FDP

Beiträge zum Thema FDP

Politik
Britta Witte (CDU) gefällt die Berichterstattung im WOCHENBLATT nicht | Foto: oh

Das WOCHENBLATT ist kein Parteiblatt

Die Berichterstattung bleibt kritisch, auch wenn es die CDU nicht möchte - ein Kommentar von Sascha Mummenhoff. Ist Reimer Siegel (FDP) ein großer Populist? Sein Vorschlag, das Kunsthaus dicht zu machen und die Immobilie zu verkaufen, garantiert ihm Schlagzeilen. Zudem spricht er vielen Jesteburgern aus der Seele. Im Gemeinderat wird sein Antrag dennoch keine Mehrheit finden. Niemand wagt es, dieses heiße Eisen anzupacken. Dabei gibt es in den Reihen von CDU und SPD durchaus Politiker, die sich...

Politik
Reimer Siegel (FDP) würde das Kunsthaus am liebsten verkaufen | Foto: oh
2 Bilder

Reimer Siegel: "Niemand wird das Kunsthaus vermissen!"

Ein Politiker spricht aus, was viele Jesteburger denken. mum. Jesteburg. Dieser Antrag birgt Zündstoff: Reimer Siegel (FDP) will das Jesteburger Kunsthaus verkaufen. „Da das Kunsthaus wirtschaftlich für Jesteburg ein Zuschussgeschäft ist und bei den Jesteburgern so gut wie keinen Anklang findet, sollte der Gemeinderat die Größe besitzen und einem Verkauf zustimmen“, formuliert es Siegel in einem Antrag. Für Siegel ist die schlechte Außendarstellung der Auslöser für seinen Antrag. „In der Presse...

Politik
FDP-Ortsvorsitzende Ulrike Kuhlo | Foto: oh

Ulrike Kuhlo: "Die Große Koalition verspielt die Zukunft!"

mum. Jesteburg. "Ein Neuanfang ist gemacht. Jetzt wird es darum gehen, im Team erfolgreich zu arbeiten", sagt Jesteburgs FDP-Ortsvorsitzende Ulrike Kuhlo. Nach ihrer Rückkehr vom Parteitag in Berlin äußerte sie sich optimistisch für einen guten Neustart der FDP. "Wir sind auch hier in Jesteburg zuversichtlich, dass die FDP jetzt wieder auf die Beine kommt und die Ärmel hochkrempelt", so Ulrike Kuhlo. Im Bundesvorstand sei die FDP Niedersachsen mit der Europaabgeordneten Gesine Meißner,...

Politik
Wenn es nach der FDP geht wird aus der Samtgemeinde Hanstedt eine Einheitsgemeinde
2 Bilder

"Samtgemeinden" vor dem Aus?

FDP stellt Verwaltungsstruktur auf den Prüfstand / „Einsparungen bis zu 130.000 Euro sind möglich“ mum. Hanstedt. Geht es nach den Liberalen, dann kommt die Verwaltungsstruktur „Samtgemeinde“ auf den Prüfstand: „Der niedersächsische Landesrechnungshof prüft Zeitungsberichten zufolge die Wirtschaftlichkeit von Samtgemeinden im Vergleich zu Einheitsgemeinden“, sagt Simon Thompson, Vorsitzender des Hanstedter FDP-Ortsverbands. Gegenstand der Prüfung sei die Frage, ob die Erledigung bestimmter...

Politik
Pflegedienstleiter Hansjürgen Unteutsch (li.) und Geschäftsführer Dr. Hans-Heinrich Aldag begrüßten Nicole Bracht-Bendt an ihrem Praktikumstag | Foto: oh

"Nehme die Wünsche mit nach Berlin!"

Nicole Bracht-Bendt macht Praktikum in der Waldklinik Jesteburg. mum. Jesteburg. Wie in jedem Sommer hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bracht-Bendt ein Tagespraktikum gemacht - diesmal in der Waldklinik Jesteburg. "Als Sozialpolitikerin ist es immer wichtig, sich aus nächster Nähe ein Bild zu machen. Gesundheits- und Pflegepolitik wird auch in den nächsten Jahren eine besondere Rolle spielen", so Nicole Bracht-Bendt. Geschäftsführer Dr. Hans-Heinrich Aldag begrüßte die Abgeordnete am...

Politik
Dr. Gero Hocker (li.) mit Wolfgang Pape, Vorsitzender des Ortsvereins Buchholz

Hocker (FDP): Weg mit dem Solidaritätszuschlag

os. Buchholz. Für die Abschaffung des Solidaritätszuschlages setzt sich Dr. Gero Hocker (38) ein. Die Abgabe bis 2019 beizubehalten und mit ihr auch Infrastruktur-Projekte in Westdeutschland zu finanzieren, sei eine "versteckte Steuererhöhung", die angesichts der guten Haushaltslage nicht vertretbar sei, sagte der Generalsekretär der niedersächsischen FDP in Buchholz. Auf Einladung des Ortsvereins referierte Hocker über "Vier gute Jahre für Deutschland - vier gute Jahre für Niedersachsen"....

Politik
Rainer Löding, Vorsitzender des Vereins "Kunstwoche Jesteburg" hat allen Grund zur Freude: die Gemeinde Jesteburg pumpt wieder Steuergeld in das Kunsthaus
2 Bilder

70.000-Euro-Zuschuss für das Kunsthaus auf den Weg gebracht

Anfang des Jahres kaufte die Gemeinde Jesteburg das Kunsthaus für 365.000 Euro. Und der nächste Mega-Zuschuss ist bereits auf den Weg gebracht: Für 70.000 Euro soll die ehemalige Bank-Filiale behindertengerecht ausgebaut werden. Allerdings weiß offensichtlich niemand, wie viele Besucher die Ausstellungen dort sehen wollen. mum. Jesteburg. „Wie viele Gäste die Ausstellungen im Kunsthaus Jesteburg besuchen? Das weiß ich nicht“, sagt Britta Witte (CDU), Vorsitzende des Jesteburger Bauausschusses....

