Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
(v. li.): stellv. Abschnittleiter Danny Waltersdorf, stellvertretender Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, Hauptfeuerwehrmann Heinz Decker, Gemeindebrandmeister Sven Nemitz und stellvertretender Gemeindebrandmeister Martin Umland | Foto: Egon Viehmann / FFW Nordkehdingen
3 Bilder

Brände und Hilfeleistungen
Arbeitsintensives Jahr für die Feuerwehren in Nordkehdingen

Für die sechs Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Nordkehdingen mit Ihren 195 aktiven Kameraden und Kameradinnen war es ein nicht ganz so ruhiges Jahr. Das ergab die Jahreshauptversammlung Mitte März. Gemeindebrandmeister Sven Nemitz listet während seines Jahresrückblickes die allgemeinen Brandeinsätze und Hilfeleistungen auf. So gab es in der Samtgemeinde vier Großbrände – von einer ehemaligen Gaststätte über zwei Strohballenlager bis zu einem landwirtschaftlichen Gebäude. Hinzu kamen...

Blaulicht
Ein Carportbrand hielt heute Vormittag die Feuerwehr in Balje in Atem
 | Foto: Egon Viehmann / Feuerwehr Nordkehdingen
6 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr in Balje
PKW-Brand unter Carport greift auf Garage über

Ein PKW-Brand unter einem Carport hat am heutigen Freitagvormittag, 28. Februar, in Balje einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Um 9.55 Uhr wurden die Feuerwehren Balje-Hörne und Balje durch die Einsatz- und Rettungsleitstelle alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, sodass umgehend die Wehren Krummendeich und Freiburg nachalarmiert wurden. Brand breitet sich auf Garage aus Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf eine angrenzende...

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Foto:  Adobe Stock /Eberhard Spaeth

Feuerwehreinsatz in Wischafen
LKW-Führerhaus ausgebrannt

In der Nacht zum Montag ist es auf dem Gelände einer Spedition in der Stader Straße zu einem schweren Brand gekommen. Gegen 4.30 Uhr geriet aus bisher ungeklärter Ursache das Führerhaus eines abgestellten LKW in Flammen. Der 51-jährige Fahrer aus Drochtersen bemerkte das Feuer und versuchte gemeinsam mit einem Zeugen, den Brand zu löschen. Doch die Flammen breiteten sich rasch aus. Die Feuerwehr Wischhafen wurde alarmiert und rückte mit rund 20 Einsatzkräften aus. Den Feuerwehrleuten gelang es,...

Blaulicht
Indienststellung des alten "neuen" Tanklöschfahrzeugs mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Erika Hatecke und Pastorin Sonja Sapora | Foto: Feuerwehr Freiburg

Zwei Jahre dauerten die Umbauarbeiten
Freiburger Feuerwehr hat ihr Tanklöschfahrzeug wieder zurück

Die Freiburger Ortsfeuerwehr hat ihr Tanklöschfahrzeug wieder zurück. Mehrere Jahre mussten die Feuerwehrleute aus dem Ort in Nordkehdingen auf ihr liebgewonnenes Gefährt verzichten. Nach dem Motto "aufpimpen statt ausmustern" wurde das Feuerwehrauto fit für künftige Einsätze gemacht. Nun ist es wieder in Dienst gestellt.  Es begann alles im Februar 2021, als die Freiburger Feuerwehr die Nachricht erhielt: „So bekommt das Auto keinen TÜV mehr.“ Eine rasch gebildete Arbeitsgruppe stand vor der...

Blaulicht
Wegen diesem Ast wurden zwei Feuerwehren über den Notruf alarmiert | Foto: Feuerwehr Wenzendorf

Appell der Feuerwehr
Retter bitte nur in echten Notfällen alarmieren!

Am ersten Sonntagabend des Jahres 2025 um 19.20 Uhr herrscht in den Ortschaften Drestedt und Wenzendorf noch die Ruhe eines gemütlichen Wochenendes. Kinder werden zu Bett gebracht, Abendessen stehen auf dem Tisch. Doch dann durchbrechen Alarmtöne und das laute Heulen der Sirenen die Idylle. Die ehrenamtlichen Retter lassen alles stehen und liegen eilen zu den Feuerwehrhäusern, um Menschen, die womöglich in Not sind, zu helfen. Doch der vermeintliche Notfall ist gar keiner. Ein Feuerwehrmann...

