Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Politik
Ministerpräsident zum Anfassen: Stephan Weil setzte sich zeitweise Mitten ins Publikum | Foto: Anika Werner
9 Bilder

Politik zum Anfassen
Ministerpräsident Weil im Austausch mit Winsener Bürgern

Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in Winsen eine besondere Botschaft: Politik zum Anfassen. Im Rahmen des Formats "Auf ein Wort" lud Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD) zu einer offenen Diskussion mit dem Landeschef in die Stadthalle ein. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, stellten Fragen auf Bierdeckeln und erlebten eine Dialogrunde, die von Svenja Stadler moderiert wurde. Doch statt am Rednerpult zu bleiben,...

  • Winsen
  • 15.02.25
  • 165× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Polizei sucht Zeugen
Räuber erbeuten in Seevetal Handys im Wert mehrerer tausend Euro

Hittfeld – Raubüberfall an der Kirchstraße Im Telekom Partner Shop an der Kirchstraße in Hittfeld (Seevetal) kam es gestern, 13. Februar, zu einem Raubüberfall. Gegen 13:35 Uhr betraten drei Männer im Alter von etwa 20 bis 25 Jahren den Shop. Sie drohten dem Mitarbeiter Gewalt an und griffen sich Smartphones im Wert von mehreren tausend Euro aus der offenen Auslage. Der Mitarbeiter blieb äußerlich unverletzt. Danach flüchteten die Täter zu Fuß durch die Kirchstraße in die Friedhofstraße, wo das...

Blaulicht
Drehleitereinsatz an der Straße In den Wettern in Winsen | Foto: Burkhard Giese

Feuerwehreinsatz in Winsen
Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus: Bewohner unverletzt

Am Mittwochabend sorgte ein Zimmerbrand in einem vierstöckigen Wohnhaus in der Straße In den Wettern in Winsen für einen größeren Feuerwehreinsatz. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden gegen 20.15 Uhr alarmiert, nachdem Rauch aus dem Treppenhaus gemeldet worden war. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand rasch gelöscht und eine Ausbreitung auf weitere Bereiche des Gebäudes verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Räucherstäbchen verursachen...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 181× gelesen
Blaulicht
Foto:  Adobe Stock /Eberhard Spaeth

Wohnung vorübergehend unbewohnbar
Räucherstäbchen verursachen Zimmerbrand in Winsen

In der Straße In den Wettern in Winsen kam es am Mittwochabend durch einen Zimmerbrand zu einem Einsatz für Feuerwehr und Polizei. Gegen 20:15 Uhr wurden die Retter alarmiert. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatten die Bewohner Räucherstäbchen entzündet. Diese waren nach ersten Erkenntnissen auf den Teppichboden gefallen und hatten so den Zimmerbrand ausgelöst.  Das Haus wurde vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr konnte den Brand noch im betroffenen Zimmer löschen, sodass eine...

  • Winsen
  • 13.02.25
  • 256× gelesen
Blaulicht
Der Mann wurde festgenommen | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

30-Jähriger wurde in Psychiatrie eingewiesen
Festnahme nach Anschlagsdrohung

Update  Der 30-Jährige, der gestern durch Spezialkräfte in Gewahrsam genommen wurde, kommt in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Nachdem ein Richter des Amtsgerichts Winsen sich gemeinsam mit einem Arzt ein Bild von dem Mann gemacht hatte, erließ dieser einen entsprechenden Beschluss. Der 30-Jährige hatte am Vortag eine Zeugin telefonisch kontaktiert und davon gesprochen, dass er eine Waffe hätte und "etwas Großes", so wie in Solingen, passieren könne. Weiter gab er viele...

  • Stelle
  • 13.02.25
  • 459× gelesen
Blaulicht
(Symbolbild) | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

ICE-Unglück vor Harburg
Toter war bekannter Historiker

Update - Donnerstag, 13. Februar Wie jetzt bekannt wurde, soll es sich bei dem Toten um den bekannten Hamburger Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting handeln, der sich zeitlebens besonders um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Kirche verdient gemacht hat. "Die Universität Hamburg trauert um Prof. Dr. Thomas Großbölting. Für Studierende und Mitarbeitende war er ein angesehener und beliebter Ansprechpartner, Betreuer und Kollege. Wir werden ihn und sein Wirken sehr vermissen....

