Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen am Baumbiegesimulator | Foto: FF Leversen-Sieversen
7 Bilder

FF Leversen-Sieversen
Ausbildung am Baumbiegesimulator

Bei bestem „Sägewetter“ fand am Samstag eine besondere Fortbildung für acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen in Sieversen statt. Wie bereits im Jahr 2022, hatte sich das Fördervereinsmitglied Axel Eberhard bereiterklärt, als Ausbilder diese Fortbildung durchzuführen. Der Diplom-Forstingenieur konnte wieder die geplanten Ausbildungsinhalte mit seinem umfangreichen Wissen und Erfahrungen fachkundig vermitteln. Immer wieder wird die Feuerwehr Leversen-Sieversen, zuletzt...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.) 1. Gemeinderat Carsten Peters, Jürgen Wrusch, Philip Instinske, Wolfgang Schubert, Benjamin Eisenschmidt, Eberhard Gröning, Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer | Foto: FF Leversen-Sieversen

FF Leversen-Sieversen
Drei Ehrungen für 145 Jahre Mitgliedschaft

Im Rahmen der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung wurden durch den Gemeindebrandmeister Dirk Behmer Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen vorgenommen. Der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister Eberhard Gröning wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft durch den Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet. Ebenfalls für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Wolfgang Schubert ausgezeichnet, der früher in verschiedenen Funktionen lange dem...

Blaulicht
Bei der Jahreshauptversammlung (v.li.): 1. Gemeinderat Carsten Peters, Ortsbrandmeister-Stellvertreter Benjamin Eisenschmidt, Phillip Instinske, Timo Ziegler, Tuyet Hop Vu, Justin Justkowski, Theo Stollmann, Nick Westphal, Maxim Bothe, Konstantin Block, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer und Ortsbrandmeister Niklas Schubert | Foto: FF Leversen-Sieversen
3 Bilder

Jahresmitgliederversammlung FF Leversen-Sieversen
Ein Jahr mit neuen Herausforderungen und Nachwuchsarbeit

"Neue Nachwuchsabteilung, hoher Ausbildungstand", so kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das abgelaufene Jahr der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. Er berichtete auf der Jahresmitgliederversammlung über insgesamt 47 Einsätze, darunter 21 Hilfeleistungen und 19 Brandeinsätze, darunter ein Großbrand eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf. Vier Menschen konnten aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet werden, während zwei Personen nur noch geborgen...

Blaulicht
Der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg nahm mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg teil | Foto: FF Leversen-Sieversen
13 Bilder

Ausbildungstag an der Feuerwehrakademie Hamburg
Übungsszenarien im U-Bahn-Schacht

Zu einem Ausbildungstag begab sich jüngst der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg. Gegen 8 Uhr machte sich ein fünfköpfiges Team von Feuerwehrkräften auf den Weg nach Hamburg. Unter der Leitung vom Stv. Ortsbrandmeister (I) der FF Leversen-Sieversen Benjamin Eisenschmidt, der in seiner beruflichen Funktion als Fachlehrer an der Akademie diesen Ausbildungstag ermöglicht hatte,...

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehrwartinnen Yasmin Wiener (li.) und Rabea Peters (re.) mit den "Feuerquallen" | Foto: FF Leversen-Sieversen
3 Bilder

Neue Kinderfeuerwehr in der FF Leversen-Sieversen
"Feuerquallen" nehmen Dienst auf

Mit sieben Kindern startete auch in Leversen-Sieversen eine neue Abteilung: neben der Jugend, den Aktiven und der Alters- und Ehrenabteilung gibt es nun auch eine neue Kinderfeuerwehr (KF). Als Kinderfeuerwehrwartinnen agieren Yasmin Wiener und Rabea Peters. Sie betreuen zukünftig die „Feuerquallen“, so der Name der KF, in denen Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren aufgenommen werden können. Die offizielle Gründung fand bereits am 1. Juni statt. Über den Sommer wurden dann...

Blaulicht
Beinahe realistisch: Das Übungshaus hätte in dem Szenario, wie auf dem Foto demonstriert, in Flammen stehen können | Foto: FF Leversen-Sieversen
6 Bilder

Alarmübung in Sieversen
Feuerwehr probt den Ernstfall

Zur diesjährigen Alarmübung der Züge 31 und 32 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen als örtlich zuständige Wehr, sowie die Feuerwehren aus Tötensen, Vahrendorf und Ehestorf alarmiert. In einem Abbruchhaus in Sieversen hatte der Arbeitskreis Alarm, unter der Leitung vom Gemeindeausbildungsleiter Benjamin Eisenschmidt, eine umfangreiche Übungslage ausgearbeitet. Es wurde ein Brand im Keller eines Gebäudes angenommen, bei dem insgesamt vier Personen zu Schaden gekommen waren....

