Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Panorama
MTV Brackel-Vorsitzender Carsten Garbers (hinten, re.) mit den Mitgliedern, die für ihre Vereinstreue geehrt wurden: Hans-Joachim Maaser (hinten v. li.), Michaela Grosse-Brömer, Rolf Tefke, Inga Soetebeer sowie Ulrike Stegentritt (vorne, v. li.), Ilse Putensen, Margarete Vogt und Elsemarie Koch | Foto: MTV Brackel

MTV Brackel ehrt treue Mitglieder

Elsemarie Koch ist seit 60 Jahren dabei / Der Verein zählt derzeit 654 Mitglieder. mum. Brackel. Während der Jahreshauptversammlung des MTV Brackel (654 Mitglieder) wurden 13 Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. 25 Jahre sind Ulrike Beutner, Gisela Bundt, Ute Dreves, Malte Hauptmeier, Iise Putensen und Margarete Vogt dabei. Bereits auf 40 Jahre Mitgliedschaft können Michaela Grosse-Brömer, Heidemarie Kieckbusch, Hans-Joachim Maaser, Inga Soetebeer und Ulrike Stegentritt zurückblicken....

Panorama
Die scheidende Vorsitzende und der neue Vorstand (v. li.): Sabine Peper, Marina Koch, Hilke Isermann, Karin Baier, Katharina Danne, Renate Luckmann, Jutta Helmke, Annegret Drewes und 
Anke Jagau | Foto: Annegret Drewes

Anke Jagau ist neue Vorsitzende des Landfrauenvereins Egestorf-Salzhausen

Auszeichnung für scheidende Vereinschefin Jutta Helmke ce. Toppenstedt. Mit lang anhaltenden "Standing Ovations" verabschiedete der Landfrauenverein Egestorf-Salzhausen auf der jüngsten Jahreshauptversammlung in Toppenstedt seine langjährige, äußerst beliebte Vorsitzende Jutta Helmke. Sie hatte - da waren sich alle Beteiligten einig - den derzeit 450 Mitglieder starken Verein mit ihrer liebenswerten, ruhigen und verbindlichen Art zwölf Jahre lang "hervorragend präsentiert und geführt". Um...

  • Winsen
  • 23.03.18
  • 1.546× gelesen
Panorama
Ortsbrandmeister Florian Meyer (v. li.) mit den gerade
beförderten Kameraden Saskia Schröder, Dennis Emmrich und Alexandra Klaukien | Foto: Jürgen Meyer-Albers

Undeloh: Mehr Einsätze für "Ersthelfer-vor-Ort"

mum. Undeloh. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh. Ortsbrandmeister Florian Meyer begrüßte unter anderen den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Günter Rühe, den Ortsbürgermeister Albert Homann und den Samtgemeindebrandmeister Arne Behrens. In seinem Bericht zählte Meyer 22 Einsätze auf. Außer zu acht technischen Hilfeleistungen, wurde die Gruppe "Ersthelfer-vor-Ort" zu 14 Rettungseinsätzen im örtlichen Bereich gerufen....

Panorama
Präsident Peter Ehrhorn ehrte Christine Killian für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Hanstedter Schützenverein | Foto: Ines Westphalen

Schützenverein Hanstedt
"Die finanzielle Situation macht mir Angst"

Hanstedts Schützen-Präsident Peter Ehrhorn mahnt größere Beteiligung an / Einsparungen erforderlich. mum. Hanstedt. Viele Plätze blieben in diesem Jahr bei der Jahreshauptversammlung leer. Nur knapp 60 Schützenbrüder und -schwestern waren ins Hotel Sellhorn gekommen, um den Tätigkeitsbericht des Vorstandes zu hören und über die Zukunft des Vereins zu sprechen. Die häufig zu geringe Teilnahme an den Veranstaltungen sprach Präsident Peter Ehrhorn dann auch in seinem Rückblick an: "Da ist noch...

