Café

Beiträge zum Thema Café

ServiceAnzeige
Im Jahr 1746 gebaut und seit 1998 ein Restaurant: das "Zum Windmüller" in Steinkirchen
4 Bilder

Genuss und Gastlichkeit
Mit Jürgen Griese und Christian Warner haben zwei Profis das Zum Windmüller in Steinkirchen übernommen

wd. Steinkirchen. "Aus Gästen werden Freunde", ist das Motto von Christian Warner und Jürgen Griese, die beiden neuen Pächter und Geschäftsführer des Restaurants Zum Windmüller Altes Land in Steinkirchen. "Gastlichkeit steht bei uns an oberster Stelle", sagt Jürgen Griese, der viele Jahre in Mecklenburg-Vorpommern ein Drei-Sterne-Hotel und -Restaurant geleitet hat. Dazu gehört neben den aus besten und möglichst regionalen Zutaten frisch zubereiteten Gerichten ein zuvorkommender, freundlicher...

WirtschaftAnzeige
Tülay und Martin freuen sich auf viele Gäste im neuen Velopunkt  | Foto: Velopunkt
4 Bilder

Neuer Treffpunkt für Radfahrer
Der Velopunkt in Jork ist Café-Bistro, Fahrradladen und Werkstatt in einem

wd. Jork. Einkehren, eine Kleinigkeit essen und trinken - das gehört zum Radfahrvergnügen einfach dazu. Wenn dann beim Café noch ein Fahrradladen und eine kleine Werkstatt für schnelle Reparaturen dabei ist, ist das Radfahrerglück perfekt. Mit dem Velopunkt in Jork, Osterjork 23, eröffnen die Brüder Martin und Marius Duscha am heutigen Samstag, 17. Juli, genau ein solches Radfahrerparadies: Im Café-Bistro-Bereich gibt es vom selbstgebackenen Kuchen über fantasievoll belegte Brote bis zu...

WirtschaftAnzeige
Der Hauptsitz inklusive Backstube und Café ist in Buxtehude an der Lüneburger Schanze  Foto: wd

Handwerkskunst mit moderner Technik
In der Mühlenbäckerei Schmacke wird mit Liebe gebacken

Dass sich traditionelle Backkunst und aktuelle Trends hervorragend miteinander verbinden lassen, zeigt die Mühlenbäckerei Schmacke immer wieder aufs Neue: Das Team des 1903 in Moisburg gegründeten und heute in vierter Generation von Rolf Klahn geführten Familienunternehmens backt noch heute wie zu Omas Zeiten, wenn auch mit der Technik von heute. Das heißt, die Brote werden zum Beispiel nur mit Steinsalz, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen aus selbst hergestelltem Sauerteig gebacken. Dieser...

Wirtschaft
Daniela Augustin und Angelika Weisenburger freuen sich auf ihre Gäste | Foto: Märchenhaft
13 Bilder

Außergewöhnliches Flair und große Gastfreundschaft
Das Märchenhaft in Buxtehude bietet Erlebnisgastronomie von Brunch-Events bis zu Baby-Partys

Eine neue Gastronomie in Buxtehude: Vor Kurzem hat - in direkter Nachbarschaft zum Entlein - die Wohlfühloase "Märchenhaft" eröffnet. Hinter dem Konzept steht durch die sehr hohe Nachfrage die Geschäftsidee, auch vormittags die Möglichkeit für geschlossene Gesellschaften zu bieten und die Gäste zum Beispiel mit einer Babyparty, einem Geburtstagsbrunch oder einem Hochzeitsempfang glücklich zu machen. "Mit dem Märchenhaft haben wir jetzt optimale Räumlichkeiten für diesen Bedarf", sagt Inhaber...

Wirtschaft
Auch für das Auge ein Genuss: Die liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten werden im PomPom bereit gehalten  | Foto: PomPom

Von Frühstück bis Abendessen
Abholen oder Lieferservice in Anspruch nehmen: PomPom und Eat more Cake

Auf die Leckereien aus dem PomPom in Buxtehude, Westfleth 23, brauchen Kunden derzeit nicht zu verzichten. Das Team bietet vom Frühstück über Mittag- bis zum Abendessen sowie Kuchen und Waffeln alle Speisen zum Abholen an und liefert auch an. Einfach in der Zeit von 9 bis 19 Uhr anrufen und bestellen: Tel 04161 8653093. Auch das gesamte Sortiment von den benachbarten Eat-More-Cake-Geschäften der Familie Dwenger (z.B. Helium-Ballons, Backformen, Geschenkartikel und vieles mehr) kann bestellt,...

