Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Panorama
Bei der Feier in der Kurzzeitpflege (v. li.): die Mitarbeiter Nico Lohmann und Doris Stöver, Pflegeleiterin Manuela Heinsohn und Gast Manfred Schneider | Foto: Johanniter

Einrichtung betreute schon über 1.100 Gäste
Salzhäuser Kurzzeitpflege der Johanniter feierte "Fünfjähriges"

Ihr fünfjähriges Bestehen feierte jetzt die Johanniter-Kurzzeitpflege im ehemaligen Krankenhaus Salzhausen. "Am ersten Tag sind wir mit vier Mitarbeitenden gestartet und hatten gleich sieben Aufnahmen", erinnert sich Einrichtungsleiter Jochen Meyer. Heute arbeiten 23 Kolleginnen und Kollegen in der Kurzzeitpflege - viele davon in Teilzeit. Seit 2018 nahmen 1.132 Gäste die Kurzzeitpflege der Johanniter in Anspruch. Einer von ihnen ist Manfred Schneider (76). "Die Atmosphäre ist hier sehr...

Service
Ehrenamtliche der Reiterstaffel während der Heideblüte in der Lüneburger Heide | Foto: Johanniter

Johanniter informieren
Ehrenamt in der Reiterstaffel

In der Reiterstaffel der Hilfsorganisation Johanniter leisten Ehrenamtliche Sanitätsdienste in der Lüneburger Heide und sind bei Volksfesten im Einsatz - in den meisten Fällen mit dem eigenen Pferd. Die Johanniter nehmen in diesem Jahr zusätzliche Reiterinnen und Reiter auf. Die Voraussetzungen und Aufgaben erläutert Staffelleiterin Martina Leffrang bei einer Informationsveranstaltung am Samstag, 28. Januar, 12 Uhr, im Gesundheitszentrum in Salzhausen (Eingang D, Seminarraum), Bahnhofstraße 5....

Service
Referieren im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“: Die Pflegeexpertinnen der Johanniter Cindy Losch (von links), Manuela Heinsohn, Katja Wittmershaus und Antje Ruge. | Foto: Johanniter

Zwölf Veranstaltungen
Johanniter setzen Vortragsreihe "Pflege kompakt" fort

Wegen des großen Interesses in der Bevölkerung setzen die Johanniter in diesem Jahr die Vortragsreihe „Pflege kompakt“ im Gesundheitszentrum in Salzhausen (Bahnhofstraße 5) fort. Wer ein Familienmitglied pflegt, hat oft viele Fragen. Die Johanniter möchten pflegende Angehörige bei ihren Aufgaben unterstützen. Im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“ werden die Tages- und Kurzzeitpflege, aber auch die unterstützenden Dienste wie die ambulante Pflege oder der ehrenamtliche Besuchsdienst...

Panorama
Der scheidende Johanniter-Regionalvorstand Thomas Edelmann (li.) übergab seine Aufgaben an Nachfolger Alexander Knoop | Foto: Johanniter

Thomas Edelmann wurde verabschiedet
Alexander Knoop ist neuer Regionalvorstand der Johanniter

Mit einer kleinen Feier verabschiedeten jetzt haupt- und ehrenamtliche Johanniter des Regionalverbandes in der Zentrale im Gesundheitszentrum Salzhausen Regionalvorstand Thomas Edelmann in den Ruhestand. Bereits seit Juni ist sein Nachfolger Alexander Knoop im Einsatz. Als Tandem hatten sie in den vergangenen Monaten die Amtsgeschäfte gemeinsam geführt. Thomas Edelmann arbeitete seit 1980 bei den Johannitern – anfangs in Schleswig-Holstein, bevor der 2005 als Regionalvorstand nach Meckelfeld...

Panorama
Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Johanniter beim Fotoshooting in Luhmühlen | Foto: Johanniter

Luhmühlen
Johanniter posieren auf Fotos für Imagekampagne

Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter der Johanniter haben im Ausbildungszentrum Luhmühlen für die zukünftige bundesweite Imagekampagne der Hilfsorganisation posiert. Viele der beteiligten Laienmodels sind im Regionalverband Harburg tätig. Auch zwei Pferde und zwei Rettungshunde nahmen teil.  Mit den Fotos wollen die Johanniter der Öffentlichkeit zeigen, wie vielfältig die Hilfsorganisation ist.  Viele Menschen würden die Johanniter nur mit einzelnen Diensten wie dem Rettungsdienst, der...

