++ A K T U E L L ++

Probleme verzögern die Einführung der elektronischen Patientenakte

Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Service
Präventionsbeauftragte Juliane Thoms (li.), Gesundheitsamtsleiterin Astrid Schwemin und Landrat Rainer Rempe nehmen die Refill-Station im Winsener Kreishaus in Betrieb | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Kostenloses Trinkwasser to go in Kreishäusern in Winsen

Klimawandel und Gesundheitsschutz – das hängt eng miteinander zusammen. Denn der Klimawandel ist nicht nur durch verstärkte Extremwetterereignisse spürbar, durch Starkregen oder Hitzewellen, sondern auch durch Folgen für die Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund steht auch der deutschlandweite „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März unter dem Motto „Klimawandel und...

  • Winsen
  • 18.03.25
  • 160× gelesen
Service

Wegen Mitarbeiterbesprechung
Gesundheitsamt des Landkreises am 5. Dezember kurzzeitig geschlossen

Das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg in Winsen ist am Donnerstag, 5. Dezember, von 9 bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Grund ist eine Dienstbesprechung für alle Mitarbeiter zur weiteren Digitalisierung der Abteilung Gesundheit. Termine wurden für den Zeitraum nicht vergeben, das Gesundheitsamt ist aber selbstverständlich per E-Mail sowie vor und nach der Besprechung regulär für die Öffentlichkeit erreichbar.

  • Winsen
  • 28.11.24
  • 75× gelesen
Service

Landkreis Harburg
Gesundheitsamt gibt Tipps, wie man gesund aus Urlaub zurück kommt

Wer in die Ferien startet, freut sich auf aufregende Erlebnisse und auf Erholung, studiert vorher womöglich die Reiseführer und die Tipps im Internet, und oft wird lange überlegt, welche Sehenswürdigkeiten besucht werden und welche Kleidung in den Koffer soll. Fragen der Gesundheit stehen aber oft nicht auf der Agenda. Das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg gibt angesichts der Sommerferien und der bevorstehenden Urlaubszeit Tipps, damit man entspannt in den Urlaub starten und gesund wieder...

  • Winsen
  • 20.06.24
  • 98× gelesen
Panorama

Aktuelle Zahlen vom 5. Januar
Corona: Zwei weitere Tote im Landkreis Harburg

(os). Die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Beginn der Corona-Pandemie an oder mit dem COVID-19-Virus verstorben sind, hat sich am heutigen Dienstag, 5. Januar, um zwei auf insgesamt 52 erhöht. Auch sonst gibt es keine guten Neuigkeiten aus dem Kreishaus in Winsen: Insgesamt wurden vom Gesundheitsamt bislang 3.150 Corona-Fälle gemeldet, 74 mehr als am Vortag. Ein Grund in den steigenden Zahlen liege in den familiären Zusammenkünften zu Weihnachten, erklärt Landkreissprecherin Katja...

  • Winsen
  • 05.01.21
  • 2.571× gelesen
Panorama
Und nun? Viele Nutzer wissen nicht, wie sie sich nach so einer Meldung verhalten sollen

So nutzen Sie die Corona-App richtig

(os). Mehr als 22 Millionen Bundesbürger haben bislang die Corona-App heruntergeladen, die die Bundesregierung in Auftrag gegeben hat und deren Herausgeber das Robert-Koch-Institut ist. Rund 62.000 Nutzer, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, haben das über die App anonym möglichen Kontaktpersonen mitgeteilt. Laut Entwickler der App haben demnach ca. 40 Prozent der App-Nutzer ihr positives Ergebnis nicht eingegeben. Viele Nutzer sind unsicher, wie sie sich im Falle einer Warnmeldung...