Panorama
Der stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeiser  Dietmar Kneuper (v. li.) nahm an der Jahreshauptversammlung in Wesel teil: Dirk Röhrs, Andreas Kraft, Alexander Kröger, Max Rütze und Arne Behrens | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Gut gerüstet für die Zukunft

In Wesel sind 49 Kameraden aktiv im Dienst / Jugendfeuerwehr zählt 25 Jungen und Mädchen. mum. Wesel. Ortsbrandmeister Dirk Röhrs kann auf 49 aktive Feuerwehrleute in seiner Einsatzabteilung zurückgreifen. Aber nicht nur dort ist Wesel gut aufgestellt. Die Wehr wird unterstützt von 166 fördernden Mitgliedern und 15 Alterskameraden. Mit 25 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr bestehen keine Nachwuchssorgen. Röhrs berichtete von drei Brandeinsätzen und 17 technischen...

Panorama
Die Cayugaenten haben Werner Emme aus Holm zur 
Vereinsmeisterschaft verholfen | Foto: archiv/as

Hühnerhaltung beliebt bei Familien: Jahreshauptversammlung des Nutzgeflügel Zuchtvereins Klecken und Umgebung

as. Klecken. Der Nutzgeflügel Zuchtverein Klecken und Umgebung (NGZV) befindet sich weiterhin im Aufwind. Das stellte der Vorsitzende, Friedo Hauff, während der Jahreshauptversammlung fest. Entgegen dem allgemeinen Trend vermeldeten die Geflügelzüchter auch im vergangenen Jahr zahlreiche Neueintritte. Zunehmend junge Familien mit Kindern interessieren sich für die Hühnerhaltung und sind dem Klecker Geflügelzuchtverein beigetreten. Mit 222 Vereinsmitgliedern ist der NGZV der zweitstärkste Verein...

Panorama
Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hanstedt (v. li.): Volker Bellmann, Peter Lege, Florian Rumpf, Mirco Wiegels, Laura Lichtnow, Stefan Lodders, Gerhard Brager, Anton Albers, Oliver Wurth und Olaf Muus | Foto: Florian Baden
2 Bilder

Zu 107 Einsätzen ausgerückt

Freiwillige Feuerwehr Hanstedt zählt 60 aktive Mitglieder / Besondere Ehrung für Gerhard Brager. mum. Hanstedt. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt. Außer zahlreichen Mitgliedern der Einsatz- sowie der Altersabteilung durfte Ortsbrandmeister Peter Lege weitere Gäste begrüßen - unter anderem waren Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Kreisbrandmeister Volker Bellmann sowie der stellvertretende Gemeindebrandmeister Matthias Becker...

Panorama
Evendorfs neuer Präsident Manfred Block (li.) gratulierte mit Vize Uwe Wulze (re.) den Geehrten (v. li.) Renate Wulze, Helmut Scheel und  Jutta Stelter | Foto: Astrid Sitarz

Schützenverein Evendorf
Appell an den „Nachwuchs“

Evendorf: Manfred Block übernimmt für ein Jahr den Vorsitz bei den Schützen. mum. Döhle. Mit Spannung wurde auf der gut besuchten Mit­glie­der­­ver­sammlung des Even­dorfer Schützen­vereins, die jetzt im Heide-Landhaus in Döhle stattfand, die Wahl des Vorsitzenden erwartet. Nach elf Jahren als Präsident hatte Ralf Hagel sein Amt zur Verfügung gestellt. Aus dem amtierenden Vor­stand gab es schnell einen Lösungsvorschlag: Der 2. Vorsitzende, Manfred Block, steht jetzt für ein Jahr an der Spitze...

Blaulicht
Standen im Vordergrund der Jahreshauptversammlung in Marxen (v. li.): Marc Borchers, Günter Rühe, Michele Quattropani, Florian Baden, Nele Muhl und Volker Bellmann

Zu 49 Einsätzen ausgerückt

In der Marxener Feuerwehr engagieren sich 55 aktive Mitglieder. mum. Marxen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Günter Rühe und Ortsbürgermeister Christian Meyer. Er berichtete, dass die Wehr im vergangenen Jahr zu insgesamt 49 Einsätzen gerufen wurde. Dabei galt es vier Brände zu löschen und 45 Hilfeleistungseinsätze abzuarbeiten....

