiere: Die Mitglieder des Brackeler Schützenvereins verkauften zum ersten Mal Weihnachtsbäume | Foto: oh

Schützenjahr 2012
Schützen als Weihnachtsbaum-Verkäufer

Diese Premiere macht Lust auf eine Fortsetzung: Zum ersten Mal haben die Mitglieder des Schützenvereins Brackel jetzt einen Weihnachtsbaum-Verkauf vor dem Schützenhaus organisiert. Angeboten wurden unter anderem frisch gefällte Nordmann- und Blautannen sowie Fichten. Zudem servierten die Schützen bei der Feuerwehr Erbsensuppe, Glühwein, Kinderpunsch und frische Waffeln. Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit, Stockbrot an Feuerschalen zu backen. Nächstes Jahr wieder "Wir sind alle...

Panorama
Gemeinsam mit ihrem Sohn Niklas kreuzte das Ehepaar Mike Peuker und Katja Vaupel durch die Karibik | Foto: oh
3 Bilder

"Dieses Abenteuer vergessen wir nie"

„Am liebsten würde ich sofort wieder in See stechen“, sagt Mike Peuker (49) aus Brackel. Gemeinsam mit seiner Frau Katja Vaupel (39) und Sohn Niklas (3) ist er von einer Reise zurückgekehrt, um die ihn viele beneiden. Im Mai vorigen Jahres begann für das Trio ein gut einjähriger Segeltörn in die Karibik. mum. Brackel. „Alles begann mit Büchern“, erinnert sich Berufspilot Peukel. Er habe die Literatur von Weltumseglern verschlugen. Das Ehepaar liebt besondere Reisen. Unter anderem überquerten...

Panorama
Ob Schaf, Hahn, Erdbeere oder Ringelmütze - der Fantasie  waren keine Grenzen gesetzt. Viele  „Smoothie“-Flaschen in den Kühlregalen haben demnächst eine Mütze. Mit 30 Cent pro "bemützter" Flasche, die an das DRK gehen, werden ältere Menschen durch den Winter gebracht | Foto: oh

Das große Stricken - für den guten Zweck

(mum). „Jede Mütze hilft“: Davon sind die Mitglieder der DRK-Ortsvereine Emmelndorf und Brackel-Thieshope überzeugt und haben angefangen, mit den Stricknadeln zu klappern. Sie sind dem Aufruf des DRK in Berlin gefolgt, das zu einer bemerkenswerten Auktion aufgerufen hat. Viele Smoothies in den Kühlregalen werden ab Januar kleine Strickmützen tragen. Von jeder verkauften bemützten Flasche werden 30 Cent an das DRK gespendet, um damit ältere Menschen durch den kalten Winter zu bringen. 620...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.