Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Panorama
Bei der Feuerwehr (v. li.): Henning Schamlott (Bürgermeister von Brackel), Rainer Meyer-Klische, Günter Rühe (1. stv. Samtgemeinde-Bürgermeister), Ralf Kretzschmar, Michael Garbers (Ortsbrandmeister) und Michele Quattropani | Foto: Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Brackel - "Satelliten" haben sich bewährt

as.Brackel. Insgesamt 42 Mal mussten die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Brackel im vergangenen Jahr ausrücken, berichtete jüngst Ortsbrandmeister Michael Garbers anlässlich der Jahreshauptversammlung. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit mit den so genannten "Satelliten": Dabei unterstützen Mitglieder auswärtiger Feuerwehren die Kräfte aus Brackel bei ihren Einsätzen. Inklusive der Feuerwehrleute mit Doppelmitgliedschaft sind für die Gemeinde 58 Feuerwehrleute im Einsatz. Des Weiteren...

Panorama
Freuen sich über die Ehrung (v. li.): Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, Heino Matthies, Björn Schmidt, Heins Peters und Ortsbrandmeister Michael Wintjen | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dierkshausen

as. Dierkshausen. Die Sturmtiefs "Elon" und "Klaas" sorgten im vergangenen Frühjahr für viele Feuerwehr-Einsätze, berichtete Ortsbrandmeister Michael Wintjen anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen. 2015 mussten die Brandschützer insgesamt 13 Mal ausrücken. Bei den Einsätzen handelte es sich hauptsächlich um Technische Hilfeleistungen, die im Zusammenhang mit den Tiefs standen. Die Berichte der Funktionsträger fielen durchweg positiv aus. Grund zur Freude...

Panorama
Freuen sich über die Beförderungen (v. li.): Ortsbrandmeister Florian Meyer, Thomas Bäger, Dennis Emmrich, Robert Klaukien, Nico Meyer, Mike Püschel, Armin Ahlers und AL Heide-V- Jonny Anders (stv. Abschnittsleiter Heide) | Foto: c Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Die Ersthelfer-Gruppe hat sich etabliert

Feuerwehr Undeloh: 16 Einsätze as. Undeloh. Die Ersthelfer-Gruppe der freiwilligen Feuerwehr Undeloh hat sich fest etabliert, berichtete Ortsbrandmeister Florian Meyer auf der Jahreshauptversammlung der Undeloher Brandschützer. Neben zwölf Monatsdiensten fanden fünf Gruppenübungen, drei Übungsabende zum Thema Atemschutz und zwei Alarmübungen statt. Im vergangenen Jahr wurden 16 Einsätze absolviert, zu sieben Einsätzen davon wurde die Ersthelfer-vor-Ort-Gruppe gerufen. Diese leistet in der Zeit...

Panorama
Für lange Mitgliedschaft zeichneten die Hanstedter Schützen aus (v. li.): Gerhard Kröger (50 Jahre), Erika Albers (40 Jahre) und  Simon Thompson (25 Jahre) | Foto: Ines Westphalen
2 Bilder

Schützenverein Hanstedt
Schützen erfinden sich neu!

Mitglieder wollen mit neuem Programmablauf beim Schützenfest mehr Besucher anlocken. mum. Hanstedt. Die Hanstedter Schützen wünschen sich ein florierendes und volksnahes Schützenfest mit vielen Gästen, die mit ihnen gemeinsam feiern. Während der Jahreshauptversammlung, die jetzt unter eher mäßiger Beteiligung im Hotel Sellhorn stattfand, wurde der Wunsch nach Veränderungen deutlich: "Wir möchte alte Zöpfe abschneiden", so Frank Lechtenfeld. Im Sommer 2015 hatte er mit einigen Schützen zusammen...

Panorama
Erhielt die silberne Ehrenmedaille: Hans-Hermann Behr | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Schwere Einsätze in 2015

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Egestorf as. Egestorf. Von schweren und auch belastenden Einsätzen im letzten Jahr berichtete Ortsbrandmeister Heiko Witte anlässlich der Jahreshauptversammlung der Egestorfer Feuerwehr. Dabei standen bei den 61 Einsätzen neben Fahrzeugbränden erneut technische Hilfeleistungen auf der BAB 7 im Vordergrund, bei denen es auch einige Todesopfer zu beklagen gab. Als erfolgreich bewertete Witte die Zusammenarbeit mit der benachbarten Feuerwehr aus...

Panorama
Präsident Ralf Hagel (re.) gratulierte den treffsicheren und geehrten Schützen (v. li.): Henrike Block, Jugendwartin Nina Meyer, Robert Asche, Angelika Meyer, Kevin Grumpelt, Hanna Wulze und Thorben Block | Foto: Astrid Sitarz

Schützenverein Evendorf
"Die Mitglieder sollen sich mehr beteiligen!"

Vereins­präsi­dent Ralf Hagel ruft zu mehr Engagement auf mum. Evendorf. „Das vergangene Jahr war eher ein unschein­bares Jahr für unseren Verein“, so Vereins­präsi­dent Ralf Hagel auf der Mitglieder­versammlung des Evendorfer Schützen­vereins am vergangenen Samstag im Heide-Landhaus Döhle. Der Vorsitzende beklagte in seinem Jah­resbericht ein rückläufi­ges Interesse an den Vereins­veranstaltungen und die Be­teiligung an den Schießwett­bewerben. Das spiegelte sich auch im Bericht von Schießwart...

