Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Panorama
Der Entwurf zeigt, wie sich das Büro von Axel Brauer die Entwicklung der Hofstelle in Itzenbüttel vorstellt. Das Gebäude rechts im Bild wird heute als Restaurant genutzt | Foto: Brauer Architekten

Widerstand gegen Hotel-Pläne

Itzenbüttel: Info-Veranstaltung am Donnerstag. mum. Jesteburg-Itzenbüttel. Vor gut einer Woche stellte Axel Brauer seine Pläne zur Erweiterung der Hofstelle "Hof + Gut" im Bauausschuss vor. Unter anderem sind 82 neue Hotelzimmer geplant. Ebenso Eventflächen und eine Art Plaza (die auch als Parkplatz genutzt werden kann). Produkte aus der Region sollen in einem 400 Quadratmeter großen Hofladen angeboten werden (das WOCHENBLATT berichtete). Schon während der Versammlung hagelte es reichlich...

Service
Die neuesten VW-Modelle wie den Touareg (vorne) sind in der Autostadt zu sehen | Foto: Weber, Anja

Autohaus Kuhn+Witte: Exklusiv zur Autostadt nach Wolfsburg fahren

Auch in diesem Jahr können Interessierte die Autostadt in Wolfsburg exklusiv erleben. Das Autohaus Kuhn+Witte (Jesteburg und Buchholz) lädt zu einer informativen und unterhaltsamen Tagestour ein. Die Besucher erleben die faszinierende Welt des Automobils in Wolfsburg. Automobile Schätze, Kfz-Meilensteine und Design-Ikonen des Automobilbaus: Das alles ist in der Autostadt zu betrachten. Das Team von "Kuhn+Witte" stellt den Teilnehmern alles Sehenswertes auf einer exklusiven Tagestour vor. In der...

Service
Gruppen genießen Speisen und Atmosphäre für Feiern
2 Bilder

Jubiläum in Juni: Asiatisches Restaurant Halong Bay - Entspannen und genießen

ah. Holm-Seppensen. Wer sich bei einem Gastronomiebesuch vollkommen wohlfühlen und Speisen und Atmosphäre genießen möchte, der ist in dem Restaurant "Halong Bay" in Holm-Seppensen (Buchholzer Landstraße 62, Tel. 04287-600933) besten aufgehoben. Das freundliche Service-Team erfüllt die gastronomischen Wünsche der Gäste gern. Am Sonntag, 10. Juni, feiert das Restaurant sein 18-jähriges Bestehen. Das Halong Bay ist für seine asiatischen Gerichte bekannt, die für die Gäste geschmacklich abgestimmt...

Wirtschaft
Sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch fantastisch: Malte Dubowski und Ilka Hassemer servieren echte Hausmannskost - unter anderem Hackbraten mit Bratkartoffeln und Spiegeleier sowie Schaschlik

Hier schmeckt das Frühstück

Malte Dubowski führt mit seiner Frau Ilka Hassemer erfolgreich die "Raststätte zum Dorfplatz". mum. Ehestorf. Mitten in Ehestorf - in der Nähe des Freilichtmuseums am Kiekeberg - gibt es einen Geheimtipp für richtig leckeres Frühstück. Naja, so geheim ist die "Raststätte zum Dorfplatz" (Appelbütteler Straße 1) auch nicht mehr. Wenn das Wetter mitspielt, genießen zahlreiche Gäste Brötchen (täglich frisch von der Bäckerei Weiss), Eierspeisen und vieles mehr auf der großen Terrasse - und das zu...

Service
Die Schnuckenstube eignet sich hervorragend für kleine Gesellschaften
2 Bilder

Entspannen und genießen im Ringhotel Sellhorn

ah. Hanstedt. Tradition und Modernität kombiniert mit hervorragender Küche und aufmerksamen Service: Dafür steht das Team des Ringhotel Sellhorn in Hanstedt (Winsener Str. 23, Tel. 04184-8010). Nach dem Neubau im vergangenen Jahr genießen die Gäste das moderne Ambiente. Das Sellhorn bietet seinen Gästen ein vielfältiges Speisenangebot, das moderne und klassische Rezepte umfasst. Dabei wird darauf geachtet, dass viele frische Zutaten aus der Region verarbeitet werden. Das Restaurant ist...

