Jägerschaft Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Jägerschaft Landkreis Harburg

Panorama
Im Landkreis Harburg leben viele Wölfe | Foto: DJV Rolfes
2 Bilder

Statement von Stephan Weil zum Thema Wolf
Schafe im Raum Neu Wulmstorf gerissen

Die Rückkehr der Wölfe in den Landkreis Harburg bleibt ein kontroverses Thema – insbesondere für Nutztierhalter. Bereits in den ersten Wochen des Jahres kam es zu zwei Wolfsübergriffen auf Schafe. Während sich der erste Vorfall in der Nähe von Moisburg ereignete, wo ein einzelnes Schaf gerissen wurde, hatte der zweite Angriff am 3. Februar in der Umgebung von Neu Wulmstorf deutlich schwerwiegendere Folgen: Vier Schafe wurden getötet, sechs weitere schwer verletzt. Hohe Wolfsdichte erfordert...

Panorama
Foto: Paul Marin

Zum Grünen Abitur angetreten
Waidmannsheil wünscht die Jägerschaft Landkreis Harburg

Waidmannsheil zur bestandenen Prüfung 27 Prüflinge traten kürzlich zum „Grünes Abitur“ an! Davon erhielten 24 neue Jungjäger die Jägerbriefe durch den Kreisjägermeister Norbert Leben, und JLH-Vorsitzenden Horst Günter Jagau an den Nachwuchs überreicht. Die Jägerausbildungsgruppe Rosengarten mit Ausbildungsleiter Paul Marin und seinem Team hat seit Oktober vergangenen Jahres in etwa 300 Unterrichtsstunden ihre Schützlinge auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Neben dem theoretischen Unterricht,...

Panorama
3 Bilder

Biodiversität durch Streuobstwiese stärken
Große Pflanzaktion im Metzendorfer Revier

Große Pflanzaktion einer Streuobstwiese. Die Baumschule Lorenz von Ehren spendete 15 ca 25 Jahre alte Obstbäume und stellte Manpower und Maschinen zur Verfügung, um im Metzendorfer Revier von Peter Kahnenbley eine Streuobstwiese anzulegen. Auf dieser Fläche legt Jäger und Revierinhaber Kahnenbley jedes Jahr auf neue Wildäcker sowie Bienenwiesen und Blühstreifen an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität! Die Pflanzung der verschiedenen Obstbäume rundet dieses Projekt nun ab....

Panorama
Das Infomobil der Jägerschaft machte auch schon Station im Ehestorfer Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: Grabe
2 Bilder

Infotouren der Jäger sind sehr gefragt
Jägerschaft klärt mit Info-Mobil über Niedersachsen als Wolfsland auf

Großer Beliebtheit erfreut sich das Wolf-Info-Mobil, mit dem die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) seit dem vergangenen Jahr Kindergärten, Schulen und verschiedene Veranstaltungen besucht. "Ursprünglich war das Mobil sozusagen als Erweiterung zu unserem Wald-Infomobil geplant", so Bernard Wegner, JLH-Obmann für Öffentlichkeitsarbeit. Von der großen Nachfrage zum Thema Wolf sei man "sehr überrascht" gewesen. "Mittlerweile haben wir mit unserem Wolf-Info-Mobil vielen Interessierten aus allen...

Service
Es herrscht ein erhöhtes Risiko von Wildunfällen während der Blattzeit  | Foto: Deutscher Jagdverband e.V.

Wie Autofahrer sich richtig verhalten
Erhöhte Unfallgefahr durch liebestolle Rehe

(pm). In den kommenden Wochen sind Autofahrer dazu aufgerufen, besonders viel Acht auf ihre Umgebung zu geben. Der Grund dafür: die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit, hat begonnen und verursacht verstärkten Wildwechsel auf den Landstraßen. Liebestolle Rehböcke treiben die Ricken in dieser Zeit lange Strecken, oft auch bei Tag vor sich her und überqueren blindlings Straßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg rät Autofahrern deshalb, besonders besonnen zu sein und den Fahrbahnrand im...

Service

Wildunfallgefahr steigt
Liebestaumel beim Rehwild beginnt

In den kommenden Wochen treiben liebestolle Rehböcke Ricken oft kilometerweit vor sich her – ohne dabei auf ihre Umgebung zu achten. Dabei geht es nicht nur über Wiesen und Felder, sondern auch über Landstraßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg bittet Autofahrer um Vorsicht und warnt vor vermehrtem Wildwechsel. Mit zunehmenden Temperaturen steigt auch der Hormonspiegel des heimischen Rehwildes: Mitte Juli bis Mitte August ist in der Feldflur die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit....

Panorama
Die kleinen Rehkitze sind total niedlich, sollten aber nicht für Fotomotive missbraucht werden | Foto: Klaas Hadenfeldt
2 Bilder

Landkreis Harburg
Rehkitzrettung steht bevor

Die Rehkitzsuche steht unmittelbar bevor. Die Hegeringsmitglieder haben schon gesetzte Rehkitze gesichtet, und sobald das Gras hoch genug gewachsen ist, wird die Grasmahd beginnen und somit auch die Suche der Rehkitzretter. Dank vieler Zuwendungen und einer großzügigen Spende der Volksbank Lüneburger Heide können die Rehkitzretter in diesem Jahr mit drei Drohnen starten. Auch steht ihnen darüber hinaus - je nach Verfügbarkeit - eine private Drohne zur Verfügung. "Im Namen der Rehkitze bedanken...

Panorama
Heribert Strauch in seinem Keller mit Tafelrunde und Ritterbild

Heribert Strauch
Ein Jäger mit eigener Tafelrunde in Hittfeld

bim. Hittfeld. Viele Kinder kennen Heribert Strauch (76) als Naturfreund von seiner Arbeit für den Hegering Hittfeld, manche Erwachsenen kennen ihn als kompetenten Ansprechpartner als Obmann für Öffentlichkeitsarbeit der Jägerschaft des Landkreises Harburg. Wohl kaum jemand weiß, welchen „Schatz“ er in seinem Keller verbirgt: nämlich eine echte Ritter-Tafelrunde. Die ist ein „Erbe“ aus seiner Zeit als Kompaniefeldwebel. 33 Jahre - von 1961 bis 1994 - gehörte er dem Sanitätsbataillon 3...