Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Der verkokelte Handschuh | Foto: Uwe Lutz
3 Bilder

Rauchalarm im Kindergarten Steinkirchen

Räume wurden sofort evakuiert tp. Steinkirchen. Der Rauchmelder schrillte - gegen 11.30 Uhr rückte die Feuerwehr eilig zum Kindergarten in Steinkirchen aus. Aus der stark verqualmten Küche brachten Einsatzkräfte zunächst eine vermeintlich schadhafte Wärmebox ins Freie und lüfteten den Raum. Als wahre Ursache stellte sich dann jedoch ein achtlos auf eine Herdplatte abgelegter Topflappenhandschuh heraus. Die knapp 50 Kinder konnten innerhalb einer Minute das Haus verlassen. Das Notfallszenario...

  • Jork
  • 17.09.15
  • 359× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 470× gelesen
Blaulicht
Als die Feuerwehr eintraf, zündete das Feuer durch und hüllte das Haus in dichten Qualm | Foto: Köhlbrandt
3 Bilder

Großfeuer zerstört Wohnhaus

thl. Stelle. Ein Großfeuer hat am frühen Mittwoch morgen ein Wohnhaus im Bardenweg in Stelle vollständig zerstört. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen und umstehende Wohnhäuser vor den Flammen zu schützen. Das Objekt brannte vollständig aus. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Gegen 3.40 Uhr lief der erste Alarm bei Feuerwehr Stelle auf. Mit vier Einsatzfahrzeugen waren die Retter Minuten später am Brandort. Bei ihrem Eintreffen zündete das Feuer gerade...

  • Winsen
  • 01.07.15
  • 2.219× gelesen
Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

Blaulicht
800 Meter lang war die Ölspur. Ärgerlich: Vor wenigen Tagen hatte die Feuerwehr schon einmal den Öl-Einsatz von Jork bis nach Moorende | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr streut 800 Meter lange Ölspur in Jork ab

tk. Jork Eine 800 Meter lange Ölspur führte am Samstagmittag von einer Firma aus Jork bis nach Moorende. 28 Feuerwehrmänner- und frauen aus Jork, Moorende und Estebrügge waren damit beschäftigt, die Straßen mit Bindemittel abzustreuen. Rund anderthalb Stunden waren die Kräfte im Einsatz. Ärgerlich: Erst vor wenigen Tagen wurde eine Ölspur von diesem Betrieb nach Moorende beseitigt.

  • Jork
  • 08.02.15
  • 513× gelesen
Blaulicht
Ein Übergreifen der Flammen auf die Tischlerei verhinderte die Feuerwehr | Foto: Polizei

Brandstifter steckt in Jork Holzstapel neben Tischlerei an

tk. Jork. Unbekannte haben am Mittwochabend gegen 23 Uhr einen Holzstapel neben der Lagerhalle einer Tischlerei in Jork im Gewerbegebiet Ostfeld angezündet. Nachbarn hatten den Feuerschein bemerkt und Alarm ausgelöst. Als 80 Feuerwehrleute am Einsatzort eingetroffen waren, brannten bereits zwei Holzstapel und die Fassade der Werkstatt, ebenfalls aus Holz, hatte Feuer gefangen. Die Retter verhinderten, dass sich die Flammen weiter ausbreiteten. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 25.000...

  • Jork
  • 05.02.15
  • 356× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr musste die Straße abstreuen | Foto: Polizei
3 Bilder

Jork-Moorende: Öl ausgelaufen, Feuerwehr streut ab

bc. Jork-Moorende. Umwelteinsatz für die Ortswehren Moorende, Estebrügge und Jork: Der Fahrer eines VW Golf 4 aus Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) hatte sich am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr die Ölwanne seines Wagens in Estebrügge aufgerissen. Auf Höhe der Brücke über die Este musste er einem entgegenkommenden Linienbus ausweichen und war dabei mit seinem Fahrzeug an einer Deichauffahrt aufgesetzt. Die Öllache verteilte sich auf einer Länge von mehr als 200 Metern über die Kreisstraße. Die...

  • Jork
  • 28.01.15
  • 507× gelesen
Blaulicht
Der Fahrer des Polo wurde eingeklemmt | Foto: Lühmann

Verkehrsunfall in Jork-Königreich

tk. Jork-Königreich. Ein Autofahrer (45) ist am Mittwochabend in Jork-Königreich in einer lang gestreckten Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten. Der Volvo des Mannes stieß mit dem VW Polo eines 36-Jährigen zusammen. Dessen Fahrer wurde in dem Kleinwagen eingeklemmt. Glück im Unglück: Ein Arzt fuhr an der Unfallstelle vorbei und leistete sofort Erste Hilfe. Mehrere Ortsfeuerwehren aus dem Alten Land befreiten den Mann aus dem Wrack. Das Unfallopfer kam ins Buxtehuder Krankenhaus.

