Erzieher

Beiträge zum Thema Erzieher

Panorama
Vor knapp einem Jahr protestierten Eltern wegen der Gruppenschließungen in der Kita Seeveufer - jetzt ist laut gemeinde genug Personal vorhanden. | Foto: bim

Jesteburg: Entwarnung bei den Kindergärten
Mehr Personal gewonnen

Jesteburger Eltern von kleinen Kindern können entspannt in die Weihnachtszeit gehen: Bei der Personalsituation in Kindergärten der Gemeinde gibt es Entwarnung. Monatelange Krisen mit Gruppenschließungen zum Beispiel in der Kita Seeveufer wegen fehlenden Personals werden in diesem Jahr nicht erwartet. Das bestätigte Gemeindesprecher Stefan Ahrens. "Durch verschiedene Maßnahmen wie Präsenz auf Fachmessen, deutlich auffälligere und kreativere Stellenanzeigen, Fördertöpfe für zusätzliches Personal...

Politik
Corinna Lange | Foto: Susanna Brunkhorst

Änderungen am Kindergartengesetz geplant
Kitas in Not? Das sagen Politiker

Die SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Lange aus Stade sprach bei einer Vorstandssitzung des SPD-Unterbezirks Landkreis Stade über die Reformen des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKitaG), die die rot-grüne Regierung auf den Weg gebracht hat. Dass die niedersächsischen Kindertagesstätten durch "Fachkräftemangel, hohe Krankheitsausfälle und Überlastung des Personals" derzeit immer wieder Gruppen schließen müssen und dadurch eine zuverlässige Kinderbetreuung...

Panorama
Bei der Fachmesse in den BBS Buchholz: (v. re.) BBS-Leiterin Kira Buchmann, Britta Dibbern (DRK) und Jens Pusch (Stadt Buchholz)
2 Bilder

Fachkräftemangel im Landkreis Harburg reduzieren
Erzieherinnen sollen gezielt angeworben werden

Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause hat in den kommenden Wochen eine besondere Aufgabe: Er soll herausfinden, wie viele Erzieherinnen und Erzieher im Landkreis Harburg genau fehlen. Bislang gehen alle Beteiligten in den Kommunen und bei den Trägern von mehreren Hundert Stellen aus, die allein in den Kindertagesstätten im Landkreis nicht besetzt sind. Die Ermittlung der Zahlen, die in der vergangenen Woche bei einem Runden Tisch mit Vertretern des Landkreises, der Kommunen und...

Service
Foto: Stiftung Haus der kleinen Forscher

Eigenschaften von Papier am "Tag der kleinen Forscher" entdecken

(nw/tw). Papier ist mal dick, mal dünn, glatt oder hat Struktur. Es kann schwimmen, fliegen und sogar schwere Dinge tragen. Zum „Tag der kleinen Forscher“ am Mittwoch, 16. Juni, lädt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Erzieher, Grundschullehrkräfte, aber auch (Groß-)Eltern ein, Eigenschaften und Fähigkeiten von Papier mit Kindern zu entdecken und zu erforschen. Der bundesweite Mitmachtag rückt mit dem diesjährigen Motto "Papier - das fetzt!" eines der wichtigsten und wertvollsten...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heirich Höper blickt für die WOCHENBLATT-Leser 
auf ein ereignisreiches Jahr zurück | Foto: Samtgemeinde Jesteburg

"Ein Jahr mit positiven Ereignissen"

Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper spricht im WOCHENBLATT-Rückblick über die Themen des vergangenen Jahres. mum. Jesteburg. Jesteburgs Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper schaut zurück auf das vergangene Jahr und wagt einen Ausblick auf 2019: "In unserer Samtgemeinde mit seinen drei Mitgliedsgemeinden Bendestorf, Harmstorf und Jesteburg gab es im vergangenen Jahr eine Reihe von positiven Ereignissen." Am Jahresanfang wurde das neue Schützenhaus in Jesteburg eröffnet. Es...

Panorama
Haben ein großes Vertrauensverhältnis zueinander: 
die jugendlichen Flüchtlinge in Jesteburg und ihre Betreuer
2 Bilder

„Diese Schicksale gehen unter die Haut!"

Der „Forellenhof“ betreut in Jesteburg minderjährige Flüchtlinge in kleinen Wohngemeinschaften. mum. Jesteburg. „Der Lebensweg dieser jungen Menschen lässt einen nicht kalt“, sagt Kay Bergen. Der pädagogische Leiter der Jugendhilfe-Einrichtung „Forellenhof“ in Jesteburg hat schon viele Jungen und Mädchen mit traumatischen Schicksalen kennengelernt. Doch die neun Jugendlichen - sie stammen aus Afghanistan und Pakistan - sind nochmal wieder ein anderer Fall. Seit Mitte Dezember hat der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.