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Polizei_Autodiebstahl_YY_studio_V-zwoelf | Foto: studio_V-zwoelf@stock.adobe.com

Mercedes und Pickup aufgebrochen
Cabrio aufgeschlitzt

Winsen - Cabrio aufgeschlitzt und Markenkleidung gestohlen Am Dienstag, 11. Februar, haben Diebe auf dem Obi-Parkplatz an der Max-Planck-Straße ein Mercedes Cabrio aufgebrochen. Der Wagen war in der Zeit von 11.15 Uhr bis 11.50 Uhr dort abgestellt worden. In dieser Zeit schlitzten die Täter das Cabrioverdeck auf, um den Wagen zu entriegeln. Aus dem Inneren entwendeten sie eine Reisetasche mit hochwertiger Markenkleidung. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Zeugen, denen verdächtige...

  • Winsen
  • 12.02.25
  • 127× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Leichte Beute in Maschen
Diebes-Duo stahl Schuhe

Diebe in Maschen In der Nacht zu Montag, 10. Februar, waren Diebe im Ortsteil Maschen auf der Suche nach einfachen Tatgelegenheiten. Vor einem Wohnhaus an der Hamburger Straße entwendete das Duo mehrere Paare Sportschuhe, die vor der Haustür eines Wohnhauses abgestellt waren. Dabei wurden die beiden Männer im Alter von circa 40 Jahren allerdings von der Überwachungskamera gefilmt. Sie waren circa 175 bis 180 cm groß, weitestgehend dunkel gekleidet und trugen Mützen. Die Tat ereignete sich...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Zusammenhang zwischen Taten wahrscheinlich
Terrassentürscheibe eingeschlagen

Seevetal/Maschen  - Im Freschenhausener Weg sind Diebe in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 31. Januar und 9. Februar, steht aber möglicherweise im Zusammenhang mit einem versuchten Einbruch am Samstagabend, 8. Februar (das WOCHENBLATT berichtete:) Schlägerei und Wohnungseinbruchsdiebstahl Nachdem die Täter zunächst versucht hatten, ein Fenster aufzuhebeln, schlugen sie schließlich die Scheibe einer Terrassentür ein, um in das Haus zu gelangen. Anschließend...

Blaulicht
Einen größeren Umwelteinsatz mussten am Sonnabendmittag die Freiwilligen Feuerwehren Ramelsloh und Maschen an der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh absolvieren. Nach einem Verkehrsunfall wurde der Dieseltank eines LKW aufgeschlitzt, wodurch größere Mengen Dieselkraftstoff ausliefen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal (C. Cohrs)

Feuerwehr Seevetal im Einsatz bei Umweltschaden
Größere Mengen Dieselkraftstoff ausgelaufen

Einen größeren Umwelteinsatz mussten am Sonnabendmittag die Freiwilligen Feuerwehren Ramelsloh und Maschen an der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh bewältigen. Ein Sattelzug hatte gegen 12.10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache an der Einfahrt zur BAB 7 in Fahrtrichtung Hannover im Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße K8 ein Autobahnschild gerammt und sich dabei den gefüllten Dieseltank aufgeschlitzt. Aus dem beschädigten Kraftstofftank lief eine größere Menge Dieselkraftstoff auf die gesamte...

Blaulicht
Foto: Adobe Stcok/ spuno

Polizei oft im Einsatz
Schlägerei und Wohnungseinbruchsdiebstahl

Hausverbot in der KneipeBuchholz. Gegen 00.35 Uhr kam es am Samstagmorgen in der Kneipe "Kö-pi 11" zu Streitigkeiten mit einem stark alkoholisierten Gast, da er seine Getränke nicht bezahlen wollte. Ihm wurde ein Hausverbot ausgesprochen, dem er nicht nachkommen wollte. Da er sich aggressiv verhielt, wurde die Polizei hinzugerufen, die ihn nur unter Widerstand hinausbegleiten konnte. Verstoß gegen das PflichtversicherungsgesetzHelmstorf. Am Samstagmittag wurde ein 30-jähriger Mann auf seinem...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Alkohol am Steuer und Baustellenende übersehen
Mann fährt in Gegenverkehr

