Elbtunnel

Beiträge zum Thema Elbtunnel

Wirtschaft
Zeigt auf die A20-Pläne: Hans-Jürgen Haase, Leiter des Geschäftsbereichs Stade der Landes-Straßenbaubehörde
2 Bilder

Ein Meilenstein für das A20-Projekt

Planfeststellungsbeschluss für neuen Elbtunnel im März erwartet / Noch viele offene Fragen zur "Küstenautobahn" tp. Stade. Noch ist die von Pendlern und Unternehmern in der Region ungeduldig erwartete Küstenautobahn A20 nur ein dicker roter Strich auf der Landkarte der Planer: Auf dem rund 75 Kilometer langen Abschnitt, der von Drochtersen im Landkreis Stade quer durchs Elbe-Weser Dreieck durch den Wesertunnel bis Westerstede verläuft, ist nicht nicht ein Quadratmeter Asphalt verbaut....

  • Stade
  • 23.01.15
  • 2.084× gelesen
Politik
Enak Ferlemann | Foto: archiv

Tunnelbau rückt näher

Ministerium bringt Elbquerung bei Drochtersen und das "Kehdinger Kreuz" auf den Weg tp. Drochtersen. Fortschritt bei der Planung der Küstenautobahn A20 mit dem den neuen Elbtunnel bei Drochtersen: Der achte Bauabschnitt der A20 zwischen Drochtersen und Glückstadt in Schleswig-Holstein soll in Kürze Baureife erlangen. In dem laufenden, für große Bauprojekte nötigen Planfeststellungsverfahren mit Beteiligung der Öffentlichkeit wird das für die Tunnelplanung verantwortliche Verkehrsministerium in...

Politik
Die Kritiker sind gegen den Bau einer Küstenautobahn. Sie setzten stattdessen auf den Ausbau bestehender Straßen

"Rechtfertigung für A20 bricht weg"

Aktuelle Verkehrsprognosen halbieren Zuwächse tp/nw. Drochtersen. "Die Rechtfertigung für die A20 bricht weg": Dieser Meinung sind die Anti-Autobahn-Aktivisten vom "Koordinationskreis der Initiativen und Umweltverbände gegen die A20 (früher A22)". Die Gegner berufen sich dabei auf neue Prognosewerte des Bundesverkehrsministeriums zur Verkehrslast der geplanten Küstenautobahn, die durch den Landkreis Stade führen und die Elbe mit einem Tunnel bei Drochtersen queren soll. In der alten...

  • Stade
  • 16.06.14
  • 389× gelesen
Politik
Tunnel-Fertigstellung frühestens 2023: Enak Ferlemann | Foto: archiv

Bremse für "Vincis" A20-Vorstoß

Staatssekretär Ferlemann relativiert Erwartungen auf schnellen Autobahn- und Tunnelbau tp. Drochtersen. Was ist aus den Plänen des französischen Infrastrukturkonzerns „Vinci“ geworden, die Küstenautobahn A20 (früher A22) samt Elbtunnel bei Drochtersen in kurzer Zeit komplett fertigzustellen? Nachdem das Unternehmen im August mit dem kühnen Vorstoß Schlagzeilen machte, Autobahn und Tunnel mit Hilfe von Maut-Einnahmen zu finanzieren, ist es still um das Projekt geworden. „Doch es liegt nach wie...

Wirtschaft
"Chance für die Region": Drochtersens Bürgermeister Hans-Wilhelm Bösch
3 Bilder

Franzosen packen Projekt A20 mit Tunnel bei Drochtersen an

Konzern "Vinci" will Küstenautobahn mit Elbquerung in Kehdingen realisieren / Finanzierung mit Maut tp. Drochtersen. Der französische Infrastrukturkonzern "Vinci" will die Küstenautobahn A20 (früher A22), die von Bad Segeberg bis Bremerhaven und quer durch den Kreis Stade verlaufen soll, in kurzer Zeit komplett fertigstellen. Laut Medienberichten will "Vinci" innerhalb von nur fünf Jahren den 150 Kilometer langen A20-Abschnitt inklusive Elbquerung zwischen Drochtersen und Glückstadt in die Tat...

  • Stade
  • 22.08.13
  • 2.503× gelesen
Politik
"Die Landesregierung soll Stellung beziehen": Kai Seefried (CDU)

Dow-Kraftwerk und A 20: "Regierung windet sich wie ein Aal"

CDU-Landtagsabgeordnete vermissen ein klares Statement tp. Stade. Die CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried und Helmut Dammann-Tamke sind enttäuscht von den Antworten der Landesregierung auf ihre Anfragen zur Unterstützung des Industriekraftwerkes des Chemiwerks Dow in Stade sowie der Finanzierung und dem Bau der festen Elbquerung der geplanten Küstanautobahn A20 bei Drochtersen. „Die Regierung windet sich wie ein Aal um konkrete Antworten“, so Kai Seefried. Dass eine Finanzierung des neuen...

  • Stade
  • 03.06.13
  • 399× gelesen
Politik
Erst kürzlich demonstrierten Autobahngegner vor dem Stader Kreishaus gegen das aus ihrer Sicht überteuerte Verkehrsprojekt

Elbtunnel vorerst nicht finanzierbar

tp. Drochtersen. Ist der im Zuge der Küstenautobahn A20 geplante Elbtunnel bei Drochtersen zu teuer? Seit dem 19. März liegt dem Bundesministerium für Verkehr die "Eignungsabschätzung für das Projekt Elbquerung" vor. Der Koordinationskreis der Initiativen und Umweltverbände gegen die A 20 (früher A22) stellt zu dem Gutachten fest:  • Es gebe kein Finanzierungsmodell, das ohne Milliardenaufwendungen des Bundes zu einer Deckung der Gesamtprojektkosten führe. • Selbst das als "grundsätzlich...

  • 1
  • 2