Panorama
Zu Gast bei den Kameraden in Nindorf (v. li.): Sven Wolkau, Claus Szczesinski, Christian Bahrenthien, Burghard von der Heide, Michaela Kreuter, Olaf Muus und Matthias Becker
2 Bilder

Stabile Mitgliederzahlen

Ortsbrandmeister Claus Szczesinski versetzt Karl-Heinz Hochmuth nach 23 Jahren in den Ruhestand. mum. Nindorf. Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf kann auf 31 aktive Feuerwehrleute zurückgreifen - darunter sind sechs Frauen. Unterstützt wird die Wehr von 90 fördernden Mitgliedern. Diese Zahlen präsentierte Ortsbrandmeister Claus Szczesinski jetzt während der Jahreshauptversammlung. Der Altersdurchschnitt liegt 41 Jahren. „Für die Zukunft sind wir gut aufgestellt“, so der...

Panorama
Präsident Philipp Kruse (re.) mit den Egestorfer Schützen, die während der Jahreshauptversammlung geehrt, beziehungsweise befördert wurden | Foto: Kai Schwanitz

Schützenverein Egestorf
Den Luftgewehrstand renovieren

Präsident Philipp Kruse begrüßt zahlreiche Mitglieder während der Jahreshauptversammlung. mum. Egestorf. Auf die Mitglieder des Schützenvereins Egestorf ist Verlass. Wenn Präsident Philipp Kruse zur Jahreshauptversammlung ruft, dann folgen die Schützen. So auch vor wenigen Tagen. Während des Treffens wurde Vize-Präsident Frank Lindemann, Schriftführer Kai Schwanitz und Kassenwart Rainer Drewes in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt worden. Neuer Kassenprüfer ist Tobias Bartels. Schützensplitter...

Panorama
Der neue Vorstand des Frauenchores Nordheide (v. li.):
Monika Vrhel, Sabine Dreyer, Tanja Röhrs und Elke Meyer. | Foto: Frauenchor Nordheide

Weiter mit Sabine Dreyer

Hautversammlung des Frauenchores Nordheide. mum. Marxen. So ein Ergebnis würde sich mancher Politiker wünschen: Während ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Sängerinnen des Frauenchores Nordheide einstimmig ihre bisherige Vorsitzende Sabine Dreyer für zwei weitere Jahre ins Amt. Schriftführerin wurde - ebenfalls einstimmig - Tanja Röhrs. Zweite Vorsitzende ist Monika Vrhel. Unterstützt wird der Vorstand von Ewa Klebe und Elke Meyer. Anders als bei vielen anderen Chören halten sich die...

Panorama
Günther Kröger wurde für seinen Einsatz als Schatzmeister mit der Ehrenmedaille am rot-weißen Band ausgezeichnet
3 Bilder

Schützenverein Wesel
Neuer Schatzmeister nach 16 Jahren

mum. Wesel. Auch das gehört dazu: Matthias Schill, Präsident des Weseler Schützenvereins, bat die Mitglieder gleich zu Beginn der 89. Generalversammlung des Schützenvereins Wesel, sich zu erheben und der verstorbenen Schützenkameraden Hans-Joachim Bundszus, Björn Bosselmann und Peter Bielert zu gedenken. Dann begann die Jahreshauptversammlung. Präsident Schill und Schriftführer Stephan Bellmann wurde einstimmig wiedergewählt. Schatzmeister Günther Kröger verzichtete nach 16 Jahren im Amt auf...

Panorama
Trafen sich bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Hanstedt (v. li.): Arne Behrens, Peter Lege, Karsten Ansorge, Oliver Wurth, Laura Lichtnow, Rik Meyke, Michele Quattropani, Mirco Wiegels und Olaf Muus | Foto: Feuerwehr Hanstedt

„Ein sattes Feuerwehrjahr“

Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege bedankt sich für das Engagement seiner Kameraden. mum. Hanstedt. Von einem „satten Feuerwehrjahr“ sprach Ortsbrandmeister Peter Lege jetzt bei der Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Hanstedt. Außer 65 Einsätzen, die absolviert werden mussten, waren der Samtgemeinde-Feuerwehrtag, das Osterfeuer und der seit mittlerweile 41 Jahren stattfindende Feuerwehrmarsch zu organisieren und auszurichten. „Eine Premiere war das Zusammentreffen mit...