Seevetal/A7  - Am Ende der Baustelle geradeaus gefahren Ausgangs einer Baustelle, kurz vor der Anschlussstelle Seevetal-Ramelsloh, kam es am Mittwoch, 5. Februar, zu einem Verkehrsunfall mit Folgeunfällen. Gegen 15.40 Uhr war ein 64-jähriger Mann mit seinem Sattelzug auf dem mittleren Fahrstreifen in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich unterwegs. Ein ebenfalls 64-jähriger Mann fuhr mit seinem Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen daneben. Am Ende des Baustellenbereiches verlaufen die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Autodiebstahl in Klecken
12-Jährige auf E-Roller in Buchholz angefahren

VW Touran aus Carport gestohlenIn der Nacht zu Montag, 3. Februar, zwischen 21 und 9 Uhr wurde in Klecken ein grauer VW Touran aus einem Carport auf einem Privatgrundstück im Eichelhäherkamp entwendet. Der entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Buchholz unter der Telefonnummer 04181 - 2850 entgegen Auf Zebrastreifen angefahren Am Montag, 3. Februar, gegen 11.40 Uhr wurde in Buchholz ein zwölfjähriges Mädchen...

Blaulicht
Die Täter Böckten  | Foto: Polizei

Einbruch in Emmelndorfer Biohofladen
Autoreifen in Winsen und Dibbersen gestohlen

Winsen. Gleich zweimal haben bislang unbekannte Täter am Wochenende die Räder von geparkten Autos abmontiert und entwendet. In Winsen machten sich die Täter an einem Smart in der "Benzstraße" zu schaffen. Der Kleinwagen wurde auf Steine aufgebockt und anschließend alle vier Reifen samt Alufelgen gestohlen. Dibbersen. Auf einem Pendlerparkplatz "Am Stucksberg" bei Dibbersen wurde ein Audi A6 ebenfalls auf Steine aufgebockt und vollständig bereift zurückgelassen. Auch hier entwendeten die Täter...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten an dem Ramelsloher Firmengebäude | Foto: St. Maack/Feuerwehr Ohlendorf

Brandmelder und Retter verhindern Schlimmeres
Feuer in Firmengebäude in Ramelsloher Industriegebiet

Zum Brand in einem Firmengebäude im Ramelsloher Industriegebiet mussten am heutigen Sonntag um kurz nach 7 Uhr die Feuerwehren Ramelsloh und Ohlendorf ausrücken. Alarmiert worden waren sie durch die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Da sich in dem Gebäude niemand aufhielt, musste sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt verschaffen. Zeitgleich wurde die Feuerwehr Maschen mit zusätzlichen Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. Im Gebäudeinneren fanden die Einsatzkräfte schnell die...

Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Nele-Marie Reimann, Dirk Kuhl, Christian Rieger und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese

FFW Tönnhausen hatte ein erfolgreiches Jahr
Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager war das große Highlight

Die Freiwillige Feuerwehr Tönnhausen kann auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken, dessen Höhepunkt die Ausrichtung des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehr war. Bürgermeister André Wiese würdigte in seinen Grußworten die enorme Leistung der Wehr und hob hervor, dass es gelungen sei, das gesamte Dorf für die Veranstaltung zu mobilisieren. Er bedankte sich nicht nur für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, sondern auch für das große Engagement bei der Organisation dieses besonderen...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 141× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann (v. li.), Udo Jarck, Ortsbrandmeisterin Manuela Spende und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers
 | Foto: Feuerwehr Laßrönne
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Laßrönne zieht Bilanz
Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr

Ein weitgehend ruhiges Einsatzjahr, aber viele erfolgreiche Veranstaltungen und starke Leistungen im Nachwuchsbereich – so fasste Ortsbrandmeisterin Manuela Spende das Jahr 2024 auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laßrönne zusammen. Mit 60 aktiven Mitgliedern, darunter 20 Frauen, liegt die Wehr deutlich über dem niedersächsischen Durchschnitt bei der Frauenquote in Feuerwehren. Unterstützt wird sie von 93 fördernden Mitgliedern. Zwei neue Mitglieder konnten im vergangenen...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 94× gelesen
Blaulicht
Die mit dem Ehrenzeichen des Heidekreises ausgezeichneten der Rottorfer Wehr mit dem stellvertretenden Abschnittsleiter Elbe Jan Elvers (re.) | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Rottorf
Jugendwehr und Leistungsvergleichsgruppe glänzen auf Landesebene

