digital

Beiträge zum Thema digital

Politik

Antragstellung nur noch digital möglich
Aus für Bauanträge in Papierform beim Landkreis Stade

Für Häuslebauer wird es zum Jahreswechsel es ernst: Bauanträge werden vom Landkreis Stade ab Januar nur noch digital angenommen. Der Antrag muss entweder über das Serviceportal auf der Landkreis-Internetseite hochgeladen oder auf einem Datenträger eingereicht werden. Mit dieser Vorgabe setzt der Landkreis Stade gesetzliche Regelungen auf Landesebene um. „Wir bieten den Antragstellern mit der digitalen Bearbeitung aber auch einen wesentlich besseren Service“, sagt die Leiterin des Amtes Bauen...

  • Stade
  • 29.12.23
  • 571× gelesen
Service

Smartphone, Tablet und Co.
Mehr Sicherheit mit den digitalen Medien

Die Stadtbibliothek Buxtehude bietet im November weitere Nachhilfe in Sachen Smartphone & Co. an. In den Kursen erläutern die Dozenten Grundlagen und klärende Fragen. Ziel ist die Stärkung im Umgang mit dem iPhone oder iPad, beispielsweise Telefonfunktion, E-Mails, Kamera, Galerie, Navigation, diverse Apps, WhatsApp, Kalender oder die Einrichtung von Kontakten, Einstellungen und Sicherheitsaspekte. Die Teilnehmenden können den Unterrichtsinhalte mit beeinflussen. Der nächste Kurs für...

Wirtschaft

Fit für den Arbeitsmarkt
Bildungswerk BNW bietet in Buxtehude und Stade einen Kursus DIWA/digital an

Teilnehmer vom BNW-Online-Kursus in Buxtehude und Stade begeistert Die digitalen Kompetenzen stärken und ausbauen: Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) bietet ab Montag, 2. November, in Buxtehude und Stade einen neuen Kursus DIWA/digital an, mit dem Arbeitslose und Arbeitssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte sowie interessierte Arbeitnehmer ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern. Der Kursus besteht aus sechs verschiedenen Modulen, die sich individuell kombinieren lassen...

Wirtschaft

„Wir brauchen neue Orte der Arbeit. Das Homeoffice ist nur der erste Schritt“
Neue Wege der Arbeit für die Kunft. Ein Gespräch mit der New Work-Expertin Kerstin Helm (WLH)

Fast 65.000 Pendler verlassen täglich den Landkreis Harburg auf dem Weg zu ihrem Arbeitsplatz. Doch seit viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken oder auf flexiblere Arbeitslösungen umgestiegen sind, verändern sich die Arbeitsorte. WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase sprach mit „New Work“-Expertin Kerstin Helm, Gründungsberaterin bei der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH und Managerin des ISI-Zentrums für Gründung, Business und Innovation in...

Panorama
Dana Meyer | Foto: ABC Hüll
3 Bilder

Jugendbegegnung jetzt auch digital
Das ABC Hüll will seine nächsten Barcamps online durchführen

sb. Drochtersen-Hüll. Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Drochtersen-Hüll ist normalerweise ein Ort der Begegnung, des gemeinsamen Lernens und des kulturellen Austauschs. Normalerweise. In Zeiten von Corona ist allerdings auch dort nichts mehr wie sonst. Eine Idee ist, Seminarteilnehmer jetzt auf anderen Wegen zu erreichen. "Wir versuchen aktuell, möglichst viele Angebote in digitale Formate zu überführen, um unsere Arbeit der politischen Jugendbildung weiterhin zu ermöglichen", sagt...