Wirtschaft
Johanna Steffens-Zühlke (vorne) und ihre Mitarbeiterinnen Christina Meier (v. li.), Marie Luise Tiede und Hanna Bunge freuen sich auf die Eröffnung  von Steffens Backkunst Foto: wd

Genuss in gemütlichem Ambiente Steffens Backkunst hat sein Café in Ahlerstedt mit viel Liebe zum Detail gestaltet

Gleichzeitig mit Edeka Meibohm in Ahlerstedt eröffnet auch Steffens Backkunst in dem repräsentativen Neubau ein modernes Bäckerei-Fachgeschäft mit attraktivem Café zum Wohlfühlen. "Wir freuen uns, unsere Backkunst in diesem ansprechenden und großzügigen Ambiente anbieten zu können", sagt Inhaberin Johanna Steffens-Zühlke. Die Traditionsbäckerei aus Heeslingen, die mittlerweile in dritter Generation geführt wird, steht für echtes Handwerk und moderne Lebensart. Das Team von Steffens Backkunst...

Wirtschaft
Bäcker Hillert bietet seinen Kunden gemütliche Sitzplätze an, im Sommer auch auf der Terrasse | Foto: Hillert

Mit Handwerkskunst und Liebe gebacken: Erfolg seit vier Generationen: Bäckerei Hillert

Bereits in vierter Generation seit 1901 backt das Team der Bäckerei Hillert mit Liebe nach Traditionsrezepten, wie z.B. das "Opa Hermann Brot" oder das "Harsefelder Kraftbrot". Aber auch moderne Zutaten wie Dinkel, Chiasamen oder Quinoasamen werden gerne in Brot- und Brötchenrezepten aufgenommen. So finden die Kunden an sieben Tage in der Woche eine große Vielfalt an leckeren Brotsorten und ofenfrischen Brötchen im Sortiment. Doch egal ob modern oder traditionell - das Team backt ausschließlich...

Wirtschaft
Das Krümet-Team in Dollern mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Torben Cölln (2.v.re.)
8 Bilder

Sonderpostenmarkt Krümet eröffnet in Dollern in schmuckem Neubau

Jede Woche viele neue Schnäppchen sb. Dollern. Ein absolutes Mekka für Sparfüchse eröffnet am Mittwoch, 1. November, in Dollern neu: Der Sonderpostenmarkt Krümet, der in Dollern bereits seit 1980 ansässig ist, lädt in seinen großen Neubau am Hagener Weg ein. Es locken viele Angebote zum absoluten Super-Sparpreis. Dazu gehören z.B. ein Edelstahl-Wasserkocher für nur 5 Euro, eine Haarschneidemaschine für nur 5 Euro, eine Filterkaffeemaschine für nur 12 Euro, Ariel Waschmittel für 40...

Panorama
Robert Werner, Leiter Konstruktion Werkzeugbau bei der Firma Auhagen | Foto: Auhagen
7 Bilder

Deinste: Kleiner Bahnhof kommt ganz groß raus

Moorexpress-Station auf der Stader Geest jetzt als Modell / Holzfassade überzeugte Macher aus dem Erzgebirge tp. Deinste. Das ist einmalig in der Region: Als einziger im Süden Hamburgs ist der Bahnhof im Dörfchen Deinste bei Fredenbeck jetzt als Modell erhältlich. Jubelstimmung daher in dem von zehn Jahren gegründeten Förderverein Deinster Bahnhof: "Dies ist eine Würdigung der Arbeit unserer 120 Mitglieder", sagt der Vize-Vorsitzende Uwe Gooßen (57), der maßgeblich mit half, die...

  • Stade
  • 28.04.17
  • 2.838× gelesen
Wirtschaft
Bekannt für ihren freundlichen Service und ihre Kompetenz: die Mitarbeiter von Junge | Foto: Bäckerei Junge
2 Bilder

Bäckerei Junge eröffnet in Buxtehude

Buxtehude. „Es wird ein Junge“ - stand seit geraumer Zeit in großen Lettern von einem Schild in der Bahnhofstraße 43. Jetzt wurde dieses Versprechen eingelöst. Am Donnerstag, 15. September, eröffnet dort die Bäckerei Junge ein neues Geschäft und bringt damit den „Echten Genuss“ nach Buxtehude. Das 119 Jahre alte, familiengeführte Traditionsunternehmen ist im ganzen Norden für die Freundlichkeit seiner Mitarbeiter und die Qualität seiner Backwaren und Snacks bekannt. Bei der Bäckerei mit dem...

Wirtschaft

Hand in Hand zum Erfolg: die Initiative Bahnhofstraße in Buxtehude

uperstimmung beim Einzelhandel in der Bahnhofstraße: "Wir von der Initiative Bahnhofstraße können uns den Klagen vieler anderer Einzelhändler nicht anschließen", sagt Beatrice Kietzmann, erste Vorsitzende der Initiative, gut gelaunt. "Mit einem schlüssigen Konzept und bezahlbaren Mieten kommt hier jeder gut zurecht." So führt Beatrice Kietzmann die Leerstände, die es auch in der Bahnhofstraße gibt, auf zu hohe Mieten zurück. Die gute Stimmung der Einzelhändler kommt nicht von ungefähr: Die...

