Firsthöhe

Beiträge zum Thema Firsthöhe

Politik
"Der jetzige Beschluss mit Firstfestlegung auf 11 m Höhe bedeutet komplette Umplanung der vorgesehenen Geschosswohnungsbauten - das bedeutet Mehrkosten und einen erheblichen Zeitverlust", sagt Michael Thurmann, Geschäftsführer der KWG Foto: ts

Jesteburg: Die KWG muss umplanen
Brettbeekskoppeln-Ost: Firsthöhe von elf Metern und 1,3 Stellplätze pro Wohneinheit festgesetzt

as. Jesteburg. Für reichlich Diskussionsstoff im Rat der Gemeinde Jesteburg sorgte jetzt der Bebauungsplan (B-Plan) Brettbeekskoppeln-Ost. Mit deutlicher Mehrheit haben CDU, Grüne, UWGJes und FDP in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Jesteburg beschlossen, für die von der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Harburg (KWG) im Baugebiet Brettbeekskoppeln-Ost in Jesteburg geplanten zwei Mehrfamilienhäuser die Firsthöhe auf elf Meter zu begrenzen und den gesetzlichen...

Politik
Architekt Axel Brauer plädiert für eine Firsthöhe von zwölf Meter. Als Beispiel nennt er das von ihm stammende Gesundheitszentrum. Dort ist eine Firsthöhe von elf Metern festgesetzt. "Maßnahmen zur Kompensation waren erforderlich, deren Ästhetik ernsthaft diskutiert werden sollte." | Foto: mum

Diskussion um Firsthöhe
"Vorschriften sind nicht mehr zeitgemäß"

Axel Brauer macht sich für eine Überschreitung der Firsthöhe um einen Meter stark. mum. Jesteburg. "Es mutet schon seltsam an, wenn ein Investor wie Steffen Lücking ein Grundstück erwirbt und nachträglich die Voraussetzungen der Bebauung ändern möchte", sagt FDP-Chef Philipp-Alexander Wagner. Wie berichtet, hatte Lücking angekündigt, die von ihm erworbene Hofstelle von Robert Böttcher in Itzenbüttel verfallen zu lassen, weil die Politik ihm eine Abweichung von der im Masterplan festgelegten...

Politik
Die Skizze zeigt einen Entwurf. Auf der Hofstelle von Robert 
Böttcher sollten 20 neue Wohneinheiten entstehen
2 Bilder

"Dann mache ich nichts!"

Investor Steffen Lücking schickt städtebaulichen Vertrag zurück / Hofstelle wird sich selbst überlassen. mum. Jesteburg. "Dann mache ich einfach nichts und lass' den Hof verfallen! Die werden schon sehen, was sie davon haben." Auf den ersten Blick wirkt Investor Steffen Lücking wie ein trotziges Kind. Tatsächlich ist er einfach nur genervt. "Mir fehlen die Worte. Hier entscheiden Leute über Bauprojekte, denen entweder das Fachwissen fehlt. Oder sie wollen einfach nur gute Ideen sabotieren."...