Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
Die Geehrten und Beförderten mit Gemeindebrandmeister Arne Behrens (li.), Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (2. v. li.) und Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege (hi. re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ehrungen, Beförderungen und Wahlen
Hanstedter Feuerwehr bat zur Dienstversammlung

Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen sowie Wahlen gab es auf der jüngsten Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt. Ortsbrandmeister Peter Lege begrüßte neben vielen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Alters- und Ehrenabteilung unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Gemeindebrandmeister Arne Behrens und Martin Gröger als Vorsitzenden des Feuerwehr-Fördervereins. In seinem Bericht kam Peter Lege auf den anstehenden Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu sprechen, für...

Panorama
Gemeindedirektor Olaf Muus freut sich auf viele Vorschläge für die Ehrung | Foto: mum

Hanstedt
Gemeinde zeichnet erstmals ehrenamtlich Engagierte aus

"Hanstedt sucht seine Gemeindeheld:innen 2023" lautet das Motto, unter dem die Gemeinde mit einer offiziellen Ehrung anlässlich des "Tages des Ehrenamtes" den unbezahlbaren Einsatz in den Vordergrund stellen möchte. Die Ehrung findet voraussichtlich im Dezember statt. "Freiwilliges Engagement verdient großen Respekt", begründet Gemeindedirektor Olaf Muus die Ehrungs-Premiere. Gesucht würden Bürger aus der Gemeinde Hanstedt - nämlich aus Hanstedt, Nindorf, Ollsen, Quarrendorf, Weihe und...

Panorama
Gastgeber und Gäste nutzten das Fest zum gemeinsamen Klönschnack und Schlemmen | Foto: Bürgerstiftung Hanstedt

Großes Fest gefeiert
Bürgerstiftung Hanstedt bedankte sich bei ihren Helfern

"In Hanstedt geht’s um Menschen und ihr Leben hier, ihr seid unsere Helfer, darum feiern wir. Das Herzstück unserer Stiftung, das seid ihr. Leute wie euch alle brauchen wir, Leute wie euch alle brauchen wir!" So lautet die erste Strophe einer Dankeshymne der Bürgerstiftung Hanstedt an ihre vielen ehrenamtlichen Helfer zu einer bekannten Melodie von Rolf Zuckowski. Vorgetragen wurde die Hymne jetzt beim Dankesfest der Stiftung für die Aktiven im Küsterhaus. Als besondere Überraschung sangen...

Blaulicht
Grüße aus Scharbeutz: die Ausflügler der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt am Ostsee-Strand | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Toller Ausflug
Hanstedter Jugendfeuerwehren waren auf Ostsee-Tour

Eine knapp einwöchige Ausfahrt nach Scharbeutz an der Ostsee unternahmen jetzt die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt. Die insgesamt rund 150 Jungen und Mädchen und Betreuer übernachteten dabei in einer Art Zeltlager auf dem Gelände einer Jugendherberge. Die Versorgung der Teilnehmer übernahm das Personal der Jugendherberge, wobei einige der Heranwachsenden im "Küchendienst“ mithalfen. Die Unterkunft lag direkt in der Nähe des Strandes, sodass die Jugendlichen dort ausgiebig relaxen...

Panorama
Geburtstags-Ausflug: die Mitglieder der Interessengemeinschaft bei der Rast am Schafstall auf dem Töps auf einem der von ihnen erbauten Rastplätze | Foto: Ines Westphalen
2 Bilder

"Rentnergang" feierte Geburtstag
20 Jahre Interessengemeinschaft Hanstedt

Ihr 20-jähriges Bestehen feierte jetzt die Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), liebevoll "Rentnergang" genannt. Zum runden Geburtstag unternahmen die 19 Mitglieder eine Kutschentour durch die Heide mit Fahrer Peter Homann aus Brackel. Eine Kaffeepause legten sie am Schafstall auf dem Töps ein auf den von ihnen kürzlich neu errichteten Rastplätzen. Zum krönenden Abschluss wurden nach einem gemeinsamen Essen im Ollsener Gasthaus "Zur Eiche" Erinnerungen an die Erlebnisse der vergangenen zwei...