Panorama
Joachim Ravens wurde mit der Silbernen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes ausgezeichnet | Foto: Pressestelle Samtgemeinde Feuerwehr

Große Ehre für Joachim Ravens

Freiwillige Feuerwehr Thieshope: Holger Schulze übergibt Staffelstab an Jan Wülfken. mum. Thieshope. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Thieshope in ihrem Feuerwehrhaus. Einen ausführlichen Bericht über das vergangene Jahr und seine sechsjährige Amtszeit gab der scheidende Ortsbrandmeister Holger Schulze. Er wird sein Amt an seinen Stellvertreter Jan Wülfken übergeben. Erfreut zeigte sich Schulze über die bevorstehende Gründung der...

Panorama
Generationswechsel in Asendorf (v. li.): Sebastian Seier (neuer Vize-Wehrführer), Winfried Stahl, André Lübberstedt (neuer Wehrführer) und sein Vorgänger Wilhelm Kramp | Foto: Pressestelle Feuerwehr Hanstedt
5 Bilder

Lübberstedt folgt auf Kramp

Generationswechsel bei der Freiwilligen Feuewehr in Asendorf / 24 Einsätze im vergangenen Jahr. mum. Asendorf. Ortsbrandmeister Wilhelm Kramp zog anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf eine beeindruckende Bilanz. Zu 24 Einsätzen rückten die Einsatzkräfte aus. Obwohl mehrere Brandeinsätze die Kameraden in Atem hielten, wurden die Helfer im wesentlichen zu Hilfeleistungen gerufen. „Insbesondere die noch immer zahlreichen Verkehrsunfälle auf der L 213 forderten...

Wirtschaft
Rob Achten (2. v. re.) stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Der neue Vorstand (v. li.): Schriftführer Axel Krones, Kassenwartin Felicitas Richter, 1. Vorsitzender Helge Krüger, 2. Vorsitzender Andre Bohlmann

Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten / Helge Krüger ist neuer 1. Vorsitzender

as. Nenndorf. Der Gewerbeverein Rosengarten hat einen neuen 1. Vorsitzenden: Helge Krüger, bisher 2. Vorsitzender, löst Rob Achten ab. Achten hatte vier Jahre lang den Vorsitz des Vereins inne. Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen stellte er sich nicht mehr zur Wahl. „Ich habe den Job mit viel Spaß gemacht. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich jetzt aber kürzer treten“, so Rob Achten. Weiterhin wurde Andre Bohlmann zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Schritftführer Axel Krones und...

Panorama
Präsident Peter Ehrhorn (li.) und Schützenkönig Thomas Lohff gratulieren Angelika Lemke zu ihrer 40-jährigen Mitgliedschaft | Foto: Ines Westphalen

Proklamation auf dem "Geidenhof"

Hanstedter Schützenverein setzt weiterhin auf Volksnähe / Lob für das Engagement der Mitglieder. mum. Hanstedt. Die Änderungen beim Ablauf des Schützenfestes im vergangenen Jahr waren Schritte in die richtige Richtung. Das betonte jetzt Peter Ehrhorn, der Präsident des Schützenvereins Hanstedt, während der Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle. Insbesondere die Entscheidung, den Kommers in die Dorfmitte zu verlegen und mit großem Publikum und ganz volksnah auf dem Geidenhof zu...

Panorama
Über die Wahl in Sprötze freuen sich (v. li.): Kreisbrandmeister Volker Bellmann, der stellvertretende Ortsbrandmeister Jörgfried Stapel, der designierte Ortsbrandmeister Thomas Meschkat und Stadtbrandmeister André Emme | Foto: FF Sprötze, Sebastian Stapel
2 Bilder

Thomas Meschkat wird neuer Ortsbrandmeister / Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze

as. Sprötze. Thomas Meschkat soll der neue Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze werden, das haben die Brandschützer jüngst auf der Jahreshauptversammlung der Ortswehr entschieden. Meschkat tritt damit die Nachfolge von Peter Kröger an, der aus Altersgründen nicht mehr für das Amt kandidieren konnte. Thomas Meschkat war bislang Funkwart der Sprötzer Wehr, neuer Funkwart ist Mario Bestmann. Ebenfalls neu im Amt sind Jugendfeuerwehrwart Sven Weickert und seine Stellvertreterin...

