Helmut Dammann-Tamke

Beiträge zum Thema Helmut Dammann-Tamke

Panorama
Foto: Rolfes/DJV

Jäger fordern juristische Klarheit
Freispruch nach Schuss auf Wolf, der Jagdhunde attackierte

Wenn es um das Thema Jagd und Wolf geht, prallen unterschiedliche Sichtweisen teils unversöhnlich aufeinander. Ein Urteil des Landgerichts Potsdam dürfte daher auch für Kontroversen sorgen. Ein Jäger, der 2019 einen Wolf geschossen hat, der Jagdhunde angegriffen hatte, wurde in zweiter Instanz freigesprochen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt das Urteil. Der Ex-CDU-Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke aus dem Kreis Stade, der DJV-Vizepräsident ist, fordert einmal mehr, dass der...

Politik
Ein neues Kapitel im Streit über den Abschuss von sogenannten Problemwölfen | Foto: Rolfes-DJV

Niedersachsens Jäger kritisieren Ministererlass
Ist die Jagd auf Problemwölfe vorerst beendet?

Für die einen sind es Problemwölfe, die Weidetiere reißen und geschossen werden müssten, für die Gegenseite dagegen Tiere, die es immer und unbedingt zu schützen gilt. Wenn es um den Wolf geht, kochen die Emotionen hoch. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat die Diskussion um den Abschuss sogenannter Problemwölfe jetzt angeheizt. Wenn per Erlass der Abschuss eines Wolfes genehmigt wurde, will das Land die Abschussgenehmigung eine Woche vorher veröffentlichen. Scharfe Kritik...

Panorama
Aktives Wolfsmanagement und kein Wolf an der Küste fordern die Bürger  | Foto: sc
2 Bilder

Bürger kamen für das Thema Wolf zum Deich / Aktives Wolfsmanagement gefordert
Keine Wölfe entlang der Küste

sc/jd. Wisch/Landkreis. Ihrer Forderung nach einem aktiven Wolfsmanagement verliehen am Sonntag Landwirte, Schäfer und Jäger Nachdruck. Zu der Kundgebung am Deich bei Wisch (Altes Land) hatten das Kreislandvolk Stade und die Bauern-Initiative "Land schafft Verbindung" (LsV) im Rahmen eines landesweiten Aktionstages aufgerufen. Die Teilnehmer vor Ort waren sich in einer Sache einig: kein Wolf entlang der Hauptküstenlinie. Schilder mit der Aufschrift "Die Küste muss wolfsfrei bleiben" am Fuße der...

  • Jork
  • 13.07.21
  • 518× gelesen
Panorama
Poetry-Slammerin Mona Harry aus Kiel sorgte für gute Stimmung mit ihren wortgewandten Texten Fotos: sc
3 Bilder

Landfrauen Harsefeld begrüßen gemeinsam das neue Jahr / Landwirte und Wölfe sind Thema
Eine wortreiche Begegnung

sc/jd. Harsefeld. Das neue Jahr soll wortreich beginnen. Gemeinsam mit ihren Vereinsdamen begrüßte die Vorsitzende des Harsefelder Landfrauenvereins, Birgit Dammann-Tamke, die zahlreichen Gäste der Neujahrsbegegnung in der Festhalle Harsefeld. Um Worte, die von Herzen kommen - darum solle es bei den Landfrauen gehen, so Dammann-Tamke. Und wortgewandt ging es auch durch das Programm. So sorgte die Poetry-Slammerin Mona Harry für stimmungsvolle Unterhaltung. Ihren rhetorisch geschliffenen Texten...

Politik
Sie diskutierten vor 200 Besuchern über den Umgang mit dem Wolf: Schäfer Wendelin Schmücker (v. li.), Landwirt Martin Peters,  Landtagsabgeordneter Bernd Althusmann, Waldbesitzerverband-Präsident Norbert Leben und Landesjägerverband-Präsident Helmut Dammann-Tamke | Foto: ts
2 Bilder

Debatte über den Umgang mit dem Wolf wird verbissener

Tierhalter und Politiker sprechen sich bei Podiumsdiskussion in Nenndorf dafür aus, den Schutzstatus des Wolfes zu lockern (ts). Die Debatte um den Umgang mit dem Wolf wird verbissener und bewegt die Menschen. Bei einer Podiumsdiskussion mit dem Titel "Der Wolf im Landkreis Harburg" auf Einladung von Niedersachsens stellvertretenden Ministerpräsidenten Bernd Althusmann (CDU) haben Jäger, Landwirte, und Nutztierhalter gefordert, den Schutzstatus des Wolfes zu lockern. 200 Besucher haben die...

Panorama
Der Wolf lief nur wenige Meter am Hochsitz von Jäger Jörn Martens vorbei | Foto: Martens

Offiziell: Ja, der Wolf ist da

(bc). Schlag auf Schlag gingen in der vergangenen Woche Meldungen über Wolfssichtungen im Landkreis Stade ein. Einzelne Meldungen gab es schon häufiger. Nur jetzt wurde die Anwesenheit des Wolfes gleich drei Mal offiziell bestätigt. Einem Foto-Beweis aus Oersdorf, der bereits aus dem Februar stammt, jetzt aber erst veröffentlicht wurde, folgte am vergangenen Wochenende ein Video, das nach Angaben des Wolfsberaters Uwe Seggermann eindeutig einen Wolf zeigt. Ob sich im Landkreis Stade bereits ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.