Blaulicht
Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
2 Bilder

Verkehrsunfall in Wischhafen
Pkw und Transporter zusammengestoßen

Am heutigen Nachmittag ereignete sich in Wischhafen auf der Kreuzung B495 (Ostener Straße), Birkenstraße und Fasanenweg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Transporter kollidierten. Für den Einsatz von Rettungskräften und Feuerwehr musste die Bundesstraße etwa eine halbe Stunde lang gesperrt werden. Verletzte Person und ausgelöste Airbags Durch den Zusammenstoß wurden im Pkw alle Airbags ausgelöst. Die verletzte Person aus diesem Fahrzeug wurde von den Rettungskräften des Deutschen...

Blaulicht
Löscheinsatz | Foto: Egon Viehmann /Feuerwehr Nordkehdingen
4 Bilder

Heulager abgebrannt
Großeinsatz der Feuerwehr Wischhafen

Ein Großeinsatz der Feuerwehr heute Morgen in Wischhafen: Gegen 3.45 Uhr entdeckte ein Nachbar einen Brand in einem Heulager auf dem Gelände seines Nachbarn und alarmierte umgehend die Feuerwehr und Rettungsleitstelle. In kürzester Zeit rückten die Feuerwehren Wischhafen, Oederquart und Freiburg aus, um den Brand unter einem Schleppdach zu bekämpfen. Die ersten Einsatzkräfte begannen sofort mit den Löscharbeiten, während die Ortswehren Oederquart und Freiburg eine Schlauchleitung zu einem etwa...

Blaulicht
Löscharbeiten | Foto: Polizei
5 Bilder

Großalarm in Wischhafen
Stallgebäude durch Feuer erheblich beschädigt

Zu einem Großeinsatz wurde die Feuerwehr in der vergangenen Nacht zum Freitag nach Wischhafen, Ortsteil Neulandermoor, gerufen. Der Notruf ging gegen 1.30 Uhr bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Stade ein und meldete ein Feuer in der Straße 3. Kanal meldete. Ein ehemaliges Rinderstallgebäude auf einem landwirtschaftlichen Anwesen stand in Flammen. Die zunächst alarmierten Feuerwehren aus Wischhafen, Freiburg, Oederquart, Balje, Krummendeich und Hörne stellten beim Eintreffen fest, dass...

Blaulicht
Die Unfallstelle in Wischhafen | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
3 Bilder

Verkehrsunfall in Wischafen
Zwei Pkw frontal zusammengestoßen

Zu einem Verkehrsunfall in Wischhafen wurde die Stützpunktwehr Wischhafen heute Nachmittag um 16.10 Uhr gerufen. An der Kreuzung Birkenstraße/Moorchaussee  waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine Person leicht verletzt, jedoch nicht eingeklemmt war. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes aus Freiburg wurde die verletzte Person von nachfolgenden Autofahrern betreut. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei Drochtersen bei der...

Blaulicht
Lage bei Eintreffen der ersten Kräfte | Foto: Polizei
5 Bilder

Großbrand in Wischhafen
160 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen: Bei einem Großbrand in der Straße Hollerdeich in Wischhafen waren am heutigen Mittwoch Nachmittag rund 160 Feuerwehrleute im Einsatz. Es entstand ein Schaden von etwa 200.000 Euro. Gegen 17.40 Uhr bemerkte ein Hofbesitzer den Brand einer Strohscheune auf seinem Hof. Bei der Entdeckung hatte das Feuer schon zahlreiche Heuballen und loses Stroh erfasst. Sofort löste die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade Wiepenkathen Großalarm aus und setzte die...

