Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Politik
Die leitenden Geistlichen aus dem Elbe-Weser-Raum werben mit Wahlkampagne (v.li.): Susanne Wendorf-von Blumröder , Michael Blömer, Albrecht Preisler, Martin Krarup, Hans Christian Brandy, Marc Wischnowsky, Jutta Rühlemann und Carsten Stock | Foto: Sprengel Stade

Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt
Leitende Geistliche im Elbe-Weser-Raum: Demokratische Parteien wählen

Im Vorfeld der Bundestagswahl werben die evangelische und die katholische Kirche in Niedersachsen mit einer gemeinsamen Kampagne für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die leitenden Geistlichen im Kirchen-Sprengel Stade - dieser umfasst den Elbe-Weser-Raum - unterstützen diese Aktion. Sie ermutigen dazu, demokratische Parteien zu wählen und allen Tendenzen zu Extremismus und Polarisierung der Gesellschaft entgegenzutreten. Das Motto der kirchlichen Kampagne...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 69× gelesen
Politik

„Liebe ist stärker als Hass“
Kundgebung für Demokratie und Vielfalt in Stade

In Stade heißt es am Sonntag, 16. Februar: Gemeinsam für Demokratie, gegen Faschismus! Unter dem Motto „Liebe ist stärker als Hass“ findet von 11 bis 12 Uhr auf dem Platz Am Sande eine überparteiliche Kundgebung statt. Ziel ist es, ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und demokratische Werte zu setzen. "Wir treten für eine offene und bunte Gesellschaft ein", sagt Ruben Pampoukidis vom Veranstalter-Team.  Während die politischen Debatten hitziger werden und rechtsextreme Parolen gerade in...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 899× gelesen
Politik
Landrat Kai Seefried begrüßte knapp 200 Gäste zur fünften Zukunftswerkstatt im Stader Kreishaus, darunter auch Bundespräsident a.D. Christian Wulff.

 | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt
3 Bilder

Ex-Bundespräsident war zu Gast
Zukunftswerkstatt in Stade: Plädoyer für die Demokratie

In einer Demokratie zu leben, ist keine Selbstverständlichkeit – und deshalb gilt es, demokratische Rechte aktiv zu verteidigen. Bei der fünften Zukunftswerkstatt im Stader Kreishaus, zu der Landrat Kai Seefried eingeladen hatte, herrschte Einigkeit darüber, dass Bürgerinnen und Bürger für Freiheit und Frieden einstehen müssen. Ein Abend mit nachdenklichen Momenten und einem klaren Appell zum Engagement. Für den gesellschaftlichen ZusammenhaltRund 200 Gäste verfolgten die Veranstaltung im...

  • Stade
  • 28.10.24
  • 115× gelesen
Politik
Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsklasse der Jobelmannschule präsentieren Grundgesetz-Artikel in einfacher Sprache
 | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
26 Bilder

75 Jahre Grundgesetz
In Stade wurde ein buntes "Fest der Demokratie" gefeiert

Ein fröhliches "Fest der Demokratie" wurde am Donnerstagabend auf dem zentralen Platz Am Sande in Stade gefeiert. Anlass des Bürgerfestes war der 75. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes. Rund 500 Besucher verfolgten das bunte Programm mit Vorträgen und Musik.  Botschaft gegen Spaltung und Ausgrenzung "Das Grundgesetz sendet eine Botschaft: Die Botschaft, dass wir gemeinsam stärker sind. Eine Botschaft gegen Trennung, gegen Spaltung, gegen Ausgrenzung. Eine Botschaft für Teilhabe, für...

  • Stade
  • 24.05.24
  • 367× gelesen
Politik
Mehr als 500 Menschen nahmen Anfang Februar an einer Kundgebung für die Demokratie in Stade teil. Die Veranstalter hoffen, dass es bei der Veranstaltung am 25. Mai noch mehr Teilnehmer werden | Foto: Kai Holm

Aufruf der Frauen in der SPD
Stade geht für die Demokratie auf die Straße

Die SPD-Frauen im Landkreis Stade rufen zu einer parteiübergreifenden Demokratie-Kundgebung auf. Die Demonstration unter dem Motto "Frauen für Demokratie, Respekt und Menschenwürde" findet am Samstag, 25. Mai, von11 bis 12Uhr auf dem Platz Am Sande in Stade statt. "Uns kommt es darauf an, die unterschiedlichsten Menschen und Organisationen zu mobilisieren und in einer parteiübergreifenden Kundgebung zu bündeln", sagt Sigrid Richter, Vorsitzende der SPD-Frauen im Landkreis Stade. "Es ist die...

