Gerd Hubert

Beiträge zum Thema Gerd Hubert

Politik
Die Erhöhung der Kindergarten-Beiträge gehörte sicher zu den unangenehmeren Aufgaben von Bürgermeister Gerd Hubert in diesem Jahr, hier mit Antje Bonhake-Quandt

Die Tops und Flops in der Gemeinde Jork

bc. Jork. Draußen ist es kalt, der Weihnachtsmann lugt schon durch den Schornstein, die Lokalpolitik macht Pause. Vergangenen Mittwoch lud Bürgermeister Gerd Hubert zur letzten Jorker Gemeinderatssitzung in diesem Jahr. In einem Rückblick wagte er einen Parforceritt durch das Jahr 2014. Das WOCHENBLATT nennt die Tops und Flops - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Flops • Anfang des Jahres ist die Gemeinde faktisch pleite, sie überzieht ihr Konto teilweise um mehr als fünf Mio. Euro. Erlaubt...

  • Jork
  • 17.12.14
  • 279× gelesen
Panorama
Für das neue Klassenzimmer wurde ein ehemaliger Unterstand ausgebaut
2 Bilder

Jorker Grundschule am Westerminnerweg boomt

bc. Jork. Die Gemeinde Jork scheint vor dem demografischen Wandel (noch) gefeit zu sein. Zumindest wenn man einen Blick auf die Schülerzahlen der Grundschule am Westerminnerweg in den nächsten zwei bis drei Jahren wirft. Von sinkenden Zahlen ist hier keine Rede. Im Gegenteil: Im Wirtschaftsdeutsch würde man sagen: Die Jorker Grundschule boomt. Weil das so ist, musste jetzt die Gemeinde trotz chronisch leerer Kasse in selbige greifen und für 80.000 Euro ein neues Klassenzimmer bauen. Ende...

  • Jork
  • 18.11.14
  • 1.453× gelesen
Politik
Jürgen Kluft (v.li.), Rainer Kröger und Harald von Thaden vom Verein "Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf" wünschen sich Fördergelder für den Aufbau eines historischen Sägewerks

Leader-Förderprogramm: Es geht um Millionen

bc. Altes Land/Horneburg. Was einmal gut funktioniert hat, soll auch ein zweites Mal klappen: Die Region Altes Land (Jork, Lühe) und Horneburg schickt sich an, erneut Millionen-Zahlungen aus dem EU-Förderprogramm "Leader" zu erhalten. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein Entwicklungskonzept, an dem Bürger mitgestalten sollen. Am Dienstag kamen knapp 50 Interessierte in die Jorker Festhalle und ließen ihrer Kreativität auf dem "1. Leader-Zukunftsgipfel" freien Lauf. Es geht...

  • Jork
  • 08.11.14
  • 687× gelesen
Panorama
Mit der Idylle an der Este in Groß Hove könnte es bald vorbei sein | Foto: oh
2 Bilder

„Dieser Hafen passt hier nicht ins Landschaftsbild“

bc. Jork. Idyllisch ist es an der Este im Jorker Ortsteil Groß Hove: Kleine Boote gleiten ab und an durchs Wasser, die Obstbäume am Ufer wippen im Wind. Nichts zu spüren von hektischer Betriebsamkeit. Falls das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) genau hier seinen neuen Betriebshafen bauen würde, so wie es zwei Unternehmer planen, wäre es vorbei mit der Idylle. In der Bevölkerung regt sich Widerstand - was meistens passiert, wenn offenbare Einzel- auf allgemeine Bürgerinteressen treffen. „Ich...

  • Jork
  • 16.09.14
  • 404× gelesen
Panorama
Die Autofähre soll mit einem umweltschonenden Hybridmotor angetrieben werden | Foto: Becker Marine Systems
3 Bilder

Fährpläne: Anwohner in Jork-Wisch fühlen sich übergangen

bc. Jork-Wisch. So einfach, wie sich die Harburger Firma „Becker Marine Systems“ das gedacht hat, ist es wohl nicht. Im Alten Land regt sich Protest gegen die geplante Autofähre über die Elbe von Jork-Wisch nach Wedel. Grundstückseigentümer, deren Flächen für den Bau von Park- und Wartezonen benötigt werden, fühlen sich übergangen. „Wir haben von den Plänen aus der Zeitung erfahren und sind erschüttert. Wir werden unsere Flächen nicht verkaufen“, stellt Petra Schlieker fest. Sie lebt mit ihrer...