Blaulicht
Der geehrte Sven Gehrhards (Mi.) mit (v.li.) Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, den stlv. Ortsbrandmeistern Benjamin Eisenschmidt und Philip Instinske sowie Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Ehrenortsbrandmeister Andreas Schubert  | Foto: FF Leversen-Sieversen
2 Bilder

Auszeichnung bei der FF Leversen-Sieversen
Für besondere Verdienste

Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung wurden durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau zahlreiche Ehrungen an verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen vorgenommen. Mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande, des niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, wurde der 48-jährige Hauptlöschmeister Sven Gerhards ausgezeichnet. Diese Verleihung erfolgt für besondere Verdienste, langjähriges hervorragendes Engagement und eine kontinuierliche Erfüllung...

Blaulicht
Das neue Fahrzeug konnte nun offiziell übergeben werden: Niklas Schubert (mit Schlüssel), rechts daneben GBM Dirk Behmer, daneben rechts Andreas Schubert 1. Vorsitzender Förderverein | Foto: FF Leversen-Sieversen
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Doppeljubiläum bei Leversen-Sieversen

85 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen nun schon. Ein großes Jubiläum, aber nicht das Einzige, welches die Feuerwehr in diesem Jahr feierte. Denn auch die Jugendfeuerwehr besteht inzwischen seit 50 Jahren. Dieses große Doppeljubiläum begingen die Feuerwehrleute mit einem Tag der offenen Tür am Gerätehaus in Leversen.  Feuer selber einmal löschen Die Wehr präsentierte den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern ihre vier Einsatzfahrzeuge und gaben ihnen auch...

Blaulicht
1985 beim Tag der offenen Tür  | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
12 Bilder

50 Jahre Jugendwehr und 85 Jahre Aktive Wehr
Doppeltes Jubiläum

Gleich zwei besondere Jubiläen feiert die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen in diesem Jahr: Zum einen das 85-jährige Bestehen der Aktiven, zum anderen 50 Jahre Jugendfeuerwehr. Aus diesem Anlass lädt die Feuerwehr am Samstag, 19. August, zwischen 10 und 18 Uhr zum Tag der offenen Tür, an dem außerdem, zum krönenden Abschluss, das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) übergeben wird. Die Aktive Wehr besteht aktuell aus 56 Mitgliedern. Hinzu kommen 23 Kameraden aus der Alters- und...

Blaulicht
Geehrte und Beförderte mit Ortsbrandmeister Niklas Schubert und Bürgermeister Dirk Seidler (v. re.) sowie Gemeindebrandmeister Dirk Behmer (4. v. re.)  | Foto: Andreas Schubert

Leversen-Sieversen
Feuerwehr leistete mehr als doppelt so viele Einsätze

Die Aktiven der Feuerwehr Leversen-Sieversen mussten im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viele Ensätze bewältigen. Deren Anzahl stieg von 26 im Vorjahr auf 59. Das berichtete Ortsbrandmeister Niklas Schubert in der Jahreshauptversammlung. Die Einsätze teilten sich auf in neun Brandeinsätze, 36 Hilfeleistungen und 13 Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen. Bei Letzteren lag in der Regel ein Betreiberverschulden durch technische oder organisatorische Fehler vor. Hervorzuheben ist der schwere...

Blaulicht
Sogar mit einem Flashover - einer schlagartigen Feuerausbreitung - wurden die Retter konfrontiert  | Foto: Dr. Andreas Wollmann
2 Bilder

Feuerwehren aus Rosengarten
Realistische Alarmübung mit Flashover gemeistert

Die ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehren sind rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Wer dann ausgerechnet an einem Samstagmorgen um 7 Uhr eine Alarmübung ansetzt, der läuft schnell Gefahr, den Zorn der alarmierten Wehren auf sich zu ziehen. Ganz anders war es jetzt bei einer Übung in Vahrendorf/Sottorf. Mit professionell geschminkten Mimen und einer Explosion mit Stichflamme wurden die anrückenden Feuerwehren aus Vahrendorf/Sottorf,...

Panorama
55 aktive Mitglieder sind derzeit für die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen ehrenamtlich im Einsatz | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

"Einfach ein klasse Team!"
Die Freiwillige Feuerwehr Rosengarten - Ortswehr Leversen-Sieversen stellt sich vor

as. Leversen-Sieversen. Mit einem Durchschnittsalter von 31,5 Jahren ist sie eine der jüngsten Wehren in der Gemeinde Rosengarten: Die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen. Das zeigt sich auch an der engagierten Spitze: Ortsbrandmeister Niklas Schubert, gelernter Rettungs- und Brandschutzingenieur, ist 27 Jahre alt, sein Stellvertreter Christofer Böttcher ist 32 Jahre. Mit 55 aktiven Mitgliedern ist das Team der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen zudem überdurchschnittlich stark....