Politik
Arbeit mit schweren Maschinen an der Oste | Foto: J.D. Hahn
4 Bilder

360 Pfähle in Gräpel gerammt

Neue Holz-Spundwand an der Oste: 300.000 Euro teure Baumaßnahme fast abgeschlossen tp. Gräpel. Lange wurde beraten und geplant - nun steht die Erneuerung der Uferbefestigung im Oste-Dörfchen Gräpel kurz vor dem Abschluss. Die stabile Spundwand wird voraussichtlich Anfang April fertig. Damit ist der Grundstein für die touristische Aufwertung des martimen Kleinods in direkter Nachbarschaft der Gaststätte Plate's Osteblick mit Fähranlager gelegt. Der zuständige Deichverband Kehdingen-Oste und die...

  • Stade
  • 20.03.18
  • 1.692× gelesen
Wirtschaft
Das Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf ist ein beliebtes Ziel für Restaurant- und Hotelbesucher | Foto: Zur Heidschnucke
4 Bilder

Hotel "Zur Heidschnucke": Wo der Gast sich wohl fühlt! - Jetzt Weihnachts- und Silvestermenüs reservieren

Das Beste aus Tradition und Moderne mit Kompetenz und Engagement verbinden - dieses Kombination findet der Gast im Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf (Zum Auetal 14). Das Hotel besteht seit 56 Jahren und hat sich über die Lüneburger Heide hinaus einen hervorragenden Ruf geschaffen. Seit über 20 Jahren sind Kerstin und Rolf Capellmann Eigentümer des Hotels. "Unsere Gäste schätzen die familiäre Atmosphäre unsere Hauses", sagt Rolf Capellmann. Das Ehepaar hat es in den vergangenen Jahren...

Wirtschaft
Luk Boving (17), Fünfter in der deutschen MTB-Rangliste (U19), erzählte über sein Training
4 Bilder

Buchholzer Wirtschaftsrunde: Engagement für die Stadt Buchholz lohnt sich!

ah. Buchholz. Vor rund 130 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eröffnete Christoph Diedering, Vorsitzender der Buchholzer Wirtschaftsrunde, am Donnerstagabend das traditionelle Grünkohlessen des Vereins im Trelder Gasthaus Wentzien mit seiner Rede. Er lobte darin das Engagement der Buchholzer Verwaltung, die mit der Ausweisung eines neuen Bebauungsgebiets und eines Gewerbegebiets in die Zukunft weise. Besonders der Technologie- und Innovationspark sei eine wichtige Institution für...

Wirtschaft
Am Donnerstag öffnet Netto eine Filiale in Hanstedt | Foto: Netto
3 Bilder

Endlich: Netto ist da

Lebensmittel-Discounter öffnet Donnerstag Filiale in Hanstedt / Einspruch Jesteburgs ohne Erfolg. mum. Hanstedt. Der Weg war steinig, aber am Ende von Erfolg gekrönt: Am morgigen Donnerstag, 9. November, wird in Hanstedt (Harburger Straße 39-45) eine neue Filiale des Lebensmittel-Discounters Netto eröffnet. Wie berichtet, hatte die Gemeinde Jesteburg vor zwei Jahren versucht, die Ansiedlung per Eilantrag vor dem Lüneburger Verwaltungsgericht zu verhindern, was nicht ganz gelang. „Das Gericht...

Wirtschaft
Zwei Generationen, die das renommierte
Ringhotel Sellhorn in Hanstedt leiten (v.li.):  Axel und Ina Maria Dierksen mit ihren Kindern Sven und Nele Dierksen
15 Bilder

Ringhotel Sellhorn: Modernes stilvoll integriert / Tag der offenen Tür

ah. Hanstedt. Der Neubau des Hanstedter Ringhotels Sellhorn passt sich an das Traditionshaus perfekt an. Nachdem die Geschwister Nele (30) und Sven Dierksen (29) die Geschäftsführung von ihren Eltern Ina Maria und Axel Dierksen im vergangenen Jahr übernommen haben, planten und vollendeten sie jetzt das erste Projekt, dass das Ringhotel Sellhorn (Winsener Straße 23) für die Zukunft noch attraktiver macht. Innerhalb von nur sieben Monaten entstand ein Neubau, der ein modernes Restaurant und eine...