Blaulicht
Die Feuerwehr sicherte den Start des Hubschraubers ab | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
3 Bilder

Feuerwehr Nordkehdingen
Erster Einsatz des neuen ADAC-Rettungshubschraubers

Gestern Nachmittag um 16 Uhr wurde die Stützpunktwehr Freiburg von der Einsatz- und Rettungsleitstelle alarmiert, um die Landung des neuen ADAC-Rettungshubschraubers aus Itzehoe zu sichern. Da der Einsatzort mitten in einer Siedlung lag und eine Landung dort nicht möglich war, brachte die Feuerwehr den Notarzt zum Einsatzort. Nachdem die Patienten versorgt waren, wurde der Notarzt mit dem Rettungswagen aus Freiburg ins Krankenhaus Stade gefahren. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich...

Blaulicht

Landkreis Stade
Treckerbrand in Oederquart

Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Trecker am  Freitag, 19. Juli, in den späten Nachmittagsstunden auf einem Feld in Oederquart im Bruchweg  in Brand geraten. Der 73-jährige Landwirt konnte den Schlepper noch aus dem Heu auf eine angrenzende Wiese fahren, bevor dieser komplett in Flammen stand. Die alarmierte Feuerwehr mit rund 40 Einsatzkräften aus Wischhafen und Oederquart konnten den Brand löschen. Der Traktor wurde vollständig zerstört, der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro...

Blaulicht
Siegerehrung mit (v.li.): Normann Raap (stellv. Ortsbrandmeister), Markus Wille (Ortsbrandmeister), Felix Schütt (Gruppenführer) und Sven Nemitz (Samtgemeinde-Brandmeister) | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen / Egon Viehmann
3 Bilder

Zahlreiche Besucher
Hüll siegt bei Kehdinger Feuerwehrwettkämpfen

Insgesamt elf Mannschaften nahmen am vergangenen Samstag an den Kehdinger Feuerwehrwettkämpfen in Wischhafen teil. Trotz durchwachsenem Wetter lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucher an. Die Wettkämpfe wurden nach den neuesten Regeln durchgeführt. Es wurde ein Löschangriff dargestellt, Saugleitungen mussten auf Schnelligkeit gekuppelt sowie eine Fahrprüfung mit dem eigenen Löschfahrzeug durchgeführt werden. Da alle Übungen direkt vor oder neben dem Gerätehaus stattfanden, hatten die...

Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Hamelwördenermoor | Foto:  Feuerwehr Nordkehdingen
5 Bilder

Großalarm in Nordkehdingen
Notunterkunft in Hamelwördenermoor. abgebrannt

Feuerwehreinsatz in Nordkehdingen:  Am frühen Samstagabend, 17.30 Uhr,  löste die Rettungs- und Leitstelle Stade für die Feuerwehren Wischhafen, Freiburg, Oederquart und Dornbusch einen Großalarm aus. In einer ehemaligen Gastwirtschaft in Hamelwördenermoor, die zur Zeit als Unterkunft für Leiharbeiter genutzt, war ein Feuer ausgebrochen. Starke Rauchentwicklung Als die ersten Rettungskräfte vor Ort eintrafen,  war das gesamte obere Stockwerk bereits stark verqualmt und die Bewohner hatten das...

Service
Das Cover des Buchs "Be Real!" von Gerrit Ritscher | Foto: Gerrit Ritscher
2 Bilder

Hollenstedt
Von der Lebensgefahr zur Stressbewältigungsstrategie

Gerrit Ritscher (28) ist in der Samtgemeinde Hollenstedt als Mitglied im Schützenverein und in der Freiwilligen Feuerwehr bekannt. Auch beruflich engagiert er sich zum Wohle der Allgemeinheit - als Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter in Hamburg. Bei Einsätzen während der Orkane "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" im Februar 2022 geriet er allerdings in Lebensgefahr. Diese Erfahrungen und wie er für sich Strategien zum Umgang mit Stress entwickelte, hat er in seinem ersten Buch mit dem Titel...

Blaulicht
Ein Auto landete nach dem Zusammenprall im Seitenraum | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Zusammenprall auf der Kreuzung
Zwei Verletzte bei Unfall in Nordkehdingen

Zwei Autos prallten am Mittwochnachmittag auf einer Kreuzung in Balje-Breitendeich zusammen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der Unfall ereignete sich kurz nach 15 Uhr. Ein Auto geriet in den Seitenraum und kam erst dort zum Stehen. Die verletzten Fahrzeuginsassen wurden durch andere Autofahrer aus ihren Wagen befreit und von diesen bis zum Eintreffen der Rettungswagen aus Freiburg und Cadenberge betreut. Auch ein Notarzt eilte zur Unfallstelle.  Vor Ort waren 35 Einsatzkräfte aus den...