Panorama
"Hier sind alle sehr wachsam": (v. li.) Dr. Werner Raut (Chefarzt Medizinische Klinik), Astrid Schwemin (leitende Amtsärztin Landkreis Harburg) und Norbert Böttcher (Geschäftsführer Krankenhäuser Buchholz und Winsen)

Zwei Ärzte und zwei Pflegekräfte betroffen / Gesundheitsamt und Geschäftsführung beruhigen
Vier Corona-Fälle im Krankenhaus Buchholz

os. Buchholz. Im Buchholzer Krankenhaus sind vier Corona-Fälle aufgetreten. Betroffen seien zwei Ärzte und zwei Pflegepersonen, erklärten Astrid Schwemin, leitende Amtsärztin des Landkreises Harburg, und Dr. Werner Raut, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Buchholz, im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Man habe die "klassischen Maßnahmen" ergriffen, erklärt Schwemin. Die Betroffenen wurden in Quarantäne geschickt, und zwar für zunächst zehn Tage, wie es bei unkomplizierten Verläufen...

Panorama
Landtagsabgeordneter
Detlev Schulz-Hendel   Foto: Brauers

Corona im Amazon-Lager: "Nur eine Kontrolle ist deutlich zu wenig"

53 Coronainfizierte im Amazon-Lager in Winsen thl. Winsen. "Wie werden im Logistikzentrum von Amazon in Winsen die Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen kontrolliert?" Diese und weitere Fragen zur Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Logistikzentrum des Onlineriesen stellte der Grünen-Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel an die Landesregierung (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt liegen die Antworten vor. Demnach infizierten sich im Zeitraum vom 16. März bis 29. April 53...

  • Winsen
  • 22.05.20
  • 755× gelesen
Service
Denise Listing und Vivien Nebel informieren beim Aidsparcours über verschiedene Kondomgrößen | Foto: Landkreis Harburg

Von Liebe, Sexualität, Verhütung und Aids

Aktion für Schüler zum Weltaidstag im Kreishaus.  (mum). Etwas schüchtern stehen die Jugendlichen am Stand mit den Kondomen. Ein leichtes Zögern, dann nimmt die Achtklässlerin die Verpackung in die Hand, reißt sie auf - und probiert am Modell den Umgang mit dem Schutz. Ihre Klassenkameradinnen gucken erst unsicher kichernd zu, dann wollen auch sie den Umgang mit dem Kondom ausprobieren. Der Stand war eine Station beim sogenannten Aidsparcours am Aktionstag, den das Gesundheitsamt des...

  • Winsen
  • 16.01.20
  • 652× gelesen
Panorama
Fanden die Veranstaltung „mega interessant“ (v. li.): 
Hannes, Connor, Lilli und Leonie
2 Bilder

"Ohne Scheu beraten lassen" - Achtklässler besuchten Aids-Parcours im Kreishaus

thl. Winsen. „Tolerant miteinander Lieben, Leben und Lernen“ lautete das Motto des diesjährigen Welt-Aidstages. Aus diesem Anlass veranstaltete das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg bereits jetzt im Kreishaus und im Winsener Kino zwei Aktionstage rund um die Immunschwäche Aids. Unterstützt wurde das Amt von der Polizei, dem Deutschen Kinderschutzbund, der Abteilung Jugend und Familie und der Abteilung Migration des Landkreises Harburg. Rund 450 angemeldete Schüler aus den achten Klassen...

  • Winsen
  • 01.12.17
  • 440× gelesen
Service
Das Trinkwasser in der Region ist von höchster Qualität, es sei denn es wird durch Bleileitungen in der Hausinstallation belastet | Foto: archiv

Trinkwasser-Belastung: Bleirohre in Wohnhäusern - Gefahr für Kinder

Neuer Grenzwert ab 1.Dezember / Kreisgesundheitsamt hilft bei Überprüfung der Wasserqualität (rs). Der Grenzwert für Blei im Trinkwasser wird zum 1. Dezember auf fast Null herabgesetzt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Das bedeutet: Es dürfen praktisch keine Bleirohre mehr in der Hausinstallation vorhanden sein. Grund: Blei im Trinkwasser stellt ein hohes gesundheitliches Risiko dar, vor allem für Kinder. Darum bietet das Land Niedersachsen jetzt für Familien mit Kindern und jungen Frauen die...