Panorama
Günther Killer ist zuversichtlich: Jetzt nimmt die Vermietung des Dorfkrugs Fahrt auf. Als nächstes öffnet die Bäckerei Soetebier eine Filiale in Hanstedt
3 Bilder

Endlich Leben im Hanstedter Dorfkrug

Günther Killer ist zufrieden. Der Eigentümer des Hanstedter Dorfkrugs ist seinem Ziel, das ortsbildprägende Gebäude im Herzen des Dorfes mit Leben zu füllen, einen großen Schritt näher gekommen. Im August öffnet die Winsener Traditionsbäckerei Soetebier eine Filiale mit großem Außenbereich im Dorfkrug. Enttäuscht ist Killer hingegen von den Verhandlungen mit einigen Ärzten. „Es gab keine Einigung. Aus dem Ärztezentrum wird nichts“, so Killer. Stattdessen entstehen nun elf hochwertige Wohnungen,...

Wirtschaft
Gastronom Ahmad Sabri (2. v. re.) mit Koch Benjamin Jobmann sowie den Service-Mitarbeiterinnen Laura Büschke (li.) und Celina Eggers   Fotos: tp
3 Bilder

Freude über "viele nette Stammgäste" in Stade

Ein Jahr Bistro-Restaurant Lila's am Fischmarkt in Stade: Sekt und Häppchen zum Geburtstags-Empfang tp. Stade. Seit einem Jahr gibt es das Bistro und Restaurant Lilia's am Fischmarkt 7 in Stade. Zum Geburtstag empfängt Gastronom Ahmad Sabri (34) mit seinem Team die Gäste am Freitagabend, 4. August, ab 18 Uhr mit einem Gläschen Sekt. Dazu verwöhnt Koch Benjamin Jobmann die Besucher zum Empfang mit kleinen Appetit-Häppchen. "Wir haben viele nette, treue Stammkunden gewonnen", freut sich Ahmad...

  • Stade
  • 01.08.17
  • 3.193× gelesen
Wirtschaft
Das Café Alte Sägerei liegt malerisch an einer alten Holzbrücke direkt an der Seeve. Der perfekte Ort, um für eine Weile zu entspannen und zu genießen | Foto: Café Alte Sägerei
10 Bilder

"Herzlich Willkommen" im Café Alte Sägerei

mum. Jesteburg. „Ich habe mir mit dem Café einen Traum erfüllt“, sagt Michael Schröder (38). Im Mai 2014 übernahm er das Café Alte Sägerei in Jesteburg. Für viele Kunden steht fest: Erst unter dem gelernten Bäcker- und Konditor ist das Lokal zu einem besonderen Treffpunkt für alle Generationen geworden. Schröder versteht es wie kaum ein anderer, Qualität und Service miteinander zu kombinieren. „Hier fühle ich mich einfach wohl“, sagt ein Gast. Jetzt hat Schröder den nächsten Schritt gewagt....

Panorama
Standortvorteil: Die Jugendherberge in Stade liegt in der Nähe der Altstadt und des Bahnhofes
2 Bilder

Jugendherbergen boomen: 11.832 Übernachtungen in Stade

Besucherrekord nach Ende des Schulfahrtenboykotts in Norddeutschland tp. Stade. Strahlende Gesichter bei den norddeutschen Herbergseltern: Erstmalig wurden in den Jugendherbergen zwischen Nord- und Ostsee im Jahr mehr als 1,1 Millionen Übernachtungen gezählt. Das waren 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) bilanziert. Auch für die Jugendherberge in Stade meldet Verbandssprecherin Jessica Backhus "eine nette Steigerung": Die Zahl...

  • Stade
  • 24.02.17
  • 506× gelesen
Wirtschaft
Stehen inmitten der Baustelle: 
die Geschwister Nele und Sven Dierksen
6 Bilder

Familie Dierksen investiert 2,5 Millionen Euro in das "Sellhorn"

Als ein „Zeichen für die Region“ sehen die Geschwister Sven und Nele Dierksen ihre Investition in Höhe von 2,5 Millionen Euro in das Restaurant und Hotel Sellhorn in Hanstedt. Bereits seit 1873 befindet sich das Haus in Familienbesitz. Die Geschwister sind „Chefs“ in der sechsten Generation. „Wir sind unseren Eltern dankbar, dass wir das Haus nach unseren Wünschen weiterentwickeln dürfen“, sagt Nele Dierksen. Unter anderem entsteht ein moderner Tagungsbereich für bis zu 100 Personen. mum....

