DEHOGA

Beiträge zum Thema DEHOGA

Wirtschaft
Lutz Feldtmann vom Dehoga-Kreisverband Stade  | Foto: Bea Feldtmann
2 Bilder

Umsatzverluste in Gastro- und Hotel-Branche
2G-Plus war der Todesstoß

(bim/sv). Unter den wechselnden Corona-Regelungen und den oftmals politischen Fehleinschätzungen haben - neben Einzelhandel und Veranstaltungsbranche - auch die Hotellerie und Gastronomie massiv zu leiden. Gemäß Warnstufe 2 galt ab dem 1. Dezember in Niedersachsen zunächst 2G-Plus - genesen oder geimpft und zusätzlich getestet - in der Innengastronomie und in Beherbergungsbetrieben (Test bei Anreise und zwei wöchentliche Tests). Das 2G-Plus in Restaurants wurde inzwischen teils in 2G zurück...

Wirtschaft
Wann Restaurants und Hotels wieder Gäste empfangen dürfen, muss spätestens bei der nächsten Sitzung (22. März) der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin beschlossen werden | Foto: Dehoga

Keine Lösung für Restaurants und Hotels: DEHOGA-Umfrage zum Endlos-Lockdown

(nw/tw). Die aktuellen Corona-Beschlüsse stoßen beim Gastgewerbe auf massive Kritik. 64,5 Prozent der Betriebe bezeichnen die Entscheidungen der letzten Bund-Länder-Konferenz als „katastrophal“, weitere 25,5 Prozent als „schlecht“. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Niedersachsen) hervor. „Bei den Unternehmern und Mitarbeitern in der Branche machen sich zunehmend Verzweiflung, Perspektivlosigkeit und Zukunftsängste breit“, sagt...

Wirtschaft
Thomas Cordes, Gastwirt und DEHOGA-Kreisvorsitzender im Landkreis Harburg | Foto: Cordes
2 Bilder

Hotels und Restaurants
Shutdown für das Gastgewerbe: Betriebe sorgen sich um ihre Existenz

(jd/wei/ts). Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Niedersachsen sieht die rund 20.000 gastgewerblichen Betriebe in dem Bundesland zu Unrecht von den harten Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betroffen. Restaurants und Bars müssten ohne epidemiologische Rechtfertigung schließen, kritisiert der Unternehmerverband des Gastgewerbes. In einem riesigen Kraftakt hätten die Betriebe strenge Hygienevorschriften an die Pandemie-Situation angepasst. Die Branche erwarte eine schlüssige...

  • Stade
  • 30.10.20
  • 586× gelesen
Service
Viele Gastronomiebetriebe dürfen wieder Gäste bewirten | Foto: Dehoga/Cordula Giese
6 Bilder

Nur 50 Prozent der vorhandenen Plätze dürfen belegt werden / Reservierung nicht zwingend erforderlich
Gastronomie: Das sind die neuen Besuchsregeln

(sb/food service/bgn). Da atmen Gastronomen und Gäste gleichermaßen auf: Seit Anfang der Woche dürfen Restaurants wieder Gäste empfangen. Acht Wochen lang waren Lokale komplett geschlossen, möglich war lediglich ein Außer-Haus-Verkauf oder Lieferdienst. Den Feierabend im Biergarten oder die Frühstückspause im Straßencafé verbringen und am Abend lecker essen gehen - darauf haben wir seit Ausbruch der Corona-Pandemie lange verzichtet. Jetzt ist all das wieder möglich. Allerdings unter Auflagen....

  • Stade
  • 12.05.20
  • 687× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.