Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Panorama
Ortsbrandmeister Christian Matzat wurde mit dem deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide

Ortsfeuerwehr Trelde
Christian Matzat erhält deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze

Eigentlich hätte die Auszeichnung bereits beim Kreisfeuerwehrtag 2024 in Ashausen stattfinden sollen. Aber da Christian Matzat an diesem Tag nicht anwesend sein konnte, holte der stellv. Abschnittsleiter Jonny Anders die Auszeichnung auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Trelde nach. Matzat erhielt das deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze. Ortsfeuerwehr Trelde blickt auf ein eher ruhiges Jahr zurück In der Begründung heißt es: Christian Matzat trat 1992 in die...

Blaulicht
Von außen ist der Neubau bei der Freiwilligen Feuerwehr intakt. Innen entstand ein erheblicher Sachschaden durch eine defekte Wasserleitung

Freiwillige Feuerwehr Sprötze
Datum für Inbetriebnahme des Neubaus weiter unklar

Die Vorfreude der 52 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze war groß. Eigentlich sollten sie jetzt bereits vom Neubau an der Neuen Brückenstraße zu ihren Einsätzen ausrücken. Eigentlich! Denn wann das der Fall sein wird, steht nach wie vor in den Sternen. Wie berichtet, hatte es im April wegen einer defekten Wasserleitung einen kapitalen Schaden in dem Neubau gegeben. "Das war schon ein immenser Schaden", berichtet Baudezernent Stefan Niemöller auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Wann das etwa...

Blaulicht
Vor der Präsentation des Films: (v. li.) Joachim Behnke (Initiator), Thomas Müller (stv. Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Buchholz), Lukas Thamm (Schnitt und Postproduktion) und Carsten Reck (Betreiber Movieplexx-Kino) | Foto: FF Buchholz

Neuer Film zur Brandschutzerziehung
Packender Einblick in den Ernstfall

Was passiert, wenn es brennt? Wie arbeiten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zusammen? Wie verhalte ich mich im Ernstfall richtig? Antworten auf diese Fragen gibt der neue rund 13-minütige Film der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz zur Brandschutzerziehung. Die Premiere fand jüngst im Movieplexx-Kino in Buchholz statt. Betreiber Carsten Reck stellte hierfür einen Kinosaal großzügig zur Verfügung. Das Szenario: Jugendliche entdecken im sechsten Stock eines Mehrfamilienhauses einen Brand. Ohne...

Blaulicht
Bis die Baustelle des Feuerwehrgerätehauses in Sprötze freigegeben wird, werden wohl noch mehrere Wochen vergehen
4 Bilder

Fertigstellung in Sprötze verzögert sich
Wasserschaden im Feuerwehrneubau

Wasser scheint derzeit ein großes Problem in Buchholz zu sein: Kurz nachdem bekanntgeworden war, dass im Freibad Buchholz durch einen Wasserrohrbruch ein Millionenschaden im Hauptbecken entstanden war, der auf unbestimmte Zeit das Schwimmen dort unmöglich macht (das WOCHENBLATT berichtete), berichtete Stadtbaurat Stefan Niemöller in der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses von einem kapitalen Wasserschaden im Neubau für das Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Sprötze. Die...

Blaulicht
Am Treffpunkt an der Adolfstraße wurde der Schulungsfilm gedreht | Foto: André Welle
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Schulungsfilm in der Innenstadt gedreht

Passanten in der Buchholzer Innenstadt waren am vergangenen Sonntag in Sorge: Aus dem Hochhaus an der Adolfstraße drang Rauch, Rettungskräfte waren vor Ort, Personen wurden aus ihren Wohnungen evakuiert. Dass der Brand nicht im offiziellen Polizeibericht auftauchte, ist verständlich: Das Feuer war nicht echt! "Hier wurde ein neuer Film für die Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz für die dritten Schulklassen und Kindergärten gedreht", berichtet Pressewart Ralf...

Blaulicht
Lutz Sandmann (re.) wurde von Stadtbrandmeister André Emme zu seiner Ehrung beglückwünscht | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Lutz Sandmann erhält das Ehrenzeichen am Bande

In Anerkennung seiner außergewöhnlichen Verdienste in der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz und seines unermüdlichen Engagements für die Allgemeinheit wurde Hauptlöschmeister Lutz Sandmann jüngst mit dem „Feuerwehrehrenzeichen am Bande“ ausgezeichnet. Damit werden seine fast fünf Jahrzehnte währende Hingabe und seine herausragenden Leistungen in verschiedenen Bereichen der Feuerwehr gewürdigt. Lutz Sandmann begann seine Laufbahn 1978 in der Jugendfeuerwehr und trat drei Jahre später der...

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Trelde | Foto: FF Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Trelde
Technisch auf dem neuesten Stand

Auf ein "normales Jahr" blickte Ortsbrandmeister Christian Matzat bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trelde zurück: Zu insgesamt 31 Einsätzen wurden die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute im Jahr 2023 alarmiert. Bei den Einsätzen mussten die Rettungskräfte erneut das volle Spektrum abarbeiten. So war die Ortsfeuerwehr Trelde neben Wald- und Böschungsbränden, ausgelösten Brandmeldeanlagen, Überflutungen, kleineren technischen Hilfeleistungen auch wieder mit einer Reihe...

Blaulicht
Ehemalige und neue Amtsträger kamen zusammen (v.li.) Stellv. Ortsbrandmeister Thomas Müller, Bernd Hauke, Andres Pohle, Aaaron Kämpker, Fabian Wulfes, Lana Rosenthal und Ortsbrandmeister Florian Marks
 | Foto: Ortsfeuerwehr Buchholz
4 Bilder

Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Buchholz
Freiwillige Feuerwehr im Regen stehengelassen?