  • Jork
  • 03.09.14
  • 603× gelesen
Panorama
ASC-Vorstand Alfred Behnke ist glücklich: Alles läuft nach Zeitplan. Der Kunstrasen ist bereits verlegt
2 Bilder

ASC Cranz-Estebrügge: erster Kick auf Kunstrasen

bc. Jork-Königreich. Die Arbeiten an dem neuen Kunstrasen-Sportplatz des ASC Cranz-Estebrügge sind so gut wie abgeschlossen. Am kommenden Montag soll alles fertig sein. Dienstag nimmt der Kreisfußballverein die neue Sportstätte ab. Am Mittwoch, 20. August, steigt dann schon der erste Härtetest. Die 1. Fußball-Herren des ASC empfangen in der Bezirksliga den VfL Stade. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. Der 95 mal 60 Meter große Platz soll künftig hauptsächlich für Trainingseinheiten genutzt werden. Am...

  • Jork
  • 12.08.14
  • 955× gelesen
Politik
Jorks Bürgermeister Gerd Hubert sieht keine andere Lösung als den Bau eines Mini-Kreisels auf dem Obstmarschenweg

Jorker Bürgermeister: "Wir brauchen einen Mini-Kreisel"

bc. Jork. Ein deutliches Statement für einen Mini-Kreisel auf der L140 (Obstmarschenweg) in Osterjork hat Jorks Bürgermeister Gerd Hubert während der jüngsten Gemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch abgelegt: "Der Kreisel ist notwendig. Ohne einen Kreisel kollabiert die Einmündung der Straße "Ostfeld" auf die L140 nach der Öffnung der A26 und der Freigabe der Umgehungsstraße", so Hubert. Zur Erklärung: Hubert bezieht sich auf ein von der Gemeinde in Auftrag gegebenes Gutachten des...

  • Jork
  • 05.08.14
  • 295× gelesen
Panorama
Rückschlag für das Alte Land | Foto: archiv

Welterbe-Bewerbung: Rückschlag für das Alte Land

bc. Altes Land. Enttäuschung im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas: Das Alte Land hat es nicht auf die deutsche Vorschlagsliste für einen Eintrag in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten geschafft. Das hat die Kultusministerkonferenz (KMK) jetzt auf Basis der Empfehlung eines elfköpfigen Fachbeirats mit Experten aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und Israel beschlossen. Wie berichtet, waren 31 Bewerbungen eingegangen. Bei den Antragstellern im Jorker und...

  • Jork
  • 17.06.14
  • 430× gelesen
Panorama
Die Moorender Feuerwehr nominierte alle sechs anderen Jorker Ortswehren | Foto: oh
3 Bilder

Lustige Facebook-Aktion: Taucht Jorker Bürgermeister ab?

bc. Jork. Eine Feuerwehr springt ins kalte Wasser, nominiert im Anschluss weitere Feuerwehren, um es ihr gleich zu tun. Wer die Aufgabe innerhalb einer bestimmten Frist nicht erfüllt, muss die Kameraden einladen oder für einen guten Zweck spenden. So ungefähr lauten die Regeln einer Spaßaktion, die seit einigen Wochen - übrigens nicht nur bei Feuerwehrleuten - auf „Facebook“ für Furore sorgt. Auf der Social Media-Plattform werden Videos von den spritzigen Plansch-Aktionen gepostet - umso...

  • Jork
  • 27.05.14
  • 1.097× gelesen
Politik
Antje Bonhake-Quandt übergab eine Unterschriftenliste an Bürgermeister Gerd Hubert

Jork: Eltern geschockt von Kindergarten-Gebührenerhöhung

bc. Jork. Als "Wucher" bezeichnete ein Vater in der öffentlichen Einwohnerfragestunde die am vergangenen Mittwoch vom Jorker Gemeinderat beschlossene Erhöhung der Kindergarten-Gebühren. Weil die Gemeinde höchstens 50 Prozent zu den laufenden Betriebskosten dazuschießt, der Zuschuss für 2014 schon 48 Prozent beträgt und nach Verwaltungskalkulationen aufgrund von Aus- und Neubau in 2015 und 2016 weiter steigen wird, hat sich die Politik schweren Herzens zu einer Beitragserhöhung in zwei Stufen...

