Infektion

Beiträge zum Thema Infektion

Service
Zecken suchen sich eine geeignete Stelle, um am "Opfer" Blut zu saugen  | Foto: www.pfizer-zecken.de
Video

Vorsicht vor Zecken!
Blutsauger sind im Winter nicht erfroren

Den Zecken schadet die kalte Jahreszeit kaum. Selbst wenn es schneit und die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, überleben viele der kleinen, aber gefürchteten Spinnentiere, die krankmachende Bakterien und Viren auf den Menschen und Tiere übertragen können. Buchholzer Ärzte werden von Betroffenen auch in der Winterzeit angesprochen. Wenn im Spätherbst die Temperaturen fallen, suchen die Zecken vor allem in Nestern von Mäusen, der Laubstreu aber auch in Maulwurfsbauten oder Fuchshöhlen...

Service
Zecken halten sich gerne auf Gräsern auf | Foto: pa picture alliance/akz

Zecken-Weisheiten unter der Lupe

(akz-o). Wenn sich Holzbock, Schafzecke und Co. wieder auf die Lauer legen, heißt es für Naturliebhaber jedes Jahr aufs Neue „Achtung Zecken!“. Denn sobald das Thermometer 7 Grad Celsius anzeigt, beginnen diese aktiv zu werden. Im Umgang mit den lästigen Saugern gibt es eine Vielzahl gut gemeinter Ratschläge. Doch nicht alle sind nützlich, manche gar gefährlich. Die Zurich Versicherung warnt vor falschem Umgang mit den Krabbeltieren. Infektionen durch Zecken gibt es nur in Risikogebieten:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.