Blaulicht
Es musste schweres Rettungsgerät eingesetzt werden, um den Verunglückten aus dem Auto zu holen | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
4 Bilder

Kleintransporter kracht gegen einen Baum
Mann (36) stirbt bei nächtlichem Autounfall in Nordkehdingen

Tödlicher Autounfall in Nordkehdingen: Heute Nacht (13.11.) ereignete sich auf der Landesstraße 111 in der Nähe von Balje ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 36-jähriger Autofahrer ums Leben kam. Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer hatte den Unfall bemerkt, sofort den Notruf gewählt und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe geleistet. Der Mann aus Wischhafen war im Montagmorgen gegen 3.45 Uhr früh mit seinem MAN-Kleintransporter aus Richtung Neuhaus kommend in Richtung...

Blaulicht
Mehrere in der Oste treibende Personen wurden von der Feuerwehr gerettet  | Foto: Erwin Bube / Feuerwehr
2 Bilder

Wasserübung der Feuerwehr
Menschen und ein führerloses Boot treiben in der Oste

Das Element Wasser ist für eine Feuerwehr von unschätzbarer Bedeutung: Die allermeisten Brände werden mit Wasser gelöscht. Auf ganz andere Weise kamen jetzt die Feuerwehren im nördlichen Landkreis Stade mit Wasser in Berührung: Der Einsatzzug „Wassergefahren“ der Feuerwehrbereitschaft Nord führte eine Probe-Übung an der Oste durch. Es ging darum, in der Höhe des Oste-Sperrwerks mehrere Menschen aus dem Fluss zu retten. Explosion in einer WerkstattDabei wurde folgendes Szenario angenommen: In...

Blaulicht
Der Seat Toledo wurde bei dem Zusammenprall mit dem Baum völlig zerstört | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
2 Bilder

Zusammenprall mit einem Baum
Autofahrer (63) kommt bei Unfall in Nordkehdingen ums Leben

In Nordkehdingen ging der Zusammenprall mit einem Straßenbaum für einen 63-jährigen Autofahrer am Sonntagnachmittag tödlich aus. Der Fahrer eines Seat Toledo aus Hagen (Landkreis Cuxhaven) verunglückte auf der Landesstraße 111 bei Freiburg. Der 63-Jährige war am Sonntag gegen 16.20 Uhr auf der L111 aus Freiburg kommend Richtung Cuxhaven unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Seat nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.  Vorbeifahrende Autofahrer entdeckten den...

Blaulicht
Die Badewanne mit den verkohlten Unterlagen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer in Wischhafen gerät außer Kontrolle
Großalarm: Frau verbrennt Dokumente in der Badewanne

Hätte sie sich doch lieber ein Schredder gekauft: Eine Frau aus Wischhafen wollte in ihrem Haus alte Unterlagen vernichten. Dabei kam sie auf die verrückte Idee, die Papiere in der Badewanne zu verbrennen. Doch das Feuer geriet außer Kontrolle und griff von der Wanne auf umstehende Möbel und auf die Zimmerdecke über. Diese unkonventionelle Art der Aktenvernichtung sorgte am Montagmittag (1. Mai)  für einen größeren Feuerwehreinsatz. Die Ortswehren aus Wischhafen, Freiburg und Oederquart sowie...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten an der Hecke | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
2 Bilder

Brand konnte schnell gelöscht werden
Heckenbrand in Oederquart

Am Dienstagabend, 4. April, wurden die Feuerwehren Oederquart, Freiburg und Wischhafen von der Leitstelle alarmiert. Beim beseitigen von Unkraut mit einem Brenner war eine Hecke in Brand geraten. Erste versuche der Anwohner die Hecke mit einem Gartenschlauch zu löschen, schlugen fehl. Durch die schnell anrückenden Kräfte mit ihrem wasserführenden Fahrzeug konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf das neben der Hecke stehende Carport verhindert werden. Zur Sicherheit wurde die...