  • Jork
  • 02.04.14
  • 338× gelesen
Politik
Kämmerer Matthias Riel stellte fest: "Im Moment ist die Gemeinde Jork pleite."

Ein beispielloses Streichkonzert

bc. Jork. Sie mussten Kröten und bittere Pillen schlucken. Der Jorker Nothaushalt 2014, den die Gemeinde einstimmig absegnete (das WOCHENBLATT berichtete), zwang die Gemeindepolitiker zur Akzeptanz drastischer Mittel. Jede Fraktion machte Abstriche. Bürgermeister Gerd Hubert: "Dass der Frust bei vielen verdammt groß ist, ist mir klar." Besonders die Feuerwehren hätten aufgrund erheblicher Kürzungen tapfer zu sein. "Wir mussten schmerzliche Dinge entscheiden, um die Genehmigungsfähigkeit...

  • Jork
  • 02.04.14
  • 445× gelesen
Politik
Kämmerer Matthias Riel | Foto: archiv

Jorker Kämmerer: "Im Moment sind wir pleite"

bc. Jork. Einstimmig hat der Jorker Gemeinderat am Mittwoch den Haushalt 2014 verabschiedet - ein Nothaushalt unter der strengen Prämisse der Konsolidierung. Stundenlange interfraktionelle Sitzungen, in denen die Politik drastische Kürzungen in allen Bereichen vornehmen musste, waren notwendig, um ein genehmigungsfähiges Zahlenwerk auf die Beine zu stellen - unter Einbeziehung des Zeitraums bis 2017. Jede Fraktion musste ihre „Kröte“ schlucken: Der Bürgerverein verzichtet auf den Sporthallenbau...

  • Jork
  • 28.03.14
  • 372× gelesen
Sport
Geehrte Sportler, Laudatoren, Überraschungsgäste und Gastgeber vereint in der Kundenhalle der Sparkasse in Jork | Foto: Sparkasse Stade-Altes Land
2 Bilder

Das sind die Sportasse aus dem Alten Land

bc. Jork. Es ist seit Jahren gute Tradition, dass am ersten März-Freitag die Sportler des Alten Landes im Fokus des Interesses stehen. Die beiden Bürgermeister Gerd Hubert (Jork) und Hans Jarck (Lühe) nahmen die Ehrungen für herausragende sportliche Leistungen vor. Moderator Wolfgang von der Wehl konnte diesmal zwei Überraschungsgäste präsentieren. Mit der ehemaligen Weltklasse-Schwimmerin Sandra Völker und dem international erfolgreichen Vielseitigkeitsreiter Andreas Dibowski waberte ein Hauch...

  • Jork
  • 11.03.14
  • 1.376× gelesen
Panorama
Gammelt die Ruine beim Blütenfest im Mai noch immer vor sich hin?

Altländer Hof-Ruine: "Sparkasse in der Pflicht"

bc. Jork. "Da müsst ihr doch was tun. Das könnt ihr nicht so hinnehmen." Jorks Bürgermeister Gerd Hubert wurde in den vergangenen Tagen immer wieder auf die geplatzte Versteigerung des "Altländer Hof" (das WOCHENBLATT berichtete) angesprochen. Die Dauernerv-Brandruine erregt die Gemüter im Alten Land. Gut möglich, dass der Schandfleck am "Obstmarschenweg" zum dritten Mal in Folge die Besucher zum Blütenfest im Mai begrüßt - dem touristischen Highlight im Jorker Veranstaltungskalender. Nach...

  • Jork
  • 31.01.14
  • 515× gelesen
Panorama
Die Ollaner Appelkeunigin Julia Freiwald (re.) mischte sich auch unter die Gäste beim Jorker Neujahrsempfang
9 Bilder

Gewerbegebiet "Ostfeld": Verkaufspreis soll in Kürze feststehen

bc. Jork. Wer gedacht hatte, Jorks Bürgermeister Gerd Hubert würde beim Neujahrsempfang im Rathaus noch ein Wörtchen zur Kritik an seiner Person verlieren (das WOCHENBLATT berichtete), wurde enttäuscht. Kein Ton zu den Anschuldigen, er hätte die Finanzkrise der Gemeinde nicht im Griff oder wäre überfordert mit seinem Job. Stattdessen sparte er das für ihn unangenehme Kapitel in seinem Rückblick am Samstag vor rund 150 Gästen - darunter auch SPD-Landratskandidat Robert Crumbach - aus. Hubert...