Politik
„Gelbe“ Power-Frauen in Klecken mit unmissverständlicher Botschaft
3 Bilder

Eine Gemeinde ist gelb und gar nichts

Wahlkampf in Rosengarten: „Einparteiensystem“ in Klecken, Eckel, Nenndorf / Idylle ohne Plakate beim Rest Wer derzeit durch die Orte Eckel, Klecken und Nenndorf in der Gemeinde Rosengarten fährt, dem drängt sich der Gedanke auf in einem Einparteiensystem zu leben: An jeder Laterne, Kreuzung oder sonst wie exponierter Stelle treffen die Bürger auf Plakate mit den ehrlich, eckigen Konterfeis der FDP-Hoffnungsträger Nicole Bracht-Bendt und Rainer Brüderle. Einen Monat vor der Bundestagswahl...

Politik
Bundestagsabgeordnete Nicole Bracht-Bendt will mit den Buchholzern ins Gespräch kommen | Foto: oh

Nicole Bracht-Bendt auf Sommertour

(mum). Unter dem Motto "Vier gute Jahre" nutzt die FDP-Bundestagsfraktion zum siebten Mal die parlamentarische Sommerpause, um mit Bürgern in ganz Deutschland ins Gespräch zu kommen. Mit 75 Stationen ist das laut eigenen Angaben die größte Deutschlandtour bislang. Der Tourbus stand am Dienstag vier Stunden am Empore-Teich in Buchholz. Bundestagsabgeordnete Nicole Bracht-Bendt freute sich über die Resonanz, die der Stopp in der Fußgängerzone hervorgerufen hat. „Ich bin sehr dankbar für die...

Politik
"Ich möchte meine Arbeit in Berlin gerne fortsetzen": Nicole Bracht-Bendt in ihrem Wahlkreis-Büro in Buchholz
2 Bilder

"Ich sehe gute Chancen"

Kämpfen für die Erststimme: FDP-Bundestagskandidatin Nicole Bracht-Bendt im WOCHENBLATT-Interview os. Buchholz. Seit vier Jahren sitzt Nicole Bracht-Bendt (54) für die FDP im Bundestag. Bei der Bundestagswahl am 22. September tritt die Buchholzerin als Direktkandidatin im Landkreis Harburg gegen Michael Grosse-Brömer (CDU) und Svenja Stadler (SPD) an. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redakteur Oliver Sander spricht die gelernte Tischlerin und Mutter von zwei Söhnen über ihre Pläne. WOCHENBLATT:...

Politik
Manfred Karthoff zählt zu den Polit-Urgesteinen

"Mister FDP" erhält Ehrennadel

bc. Neu Wulmstorf. "Mensch Manni, kannst du dich nicht mal kümmern." Seit fast einem halben Jahrhundert hört sich Manfred Karthoff (75) die Sorgen und Probleme der Menschen in Neu Wulmstorf an. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat hat ihn jetzt der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. "Ich habe immer versucht, mir meine eigene Meinung auf Basis der Meinungen der Bürger zu bilden", sagt das Polit-Urgestein, das in Neu Wulmstorf als...

Politik
Volker Tomforde | Foto: oh
2 Bilder

FDP bestätitgt Führungs-Team

mum. Hanstedt/Undeloh. Die Diskussion über die künftige kommunalpolitische Arbeit und die Neuwahl des Vorstandes standen im Mittelpunkt der gut besuchten Hauptversammlung der Hanstedter Liberalen im „Undeloher Hof“. Zu Beginn referierte FDP-Kreisvorsitzender (Harburg-Land) Wolfgang Knobel zur Situation der FDP. Er betonte die Notwendigkeit einer eindeutigen Darstellung der Liberalen auf den für die Bürger entscheidenden Politikfeldern. Zufrieden zeigten sich die Hanstedter Liberalen nicht nur...

Panorama
Hat mehr als 40 Jahre die Buchholzer Stadtpolitik aufgemischt - Günter Helmrich

Glückwunsch, Günter Helmrich!

Buchholzer Politik-Urgestein feierte den 75. Geburtstag im Unruhestand Über vier Jahrzehnte hat er im Stadtrat Politik gemacht - mal vor, oft hinter den Kulissen. Mal für die FDP, dann für die CDU, zuletzt wieder für die Liberalen. Und bis heute mischt er sich ein, wenn es um Weichenstellungen für die Nordheidestadt geht. Vergangenen Donnerstag ist Günter Helmrich 75 Jahre geworden. Der Ruhestand ist seine Sache nicht. Wo andere schon mal die Füße auf den Tisch legen, marschiert Günter Helmrich...

Politik
Fünf von sieben Vorstandsmitgliedern (v. li.): Günter Helmrich, Ursula Wietfeldt, Vorsitzender Wilhelm Pape, Tanja Cosmann und Horst Markus | Foto: oh

FDP Buchholz: Wilhelm Pape bleibt Ortsvereins-Vorsitzender

os. Buchholz. Wilhelm Pape (64) bleibt Vorsitzender der FDP Buchholz. Bei der Mitgliederversammlung wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen der neue Stellvertreter, der Unternehmensberater Horst Markus (65), Schatzmeisterin Ursula Wietfeldt (61), Schriftführer Dr. Martin Pries (55), sowie die Beisitzer Tanja Cosmann (41, neu), Günter Helmrich (74) und Hans-Werner Püttjer (52). Pape zog ein positives Fazit seiner bisherigen Amtszeit. Bei den vergangenen Wahlen habe die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.