Elterntaxis

Beiträge zum Thema Elterntaxis

Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Panorama

Aktion von Landkreis und Winsener Grundschule
Mobilitätspunkte für die Schule statt Elterntaxi

Mit dem Auto bis fast in den Klassenraum, mindestens aber so nah an die Schultür wie möglich: Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Und das sorgt nicht selten für gefährliche Situationen: Eben schnell halten, die Tür auf, und das Kind läuft los – mitten hinein, in das unübersichtliche Getümmel. Auch Ina Rieckmann kennt das nur zu gut. Selbst Aufsichten hätten nicht geholfen, erinnert sich die Leiterin der Grundschule Borsteler Grund in Winsen. Erst seit an der Buskehre auch...

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 126× gelesen
Panorama

Befragung der Bürgerinitiative Verkehrsberuhigung
Moisburger fordern 30km/h

bim. Moisburg. Wie berechtigt die Forderungen der Bürgerinitiative (BI) Verkehrsberuhigung Moisburg sind, hat der spektakuläre Unfall Anfang November untermauert, als zum wiederholten Mal ein Pkw wegen überhöhter Geschwindigkeit von der L141 abkam und in ein Fachwerkhaus am Nindorfer Weg krachte. Kein Wunder, dass sich 70,7 Prozent der Moisburger, die an der Befragung der BI teilnahmen, für eine Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h innerorts ausgesprochen haben. Die meisten Teilnehmerinnen und...