Immunsystem

Beiträge zum Thema Immunsystem

Panorama
Halsschmerzen lassen sich gezielt lindern  | Foto: stock.adobe.com / nenetus
4 Bilder

Tipps rund um die Gesundheit
Komplexhomöopathie im Vorteil

Einfach anwendbar, besser wirksam Komplexhomöopathie im Vorteil Die Wege, Krankheiten zu therapieren oder zumindest zu lindern, sind vielfältig. Diese Vielfalt führt zur Erkenntnis, dass eine zukunftsgerichtete, moderne Medizin integrativ zu sein hat. Vorbei die Zeiten, in denen eine einzelne Herangehensweise als alleinig sinnvoll bezeichnet wird. Wirkliche Erfolge, optimale Ergebnisse, zeigen sich durch ein Verknüpfen unterschiedlichster Therapiemaßnahmen. Vor allem bei Alltags-Erkrankungen...

Service
Mit der richtigen Ernährung die Darmgesundheit verbessern | Foto: djd/BIOMES/depositphotos

Die Immunabwehrzentrale "Darm" stärken
Was Sauerkraut, Kefir und Co. so besonders macht

(wd/djd). Rund 80 Prozent des Immunsystems befinden sich im Darm. Die dort angesiedelten Bakterien spielen eine wesentliche Rolle für die Abwehrkräfte. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass der Körper wertvolle Nährstoffe aus dem Essen aufnehmen kann. Zudem unterstützen die kleinen Darmbewohner die körpereigene Abwehr beim Kampf gegen Krankheitserreger wie Viren. Das geschieht durch gezieltes Trainieren des Immunsystems - oder indem sie Stoffe absondern, die Keime "töten". Mit der richtigen...

  • Stade
  • 23.12.20
  • 629× gelesen
Service
Im Darm sitzt der größte Teil unseres Immunsystems. Stärken lässt es sich u.a. durch eine gesunde Lebensweise | Foto: djd/DR. KADE/iStockphoto/Massonstock

Abwehr dank Darmgesundheit
Immunkraft aus dem Bauch

(sb/djd). Ein starkes Immunsystem ist die beste Waffe gegen heranrollende Infektionswellen. Tagtäglich bekämpft es Viren, Bakterien oder Umweltgifte, die aus Luft, Wasser und Lebensmitteln auf uns einwirken. Die überwiegende Mehrheit der menschlichen Immunzellen befinden sich im Darm. Mit seiner großen Oberfläche dient dieser der Aufnahme von Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen, bietet aber gleichzeitig viel Angriffsfläche zum Eindringen von unerwünschten Substanzen. Davor schützt die...

  • Stade
  • 04.11.20
  • 350× gelesen