Panorama
Am Töps-Schafstall: Rentnergang-Leiter Jochen Meyer und Ehefrau Veronika mit der von der Interessengemeinschaft errichteten Sitzgruppe | Foto: Jochen Meyer
4 Bilder

Hütten und Bänke für Region
Hanstedter Rentnergang im Arbeits-Dauereinsatz

Die Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), besser bekannt als Rentnergang, war in den vergangenen Wochen wieder sehr aktiv. "Wir haben in und um Hanstedt Hanstedt und an der Heideschleife repariert, erneuert und gestrichen, damit die Hütten und Bänke von Einheimischen und Gästen weiterhin gern genutzt werden. So verpasste die Rentnergang dem Kinderspielhaus im Freibad einen frischen Anstrich, übergab einen neuen Maibaummast am Hanstedter Geidenhof an den Faslamsclub, errichtete am...

Blaulicht
Der Vorstand des Fördervereins (v. li.): Peter Lege (1. Beisitzer), Martin Gröger (1. Vorsitzender), Christian Jebens (Kassenwart), Stephan Beecken (2. Vorsitzender) und Mirco Wiegels (2. Beisitzer) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Brandschutzwesen soll unterstützt werden
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt wurde gegründet

Um das Brandschutzwesen in Hanstedt nachhaltig zu unterstützen, wurde kürzlich ein gemeinnütziger Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ins Leben gerufen. Auf der Gründungsversammlung wurde Martin Gröger zum 1. Vorsitzenden und Stephan Beecken zum 2. Vorsitzenden gewählt. Christian Jebens, langjähriger Kassenwart der Wehr, übernimmt auch im Förderverein dieses wichtige Amt. Ortsbrandmeister Peter Lege fungiert im Vereinsvorstand als 1. Beisitzer, während der stellvertretende Ortsbrandmeister...

Panorama
Freude über die neue Baum-Rundbank: die "Bauherren" Horst Jendryssek (v. li.), Jens von Wieding, Jochen Meyer und Uwe Fechtner von der Interessengemeinschaft Hanstedt mit Kita-Leiterin Antje Behr-Rath und Kindern | Foto: Uwe Fechtner
2 Bilder

Rentnergang war wieder aktiv
Interessengemeinschaft Hanstedt baute neue Baum-Rundbank für DRK-Kita

Nach vielen Kita-Generationen musste die alte Baum-Rundbank der DRK-Kindertagesstätte an der Schulstraße in Hanstedt jetzt erneuert werden. Da eine Reparatur nicht lohnenswert war, fertigte die Rentnergang der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH) kurzerhand eine neue Bank. Durch verschiedene Projekte versuchen die derzeit 19 Senioren der IGH, das Leben für die Hanstedter Bürger und Gäste angenehmer zu gestalten. Dementsprechend ging das Rentnerteam mit viel Freude und Elan an die Herstellung...

Panorama
Unter www.hanstedt.de hat die Samtgemeinde ein Informationsportal für Helfer und Helferinnen eingerichtet. Hier sollen Ehrenamtliche und Angebote koordiniert werden Foto: as

Hilfe für die Flüchtlinge
Ehrenamtliches Engagement in der Samtgemeinde Hanstedt startet wieder durch

as. Hanstedt. Volles Haus im Geidenhof in Hanstedt: Rund 40 Bürger und Bürgerinnen, Gemeindevertreter und Gemeindevertrerinnen sowie Rathausmitarbeiter und -mitarbeiterinnen haben sich auf Einladung der Samtgemeinde Hanstedt zum ersten Mal getoffen, um sich über das Thema Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zu informieren und auszutauschen. Im Vorfeld der Veranstaltung konnten bereits, auf private Initiative, Flüchtlinge in Privatunterkünften in Brackel, Döhle, Marxen und Wesel und...

Blaulicht
Der elfjährige Fiete bestand zusammen mit 57 anderen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr die Jugendflamme 1 | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

58 Nachwuchsbrandschützer bestanden die "Jugendflamme 1"
Erfolgreiche Feuerwehrprüfungen in Hanstedt

as/sv. Brackel/Quarrendorf. Herzlichen Glückwunsch: 58 Nachwuchsbrandschützer aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt haben kürzlich ihre Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden. Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Zu den feuerwehrtechnischen Aufgaben gehört unter anderem, einen C-Schlauch aus- und einzurollen, drei verschiedene Knoten zu binden und unterschiedliche Leinen zu benennen. Eine...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.