DRK

Beiträge zum Thema DRK

Wirtschaft
Neustart beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Präsident Norbert Böttcher (v. re.), der scheidende Geschäftsführer Roger Grewe, der neue Geschäftsführer Thomas Grambow und Erster Kreisrat Kai Uffelmann, der die Gratulation des Landrats Rainer Rempe überbrachte | Foto: DRK-Kreisverband
5 Bilder

Neuer Geschäftsführer beim DRK
Roger Grewe nahm nach 20 Jahren Abschied

Nachfolger Thomas Grambow freut sich auf seine Aufgabe / Landrat Rainer Rempe lobt das DRK als „Krisenbezwinger“ Wachwechsel beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Roger Grewe (65), seit 20 Jahren DRK-Geschäftsführer, wurde bei einer Veranstaltung in der Burg Seevetal mit 120 geladenen Gästen, darunter auch zahlreiche Vertreter der Politik, in den Ruhestand verabschiedet. Der 58-jährige Thomas Grambow aus Neu Wulmstorf, bisher im Controlling einer gesetzlichen Krankenversicherung tätig, übernimmt....

Panorama
"Schenke Leben, spende Blut": Gerade in den Sommermonaten ist die Spendenbereitschaft bei vielen Bürgern wegen der Urlaubszeit niedrig  | Foto: DRK-Blutspendedienst

DRK-Blutspendedienst appelliert
Spendet gerade in den Sommermonaten Blut!

"Wir sind weit weg von den 10.000 bis 12.000 Blutkonserven, die wir eigentlich einlagern müssten. Wir müssen noch Überzeugungsarbeit leisten, damit mehr Bürger zu den Blutspendeterminen gehen." Das sagt Pascal Comte, Gebietsreferent des DRK-Blutspendedienstes. Er ist für das Elbe-Weser-Dreieck inklusive dem Landkreis Stade zuständig für die Koordination der Blutspendeteams. "Lasst uns nicht im Stich!", appelliert Comte an alle Bürgerinnen und Bürger. Wann immer es einen Blutspendetermin in der...

Service
Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt | Foto: ts

Service des DRK
Blutspende mit Corona-Antikörpertestung

(os). Das ist ein besonderer Service des DRK-Blutspendedienstes: Wer bei den untenstehenden Terminen im Landkreis Harburg Blut spendet, kann parallel kostenfrei auch testen lassen, ob und wie viele Antikörper er gegen das Coronavirus hat. Die Spenderinnen und Spender, die dieses Angebot nutzen wollen, sagen bei der Anmeldung vor Ort Bescheid, füllen ein Formular aus und bekommen ein Röhrchen Blut mehr abgenommen. Das Ergebnis kann über www.spenderservice.net oder über die Blutspende-App der...

Panorama
Symbolischer Spatenstich bei bestem Wetter (v. li.): Ratsherr Lars Heuer, Maximilian Ehringhaus (Projektgesellschaft Alfred Döpker), Verwaltungsmitarbeiter Klaus-Dieter Putensen, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Britta Dibbern und Roger Grewe (beide DRK), Asendorfs Bürgermeister Rainer Mencke, Kita-Leiter Ulrich Stöckel, stv. Kita-Leiterin Britta von Buchholz sowie die Verwaltungsmitarbeiter Karsten Ansorge und Horst-Elert Stödter

Integrative Kita nach neuestem Standard
Samtgemeinde Hanstedt investiert drei Millionen Euro in die Kindertagesstätte Asendorf

as. Hanstedt. Ein Platz für alle Kinder, mit und ohne Handicap, ist die Kindertagesstätte Asendorf im Dorfgemeinschaftshaus (Schützenstraße) schon jetzt. Mit dem Neubau erhält die Kita jetzt auch die Räumlichkeiten dafür. Mit dem symbolischen Spatenstich haben Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Asendorfs Gemeindebürgermeister Rainer Mencke und weitere Vertreter aus Politik, Verwaltung, DRK, Kita und der Baufirma jetzt die Bauarbeiten gestartet. Drei Millionen Euro investiert die...

