Dibbersen

Beiträge zum Thema Dibbersen

PanoramaAnzeige
Max Frommann (li.) und Heiner Frommann vor dem Braukessel | Foto: pm
6 Bilder

Frommanns Landhotel feiert Tag des Bieres am 23.4
Frisch gebraut in Dibbersen

In Dibbersen riecht es an diesem Tag nicht nach Braten, sondern nach Malz, Hopfen und Heimat: Denn wenn Heiner Frommann in seiner hauseigenen Brauerei den Sud ansetzt, liegt der angenehme Duft von frischem Bier in der Luft – und zieht durch das gesamte Landhotel. „Unsere Stammgäste wissen sofort: Heute wird gebraut“, sagt Max Frommann mit einem Schmunzeln. Seit 2006 gibt es in Frommanns Landhotel nicht nur Gastfreundschaft mit Tradition, sondern auch handwerklich gebrautes Bier aus der eigenen...

Service
Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Vom 7. bis 10. März
A1 zwischen Dibbersen und Seevetal gesperrt

Die Autobahn A1 Richtung Hamburg wird von Freitag, 7. März 2025, 20 Uhr, bis Montag, 10. März 2025, 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Seevetal-Hittfeld für dringende Asphalt-Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A261, Anschlussstelle Marmsdorf/Lürade bis zur A7, Anschlussstelle Marmsdorf. Für örtliche Verkehre kann zudem die Bedarfsumleitung U53 von der Anschlussstelle Dibbersen bis zur Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld genutzt werden. Hintergrund: An...

Politik
Auf diesem Acker in Dibbersen soll das Neubaugebiet "Am Sonnenberg" mit 45 Wohneinheiten entstehen

Buchholz und Dibbersen
Drei Bebauungspläne in der Diskussion

Einstimmig, deutliche Mehrheit, knappe Mehrheit: Mit gleich drei Bebauungsplänen hat sich der Buchholzer Stadtentwicklungsausschuss in der vergangenen Woche beschäftigt. Während zwei B-Pläne wohlwollend zur Kenntnis genommen wurden, gab es bei einem Vorhaben zum Teil massive Kritik. Bebauungsplan LokgärtenWenig auszusetzen hatten die Lokalpolitiker am Bauvorhaben "Lokgärten". "Das ist eine gute Planung, die für dringend benötigte Wohnungen sorgt", lobte Grünen-Ratsherr Philipp Schlumbohm. Auch...

WirtschaftAnzeige
Der Pylon weist auf den Standort von McDonald's in Dibbersen hin  | Foto: Axel-Holger Haase
11 Bilder

McDonald's in Buchholz-Dibbersen
20 Jahre ein beliebter Treffpunkt

Wie heißt das Motto: Nur das Original ist original! Und das schätzen die Gäste bei McDonald's. Denn ein Besuch im Restaurant von McDonald's in Dibbersen bedeutet Gastfreundschaft, gleichbleibende höchste Qualität bei den Speisen und Getränken und immer wieder neue Variationen des vielfältigen Angebots. Im April 2003 eröffnete Frauke Petersen-Hanson als verantwortliche Regionaldirektorin das firmeneigene Restaurant in Dibbersen. Seit 2007 betreibt sie es als Franchise-Nehmerin. "Ich bin seit...

Panorama
Die Windmühle in Dibbersen (Baujahr 1870/71) wird seit 30 Jahren vom Verein Mühlenfreunde Dibbersen betreut | Foto: Heinrich Helms
2 Bilder

Buchholz-Dibbersen
Verein Mühlenfreunde besteht seit 30 Jahren

"Wenn man die Mühle in Dibbersen betritt, fühlt man sich immer wohl", sagt Ursula Stahmer. Dass die Gäste das Wahrzeichen der Buchholzer Ortschaft nach der Corona-Pandemie wieder vermehrt für Feiern mieten oder zu Veranstaltungen besuchen, hat mit dem großen Engagement der Vorsitzenden des Vereins Mühlenfreunde Dibbersen und ihren ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu tun. In diesem Jahr feuert der Verein sein 30-jähriges Bestehen. Dass die Mühle überhaupt bestehen bleibt, war...

