Jahrestagung

Beiträge zum Thema Jahrestagung

Sport
Das neue Führungs-Trio der RSG Nordheide (v.li.): Von links nach rechts: Lorraine Schröder (2. Vorsitzende), Daniel Annen (1. Vorsitzender) und Petra Junge (Kassenwartin)
 | Foto: Armin Raible

Radsportgemeinschaft (RSG) Nordheide
Daniel Annen ist neuer Vorsitzender der RSG

Der neue Vorstand präsentiert sich als starkes Team Als neuer Vorsitzender der Radsportgemeinschaft (RSG) Nordheide führt der 49-jährige Daniel Annen, der bisher als Pressewart fungierte, den Verein mit neuem Schwung in die Zukunft. Er tritt die Nachfolge von Michael Boving an, der nach sechs Jahren im Amt nicht wieder kandidierte. Daniel Annen ist mit Steffi verheiratet, sie wohnen in Buchholz und haben drei Kinder: Max, Caroline und Theo. In seinem Beruf leitet Annen die Abteilung für...

Sport

NFV Kreisverband Harburg-Land
Marvin Schories ist Schiri-Obmann

In der Jahreshauptversammlung der Fußball-Schiedsrichter im NFV-Kreisverband Harburg-Land im Jesteburger Schützenhaus wurde der bisherige Stellvertreter Marvin Schories einstimmig zum Kreisschiedsrichterobmann gewählt, nachdem sich die bisherige Obfrau, Kim-Jana Trenkner nicht mehr zur Wahl stellte. Für die 39-Jährige war es ihre letzte Veranstaltung als Chefin der Regelhüter im Kreis. Die Winsenerin wurde vor sechs Jahren als Nachfolgerin von Joachim Weis an die Spitze des...

Sport
Der neue geschäftsführende Vorstand mit Tobias Wenck (v.l.), Henning Adler, Kai Lehmann, und Jens Heidemann  | Foto: Brunke

Jahreshauptversammlung wurde bei der Eintracht Elbmarsch nachgeholt

(cc). Endlich konnte die Jahreshauptversammlung bei der Eintracht Elbmarsch nachgeholt werden. Allerdings wegen der Corona-Pandemie unter strengen Hygieauflagen in der Stover Elbmarsch-Halle. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Beschlussfassung über eine neue Satzung und die Zustimmung zu einem neuen Leitbild. Auch der geschäftsführende Vorstand wurde neu gewählt. Zu Beginn der Versammlung gaben Ligaobmann Tobias Wenck und Jugendobmann Kai Lehmann einen kleinen Jahres-Rückblick auf die...

Politik
Die in der Harsefelder Eissporthalle versammelten Politiker spendeten Applaus für die Forderungen ihrer Spitzenvertreter | Foto: jd

"Integration droht zu scheitern": Niedersachsens Kommunen warnen die Landesregierung

jd. Harsefeld. "Wir schaffen das", verkündete Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle. Doch dort, wo die Integration der rund einer Million Flüchtlinge, die seit Sommer 2015 nach Deutschland gekommen sind, erfolgen muss, fehlt das Geld: Die Kommunen fühlen sich von Bund und Land im Stich gelassen, weil es nicht ausreichend finanzielle Unterstützung gibt. Auf seiner Mitgliederversammlung in Harsefeld verabschiedete der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB)...