Service
Blutspenden retten Leben  | Foto: ts

Landkreis Harburg
DRK-Blutspende jetzt mit Terminreservierung

(os). Blutspenderinnen und Blutspender retten täglich tausende Leben. Jeden Tag werden bundesweit etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Um Wartezeiten bei den Terminen zu reduzieren, bietet der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes jetzt auch im Landkreis Harburg ein neues Reservierungstool an. Über die Internetseite www.blutspende-leben.de/termine können sich Interessierte ab Montag, 14. Februar, ihren gewünschten Termin buchen. Das verhindert lange Wartezeiten. Es ist aber weiterhin auch...

Blaulicht
In einer Übung musste eine Person mit Kohlenmonoxidvergiftung aus einer Kfz-Grube gerettet werden | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Übungsszenarien für Hanstedter Retter
Feuerwehr und DRK bereiteten sich auf den Ernstfall vor

lm. Hanstedt. Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt und der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes vor Kurzem einen gemeinsamen Übungstag. Zunächst galt es, eine unter einem Auto eingeklemmte Radfahrerin zu versorgen und zu befreien. Im Anschluss musste eine in eine Kfz-Grube gefallene Person geborgen und dabei eine Kohlenmonoxidvergiftung festgestellt werden. Zum Abschluss haben die Einsatzkräfte eine Person aus einem auf die Seite...

Service
Die Impfteams bieten zahlreiche Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an | Foto: Landkreis Harburg

Impfen in den Abendstunden
In Winsen und Fleestedt wird einmal wöchentlich bis 21 Uhr geimpft

(lm/nw). Die Impfteams des DRK und der Landkreis Harburg bieten den kleinen Piks mit großer Wirkung an den beiden Standorten der Impfstützpunkte in Winsen (Löhnfeld 1) und Fleestedt (Fleester Hoff) künftig einmal wöchentlich bis 21 Uhr an. Und auch ansonsten setzen die Mobilen Impfteams von Johannitern und DRK die Impfkampagne in den kommenden zwei Wochen mit einer Vielzahl von Impfangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene fort.  Angesichts der großen Nachfrage gerade nach...

Panorama
Foto: bim

Kampagne geht weiter
Impftermine im Landkreis Harburg

bim/nw. Landkreis Harburg. Die Corona-Impfungen sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg aus der Pandemie. Die Impfung schützt insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen, und Expertinnen und Experten raten gerade angesichts der Omikron-Variante zu dem kleinen Piks, mit dem die Geimpften sich und andere schützen. Der Landkreis Harburg setzt mit den Mobilen Impfteams der Johanniter-Unfallhilfe und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Impfkampagne fort und weitet das Angebot an regelmäßigen...

Panorama
Dr. Hans-Dieter Trosse und seine Frau Heidi fühlen sich wohl in ihrer Wohnung im DRK-Zentrum in Hanstedt. Bei ihnen gilt, möglichst viel zu lachen. | Foto: sv
2 Bilder

DRK-Zentrum Hanstedt
Heidi und Hans-Dieter Trosse sind froh, schon früh ins Betreute Wohnen gezogen zu sein

sv. Hanstedt. Sie lachen und scherzen gerne, reden genauso viel über das Heute und Morgen wie über das Gestern und sind vor allem eines: optimistisch im Angesicht ihres Alters. Heidi (80) und Hans-Dieter Trosse (86) leben bereits seit drei Jahren mit ihren zwei Zwergschnauzern in einer Wohnung im DRK-Zentrum "Haus am Steinberg" in Hanstedt. Obwohl sie das Glück haben, noch weitgehend fit für ihr Alter zu sein. Ihre Entscheidung für das Betreute Wohnen, bevor es notwendig wird, sehen sie nicht...

Panorama
Der neue Vorstand des DRK in Hanstedt (v. li.): Olaf Pagels 
(Vorsitzender), Gisela Nordbruch (Schriftführerin) und Dieter Schiemann (stellvertretender Vorsitzender) | Foto: J.Willbrandt / DRK

DRK in Hanstedt: Der Vorsitz bleibt in der Familie

Olaf Pagels übernimmt DRK-Führung. mum. Hanstedt. Im Zuge der Jahreshauptversammlung Ende Februar im DRK-Zentrum "Haus am Steinberg" wählten die anwesenden Mitglieder des Ortsvereins Hanstedt einen neuen Vorstand. Das Amt des Vorsitzenden bleibt sozusagen in der Familie: Anita Pagels, ehemalige Vorsitzende, übergab dieses nach einstimmiger Wahl an ihren Mann Olaf Pagels, der bis dato als stellvertretender Vorsitzender fungierte. Zum neuen Vize-Vorsitzenden wurde einstimmig Dieter Schiemann...