Panorama
Die Mitglieder des MTV Brackel wurden für ihre Vereinstreue mit einem Schal belohnt | Foto: Inga Soetebeer

MTV Brackel: Erstmals mit zwei Kassenwarten

mum. Brackel. Premiere beim MTV Brackel: Während der Jahreshauptversammlung wurde erstmals das Amt des stellvertretenden Kassenwarts besetzt. Erster Amtsträger ist Jan Kaniewski, der einstimmig gewählt wurde. Inga Soetebeer bleibt weitere vier Jahre Schriftführerin. Neuer Kassenprüfer ist Torsten Brauel. Außerdem wurden 31 Mitglieder für ihre Treue zum Verein für 25-, 40-, 50- und 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Alle Geehrten erhielten unter anderem einen neuen Vereinsschal (Foto)....

Politik
FDP-Ortsverbandsvorsitzender Simon Thompson

Amtmüde! Hanstedter Liberale wählen neues Vorstandsteam

mum. Hanstedt. Das klingt nach einer spannenden Agenda! Der Vorstand des FDP-Ortsverbandes Hanstedt lädt für kommenden Donnerstag, 26. März, ab 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung in den „Heidekrug“ (Harburger Straße 8) nach Hanstedt ein. Die Hanstedter Liberalen wollen sich erneut mit den Y-Trassen-Varianten in der Samtgemeinde beschäftigen. „Die Trassenplanung entlang der Bundesautobahn 7 konnte zu Beginn des Jahrtausends auch mit Hilfe der FDP verhindert werden“, sagt Ortsverbandsvorsitzende...

Panorama
Kreisjägermeister Norbert Leben (li.). zeichnete Günther Meyer für sein 41-jähriges Engagement in der Jungjägerausbildung aus
3 Bilder

„Geocacher sind ein Problem“

Neumodische Freizeitaktivitäten und die Herausnahme von Flächen zur Bejagung waren einige der Themen bei der Kreisjägerschaft im Landkreis Harburg (bim). Die rund 1.800 Jäger der Jägerschaft Landkreis Harburg übernehmen - abseits der Jagd - eine Vielzahl von Aufgaben, beispielsweise den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt und die Tierseuchenbekämpfung. Das wurde jetzt bei der bestens besuchten Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle Tostedt wieder deutlich. „Es wird weiterhin eine gute...

Wirtschaft
Der Vorstand v. li. Christoph Prigge, Thomas Cordes, Hans Peter Ebeling, Klaus Eckert, Jurgen Niehoff vorn Geschäftsführerin Cordula Niehoff und Kai Meier

Verluste durch Hobby-Wirte und Schwarzgastronomie

DEHOGA kritisiert Wettbewerbsverzerrung durch steuerfinanzierte Dorfgemeinschaftshäuser und Vereinsheime mi. Sottorf. "Mit deutschlandweit fast zwei Millionen Arbeitsplätzen ist das Hotel- und Gaststättengewerbe der Jobmotor - dennoch stagniert die Branche und unser Umsatz." Christoph Prigge, der frisch gewählte Vorsitzende des DEHOGA Kreisverbandes des Landkreises Harburg, sprach auf der Jahreshauptversammlung im Hotel Cordes in Sottorf vor ca. 50 Mitgliedern und Gästen, darunter der...

Panorama
Diese Mitglieder wurden während der Jahreshauptversammlung der Hanstedter Schützen geehrt | Foto: oh
2 Bilder

Schützenverein Hanstedt
"Müssen Jugendliche mehr begeistern"

Exakt 362 Mitglieder zählt der Schützenverein Hanstedt. 92 von ihnen waren jetzt in das Hotel Sellhorn zur jährlichen Hauptversammlung gekommen. In den vergangenen Jahren habe der Verein einen konstanten Zuwachs verzeichnen können, so Präsident Friedhelm Nottorf. 22 neue Mitglieder seien 2012 beigetreten, dem gegenüber ständen 14 Austritte. „Wir müssen vor allem weiterhin die Jugendlichen begeistern“, appellierte der Präsident an seine Schützen-Kameraden. Geringe Beteiligung an Schlachtfest In...

Politik
Ulrich Peper,  Dr. Udo Schmidt, Willy Isermann, zweiter Vorsitzender Willi Helmke und Schriftfüherin Ria Hennig auf der Jahreshauptversammlung des Beregnungsverbands

Freude über neue Mitglieds-Betriebe

Beregnungsverband zieht positive Bilanz / Hydrogeologisches Gutachten voraussichtlich Ende 2013 fertig mi. Nenndorf. Der Beregungsverband des Landkreises Harburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dieses Fazit zog Vorsitzender Willy Isermann auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes im Gasthaus Böttcher in Nenndorf. Der Beregnungsverband ist ein Zusammenschluss von Landwirten und Betrieben, die Wasser zur Beregnung von Anbauflächen fördern. Den Schwerpunkt der Versammlung bildete ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.