DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Panorama
Ein Vorfall im Tostedter Schwimmband hat für reichlich Aufregung gesorgt | Foto: bim

Tostedt
DLRG-Mitteilung sorgt für Aufregung

Eine Pressemitteilung der DLRG sorgte in dieser Woche für große Aufregung in Tostedt: Anlass war eine Situation, in der sich eine Grundschülerin während des Schwimmunterrichts im Freibad weinend an eine Trennleine klammerte. Den folgenden Einsatz einer 17-jährigen DLRG-Rettungsschwimmerin, die das Mädchen zum Beckenrand brachte, nahm die DLRG zum Anlass, um auf die Bedeutung von regelmäßigem Schwimmunterricht hinzuweisen - mit ungeahnten Folgen. Denn bei vielen Lesern erweckte die Information...

Blaulicht
Foto: DLRG

Tostedt
DLRG freut sich über neue Mitglieder

Das Ausbilderteam der DLRG-Ortsgruppe Tostedt (Foto) weist auf seine Trainingszeiten im Tostedter Freibad hin: montags von 18 bis 18.45 Uhr: Schwimmabzeichen Bronze (nur für Mitglieder),19 bis 19.45 Uhr: Rettungsschwimmtraining für Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren (nur für Mitglieder),20 bis 20.45 Uhr Rettungsschwimmtraining für Teilnehmer ab 16 Jahren (nur für Mitglieder),mittwochs von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr Schwimmabzeichen Silber und Gold (nur für Mitglieder)Am Mittwoch, 1....

Panorama
Der aus dem Vorstand ausscheidende Frank Plantikow (v. li.) mit Vorsitzender Margret Holste und dem zweiten Vorsitzenden Florian Rosenow Foto: DLRG | Foto: DLRG

Tostedt
DLRG-Ortsgruppe wächst stetig

„In einer Zeit, in der andere Vereine über einen Mitgliederschwund sprechen, freuen wir uns über ein stetiges Wachstum der Ortsgruppe.“ Diese erfreuliche Nachricht überbrachte Margret Holste, Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe Tostedt, im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Unter anderem sei für den Mitgliederzuwachs das tolle Engagement der Schwimmausbilder verantwortlich. Das Team um Angelina Dennstedt, Leiterin Ausbildung, und Andreas Fecke habe in den vergangenen Jahren die Trainingszeiten im...

Panorama
Freuen sich auf das Kanu-Kino (v. li.): Nils Hillmer (DLRG), Ralf Macke (Stadtjugendpflege), Renate Preuß, Heiner Hoops (beide
Todtglüsinger SV), Silke Heitmann (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Matthias Schrenk ("klick")   Foto: thl

Winsen und Todtglüsingen
Seen werden im Kanu zum Kinosaal

thl. Winsen. Das ist das richtige Event für Romantiker. Am Freitag, 20. August, lädt der Verein "klick" zum Kanu-Kino auf dem Schlossteich in Winsen ein. Und eine Woche später, am Freitag, 27. August, ist die Veranstaltung zu Gast am Baggersee in Todtglüsingen. "Corona ändert alles und es scheint noch lange nicht vorbei: Live-Events, Konzerte und viele anderen Veranstaltungen laufen zwar langsam wieder an, aber immer noch mit angezogener Handbremse", sagte "klick"-Vorsitzender Matthias Schrenk,...

  • Winsen
  • 09.07.21
  • 1.062× gelesen
Blaulicht
Die Pkw wurden mithilfe von Hebekissen an die Oberfläche befördert | Foto:  Nils Trabant / DLRG Buchholz
2 Bilder

DLRG und Feuerwehr probten den Erstfall
Autobergung aus dem Todtglüsinger Baggersee

bim. Todtglüsingen. Das Bergen zweier Autos aus dem Wasser übten jetzt die Mitglieder der Feuerwehrtauchergruppe Buchholz und die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Buxtehude, Lüneburg und Seevetal am Baggersee in Todtglüsingen. Direkt nach der Ankunft ließ die DLRG-Ortsgruppe Seevetal ihre Unterwasserdrohne zu Wasser, die einen ersten Blick auf die Autos unter Wasser bot. Die Taucher der Feuerwehr Buchholz und der DLRG Buchholz, Buxtehude und Lüneburg konnten die Pkw so schnell finden und übten u.a....