Panorama
Der neue Vorstand des DRK Marxen (v. li.): Christina Peters, 
Regina Rehm, Katja Heuer, Hermann Passe und Bettina Führer
2 Bilder

DRK Marxen
Gut aufgestellt für die Zukunft

DRK Marxen wählt neues Vorstands-Team / Valeria Stiemert ist seit 80 Jahren Mitglied.  mum. Marxen. Zur Jahreshauptversammlung hatte der DRK-Ortsverein Marxen kürzlich eingeladen. Die Vorsitzende Katja Heuer begann das Treffen in der "Alten Schule" mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Dann wurde es spannend: Turnusgemäß musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Zur Wiederwahl stellten sich außer der Vorsitzenden Katja Heuer die stellvertretende Vorsitzende...

Panorama
Die lettische Delegation vor dem DRK-Zentrum "Haus am Steinberg" mit Ketija Talberga (4. v. li.), Roger Grewe (5. v. li.) sowie Referentin der Geschäftsführung Kreisverband Harburg-Land Judith Krietsch (2. v. re.) und Assistenz der Heimleitung Daniel Meynle (re.) | Foto: A. Gosewisch/DRK

Ein Vorbild über Landesgrenzen hinaus

DRK-Zentrum in Hanstedt empfängt Delegation aus Lettland / Außergewöhnliches Konzept.  mum. Hanstedt. Sechs Delegierte aus Lettland hat DRK-Kreisgeschäftsführer Roger Grewe im DRK-Zentrum "Haus am Steinberg" in Hanstedt in Empfang genommen. Initiiert durch Ketija Talberga, Kreisgeschäftsführerin des DRK-Kreisverbands Celle, haben sowohl kommunalpolitische als auch Vertreter des lettischen Roten Kreuzes die weite Reise auf sich genommen, um sich das DRK-Zentrum persönlich anzusehen. Der Grund:...

Politik
Krippen-Leiterin Sybille Polep (v. li.), Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Erzieherin Linda Selle freuen sich über die neue Gruppe in Egestorf | Foto: Hanstedt

250.000 Euro investiert

Zweite Gruppe in neuer Krippe in Egestorf eröffnet / 2019 folgen 30 Plätze in Marxen. mum. Egestorf. Nachdem im November vergangenen Jahres die erste Krippengruppe in der ehemalige Grundschule in Egestorf eingezogen war, ist nun die zweite Gruppe mit weiteren 15 Plätzen gestartet. Dazu wurde gleich nach dem Umzug der Grundschule im Sommer 2017 ein Teil des ehemaligen Schulgebäudes umgebaut, so dass jetzt 30 neue Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen werden konnten....

Panorama
DRK-Ortsvereinsvorsitzende Katja Heuer gratulierte Jürgen Brosda zu seiner 100. Blutspende

Ein Party-DJ und Vorbild - Jürgen Brosda für 100. Blutspende geehrt

mum. Marxen. Jürgen Brosda ist als DJ und Party-Musiker bestens bekannt. Im Sommer legt er in Clubs auf Mallorca auf, im Winter heizt er Ski-Touristen bei Après Ski-Partys ein und als „der DJ vom Kiez“ (www.der-dj-vom-kiez.de) ist Brosda nicht nur auf der Reeperbahn im Einsatz. Dank Faslam ist Brosda gerade jetzt im Landkreis gefragter denn je. Trotz der vielen Termine nimmt sich der Marxener Zeit, um regelmäßig Blut zu spenden. Und das offensichtlich sehr regelmäßig. Katja Heuer, die...

Politik
Die Diebe hinterließen wie hier in Buxtehude nur ein leeres Gehäuse | Foto: ab
3 Bilder

Diebe gefährden Menschenleben

Unverständnis und Wut über Diebstahl von zehn lebensrettenden Defibrillatoren aus Sparkassen-Filialen (os). Einen Defibrillator zu bedienen, ist heutzutage denkbar einfach. Dank der modernen Technik wird der Nutzer des Geräts, der einem anderen Menschen damit nach einem Herzinfarkt helfen möchte, genau angeleitet was er zu tun hat. Kurzum: Auch ohne medizinische Vorkenntnisse kann man Menschenleben retten. Wie man auf die Idee kommen kann, ausgerechnet solche Defibrillatoren zu stehlen, wird...