Wirtschaft
Freuten sich über den Erfolg der Aktion (v.li.): Natalie Turlach, Ralf Lorenz und Julia Hirschmayer | Foto: REWE / Holm-Seppensen

REWE Markt Lorenz: Tolle Aktion für die "Buchholzer Tafel"

ah. Buchholz. In den vergangenen Wochen wurden die Kunden im Rewe Markt in Holm-Seppensen gebeten, für jeweils fünf Euro eine Tüte mit Lebensmitteln als Warenspende für die Buchholzer Tafel zu kaufen. Die Aktion war ein voller Erfolg. Marktinhaber Ralf Lorenz übergab 167 gefüllte Tüten an Nathalie Turlach und Julia Hirschmayer, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Buchholzer Tafel. Damit können jetzt wieder dringend benötigte Lebensmittel ausgeben werden. Der Dank geht an die 142 Kunden, die für...

Panorama
Gruppenbild mit Vertretern der Buchholzer Wirtschaftsrunde und des Vereins Bildungsritter: (v. li.) Frank Krause, Frauke Petersen-Hanson, Stefanie Jeschke, Joachim Rellmann, Christoph Diedering und Oliver Weiß

Wirtschaftsrunde spendet an Verein Bildungsritter

Beim traditionellen Grünkohlessen kamen 3.000 Euro zusammen / Finanzielle Unterstützung für Auszubildende os. Trelde. Der Vorstand der Buchholzer Wirtschaftsrunde ließ sich nicht lumpen und stockte den Spendenbetrag von 2.212 auf 3.000 Euro auf. Das Geld wurde am vergangenen Donnerstagabend beim traditionellen Grünkohlessen der Wirtschaftsvereinigung im Gasthaus Wentzien in Trelde gesammelt und an Stefanie Jeschke sowie Joachim Rellmann vom Verein Bildungsritter übergeben. Dieser unterstützt...

Wirtschaft

„Philbeys“ liefert Menüs für Kindergärten und Schulen / Höchste Qualität überzeugt die Kunden

ah. Buchholz. „Wir freuen uns, dass unser Service schon so gut angenommen wird“, sagen Jenny und Marko Philbey von der Firma „Philbeys - Feine Kost für kleine Leute“. Mit ihren Mitarbeitern fertigen sie hochwertige Menüs für Kindergärten und Schulen an. Wert wird dabei auf beste Qualität der verwendeten Produkte gelegt. Das Ehepaar verfügt über eine langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich. Jenny Philbey war im Catering-Segment tätig, ihr Ehemann Marko war Koch in der Sternegastronomie....

Panorama
Das schmucke „Förster‘s Hus“ steht mitten im  Dorfzentrum von Jesteburg. Es steht noch immer leer. | Foto: Creon Immobilien
15 Bilder

Leerstand trotz Top-Lage

In Jesteburg gibt es wohl kaum ein schöneres Gebäude für ein Restaurant wie das neue „Förster‘s Hus“ auf dem ehemaligen Clement-Areal. Fast zwei Millionen Euro hat Investor Hossein Salehmanesh in den Neuaufbau des historischen Gebäudes investiert. Doch obwohl das Fachwerkhaus bereits seit dem Frühjahr komplett fertig ist, steht es noch immer leer. Salehmanesh findet einfach keinen geeigneten Gastronomen. Jetzt hat ein Makler die Vermittlung übernommen. mum. Jesteburg. „Im Ortskern von Jesteburg...

