DRK

Beiträge zum Thema DRK

Panorama
Das junge DRK-Team unterstützte sich untereinander, wenn bei der Anmeldung Fragen auftauchen | Foto: DRK
3 Bilder

Jesteburg: Der Blutspende-Dienst geht künftig fremd

Jesteburger spenden ab sofort in Asendorf / Erfolgreiche Premiere im Dorfgemeinschaftshaus. mum. Jesteburg/Hanstedt. „Wir möchten uns bei allen für die Spende und die Unterstützung bedanken. Es hat uns großen Spaß gemacht. Zudem haben wir viel gelernt, so dass es beim nächsten Mal noch besser laufen wird“, ist auf der Facebook-Seite des DRK-Ortsvereins Jesteburg zu lesen. Und tatsächlich sind die Helfer, die hauptsächlich der Jesteburger Bereitschaft angehören, mit der Ausrichtung ihres ersten...

Panorama
Wie ist der Ablauf bei einer Blutspende? Carsten Arndt (v. li.), Ole Gehrke und Michael Rohmann informieren sich bei Arne Bünning (re.) in Stöckte | Foto: DRK/Zwilling

Gute Nachrichten für Jesteburg: DRK organisiert künftig Blutspende-Aktionen

mum. Jesteburg. Nach 25 Jahren wurde Ende September zum letzten Mal Blut in Jesteburg „abgezapft“. Doch jetzt die Wende: Am Donnerstag, 19. Februar, findet erstmals wieder ein Blutspende-Termin statt - unter neuer Leitung und an einem neuem Ort. Der Jesteburger Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat die Aufgabe übernommen, vor, während und nach der Blutspende für die Spender zu sorgen. Unter anderem aufgrund von Raumnot stellte die Freiwillige Feuerwehr ihre Blutspende-Aktion ein. Mit...

Panorama
Beim DRK-Ortsverein Drage/Schwinde wurden fast 3.500 Mützchen gestrickt | Foto: DRK

Warme Mützchen für Seniorenhilfe

thl. Drage. Mit ein bisschen Wolle, Fantasie und Fingerspitzengefühl haben sich auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Rotkreuzlerinnen an der Aktion "Das große Stricken" beteiligt, die seit 2011 jährlich von einem Safthersteller und dem DRK initiiert wird. In den DRK-Ortsvereinen Emmelndorf, Brackel/Thieshope, Egestorf, Winsen und Drage/Schwinde sind insgesamt 4.630 Mützchen entstanden. Mit 3.468 Mützen bilden die Damen des DRK-Ortsvereins Drage/Schwinde die Spitzengruppe der...

  • Winsen
  • 05.12.14
  • 178× gelesen
Panorama
Roger Grewe (li., DRK-Geschäftsführer) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Geschäftsleitung) initiierten die Aktion | Foto: DRK
2 Bilder

DRK-Aktion mit großem Erfolg

Riesen Erfolg für die WOCHENBLATT-Aktion anlässlich des 150jährigen Rotkreuz-Jubiläums. Innerhalb eines Jahres - bis Mai 2014 - hatten sich der WOCHENBLATT-Verlag und der DRK-Kreisverband Harburg-Land vorgenommen, 150 neue Mitglieder für die Ortsvereine zu gewinnen. Sowohl für die aktive Unterstützung wie auch eine Fördermitgliedschaft wurden neue Mitglieder gesucht. Jetzt wurde Bilanz gezogen: Das Ziel wurde sogar überschritten! Die 36 Ortsvereine konnten insgesamt 225 neue Mitglieder...

Panorama
Feierten die Einweihung des neuen DRK-Hauses (v. li.): Jürgen Niemeyer (Architekt), Roger Grewe (DRK-Geschäftsführer), Gerhard Schierhorn, (Bürgermeister Hanstedt), Norbert Böttcher (Vorsitzender DRK-Kreisverband), Olaf Muus (Samtgemeinde-Bürgermeister), Daniela Martins Baptista (Leiterin DRK-Kita), Iris Hennig (Erste Samtgemeinderätin) | Foto: oh
2 Bilder

DRK-Neubau in Hanstedt eingeweiht

Konzept "Alt und Jung" wird mit Krippe und Tagespflege fortgeführt / DRK insgesamt 1,7 Millionen Euro. mum. Hanstedt. Gleich zwei Einrichtungen in einem Gebäude hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) jetzt eingeweiht. Zum DRK-Zentrum "Haus am Steinberg" gehören nun zwei Krippengruppen, die seit Anfang Januar ihre neuen Räume bezogen haben. Anschließend stellte das DRK die Senioren-Tagespflege vor, die demnächst den Betrieb aufnehmen wird. Norbert Böttcher, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes...