Panorama
Mit Booten gelangten die DLRG-Retter bei der Übung an die Einsatzstellen | Foto: DLRG
2 Bilder

Übung für Jugendteams
DLRG probte den Ernstfall

os. Seevetal. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, haben die JET-Teams (Jugendeinsatzteam) der DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Hollenstedt und Seevetal sowie die Jugendlichen der DLRG-Ortsgruppe Tostedt jüngst am See im Maschener Moor ein gemeinsames Übungswochenende durchgeführt. Das Szenario: Durch starke Regenfälle war der Pegel des Sees stark angestiegen, ein kleiner Fluss drohte über die Ufer zu treten. Zudem mussten alarmierte Taucher der Ortsgruppen Buchholz und Lüneburg einen im See...

Panorama
Das Gewässer in der Nähe von Buhnen kann tückisch sein, 
weil sich Strudel bilden können
3 Bilder

Nach dem Tod eines Anglers: Warum die Elbe selbst für erfahrene Schwimmer tückisch ist

Die DLRG erklärt, wie sich Menschen im Wasser verhalten sollen, die außenbords gehen. Und wie Spaziergänger am Deich helfen können,wenn sie eine hilflose Person im Wasser treiben sehen. (ts). Der seit dem vergangenen Wochenende vermisste 64 Jahre alte Angler ist tot. Spaziergänger am Elbufer haben seinen leblosen Körper am Mittwochnachmittag in Höhe des Schöpfwerkes Bullenhausen (Gemeinde Seevetal) entdeckt. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann beim Angeln von der Spitze eines Buhnenkopfes...

Sport
Die Landesmeister der AK12m (v. li.): Bjarne de Boer, Alisha Küstermann, Niklas Hösch, Tobias Stelting und Erik Preiß
5 Bilder

Für die DM qualifiziert

Topleistungen der Buchholzer Sportler: 24 DLRG-Sportler starteten bei Landesmeisterschaften . (mum). In diesem Jahr gingen für Buchholz 24 Schwimmer bei den Landesmeisterschaften in Nienburg/Weser an den Start. Erfreulicherweise wurde der Bezirk Nordheide (in diesem Jahr vertreten durch die OG Lüneburg und Buchholz) in einer Schule lediglich 350 Meter entfernt von der Schwimmhalle untergebracht. Die Mannschaftswettkämpfe am Freitag, wie immer beginnend mit der AK 12, starteten am frühen...

Panorama
Schwimmmeisterin Ivonne Meyer | Foto: bc
3 Bilder

DLRG alarmiert: Viele Grundschüler sind unsichere Schwimmer

bc/ce. Landkreis. Dieses Ergebnis bereitet ernsthafte Sorgen. Laut einer Forsa-Umfrage, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Auftrag gegeben hat, ist mindestens jeder zweite Grundschüler kein sicherer Schwimmer - obwohl 77 Prozent der Kinder das Seepferdchen-Abzeichen absolviert hätten. Das reiche aber nicht aus. Mittlerweile habe etwa jede vierte Grundschule keinen Zugang zu einem Bad. Vielerorts falle der Schwimmunterricht aus. Das WOCHENBLATT hörte sich um: Wie stellt sich...

  • Winsen
  • 09.06.17
  • 325× gelesen
Wirtschaft
Irene Pichol ("famila"-Warenhausleiterin) übergab den symbolischen Scheck an Thorsten Preiß (li.) und Gisbert Saulich vom DLRG

"famila" spendete für DLRG

Das Warenhaus "famila" im Buchholzer Fachmarktzentrum (Nordring 4) spendet der Buchholzer Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den Betrag in Höhe von 2.500 Euro. Diese Summe kam durch die traditionelle Tombola zusammen, die regelmäßig im Foyer des Warenhauses stattfindet. "famila" stellte erneut die attraktiven Preise zur Verfügung, die Mitglieder des DRLG verkauften die Lose. "Ich freue mich, dass wir erneut einen tollen Betrag übergeben und den Betrag von der...

Panorama
Roger Grewe (li.), Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land, begrüßt Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag) als neues DRK-Mitglied | Foto: thl

Wochenblatt unterstützt DRK-Kampagne

ah. Landkreis. Zu seinem Jubiläum möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für die Ortsvereine im Landkreis Harburg 150 neue Mitglieder gewinnen - und das Wochenblatt ist dabei. In diesem Jahr feiert das DRK sein 150-jähriges Bestehen. Seit eineinhalb Jahrhunderten engagiert sich die Organisation für Menschen in Not. Die Ideen des DRK haben auch Stephan Schrader überzeugt. Der Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags hat als Erster seine Beitrittserklärung im Rahmen der Werbekampagne unterschrieben....

  • 1
  • 2