Die Freiwillige Feuerwehr Rottorf kann auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Besonders die Jugendfeuerwehr und die Leistungsvergleichsgruppe sorgten für große Erfolge. Beide qualifizierten sich für den Landesentscheid in Duderstadt, wo sie sich mit den besten Feuerwehren Niedersachsens messen konnten. Damit gehört die Rottorfer Leistungsvergleichsgruppe zu den 40 besten Teams im Land. Ortsbrandmeister Thomas Apel lobte das große Engagement und sprach allen...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 72× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Thomas Apel (v. li.), Jugendwart Mattes Witthöft mit seinem neuen Stellvertreter Lars Koch und die stellvertretende Ortsbrandmeisterin Jana Pohrt  | Foto: Burkhard Giese

Jugendfeuerwehr Rottorf erfolgreich
Starke Leistungen in Wettbewerben

Die Jugendfeuerwehr Rottorf kann auf eines ihrer erfolgreichsten Jahre zurückblicken. Jugendwart Mattes Witthöft berichtete in seinem Jahresrückblick über 69 Dienste mit insgesamt 6.077 geleisteten Stunden. Besonders erfreulich: Sieben Kinder aus der Kinderfeuerwehr wechselten in die Jugendabteilung, und ein Jugendfeuerwehrmann trat in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Rottorf über. Damit zählt die Jugendwehr nun 35 Mitglieder, darunter 13 Jungen und 22 Mädchen. Ein fester...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 50× gelesen
Blaulicht
Bürgermeister André Wiese (v. li.), stellvertretender Ortsbrandmeister Mel Franzen, Burkhard Venzke, Martin Hornig, Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr lobt Engagement
Stabile Mitgliederzahl und erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Mit der aktuellen Mitgliederzahl zeigt sich die Freiwillige Feuerwehr Stöckte zufrieden. Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr betonte auf der Jahreshauptversammlung, dass die Wehr mit 58 Aktiven, 25 Jugendfeuerwehrleuten und 17 Kindern gut aufgestellt sei. Dennoch rief er dazu auf, weiterhin aktiv für neue Mitglieder zu werben. Gleichzeitig kritisierte er die zunehmenden Aufgaben, die das Land Niedersachsen auf das Ehrenamt überträgt, insbesondere in der Ausbildung und Verwaltung. 2024 musste die...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 58× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), den noch im Amt befindlichen stellvertretenden Ortsbrandmeister Uwe Meyn, Ortsbrandmeister Jörg Micsek, den neu gewählten stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Dederke und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Christian Dederke rückt nach
Jörg Micsek bleibt Ortsbrandmeister in Winsen

Die Freiwillige Feuerwehr Winsen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Jörg Micsek wurde in seinem Amt als Ortsbrandmeister bestätigt, während Christian Dederke als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt wurde. Dederke tritt die Nachfolge von Uwe Meyn an, der nach zwölf Jahren in dieser Position den Staffelstab weitergibt.  In seinem Jahresbericht sprach Micsek von einem einsatzreichen Jahr 2024. Besonders fordernd waren ein Brand in einer...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 93× gelesen
Blaulicht
Foto: pm

45-Jährige schwer verletzt
Fußgängerin angefahren

WinsenAuf der Kreuzung Hansestraße/Bahnhofstraße, kam es am Donnerstag, 30. Januar, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 17.35 Uhr überquerte eine 45-jährige Frau zu Fuß die Hansestraße in Richtung Bahnhof. Ein 54-jähriger Mann, der mit seinem Pkw, vom Bahnhof kommend, nach links in die Hansestraße einbiegen wollte, bemerkte die Frau zu spät und stieß beim Abbiegen mit ihr zusammen. Die Frau wurde gegen ein Verkehrsschild geschleudert und dadurch schwer verletzt. Sie kam mit einem Rettungswagen ins...

  • Winsen
  • 31.01.25
  • 306× gelesen
Blaulicht
(Symbolbild) | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Große Durchsuchung in Buchholz
Drogenhandel: Polizei beschlagnahmt Luxusgüter

Beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade wird seit September 2024 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade ein Verfahren wegen des Verdachtes des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln von nicht geringen Mengen geführt.  Die Ermittlungen richten sich gegen drei männliche Personen im Alter von 36 bis 39 Jahren aus dem Landkreis Harburg. Diese stehen im Verdacht, gemeinschaftlich als Bande nicht geringe Mengen an Kokain aus einer Lokalität in Buchholz zu verkaufen. Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.