  • Jork
  • 14.01.14
  • 551× gelesen
Politik
Jorks Bürgermeister Gerd Hubert | Foto: archiv

Jork: Gerd Hubert schweigt zu den Vorwürfen

bc. Jork. So gut war ein Finanzausschuss der Gemeinde Jork selten besucht. Gut 25 Bürger fanden sich am Mittwochabend in dem kleinen Sitzungsraum ein, darunter auch einige Mitarbeiter des Jorker Rathauses. Sie alle wollten hören, was Bürgermeister Gerd Hubert (Bürgerverein) zu den Vorwürfen zu sagen hat, die ihm die CDU öffentlich gemacht hatte. Zu hören bekamen sie lediglich ein paar Zahlen zur Entwicklung des defizitären Haushaltes (Schuldenstand 2013: 13,173 Mio. Euro inkl....

  • Jork
  • 15.11.13
  • 321× gelesen
Politik
Gerd Hubert setzte sich vor zwei Jahren knapp gegen Matthias Riel durch, heute sein allgemeiner Vertreter im Rathaus | Foto: archiv

Gerd Hubert in der Schusslinie

bc. Jork. Vor zwei Jahren leistete Gerd Hubert (63, Bürgerverein Jork) den Amtseid als Jorker Bürgermeister. Jetzt steht der frühere Drogist mächtig unter Beschuss. Wie berichtet, wirft ihm die CDU mangelnden Sachverstand vor. "Er ist mit seinem Job überfordert und nicht in der Lage, Mitarbeiter zu führen und zu motivieren. Hubert interpretiert seine Position wie ein ehrenamtlicher Bürgermeister", grollt Jorks CDU-Fraktionschef Michael Eble. Hintergrund: Die Gemeinde ist überschuldet. In...

  • Jork
  • 08.11.13
  • 582× gelesen
Panorama
"Der Leader-Prozess war immer transparent und hat unsere Kommunen zusammengeführt", sagen die Bürgermeister Hans Jarck (Samtgemeinde Lühe), Gerhard Froelian (Samtgemeinde Horneburg) und Gerd Hubert (Gemeinde Jork)

Bürgermeister aus Horneburg und dem Alten Land reagieren auf Grünen-Kritik am Leader-Prozess

lt. Horneburg/Altes Land. Empört und mit Unverständnis reagieren die Samtgemeindebürgermeister Gerhard Froelian (Horneburg) und Hans Jarck (Lühe) sowie Bürgermeister Gerd Hubert (Gemeinde Jork) jetzt auf Kritik, die von den Jorker Grünen am bisherigen Verlauf des Leader-Prozesses geäußert wurde. In einem Antrag an den Jorker Verwaltungsausschuss fordert Grünen-Ratsherr Harm-Paul Schorpp, dass die Entscheidung über die Fortsetzung des Leader-Prozesses im kommenden Jahr erst getroffen werden...

Politik
Beim Amtseid vor zwei Jahren war noch alles gut: Jetzt steht Gerd Hubert in der Schusslinie | Foto: archiv

Ist Jorks Bürgermeister Gerd Hubert überfordert?

bc. Jork. Jorks Bürgermeister Gerd Hubert (Bürgerverein) steht in der Schusslinie: Bei der Mitgliederversammlung des Jorker CDU-Ortsverbands übte Fraktionschef Michael Eble am Montagabend heftige Kritik am Rathauschef. "Ich muss leider sagen, dass wir mit Gerd Hubert seit zwei Jahren einen Bürgermeister haben, der mit seinem Amt völlig überfordert ist." Er könne nicht nur repräsentative Aufgaben wie ein ehrenamtlicher Bürgermeister übernehmen, er habe auch eine Verwaltung zu führen. Eble: "Aber...