Panorama
Das hat Tradition: der DRK-Ortsverein Marxen hatte wieder seinen beliebten Basar verantstaltet | Foto: oh

Marxen: 950 Euro für die Jugendarbeit

Gleich drei Vereine profitieren vom DRK-Basar in Marxen. mum. Marxen. Wow - das kann sich sehen lassen: Im Zuge des Basars, den der DRK-Ortsverein Marxen bereits zum 26. Mal im Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet hatte, kamen 950 Euro zusammen. Besonders beliebt waren die selbst gebackenen Torten und Kuchen. Das Geld kommt der Jugendfeuerwehr Marxen, dem Schulverein Brackel, und dem Verein „KisE“ (Kinder in schwieriger Ernährungssituation) zugute. • Schon jetzt bitte vormerken: Der Ortsverein...

Panorama
2 Bilder

Ein riesiger Zwerg spielt mit: Weihnachtsmärchen in Marxen

Jungen und Mädchen der DRK-Kindertagesstätte Marxen zeigen „Schneewittchen“. mum. Marxen. Das wird bestimmt ein Erlebnis für alle Geschwister, Eltern und Großeltern: Am heutigen Mittwoch und am Donnerstag laden die Jungen und Mädchen der DRK-Kindertagesstätte Marxen zu ihrer traditionellen Weihnachtsvorführung ein. Diesmal steht „Schneewittchen“ auf dem Spielplan. Eine besondere Rolle hat dabei allerdings kein Kind ergattert, sondern ein Erzieher. Viggo Schüler, der gerade in der Tagesstätte...

Panorama
Liebevoll haben die Jungen und Mädchen die Blumenkästen bepflanzt | Foto: oh
2 Bilder

Zeichen gegen Vandalismus: Kindergarten verschönert Brücken-Geländer

mum. Hanstedt. „Bitte, bitte, lasst endlich die Pflanzen in Ruhe!“ Astrid Ellerbrock, Inhaberin der Hanstedter Auetal-Apotheke und Vorsitzende der Bürgerstiftung, hatte sich bereits im Sommer mit einem Appell im WOCHENBLATT an die Vandalen gerichtet, die immer wieder in Hanstedt ihrer Dummheit freien Lauf lassen. Bereits zum sechsten Mal musste sie damals seit Frühlingsbeginn die Bepflanzung vor ihrer Apotheke ersetzen. Stets hatten Unbekannte die liebevoll dekorierte Blütenpracht...

Panorama
So sollte es sein: Während der „Stillen Tage“ gedenken viele Menschen den Verstorbenen | Foto: Fotolia
2 Bilder

Stille Tage: "Diesmal sind wir nicht die Spielverderber!"

Samtgemeinde Hanstedt lässt traditionelle Veranstaltungen zu / Kritik an Nachbar-Kommunen. (mum). Die Enttäuschung war im vorigen Jahr riesig bei den vielen engagierten Helfern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Marxen: Kurzfristig hatten sie den traditionellen Basar im Dorfgemeinschafthaus abgesagt. Man sei von Hans-Heinrich Schwanemann, dem Leiter des Ordnungsamtes der Samtgemeinde Hanstedt, darauf hingewiesen worden, dass am Totensonntag keine öffentlichen Veranstaltungen erlaubt seien...

Panorama
Freuen sich über das neue Spielgerät: Renate Oberbeck (v. li.), Elisabeth Körner, Peter Witthöft, Sybille Polep (vorn, v. li.) und Nina Körner | Foto: oh

Eine "Spinne" für den Kindergarten

mum. Schätzendorf. Große Freude bei den Kindern der DRK Kindertagesstätte in Schätzendorf. Sie können jetzt in einem neuen "Spinnennetz" klettern. Allerdings ist der Hintergrund eher traurig: Das Geld - 2.600 Euro - wurde im Zuge der Beerdigung von Hedwig Witthöft (Evendorf) im vergangenen Jahr gesammelt. "Wir sind seit Jahren dem Kindergarten Schätzendorf verbunden", sagt Peter Witthöft. So entstand die Idee, im Sinne der Verstorbenen den Kindergarten-Kindern etwas Gutes zu tun. Nach...