Politik
Das Baufeld wird vorbereitet: das Projekt "Lilienhöfe" an der Hamburger Straße mit 91 Wohneinheiten
3 Bilder

Neubaugebiete in Bau oder in Planung
Hier wächst die Stadt Buchholz

Wer derzeit durch Buchholz fährt, bemerkt es deutlich: Die Stadt Buchholz wächst nach wie vor! Das belegen viele Neubaugebiete, die im Bau, in der Vorbereitung und in der Diskussion sind. Das WOCHENBLATT gibt einen Überblick.  Fertiggestellt oder im Bau Bezogen wurden jüngst die meisten Wohnungen auf dem ehemaligen Hillmer-Gelände an der Soltauer Straße. Dort, wo früher das Autohaus stand, wurden auf etwa 1,4 Hektar Fläche in 13 Gebäuden 137 Wohneinheiten geschaffen. Teilweise bezogen,...

Panorama
In Rot die Baustelle auf der L141 (Tostedter Straße) und auf der B3 in der Ortsdurchfahrt Welle | Foto: Karte: MSR
3 Bilder

Landkreis Harburg
Zwei Hauptverkehrsadern gesperrt

Verkehrsbehinderungen auf der B75 zwischen dem Trelder Berg und der Ortschaft Steinbeck vom 7. Juni bis Ende August sowie auf der L141 zwischen Welle und Kampen und auf der B3 in der Ortsdurchfahrt Welle vom 7. Juni bis Anfang bzw. Mitte Juli: Auf den Hauptverkehrsadern im Landkreis Harburg werden die Fahrbahnen erneuert. Weite Umleitungen sowie Verkehrsbelastungen in einigen Rosengartendörfern und in der Tostedter Ortsdurchfahrt sind die Folge. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer...

Blaulicht
Bei einem Auffahrunfall an einem Stauende kam am Donnerstagmorgen die Beifahrerin eines Smart ums Leben  | Foto: lm
2 Bilder

Smart zwischen zwei Lkw eingeklemmt
Tödlicher Unfall auf der A261 bei Tötensen

lm/os. Tötensen. Bei einem schweren Unfall auf der A261 ist am Donnerstagmorgen die Beifahrerin (70) eines Smart tödlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war der Kleinwagen gegen 8.30 Uhr an der Anschlussstelle Tötensen an einem Stauende von einem Lkw erfasst und gegen einen anderen Lastwagen geschoben worden. Während die Beifahrerin des Smart aus Osterholz noch an der Unfallstelle verstarb, wurde der schwerverletzte Fahrer (71) mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen....

Blaulicht
Das Tempolimit von 40 km/h wird auf dem Autobahnzubringer von der A261 oft unterschätzt   | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leversen

LKW unterschätzt Kurve
Feuerwehren aus Tötensen und Leversen im Einsatz

lm. Dibbersen. Gegen 22.40 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leversen und Tötensen am Montagabend wegen eines LKW-Unfalls auf der A261 alarmiert. Auf dem Zubringer zur A1 unterschätzte ein Kraftfahrer die enge Kurve und verunglückte. Eine Gefahr ging von dem Fahrzeug dabei nicht aus, es war mit Paketen beladen. Es wurden der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle abgesichert, indem der Zubringer schon am Abzweiger Richtung Bremen gesperrt wurde. Ein Kraftstofftank des LKW...

Politik
Nur noch Brachland: Vom Pfeiler bis zur Baumreihe am Horizont zog sich früher  der Wanderweg

Darf man das? Bauer pflügte Wanderweg einfach unter

mi. Buchholz. Fragt man, welches der schönste Buchholzer Wanderweg ist, erhält man oft die Antwort: „Der Wanderweg 3“. Die 32 Kilometer lange Strecke, die sich einmal um die Stadt herum durch den Königsgrund sowie das alte Dibbersen und das malerische Buensen erstreckt, ist bei Wanderern sehr beliebt. Nun dürfte deren Freude allerdings getrübt sein, denn ein Teil des Weges ist kaum noch passierbar. Er wurde von einem ortsansässigen Bauern einfach umgepflügt. Plötzlich ist Schluss: Zieht sich...

Panorama
Maren Draack steckt ihr schwarz lackiertes, mit Bergblumenmuster verziertes Alphorn zusammen
5 Bilder

"Geiler Sound" aus dem Jumbo-Trichter

Alphorn-Quintett aus Stade bläst der Schweiz den Marsch / Auftritte auf Weihnachtsmärkten tp. Stade. Musikerin Maren Draack (50) kniet auf dem Boden, öffnet die große schwarze Instrumententasche, in der sie drei an einen Baseballschläger, ein Auspuffrohr und eine Riesengießkanne erinnernde Rohre aus lackiertem Holz verstaut hat und steckt die Teile zusammen. Wenig später erklingt ein sonores Tuten: Die Alphornbläserin ist in ihrem Element. Jeden Dienstagabend trifft sich Maren Draack mit den...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 2.134× gelesen