Beeindruckende Zahlen des abgelaufenen Jahres 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz Ortsfeuerwehr Buchholz benannte Ortsbrandmeister Florian Marks im Beisein von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, dem Ersten Polizeihauptkommissar Holger Guse, Ratsvertreter Philip Schlumbohm (Die Grünen), dem stellv. Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Stadtmeistervertreter Christian Matzat in seinem Jahresbericht. 2023 wurden der von den 97 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bei 384 Einsätzen 5.818...

Blaulicht
Heinrich Behr wurde für 75-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz geehrt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Ehrung für Heinrich Behr
75 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz

Das ist ein seltenes Jubiläum: Für 75-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz wurde Ehrenbrandmeister Heinrich Behr (96) jetzt bei der Generalversammlung der Wehr mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen geehrt. Heinrich Behr, bei den Älteren in Buchholz auch als Bäckermeister aus der Parkstraße bekannt, trat 1948 der Feuerwehr Buchholz bei. 1959 wurde er zum Stadtbrandmeister ernannt. Vergleichbar ist dieser Posten mit dem heutigen Ortsbrandmeister....

Blaulicht
Stadtbrandmeister André Emme | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
570 Einsätze für die fünf Ortswehren

Die Einsatzkräfte der fünf Freiwilligen Ortsfeuerwehren der Stadt Buchholz (Buchholz, Dibbersen, Holm, Sprötze und Trelde) sind weiterhin kontinuierlich gefordert. Sie wurden im vergangenen Jahr zu insgesamt 570 Einsätzen alarmiert, das macht durchschnittlich 1,6 Einsätze pro Tag. Diese Zahlen nannte Stadtbrandmeister André Emme in seiner Einsatzbilanz für das abgelaufene Jahr. Im Bereich der technischen Hilfeleistung habe es 275 Einsätze gegeben, darunter auch 13 schwere Verkehrsunfälle,...

Blaulicht
Bei der Ehrung für das laufende Jahr: (v. li.) stv. Stadtbrandmeister Christian Matzat, Karsten Baden, Ortsbrandmeister Oliver Kluth, Jens Meyer und Jörgfried Stapel | Foto: FF Buchholz
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Sprötze
Auszeichnung für langjähriges Engagement

„Die Feuerwehr ist stets für die Sicherheit der Bürger da. Ich bedanke mich für die Arbeit der Feuerwehr und bedanke mich auch bei den Familien der Mitglieder, die oft auf ihre Lieben verzichten müssen.“ Das sagte Sprötzes Ortsbürgermeisterin Heidemarie Micheel jüngst beim Ehrungsabend für verdiente langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze. Die Veranstaltung fand im Landgasthaus Zum Estetal in Kakenstorf statt.  Ortsbrandmeister Oliver Kluth bedankte sich bei den Geehrten für...

Panorama
Diese Nachwuchskräfte wurden in den vergangenen Wochen ausgebildet | Foto: FF Buchholz

Freiwillige Feuerwehren Buchholz und Jesteburg
16 angehende Feuerwehrleute ausgebildet

Die gemeinsame Ausbildung des Nachwuchses durch die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg sowie der Stadt Buchholz hat sich bewährt. In den vergangenen fünf Wochen wurden unter der Leitung von Marco Küsel (Samtgemeindeausbildungsleiter Jesteburg) sowie Jens Meyer (Stadtausbildungsleiter Buchholz) 16 angehende Feuerwehrleute erfolgreich ausgebildet. Die Ausbildung umfasste zweimal pro Woche Theorieeinheiten sowie zusätzlich samstags ganztägige Praxiseinheiten. Die Teilnehmer...

Blaulicht
Freiwillige Feuerwehr und Rettungsdienst brauchten zum Glück nicht einzugreifen

Buchholz
Statt Wohnungsbrand nur eine Pfanne auf dem Herd

os. Buchholz. Glimpflicher als befürchtet ist ein Feuerwehreinsatz am Donnerstagmittag in Buchholz verlaufen. Nach der Alarmierung "Auslösung Rauchwarnmelder mit Brandzeichen Mensch in Gefahr" war die Freiwillige Feuerwehr Buchholz mit fünf Fahrzeugbesatzungen zum Einsatzort an der Berliner Straße geeilt. Auch der Rettungsdienst war vor Ort. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden: Statt des befürchteten Wohnungsbrandes fanden die Einsatzkräfte in der Küche eine Pfanne auf dem Herd, die für...

Blaulicht
Die  Sharan-Fahrerin wurde in ihrem Wagen eingeklemmt. Während sie noch hinter dem Lenkrad sitzend vom Rettungsdienst medizinisch versorgt wurde, öffnete die Feuerwehr das Dach des Wagens | Foto: oh
2 Bilder

Sprötze
Wieder ein schwerer Unfall auf der B3

(mum). Da stockte selbst den hartgesottenen Männern der Freiwilligen Feuerwehr der Atem: Am Donnerstagnachmittag wurden sie zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Welle und Sprötze gerufen. Ein VW Passat, der mit drei Männern besetzt in Richtung Soltau unterwegs war, ist nach ersten Erkenntnissen auf der Gegenfahrspur in einen entgegenkommenden VW Sharan gefahren. Der Fahrer (39) des Passat sowie sein 23 Jahre alter Beifahrer wurden schwer verletzt, der Mitfahrer auf der Rückbank...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.