Panorama
Margitta Görtz-Goebel (Mitte) mit ihren Nachfolgerinnen Britta Dibbern (li., Kita-Abteilungsleitung) und Gaby Bießler (stellvertretende Kita-Abteilungsleitung) | Foto: DRK
2 Bilder

„Grande Dame“ verlässt die Bühne

DRK-Kita-Abteilungsleitung Margitta Görtz-Goebel in den Ruhestand verabschiedet. mum. Hanstedt. In großer Zahl waren sie kürzlich zum Festakt in Hanstedt zusammengekommen: die Kita-Leitungen der knapp 40 DRK-Kitas im Landkreis, Vorgesetzte, Nachfolgerinnen und Kollegen aus der DRK-Verwaltung, Vertreter der Gemeinden, Weggefährten und Familie, um Margitta Görtz-Goebel in den Ruhestand zu verabschieden. Görtz-Goebel, die 21 Jahre lang die Kita-Abteilung des DRK im Landkreis geleitet hat und wie...

Panorama
Bei der Amtsübergabe: Roger Grewe (re.) und Bettina Wichmann mit Norbert Beins (2. v. re.) und Bernhard Giersch von „Die6“ | Foto: DRK

„Hand in Hand“ unter neuer Leitung

Wohlfahrtsverbände: Bettina Wichmann folgt auf Roger Grewe. (mum). Mit der Amtsübergabe von DRK-Kreisverbandsgeschäftsführer Roger Grewe an Bettina Wichmann, Geschäftsführerin des Paritätischen Harburg, wurde die nächste Runde der Arbeitsgemeinschaft „Hand in Hand“ eingeläutet. Der Paritätische Harburg hat damit turnusgemäß in diesem Jahr den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft inne, der die fünf Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt, Caritas, DRK, Diakonisches Werk und Paritätischer sowie die...

Politik
Über den Besuch von Michael Grosse-Brömer beim DRK in Brackel freuten sich (v. li.): Grete Heesch, Marion Schlumbom, Renate Barghan und Sonnhild Garbers | Foto: DRK Brackel

"Heimspiel" Michael Grosse-Brömer

Bundestagsabgeordneter besucht DRK-Frühstück mum. Brackel. Beim monatlichen "Senioren-Frühstück" des DRK-Ortsvereins Brackel/Thieshope war auf Einladung der Vorsitzenden Sonnhild Garbers der in Brackel wohnende Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer (CDU) zu Gast. Im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus traf Grosse-Brömer unter anderen das Ehepaar Inge und Erwin Homp, das erst vor Kurzem das Fest der Diamantenen Hochzeit feierte. Grosse-Brömer berichtete über seine Arbeit in Berlin sowie...

Panorama
Hanchen Stümer (Mitte) feierte ihren 106. Geburstag. Es gratulierten Karla Steinhage (102 Jahre, li.), Elfriede Ritter (105 Jahre), Gerhard Schierhorn (Bürgermeister der Gemeinde Hanstedt, v. li.), Daniel Meynle (Assistenz der Heimleitung), Uwe Harden (stellvertretender Landrat)
4 Bilder

„Geduld und Bescheidenheit!"

Hanchen Stümer feierte am Montag im DRK-Zentrum „Haus am Steinberg“ ihren 106. Geburtstag. mum. Hanstedt. Hanchen Stümer kann es kaum fassen, dass sie am Montag 106 Jahre alt wurde und damit vermeintlich die älteste Bewohnerin des Landkreises Harburg ist. Die echte „Hamburger Deern“ erblickte als Hanchen Paulsen an einem Montag - den 10. April 1911 - das Licht der Welt. Im Jahr als das damals größte Schiff der Welt, die Titanic, vom Stapel lief, der Wettlauf zum Südpol zwischen Amundsen und...