Panorama
Die "Verletzten" wurden zunächst an einem Sammelplatz betreut | Foto: alle: Feuerwehr
5 Bilder

Salzhausen
Großeinsatz an Schulzentrum

thl. Salzhausen. “MANV3“ - dieses kryptische Kürzel treibt Angehörigen der Rettungsdienste regelmäßig die Sorgenfalten auf die Stirn. Dahinter verbirgt sich das Einsatzstichwort für einen Massenanfall von Verletzten bei Großschadenlagen wie z.B. Busunfällen, Massenkarambolagen und Flugzeugunglücken. Der Landkreis Harburg hat zur Bewältigung dieser Einsatzszenarien unter Leitung des Leiters der Kreisbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes, Jan Bauer, und des stellvertretenden...

Panorama
Ortstermin auf der Baustelle (v. li.): Roger Grewe, Iris
Hennig, Antje Brückner, Heinrich-Martin Feuerbach, Olaf Muus und Gerd Schierhorn | Foto: oh

Ein Platz für Alt und Jung

DRK-Krippenneubau in Hanstedt ist im Zeitplan. Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus überzeugt sich vom Baufortschritt der neuen DRK-Krippe am Steinberg. mum. Hanstedt. Nach zehn Wochen Bauzeit hat das Gebäude beim DRK-Zentrum "Haus am Steinberg" mit dem Dachgiebel seine völle Höhe erreicht. Damit ist der Bauzeitplan exakt eingehalten. Das zweistöckige Gebäude wird zwei Krippengruppen für Kinder zwischen ein und drei Jahren sowie eine Senioren-Tagespflege beherbergen (das WOCHENBLATT...

Panorama
Freude über den ersten Spatenstich: Heinrich-Martin Feuerbach (Schatzmeister DRK-Kreisverband Harburg-
Land), Gert Kleimann (bauleitender Architekt der Planungsgruppe Niemeyer GmbH), Olaf Muus
(Samtgemeinde-Bürgermeister), Iris Hennig (Erste Samtgemeinderätin), Roger Grewe (Geschäftsführer DRK-Kreisverband Harburg-Land) und Norbert Böttcher (Vorsitzender DRK-Kreisverband Harburg-Land) | Foto: oh

Logenplätze mit Blick auf Bauarbeiten: DRK investiert 1,5 Millionen in Krippengruppen und Seniorentagespflege in Hanstedt

mum. Hanstedt. Die Bewohner des DRK-Zentrums „Haus am Steinberg“ haben derzeit Logenplätze. Seit Anfang Juni die ersten Erdarbeiten am Neubau direkt gegenüber der Senioreneinrichtung begonnen haben, schauen sie interessiert zu. Bis Dezember sollen zwei Krippengruppen und eine Seniorentagespflege des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) fertiggestellt werden. Dafür rollen die Bagger und Radlader unentwegt. Vor allem die Männer in den Senioren-Hausgemeinschaften sind hautnah dabei. Mit Weste und einer...

Panorama
15 Bilder

Landkreis Harburg hilft und bereitet sich vor

thl. Winsen. Nach den starken Regenfällen der vergangenen Wochen sind die Pegelstände am Oberlauf der Elbe dramatisch angestiegen. Nach den Hochwassermeldungen aus vielen Regionen Süd- und Ostdeutschlands, bereitet sich jetzt auch der Landkreis Harburg auf das bevorstehende Hochwasser an der Elbe vor. Seit Montag kommt der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Kreisverwaltung zusammen, um die Entwicklung der Elbwasserstände zu beobachten und in ständiger Abstimmung mit dem Artlenburger...

  • Winsen
  • 06.06.13
  • 1.199× gelesen
Panorama
Ob Schaf, Hahn, Erdbeere oder Ringelmütze - der Fantasie  waren keine Grenzen gesetzt. Viele  „Smoothie“-Flaschen in den Kühlregalen haben demnächst eine Mütze. Mit 30 Cent pro "bemützter" Flasche, die an das DRK gehen, werden ältere Menschen durch den Winter gebracht | Foto: oh

Das große Stricken - für den guten Zweck

(mum). „Jede Mütze hilft“: Davon sind die Mitglieder der DRK-Ortsvereine Emmelndorf und Brackel-Thieshope überzeugt und haben angefangen, mit den Stricknadeln zu klappern. Sie sind dem Aufruf des DRK in Berlin gefolgt, das zu einer bemerkenswerten Auktion aufgerufen hat. Viele Smoothies in den Kühlregalen werden ab Januar kleine Strickmützen tragen. Von jeder verkauften bemützten Flasche werden 30 Cent an das DRK gespendet, um damit ältere Menschen durch den kalten Winter zu bringen. 620...