Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Panorama
Minister Dr. Andreas Philippi (3. v.l.) vor dem neuen Bettenhaus des Elbe Klinikum Stade gemeinsam mit (v. li.): Dr. Sebastian Philipp (Ärztlicher Direktor), Eike Weber (Leiter Bauprojektmanagement), Landrat Kai Seefried, Bernd Lambrecht (Pflegedirektor), Birgit Butter (CDU-Landtagsabgeordnete) und Thomas Melosch (Betriebsleiter) | Foto: Daniel Hajduk / Elbe Klinikum Stade
5 Bilder

Millionenbeträge für Neubauten
Minister übergibt Förderbescheide an Elbe Klinikum Stade

Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) hat am Mittwoch im Elbe Klinikum Stade zwei Fördermittelbescheide übergeben. Landrat Kai Seefried (CDU) nahm die Bescheide in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Elbe Kliniken in Empfang - stellvertretend für den Geschäftsführer Siegfried Ristau, der verhindert war. Seefried nutzte den Übergabetermin, um Kritik an der Krankenhauspolitik des Bundes und des Landes anzubringen: "Es kann nicht richtig sein, dass wir...

  • Stade
  • 15.01.25
  • 566× gelesen
Politik
Die Krankenhäuser stehen vor massiven finanziellen Problemen.  | Foto: Adobe Stock/ARMMY PICCA
3 Bilder

Interview mit den Landräten aus Stade und Harburg
Das Land Niedersachen muss die Notlage der Kliniken erkennen

Mit der Verabschiedung von Resolutionen zur Krankenhausfinanzierung haben die Kreistage der Landkreise Harburg und Stade ein klares Signal nach Berlin und Hannover gesendet: So geht es nicht weiter. Es muss dringend gehandelt werden, damit die Kliniken nicht in absehbarer Zeit vor dem finanziellen Aus stehen. Doch was können die Resolutionen bewirken? WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann führte dazu ein Interview mit den beiden Landräten Rainer Rempe (Landkreis Harburg) und Kai Seefried...

  • Stade
  • 17.11.24
  • 181× gelesen
Politik
Um die Liquidität zu sichern, will der Landkreis Stade die Elbe Kliniken finanziell unterstützen  | Foto: jd/Adobe Stock/Wolfilser

Zahlungsfähigkeit ist gefährdet
Landkreis Stade leistet finanzielle Erste Hilfe bei den Elbe Kliniken

Viele Krankenhäuser befinden sich am finanziellen Limit: Zunächst führte die Pandemie zu Mindereinnahmen - beispielsweise wurden planbare OPs abgesagt, um Betten-Kapazitäten für Corona-Patienten vorzuhalten -, dann setzten Inflation und explodierende Energiekosten den Kliniken zu. In einer Resolution soll der Stader Kreistag den Bund dazu auffordern, Soforthilfen zu leisten, um das Minus bei den laufenden Betriebskosten aufzufangen (das WOCHENBLATT berichtete). Die Resolution wird von der SPD...

  • Stade
  • 28.04.23
  • 1.050× gelesen
Politik
In der Resolution soll die Bundesregierung dazu aufgefordert werden, chnelle finanzielle Hilfen bereitzustellen  | Foto: Adobe Stock/bluedesign

Soforthilfen gefordert
Stader Kreis-SPD schlägt Resolution gegen das Kliniksterben vor

Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angekündigte Krankenhausreform bereitet Kommunen und Klinikvertretern Sorgen. Sie fordern schnelle Finanzhilfen. Der Kreistag des Landkreises Harburg hat bereits am Mittwoch mit großer Mehrheit eine an die Bundesregierung gerichtete Resolution verabschiedet. Im Landkreis Stade wird eine solche Resolution gerade auf den Weg gebracht - auf Antrag der SPD-Fraktion. Landrat Kai Seefried (CDU) hat bereits seine volle Unterstützung signalisiert....

  • Stade
  • 22.04.23
  • 503× gelesen
Panorama
Mitbegründer und Mitarbeiter des Senioren- und Pflegestützpunktes im Landkreis Stade (von rechts): Bettina Pralow (Mitarbeiterin SPN), Bettina Willenbockel (Leitung Sozialamt), Sylvia Pankop (Mitarbeiterin SPN), Thomas Wohlert (ehemaliger Leiter Sozialamt), Susanne Brahmst (Sozialdezernentin), Helmut Lauff (ehemaliger Leiter Sozialamt) Landrat Kai Seefried und Ina Müller (Mitarbeiterin SPN). | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
3 Bilder

Landkreis Stade
Senioren- und Pflegestützpunk nicht mehr wegzudenken

„Ein anderer Blick aufs Alter ist seit der Gründung des Seniorenservicebüros vor zehn Jahren im Landkreis Stade gelungen“, würdigt Landrat Kai Seefried die Aktivität der im Kreishaus angesiedelten Einrichtung. Die inzwischen zum Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) weiterentwickelte Institution stehe für vorbildliches gemeinschaftliches, aktives Handeln zugunsten der älteren Generation, so Seefried am Mittwochabend in Agathenburg. Neue Ehrenamtliche gesuchtBei einer Jubiläumsfeier...

  • Stade
  • 12.07.22
  • 520× gelesen
Panorama
Kai Seefried besucht drei der Soldaten an ihrem "Arbeitsplatz" für die kommenden sechs Wochen | Foto: LK Stade/Nina Dede

Soldaten verfolgen jetzt die Kontakte
Bundeswehr leistet Amtshilfe im Stader Kreis-Gesundheitsamt

jd. Stade. Sechs Soldaten unterstützen seit Mittwoch das Gesundheitsamt des Landkreises Stade bei der Kontaktnachverfolgung. Sie kommen genau zum richtigen Zeitpunkt: Die Infektionszahlen sind im Landkreis Stade in dieser Woche deutlich angestiegen. Neben dem sogenannten Meldeverzug nach den Feiertagen dürfte vor allem die Ausbreitung der Omikron-Variante für steigende Fallzahlen verantwortlich sein. Zwar liegt im Landkreis Stade derzeit noch kein laborbestätigter Omikron-Fall vor. Die...

  • Stade
  • 07.01.22
  • 623× gelesen