Blaulicht
Die Feuerwehr war Donnerstagabend zu einem Brand im ehemaligen Hotel an der B3 in Sprötze gerufen worden | Foto: Feuerwehr

Großeinsatz der Buchholzer Feuerwehr bei Brand des ehemaligen Hotels in Sprötze

bim. Sprötze. So viele Feuerwehrfahrzeuge hört und sieht man selten in Buchholz: Am Donnerstag gegen 17.45 Uhr war ein Brand im ehemaligen Hotel „Waldheim Lohbergen“ in Sprötze an der B3 gemeldet worden. Weil sich viele Personen in dem Gebäude aufhalten sollten, rückten die Wehren aus Buchholz, Sprötze und Trelde mit elf Fahrzeugen aus, außerdem drei Rettungswagen, ein Notarzt des DRK und diverse Polizisten. Zeugen berichteten, in einem Zimmer sei ein Toaster in Brand geraten. Der Hausbesitzer...

Panorama
Am Eingang zum Festivalgelände im Reitermekka: "Eventagentur 412"-Chef Matthias Graf, der die Gastronomie betreut
2 Bilder

Gaumen-Genuss zum Ohrenschmaus: Matthias Graf sorgt für kulinarische Highlights beim Luhmühlener "A Summer's Tale"-Festival / Ticketverlosung

ce. Luhmühlen. Der Countdown läuft für das Musik-, Kunst- und Kreativfestival "A Summer's Tale": In knapp fünf Wochen - vom 10. bis 13. August - sind im "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen" Ohrenschmaus von Amy MacDonald bis zu "Noel Gallagher's High Flying Circus" und jede Menge kulinarische Leckerbissen angesagt. Dafür, dass die Veranstaltung für den Gaumen ein Genuss wird, garantiert Matthias Graf (47), Chef der Seevetaler "Eventagentur 412". Er betreut im dritten Jahr unter anderem die...

  • Winsen
  • 08.07.16
  • 934× gelesen
Wirtschaft
Der „Heidepeter“ ist eine beliebte Adresse in Hanstedt
für alle, die gern gut essen und trinken | Foto: Heidepeter

Ein beliebter Treffpunkt seit mehr als 50 Jahren

Hanstedter Restaurant „Heidepeter“ feiert Jubiläum. mum. Hanstedt. Das Restaurant „Heidepeter“ in Hanstedt ist eine der Top-Adressen im Landkreis Harburg, wenn es um gutbürgerliche Küche geht - und das schon seit 50 Jahren. Hans-Peter Dittmer eröffnete das beliebte Lokal bereits im Juli 1966 gemeinsam mit seiner Frau Erika. Seit 1990 führt Sohn Peter Dittmer (53) das Lokal gemeinsam mit Gattin Sabine (47). Die Gäste wissen, die stets leckeren und üppigen Portionen zu schätzen. Vor allem die...

Panorama
Vor dem „Dorfkrug“: Franz-Josef Kröger (vorn), Astrid Ellerbrock (v. li.), Rosi Kröger, Günther Killer, Bärbel Killer, Sven Killer, Olaf Muus und Jörg Kröger

„Ein spannendes Projekt im Herzen des Dorfes“

Hanstedter freuen sich, dass Günther Killer den „Dorfkrug“ gekauft hat / „Jetzt geht es los“-Party im Herbst. mum. Hanstedt. Es ist das Gesprächsthema in Hanstedt! Wie das WOCHENBLATT exklusiv am Samstag berichtet hat, ist Günther Killer (69), Firmengründer des Buchholzer Sportbekleidungs-Unternehmens „Killtec“, neuer Eigentümer des Hanstedter „Dorfkrug“. Killer einigte sich mit Franz-Josef Kröger erst vor wenigen Tagen auf einen Kaufpreis. inzwischen haben beide Seiten alle notwendigen...

Wirtschaft
Die Gäste schätzen den aufmerksamen und kompetenten Service sowie die leckeren Speisen
2 Bilder

"Regionaler" Speisen geht kaum. Restaurant "Ferien auf der Heid'" ausgezeichnet!

„Wir beziehen unsere Zutaten schon seit langer Zeit von Produzenten aus der Region“, sagt Sabine Küster-Ursic von renommierten Hotel-Restaurant „Ferien auf der Heid‘" in Eversen-Heide (Karlsteinweg 45-47). Das Familienunternehmen, das regionale, internationale und kroatische Küche offeriert, kauft die frischen Zutaten zum Beispiel von der Fischzucht „Neumann“ (Moisburg), Fleisch von „Meier‘s Landladen“ (Eversen-Dorf), Säfte von „Viets“ (Neu Wulmstorf), Kürbis und Spargel von Familie Bartels...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.