Panorama
Comedian Sybille Bullatschek (3. v. re.) unterhielt als "Pflegekraft" die Mitarbeiterinnen der Johanniter | Foto: Johanniter

Comedian bei den Johannitern
Die Johanniter veranstalteten ein Sommerfest für ihre Mitarbeiter

Comedy-Nachmittag im Garten des Gesundheitszentrums Salzhausen: Die Johanniter haben für ihre Mitarbeiter ein großes Sommerfest veranstaltet. Highlight war der Auftritt von Comedian Sybille Bullatschek, die als „Pflägekraft“ von ihrem Alltag im Seniorenheim Haus Sonnenuntergang berichtete. Die quirlige Schwäbin hatte die Lacher schnell auf ihrer Seite und als sie die Mitarbeiter aus ambulanter, Kurzzeit- und Tagespflege zum Mitmachen bei ihrem Song „Komm in die Pfläge“ aufrief, hielt es...

Panorama
Johanniter-Regionalvorstand Alexander Knoop (v. li.) gratulierte
Tagesgast Mia Hallhuber und Tagespflege-Leiterin Katja
 Wittmershaus  | Foto: Johanniter

Mit einem Brunch wurde gefeiert
Salzhäuser Johanniter-Tagespflege besteht seit fünf Jahren

Mit einem festlichen Brunch für Tagesgäste und Mitarbeiter feierte die Tagespflege der Johanniter in Salzhausen jetzt ihr fünfjähriges Bestehen. Mia Hallhuber (94), die von Anfang an dabei ist, kann sich noch gut an ihren ersten Tag in der Tagespflege erinnern. "Wir haben nett zusammen gesessen und geklönt. Die Gesellschaft hier in der Tagespflege ist toll, es ergeben sich immer interessante Gespräche“, berichtet sie. Die Johanniter betreuen in ihrer Tagespflege werktags von 8.30 bis 16.30 Uhr...

Panorama
Volker von Rumohr (li.) übergab den Posten des ehrenamtlichen Regionalvorstands an Stefan von Stegmann    | Foto: Johanniter
2 Bilder

Volker von Rumohr wurde verabschiedet
Stefan von Stegmann leitet Johanniter-Regionalverband

ce. Salzhausen. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche haben die Johanniter im Regionalverband Harburg jetzt ihr bisheriges ehrenamtliches Mitglied im Regionalvorstand, Volker von Rumohr (73), offiziell aus seinem Amt verabschiedet. Sein Nachfolger ist der Lüneburger Stefan von Stegmann (61). Der eigentliche Amtswechsel hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres stattgefunden, konnte aber Corona-bedingt nicht im größeren Rahmen gefeiert werden. Dies wurde nun...

Service
Uta Kielau (links) demonstriert den Kursteilnehmenden an einer Hundepuppe, wie man einen Verband legt | Foto: Johanniter
3 Bilder

Johanniter geben Praxiskurse
Erste Hilfe am Hund leisten

pm. Salzhausen. Auch der beste Freund des Menschen kann in Notsituationen geraten. Ob eine Schnittverletzung durch Scherben, der Biss eines anderen Hundes oder etwa Giftköder - Gefahren lauern überall. Für Hundebesitzer ist es deshalb besonders wichtig, zu wissen, wie den Vierbeinern schnell zu helfen ist. Unter der Leitung von Hundetrainerin Uta Kielau lernten zehn Teilnehmer in Salzhausen, wie erste Hilfe am Hund anzuwenden ist. "Ich möchte Hundehaltern ein Rüstzeug an die Hand geben, mit dem...

