Christian Meyer

Beiträge zum Thema Christian Meyer

Politik
Im Dezember 2023 ließ sich Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (re.) mit Wirtschaftsminister Olaf Lies (li.) und NPorts-Geschäftsführer Holger Banik vor dem neuen Energiehafen in Stade fotografieren | Foto:  Foto: Andreas Burmann / NPorts

Was soll der Jubel über die Vermarktungspause?
Scheinheilige LNG-Aussage von Grünen-Minister Meyer

Genau vor einem Jahr ließ sich Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) von der versammelten Presse vor dem damals gerade fertiggestellten neuen Energiehafen in Stade ablichten. Dieser Hafen für den Import verflüssigter Gase war von der landeseigenen Hafengesellschaft NPorts in Rekordzeit errichtet worden, damit dort das schwimmende LNG-Terminal andocken kann. Das Spezialschiff "Energos Force", das verflüssigtes LNG regasifiziert, liegt zwar seit dem Frühjahr im Stader...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 420× gelesen
Politik
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer sprach auf dem Neujahrsempfang der Stader Grünen | Foto: Grüne

Neujahrsempfang der Stader Grünen
Umweltminister fordert Ausbau-Turbo für erneuerbare Energien

Das Genehmigungsverfahren für den Bau und Betrieb von Wind- und Solaranlagen soll schneller und einfacher werden: Das fordert Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne).  "Wenn wir das Klima schützen und die erneuerbaren Energien ausbauen wollen, müssen wir den Genehmigungs- und Ausbau-Turbo zünden", erklärte Meyer am Wochenende auf dem Neujahrsempfang des Stader Ortsverbandes und des Kreisverbandes der Grünen im Hotel "Zur Einkehr". Er frage sich, warum die behördlichen...

  • Stade
  • 29.01.23
  • 409× gelesen
Panorama
Mit "Luftdruck-Tröten" gaben sie das Signal zum ersten Rammschlag (v.li.): Wirtschaftsminister Olaf Lies, Geschäfts­führer der Niedersachsen Ports Holger Banik und Energieminister Christian Meyer | Foto: pm
13 Bilder

Minister eröffnen Baustelle
Erster Rammschlag für LNG-Terminal

"Der Norden übernimmt Verantwortung", mit diesem Satz eröffnete Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) am Freitag den ersten Rammschlag für das schwimmende LNG-Terminal durch die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (N-Ports), beiwohnten. Mit den veranschlagten 300 Millionen Euro ist es das größte Bauprojekt in der Geschichte der Hafengesellschaft. Die Fertigstellung des Anlegers soll noch im Dezember dieses Jahres erfolgen.  Nachdem das erste deutsche LNG-Terminal im Dezember...

  • Stade
  • 20.01.23
  • 692× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.