Panorama
Machen es sich auf dem Sofa gemütlich:Jörg Dammann und Bulldogge Dexter
2 Bilder

Dammann und die Dogge

jd. Harsefeld. Eine innige Freundschaft mit Dexter: WOCHENBLATT-Reporter ist auf den Hund gekommen. "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos", schrieb einst Loriot. WOCHENBLATT- Reporter Jörg Dammann hingegen meint: Nur eine Bulldogge bereichert das Leben. Er lernte kürzlich in einem Harsefelder Lokal Dexter kennen, eine englische Bulldogge. Seit der ersten Begegnung verbindet beide eine innige Freundschaft. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie sich charakterlich sehr gleichen. Die...

Wirtschaft
Die Gäste standen dicht an dicht und Sitzplätze waren knapp: In "Panni's Wohnzimmer" herrschte reges Treiben | Foto: Petra Baumgarten / photopedi.de
5 Bilder

Café-Eröffnung mit einer Riesen-Sause

jd. Harsefeld. Panni's Wohnzimmer: Gute Stube war proppenvoll. Da brannte richtig "die Hütte": Mitten in Harsefeld fand am Sonntag die größte Wohnzimmer-Party statt, die der Ort je gesehen hat. Zur Neueröffnung des Cafés und Event-Salons "Panni's Wohnzimmer" kamen unzählige Besucher. In der guten Stube sowie auf der Terrasse stieg eine Riesensause. Sitzplätze auf einem der gemütlichen Sofas waren Mangelware. Aber der köstliche Kuchen schmeckte auch im Stehen - und im Freien waren ohnehin Punsch...

Wirtschaft
Hereinspaziert: Die Panni‘s-Mannschaft öffnet die Pforten für viele tolle Events
4 Bilder

Hinein in die gute Stube

jd. Harsefeld. In Harsefelds Ortsmitte entsteht das weit und breit größte „Wohnzimmer“. Jede Wette, dass hier in kürzester Zeit „der Laden brummt“: Das neue Café „Panni‘s Wohnzimmer“ mitten im Herzen von Harsefeld hat das Zeug zum Kult-Lokal. Wenn Inhaberin Sarah-Lisa Schröder und ihr Lebensgefährte Torben Wrage am Sonntag, 30. November, die Türen zu ihrer guten Stube öffnen, dann gehen sie mit einem Konzept an den Start, das in der Gastronomie des Geestfleckens bisher einmalig ist. Die beiden...

Wirtschaft
Sarah-Lisa Schröder und Torben Wrage haben viel vor mit dem ehemaligen Niedersachsenhof
4 Bilder

Neue Betreiber - neue Namen

jd. Harsefeld. Der Harsefelder „Niedersachsenhof“ hat neue Inhaber / Gemeinde verhandelt mit Nachfolgern für das „Kunst Café“ In die Harsefelder Gastro-Szene kommt Bewegung. Gleich bei zwei Lokalen in der Ortsmitte wechselt der Eigentümer bzw. Pächter: Bereits seit einiger Zeit geschlossen ist der „Niedersachsenhof“ an der Marktstraße, der jetzt eine neue Inhaberin hat. Am 29. Juni wird das „Kunst Café“ im Klosterpark zum letzten Mal seine Pforten öffnen. Hier steht ein Pächter in den...

Wirtschaft
Die Bäckerei Hillert bietet nicht nur leckere Backwaren und Snacks, sondern auch gemütliche Sitzmöglichkeiten im Café und vor dem Geschäft | Foto: Marleen Böhrs

Die Bäckerei Hillert in Buxtehude bietet Qualitätsbackwaren mit Tradition

Die Bäckerei Hillert produziert in 21 Filialen entlang der B73 mit mehr als 160 Mitarbeitern auf tradtitionelle Weise Qualitätsbackwaren. „Bei unseren Kunden genießen wir ein sehr hohes Vertrauen. Sie schätzen unsere Qualität, unsere Fachberatung und unseren Service“, so Familie Hillert. Auch in dem Bäckerei-Fachgeschäft und Café im Ärztehaus am ZOB in der Bleicherstraße 11 in Buxtehude wird den Kunden täglich ein frisches, umfangreiches Sortiment erstklassiger, handwerklich hergestellter...

Wirtschaft
Eine zentrale Adresse für fast alle Fragen rund um die Gesundheit: das Ärztehaus am ZOB in Buxtehude

Ein Haus der Gesundheit: Fünf Jahre Ärztehaus am ZOB in Buxtehude

Wer sich einem kostenlosen Hörtest unterziehen möchte, eine Sportbrille sucht, sich medizinisch untersuchen lassen will oder sich über die Krankenkassen-Leistungen informieren möchte: Seit fünf Jahren finden Patienten und gesundheitlich Interessierte im Ärztehaus am ZOB, in Buxtehude, Bleicherstraße 11, kompetente Ansprechpartner unter einem Dach. Allen Spezialisten gemeinsam ist, dass sie in dem gepflegten Ambiente neben fachlicher Kompetenz ein hohes Maß an Service bieten und großen Wert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.