Panorama
Notfallsanitäter Malte Rehfeldt gewährte den Schulsanitätern Einblicke in den Rettungswagen | Foto: Johanniter

Über 30 Schulsanitäter nahmen teil
Erfolgreiche Fortbildung der Johanniter-Jugend in Salzhausen

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand jetzt wieder ein Fortbildungstag der Johanniter-Jugend in Salzhausen statt. Mehr als 30 Schulsanitäter aus dem Regionalverband kamen ins Gesundheitszentrum Salzhausen. Zu Beginn wurden die Teilnehmer über aktuelle Aktivitäten der Nachwuchsleitung, vergangene und zukünftige Veranstaltungen informiert. Danach lernten die Schulsanitäter Tipps und Tricks zur Ersten Hilfe, zur Versorgung von Wunden sowie Wissenswertes über die Auswirkungen von Drogen, Alkohol...

Panorama
Mit Johanniter-Maskottchen: die Salzhäuser FSJler Henny Zack und Mathis Plümer | Foto: Johanniter

Klarheit über Berufswunsch
Henny Zack und Mathis Plümer absolvieren freiwilliges soziales Jahr bei Salzhäuser Johannitern

ce. Salzhausen. Henny Zack und Mathis Plümer absolvieren ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern in Salzhausen. Die Zeit der Orientierung hat ihnen Klarheit über ihren Berufswunsch gebracht. "Während der Schulzeit war ich relativ zurückhaltend, vor allem in Referaten. Aber durch mein FSJ bin ich viel selbstbewusster geworden und habe gelernt, mich durchzusetzen“, erzählt Henny Zack. Sie wurde im Rahmen ihres FSJ zur Sanitätshelferin ausgebildet und gibt als Trainerin regelmäßig...

Panorama
Voll konzentriert nicht nur im Klassenzimmer: Salzhäuser Oberschüler bei der Pflanzung eines Jahrgangsbaumes | Foto: Oberschule Salzhausen

Grüne Aktion der Fünft- und Sechstklässler
Salzhäuser Oberschüler pflanzten Jahrgangsbäume

ce. Salzhausen. Zwei neue Jahrgangsbäume zieren das Gelände der Oberschule Salzhausen. Gepflanzt wurden sie jeweils von den Schülern der fünften und sechsten Klassen. Ein Jahrgang wählte einen Kirsch-, der andere einen Pflaumenbaum. "Nun können die Schüler und ihre Bäume an der Schule gemeinsam wachsen und gedeihen", freut sich Nicole Parketta, Öffentlichkeitsbeauftragte der Bildungsstätte.  Da manche Oberschüler nicht so genau wissen, wie man einen Baum pflanzt, gaben ihnen jetzt einige...

Panorama
Foto: Ulrich Vergin
2 Bilder

Corona-Krise
Lange Menschenschlangen bei Impfaktionen in Seevetal und Salzhausen

ce/ts. Fleestedt/Horst/Salzhausen. Lange Menschenschlangen bildeten sich am Wochenende bei den Impfaktionen des Deutschen Roten Kreuzes in Seevetal. Schauplätze waren das Sportzentrum Seevetal in Fleestedt (Foto) und die Grundschule Horst. Mehr als 350 Impfungen seien verabreicht worden, teilte der TuS Fleestedt mit. Vier Stunden vor dem vorgesehenen Ende musst die Annahme geschlossen werden - so groß war der Andrang. TuS-Vereinswirt Mario Mull versorgte die Wartenden mit warmen Getränken und...

Panorama
Die "Verletzten" wurden zunächst an einem Sammelplatz betreut | Foto: alle: Feuerwehr
5 Bilder

Salzhausen
Großeinsatz an Schulzentrum

thl. Salzhausen. “MANV3“ - dieses kryptische Kürzel treibt Angehörigen der Rettungsdienste regelmäßig die Sorgenfalten auf die Stirn. Dahinter verbirgt sich das Einsatzstichwort für einen Massenanfall von Verletzten bei Großschadenlagen wie z.B. Busunfällen, Massenkarambolagen und Flugzeugunglücken. Der Landkreis Harburg hat zur Bewältigung dieser Einsatzszenarien unter Leitung des Leiters der Kreisbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes, Jan Bauer, und des stellvertretenden...

  • 1
  • 2