  • Stade
  • 06.05.24
  • 222× gelesen
Service

Kundgebung im Alten Land
Aufstehen für Demokratie und Menschenrechte

Zu einer Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am Donnerstag, 2. Mai, 18 Uhr, am Bassenflether Strandparkplatz rufen die Omas gegen rechts auf. Auch im ländlichen Bereich sei es wichtig, Haltung  gegen rechtsextreme Hetze zu zeigen, sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke. In Hollern-Twielenfleth werden neben ihm und den Omas gegen rechts unter anderem ein Vertreter der Spielgemeinschaft Lühe, Pastor Junge und Pastor Prigge, die Schulleitung der Appelsnut Grundschool in...

  • Lühe
  • 24.04.24
  • 94× gelesen
Politik
Auf einer Dienstversammlung schwört Landrat Kai Seefried die Landkreis-Mitarbeiter auf ein Eintreten für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie ein  | Foto: Christian C. Schmidt / Landkreis Stade

Interview zur aktuellen politischen Lage
Stader Landrat Kai Seefried: Die Sorgen der Bürger ernst nehmen

Die gesellschaftliche und politische Stimmungslage in Deutschland bereite ihm Sorge: Das hat Stades Landrat Kai Seefried bereits in seiner Weihnachtsansprache erklärt. Nach dem Bekanntwerden des Geheimtreffens rechtsextremer Zirkel in Potsdam hat sich die Situation weiter zugespitzt. Es wurde deutlich, welche Bedrohung für unsere Demokratie vom ultrarechten Rand ausgeht. In den vergangenen Tagen gingen bundesweit unzählige Menschen auf die Straße, um gegen völkisches und rassistisches...

  • Stade
  • 02.02.24
  • 454× gelesen
Politik
Der niedersächsische Landtag bei seiner konstituierenden Sitzung für diese Wahlperiode  | Foto: Focke Strangmann

Verstehen, wie Demokratie funktioniert
SPD-Politikerin Corinna Lange lädt Schüler in den Landtag ein

Was machen die Abgeordneten im niedersächsischen Landtag eigentlich? Und wie entsteht überhaupt ein Gesetz? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um den niedersächsischen Landtag können Schülerinnen und Schüler im Rahmen direkt vor Ort erhalten - Rahmen einer Hospitation. Die SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Lange lädt hierzu Jugendliche aus dem Landkreis Stade ein. Vor oder nach der Hospitation steht Lange auch für ein Gespräch in der Schule zur Verfügung. Einblicke in die Arbeit...

  • Stade
  • 18.09.23
  • 197× gelesen
  • 1
Politik
Kai Koeser ist stolz auf die historische Fahne. Sie soll bis auf Weiteres in Berlin verwahrt werden | Foto: jd
4 Bilder

Fahne des Reichsbanners
Die Stader SPD besitzt ein ganz besonderes "Erbstück"

jd. Stade. Die Sozialdemokraten haben seit jeher die Fahne der Demokratie hochgehalten. So war es beispielsweise die SPD-Fraktion im Reichstag, die 1933 als Einzige gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz gestimmt hat. Eine Fahne, die in den krisengeschüttelten Jahren vor dem Anbruch der Nazi-Herrschaft im wahrsten Sinner des Wortes hochgehalten wurde, wird sorgfältig in der Stader SPD-Geschäftsstelle verwahrt. Dort liegt eine Fahne des "Reichbanners" aus den 1920er Jahren. In dieser Organisation...

  • Stade
  • 13.04.22
  • 518× gelesen
Politik
Heiner Schönecke: "Opposition ist eine ehrenvolle Aufgabe" | Foto: Schönecke
2 Bilder

Interviews mit Politikern Heiner Schönecke und Michael Grosse-Brömer
CDU ist auf schwieriger Rollensuche

(os). Nach dem desaströsen Ergebnis bei der Bundestagswahl vor etwa zwei Wochen versucht die CDU, ihre Rolle zu finden. Mit minus 8,8 Prozent landeten die Christdemokraten mit 24,1 Prozent der Wählerstimmen nur noch auf Platz zwei hinter der SPD. Die Stimmen nach personellen Konsequenzen werden immer lauter. Im WOCHENBLATT-Doppelinterview nehmen CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke (75) aus Elstorf und der amtierende Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael...

Politik
Kennen und schätzen sich:  Innenminister Thomas de Maizière und Necdet Savural | Foto: Privat

„Er hat sich nur falsch ausgedrückt“

„Ich finde, dass Thomas de Maiziére mit seinen Thesen zur Leitkultur nicht völlig falsch liegt. Er hat sich nur unglücklich ausgedrückt.“ Das sagt der in der Türkei geborene CDU-Politiker Necdet Savural (Foto). Savural fordert, dass Einwanderer sich mehr Mühe bei der Integration geben sollen. „Nur wer unsere Werte aus Überzeugung akzeptiert, sollte hier bleiben“, so Savural. „Der deutsche Pass ist keine Ramschware!“ (mum). Die Thesen von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) zum Thema...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.