Panorama
Die geehrten Mitglieder und neu gewählte Vorstände des Nordheide-Chores Marxen (v. li.): Volker Kunst, Heiko Harms, Michael Meisner, Hermann Bade, Georg Mickel-Garbers und Manfred Schieß | Foto: Andreas Hannig

Schnell, harmonisch und zukunftsorientiert

Jahreshauptversammlung der Nordheide-Chöre dauerte nur 59 Minuten / Mitgliederzahl steigt. mum. Marxen. Wer am Freitag in der „Alten Schule“ in Marxen zu Besuch war, dem kamen drei Begriffe in den Sinn: schnell, harmonisch und zukunftsorientiert. Die Jahreshauptversammlung war mit einer Dauer von 59 Minuten wahrscheinlich eine der schnellsten in der über 120-jährigen Geschichte der Nordheide-Chöre. Das lag vor allem an der harmonischen Atmosphäre und der professionellen Leitung. Nach der...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) dankte den Undeloher Kameraden für ihren Einsatz | Foto: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Zwölf Menschen reanimiert

Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus lobt „Helfer-vor-Ort“-Gruppe. mum. Undeloh. Ein „beeindruckendes Ergebnis“ präsentierte jetzt Armin Ahlers, der stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh, im Zuge der Jahreshauptversammlung. Außer den eigentlichen Aufgaben, die die 35 Kameraden im vergangenen Jahr erfüllten (drei Brandeinsätze und vier Technische Hilfeleistungen) - wurden die Mitglieder der „Helfer-vor-Ort“-Gruppe zu zwölf weiteren Einsätzen gerufen. „Obwohl bei...

Panorama
Der stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeister Dietmar Kneuper (re.) erlebte eine harmonische Atmosphäre während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schierhorn

Stolz auf den Nachwuchs

Schierhorns Ortsbrandmeister Matthias Becker zieht positive Bilanz. mum. Schierhorn. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Wenn Ortsbrandmeister Matthias Becker auch von einem ruhigen Jahr sprach, so bezog er dieses auf die verhältnismäßig geringe Anzahl von nur acht Einsätzen, zu denen die Feuerwehrleute ausrücken mussten. Beeindruckend aber ist die Bilanz der 38 Kameraden in puncto Ausbildung. 20 Lehrgänge wurden erfolgreich...

Panorama
Schauten gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurück (v. li.): Matthias Becker, Mirco Wiegels, Marco Oldenburg, Michele Quattropani, Stephan Wurth, Olaf Muus, Peter Gruner, Oliver Wurth, Florian Menke und Peter Lege | Foto: Samtgemeinde Feuerwehr

"Dieses Jahr bleibt in Erinnerung"

Ortsbrandmeister Peter Lege lobt den Zusammenhalt bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt. mum. Hanstedt. "Insgesamt 74 Einsätze galt es für unsere 56 Mitglieder der Einsatzabteilung abzuarbeiten", sagt Peter Lege, Ortsbrandmeister der Stützpunktwehr Hanstedt, während der Jahreshauptversammlung. Geschuldet sei diese hohe Zahl unter anderem den beiden Sturmtiefs. Zudem unterstützen die Hanstedter die Kameraden der 14 Ortswehren mit ihrem Einsatzleitwagen. In diesem Zusammenhang...

Sport
MTV-Vorsitzender Carsten Garbers (2. v. li.) mit den Mitgliedern, die für Vereinstreue ausgezeichnet wurden | Foto: MTV Brackel

MTV Brackel ehrt langjährige Vereinsmitglieder

mum. Brackel. Das kann sich sehen lassen: An der Jahreshauptversammlung des MTV Brackel nahmen jetzt 48 Mitglieder teil. Neu im Vorstandsteam ist Kassenprüfer Christoph Stegen. Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen. 24 Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet. Vereins-Vorsitzender Carsten Garbers überreichte jedem der Geehrten einen neuen Vereinsschal. Garbers wies in seinem Bericht auf die wichtigen Termine des Jahres hin: Am 1. Mai findet wieder das beliebte Jugend-Fußballturnier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.