Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Service

„Fest der Demokratie“ in den Buchholzer Höfen
Die Freiheit gemeinsam feiern

Das Buchholzer Bündnis für Demokratie lädt eine Woche vor der Bundestagswahl zu einem „Fest der Demokratie“ in die Buchholzer Höfe ein. Am Samstag, 15. Februar, von 12 bis 17 Uhr wollen „wir gemeinsam mit Buchholzerinnen und Buchholzern unsere Freiheit, unsere Vielfalt und unsere Stadtgesellschaft feiern“, erklärt Christoph Selke vom Bündnis für Demokratie. Das Bündnis möchte über die vielen Facetten von Freiheit und Demokratie und deren Bedrohungen ins Gespräch kommen. Und es möchte mit dem...

Panorama
Triathlon- und Lauftrainer Steffen Wetzel (rote Mütze) mit den Teilnehmern und Organisatoren des „Demokratie-Lauftreff“-Projekts | Foto: Bündnis für Demokratie Buchholz

Bündnis für Demokratie Buchholz mit Laufprojekt
Demokratie bewegt

"Demokratie bewegt! Und das nicht nur im übertragenen Sinne", so die Organisatoren des „Demokratie-Lauftreff“-Projekts des Bündnisses für Demokratie Buchholz. Es soll ein Zeichen setzen: für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. Trotz des ziemlich trüben Wetters kamen vergangenes Wochenende rund 20 Teilnehmende zum Bahnhof in Suerhop. Einige haben spontan Solidarität gezeigt, andere sind eine Runde walken gegangen. Eine große Gruppe ambitionierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat sich...

Politik
V.l.: Christa Nöbl, Christoph Selke, Ingo Engelmann, Thomas Pohl und Ilona Reisen repräsentierten das Bündnis für Demokratie auf dem Stadtfest | Foto: Heinrich Helms

Buchholzer Bündnis für Demokratie
Gemeinsam unsere Freiheit feiern

Das Buchholzer Bündnis für Demokratie startet mit neuem Schwung in den Herbst. „Es gibt viele Themen, die uns bewegen“, sagt Bündnissprecher Ingo Engelmann. Im Mittelpunkt der Arbeit soll aber zuvorderst ein buntes, fröhliches „Fest der Demokratie“ stehen. „Wir wollen im kommenden Sommer gemeinsam mit Buchholzerinnen und Buchholzern unsere Freiheit, unsere Vielfalt und unsere Stadtgesellschaft feiern“, betont Bündnismitglied Christoph Selke. Für Planung, Umsetzung und viele Ideen hofft die...

Panorama
Künstler Alfons (Mi.) mit Polizeipräsident Thomas Ring und Polizeioberkommissarin Katrin Ragge, Sachbearbeiterin Prävention und Demokratiepatin für die Polizeidirektion Lüneburg bei der Veranstaltung in der Empore Buchholz  | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
2 Bilder

Alfons und Polizeipräsident Ring im Interview
Wie Kunst die Demokratie stärken kann

Als ihn ein Brief vom jetzigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erreicht, wird Künstler Alfons vor die Frage gestellt: "Will ich Deutscher werden?" In Kooperation mit der Polizei Niedersachsen, die das Projekt "Polizeischutz für die Demokratie" ins Leben gerufen hat, nutzt der gebürtige Franzose das Thema in seinem Bühnenprogramm "Alfons - Jetzt noch deutscherer", um Schüler über Demokratie und Vorurteile aufzuklären. Bei seinem Auftritt in der Empore am Montag ging Alfons auch in den Diskurs...

Politik

Offener Brief der Buchholzer AfD
Politischer Meinungskampf werde instrumentalisiert

In einem offenen Brief haben sich die AfD-Ratsmitglieder Marina Graul und Rainer Sekula an Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und den Stadtrat gewandt. Hintergrund ist die "Buchholzer Erklärung für Demokratie", die der Stadtrat am 17. Juni einstimmig beschloss und in der es um die aktive Verteidigung der Demokratie ging. Graul und Sekula waren bei der Sitzung nicht anwesend. Die AfD-Politiker schreiben: "Die Buchholzer Erklärung, angelehnt an die sog. Trierer Erklärung des Dt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.