  • Jork
  • 05.11.13
  • 532× gelesen
Panorama
Die Wikinger werden auch in den kommenden Jahren Jork erobern | Foto: Jazz-Archiv Hamburg

Jork: "Wikinger" dürfen ihren Platz pachten

bc. Jork. Fast hätte die Wikingergesellschaft ihre Zelte in Jork für immer abgebrochen. Jetzt scheint alles danach auszusehen, als würde der international erfolgreiche Wikingermarkt auch in den nächsten Jahren am Yachthafen in Neuenschleuse stattfinden können. Jorks Bürgermeister Gerd Hubert gab Mit-Organisator Jan Gerdes eine mündliche Zusage, dass die Wikingergesellschaft die Veranstaltungsfläche auf fünf Jahre für 100 Euro im Jahr pachten darf. Außerdem dürfen die Organisatoren einen...

  • Jork
  • 17.09.13
  • 520× gelesen
Panorama
Der neue Arkadengang kommt gut bei den Bürgern an

Zigarrenmacherhaus fertig - und was nun?

bc. Jork. Die Fliesenarbeiten sind fertig. Jetzt fehlen noch die Fenster und Türen. Das kleine Zigarrenmacherhaus in der Jorker Ortsmitte ist so gut wie fertig und ein echtes Schmuckstück geworden. Der kleine Arkadengang, den Fachwerk-Spezialist Hans Werner Prell aus Hamburg geplant hatte, kommt gut bei den Bürgern an. "Ich bin sehr zufrieden mit der Gestaltung", sagt Jorks Bauamtsleiter Thomas Bültemeier. Auch die geplanten Gesamtkosten von etwa 70.000 Euro sind laut Bültemeier eingehalten...

  • Jork
  • 31.07.13
  • 497× gelesen
Panorama
Bald ist der "Altländer Hof" komplett zugewuchert

Dauerruine "Altländer Hof" nervt

bc. Jork. So langsam erhalten viele Altländer den Eindruck, das Grundstück mit dem 2011 abgebrannten "Altländer Hof" in Jork werde wohl niemals verkauft. Auch mehr als fünf Monate nach dem misslungenen Zwangsversteigerungstermin, bei dem sich kein Käufer fand, gammelt die Ruine still vor sich hin. Dabei hätte der Hamburger Immobilienmakler Sven Ingwersen (Firma "bis Immobilien"), der das Grundstück im Auftrag von Insolvenzverwalter Christian M. Scholz veräußern soll, längst freihändig verkaufen...

  • Jork
  • 23.07.13
  • 480× gelesen
Politik
Der kontaminierte Sportplatz an der Grundschule in Königreich ist eingezäunt. 50 Zentimeter Schlacke sollen in gesamter Ausdehnung des Platzes abgetragen werden

Wer entsorgt den Gift-Sportplatz?

bc. Jork. Jetzt kann es losgehen: Das Umweltamt des Landkreises Stade hat der Gemeinde Jork grünes Licht gegeben, mit der Ausschreibung für die Entsorgung des giftigen Grand-Sportplatzes an der Schule in Königreich zu beginnen. Damit die Vergabe beschleunigt wird, handelt es sich um eine sogenannte beschränkte Ausschreibung. Ausgewählte Unternehmen werden direkt aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Nach Angaben von Bürgermeister Gerd Hubert (Bürgerverein) ist die Auftragsvergabe für Mitte Mai...

  • Jork
  • 23.04.13
  • 592× gelesen
Panorama
Die K26 soll in der Zeit vom 29. April bis zum 18. Mai über die noch unfertige A26 verlegt werden

Hauptanfahrtsweg zum Blütenfest dicht

bc. Jork. Muss das sein? Die Frage stellen sich viele Jorker Gastronomen, wenn sie an die geplante Straßensperrung ausgerechnet zur Blütezeit und zum Blütenfest (4./5. Mai) denken. Die Landesbehörde für Straßenbau macht die Kreisstraße 26 zwischen Dammhausen und Jork für drei Wochen vom 29. April bis zum 18. Mai dicht. Grund sind Bauarbeiten im Rahmen des Autobahnbaus. Die K26 soll über die noch unfertige A26 verlegt werden. „Die Sperrung ist ein ernsthaftes Problem. Der Stau zum Blütenfest ist...

  • Jork
  • 09.04.13
  • 606× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.