  • Jork
  • 10.07.14
  • 416× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzleitstelle wurde am Lüheanleger eingerichtet | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Erfolglose Suche nach gekentertem Segelboot auf der Elbe

tk. Grünendeich. Zwei Meldungen gingen am Montagmorgen unabhängig voneinander in der Rettungsleitstelle ein: Ein Segelboot sei auf der Elbe in Höhe des Lüheanlegers bei böigem Wind gekentert. Die Feuerwehr Grünendeich und Jork-Borslle sowie die DLRG Horneburg rückten mit ihren Booten aus. Zusätzlich waren Boote der Rettungsdienste Pinneberg sowie zwei Hubschrauber von Luftrettung und Polizei im Einsatz. Derweil die Retter noch auf der Suche waren, wurde bekannt, dass ein ähnlicher Einsatz auf...

  • Lühe
  • 14.05.14
  • 646× gelesen
Blaulicht
Um den Knirps zu befreien, stiegen die Feuerwehrleute durch ein gekipptes Fenster im Obergeschoss ins Haus ein | Foto: Feuerwehr/Lühmann
3 Bilder

Tür geöffnet und Havarist geborgen

Zwei Einsätze an einem Tag für die Ortsfeuerwehr Jork tp. Jork/Borstel. Zu zwei Einsätzen wurden die Altländer Feuerwehrleute aus Borstel und Jork am Freitag, 25. April, gerufen. Sie mussten eine Tür öffnen und einem Segler aus der "Patsche" helfen. In der Straße Ziegelkamp hatte ein Kleinkind seine Eltern und die Großmutter aus dem Wohnhaus ausgesperrt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Kind weinend in der Stube blickte traurig durch die versperrte Terrassentür. Die Feuerwehrleute...

  • Jork
  • 27.04.14
  • 389× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.166× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz
6 Bilder

Sturmchaos im Landkreis Stade: Dauereinsatz für die Feuerwehr - Zugverkehr lahmgelegt

XXX Update: Pendler sitzen in Hamburg fest Der S-Bahnverkehr ist zusammengebrochen. Tausende Pendler sitzen in Hamburg fest. tk. Landkreis Stade. Die Feuerwehren im Landkreis Stade sind im Dauereinsatz: Der Sturm der durch Norddeutschland fegt, entwurzelt am Montagnachmittag diverse Bäume. Der gesamte Zugverkehr zwischen Hamburg und Stade ist zusammengebrochen. An sieben Stellen zwischen Harburg und Cuxhaven liegen Bäume auf den Schienen. Ein Notfallmanager der Bahn ist im Einsatz. Diverse...

Panorama
Trauer am Straßenrand: Freunde haben im Gedenken an die Toten Blumen abgelegt
5 Bilder

Landkreis Stade
Nach Todescrash in Jork: Anwohner fordert Blitzerkasten

bc. Jork. Blumen, ein angeditschter Baumstamm, Öl- und Blutflecken zeugen auch Tage später von einem schrecklichen Unfall, bei dem sich viele Menschen nur eine Frage stellen. Warum? Warum nur raste ein Mann auf dem Obstmarschenweg (L140) in Jork mit offenbar weit mehr als 100 Stundenkilometern ins Verderben? Erlaubt sind dort 50 km/h. Zwei Menschen - ein 21-Jähriger aus Agathenburg und ein Jugendlicher (17) aus Deinste - kamen am Samstagabend in einem getunten Volvo S60 ums Leben. Der...

  • Jork
  • 13.08.13
  • 3.935× gelesen
Blaulicht
7 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Autounfall zwischen Buxtehude und Estebrügge

tk. Buxtehude/Estebrügge. Bei einem Unfall am Mittwochmorgen zwischen Buxtehude und Estebrügge ist eine Frau (55) aus Buxtehude ums Leben gekommen. Die Fahrerin eines älteren VW Passat-Kombi konnte trotz des Großeinsatztes von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notärzten - auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz - nicht mehr gerettet werden. Aus ungeklärten Gründen hatte die Autofahrerin, die Richtung Buxtehude unterwegs war, die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Sie fuhr über die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.