Panorama
Elfriede Ritter feierte am Mittwoch ihren 105. Geburstag | Foto: DRK Hanstedt
2 Bilder

Wein als Jungbrunnen

Jeden Tag ein halbes Glas Wein zum Mittagessen - am liebsten Rosé. Das ist das Geheimrezept von Elfriede Ritter. Am Mittwoch feierte die Seniorin, die im DRK-Zentrum "Haus am Steinberg" in Hanstedt wohnt, ihren 105. Geburtstag. Ist Elfriede damit die älteste Bürgerin im Landkreis Harburg? Das WOCHENBLATT möchte das herausfinden. mum. Hanstedt. „Ich kann gar nicht glauben, dass ich schon so alt bin“, sagt Elfriede Ritter. Am Mittwoch feierte die Seniorin ihren 105. Geburtstag. Geboren am 2....

Panorama
Freuen sich gemeinsam über die Spende (v. li.): Hans-Joachim Röhrs, Dr. Heiner Austrup, Jürgen A. Schulz, Norbert Böttcher, Christa Schulz, Roger Grewe und Landrat Rainer Rempe

Spenden zum Geburtstag

Jürgen A. Schulz sammelt zum 80. für Palliativstation und DRK. mum. Asendorf. Statt Blumen und Geschenke gab es Spenden. Der Asendorfer Dokumentarfilmer Jürgen A. Schulz hatte am Freitag seinen 80. Geburtstag gefeiert. Dazu hatte er zu einer Feier in kleinem Rahmen zu sich nach Hause eingeladen. Seine Gäste bat Schulz ganz uneigennützig um Spenden. Der Appell an die Gäste verhallte nicht ungehört, sondern brachte mit insgesamt 1.582 Euro einen beachtlichen Ertrag. Das Geld gab Schulz jeweils zu...

Panorama
Schützen Opfer gemeinsam (vorne v. li.): Roger Grewe (DRK), Rainer Bruckert, Karl-Heinz Langner (beide Weißer Ring), Wolfgang Hausmann (hinten li.), Michael Rehaag, (beide DRK-Hausnotruf) | Foto: DRK

Gemeinsam die Opfer stärken

Bundesweites Pilotprojekt von DRK und Weißem Ring vereinbart as. Landkreis. Mit einem Kooperationsvertrag haben der Weiße Ring und der Kreisverband Harburg-Land des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ihre Zusammenarbeit beschlossen. Der DRK-Kreisverband stellt dem Weißen Ring Technik und Dienstleistung für den Bereich Opferschutz zur Verfügung. Damit startet im Landkreis Harburg ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt mit dem Ziel, das Sicherheitsempfinden von Kriminalitätsopfern zu stärken. Mit...

Panorama
Die streikenden Zusteller gaben die Postkarte für Wolfgang Schäuble bei der Post in Winsen auf | Foto: Thomas Lipinski
2 Bilder

DRK in „Blut-Not“ - weil die Post streikt!

Briefträger und Paketboten der Deutschen Post befinden sich seit gut einem Monat im unbefristeten Streik. Davor haben schon Piloten, Eisenbahner und Erzieher ihre Arbeit niedergelegt, um für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung zu kämpfen. Darunter leidet nicht nur die Wirtschaft, sondern auch nahezu jeder Bürger. Ist es richtig, die eigenen Probleme auf dem Rücken anderer auszutragen? Ein Pro und Kontra. (mum). Der seit Wochen andauernde Post-Streik lässt Anita Pagels verzweifeln! „Ich...

Panorama
Die „Mieter der ersten Stunde“ des DRK-Zentrums „Haus am Steinberg“ feierten jetzt das zehnjährige Bestehen der Einrichtung | Foto: DRK

„Ich habe keinen Tag bereut!“ - Zehn Jahre Betreutes Wohnen des DRK-Zentrums „Haus am Steinberg“.

mum. Hanstedt. Die Hanstedterin Edeltraud Schütt hat die Wohnungen des DRK-Zentrums in der Theodor-Storm-Straße „wachsen“ sehen. „Als das Rote Kreuz hier gebaut hat, habe ich mir gleich eine Eckwohnung mit Blick auf die Gärten gesichert“, sagt sie. Die 88-Jährige gehört zu den ersten Mietern, die ins Betreute Wohnen des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land in Hanstedt eingezogen sind. Den Geburtstag feierten alle Mieter gemeinsam mit dem Kreisverband in der Cafeteria des „Haus am Steinberg“. Dort...