Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Service
Die Johanniter in Salzhausen unterstützen pflegende Angehörige am 23. April mit praktischen Tipps | Foto: Johanniter

Neue Vortragsreihe
Salzhäuser Johanniter informieren über "Pflege kompakt"

"Pflege kompakt" heißt eine neue Vortragsreihe, die die Salzhäuser Johanniter anbieten. Die Experten geben pflegenden Angehörigen Tipps und beantworten Fragen rund um das Thema. Alles, was man zur Pflegeversicherung wissen sollte, erfahren Interessierte im ersten Vortrag am Mittwoch, 23. April, von 18.30 bis 20 Uhr im Seminarraum des Gesundheitszentrums (Bahnhofstraße 5). Interessierte können sich anmelden unter Tel. 04172 - 9660 oder per E-Mail an harburg@johanniter.de.  Weitere...

Panorama
Im Rettungswagen der Johanniter durften die Zukunftstag-Teilnehmer eine Puppe intubieren | Foto: Johanniter
2 Bilder

Einblicke in verschiedene Berufsfelder
Dritter Zukunftstag bei Salzhäuser Johannitern

Bereits zum dritten Mal fand der jetzt der Zukunftstag bei den Johannitern in Salzhausen statt und bot spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Im Rahmen des Zukunftstags stellten die Johanniter in der Regionalgeschäftsstelle sechs verschiedene Dienste vor und hatten Stationen zum Mitmachen aufgebaut: Rettungsdienst, Erste Hilfe, Fahrdienst, Hausnotruf, stationäre und ambulante Pflege sowie Kindertagesstätte. „Ganz praktisch haben wir gemeinsam die stabile Seitenlage oder das Absetzen...

Panorama
 Der Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz von Preußen (2. v. re. in der ersten Reihe) und die übrigen Besucher waren beeindruckt von der Entwicklung der Pflegeeinrichtungen in Salzhausen | Foto: Johanniter

Hoher Besuch in der Region
Oberster Chef des Johanniterordens besuchte Salzhausen

Hoher Besuch bei den Johannitern in Salzhausen: Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz von Preußen, sah sich jetzt die Tages- und Kurzzeitpflege der Johanniter im Heideort an. Bei seinem Besuch begleiteten ihn die Landesvorstände Sandra Zitzer, Kai-Uwe Preuß und Dr. Klaus von Gierke. Der Herrenmeister ist der oberste Vertreter des Johanniterordens. Seit 1999 bekleidet Prinz Oskar von Preußen das Amt. Dem Orden unterstehen mehrere Werke, darunter die Johanniter-Stiftung,...

Service
Gehört seit sieben Jahren zum Team der Johanniter-Kurzzeitpflege: Doris Stöver | Foto: Johanniter

Johanniter
Wie eine Initiativbewerbung Doris Stöver zum Traumjob führte

Doris Stöver ist mit Leib und Seele Betreuungskraft in der Kurzzeitpflege der Johanniter in Salzhausen. Ob Frühlingsfest, Modenschau oder Alpaka-Besuch – gemeinsam mit ihren Kollegen organisiert die 60-Jährige gern außergewöhnliche Momente, die den Senioren lange im Gedächtnis bleiben. „Da steckt schon einiges an Vorbereitung dahinter, aber wenn ich sehe, wie glücklich unsere Gäste sind, dann ist es den Aufwand auf jeden Fall wert“, strahlt Doris Stöver. Dass sie nun seit sieben Jahren bei den...

Panorama
Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter
Alpakas begeistern Gäste der Kurzzeit- und Tagespflege

Die Gäste der Kurzzeitpflege und der Tagespflege der Johanniter in Salzhausen haben wolligen Besuch bekommen: Zwei Alpakas vom Alpakahof Nordheide sorgten bei den Seniorinnen und Senioren für wonnige Momente.  Alpaka-Gesang Hannibal und Bonito brachten Heiterkeit ins Gesundheitszentrum Salzhausen. Rund 30 Gäste versammelten sich im Garten und waren sofort von dem ruhigen, sanftmütigen Wesen der Tiere begeistert. Maria Köllner erklärte Wissenswertes zur Haltung und Ernährung der Alpakas. Danach...

Panorama
Das Kriseninterventionsteam der Johanniter will weiter wachsen und bietet ab September einen neuen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche an | Foto: Johanniter

Krisenintervention der Johanniter
Neue Ausbildung für Helfende

Das Kriseninterventionsteam der Johanniter will weiter wachsen und bietet ab September einen neuen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche an. Foto: JohanniterDie Johanniter im Landkreis Harburg bieten ab September 2024 wieder eine einjährige Fortbildung zum ehrenamtlichen Kriseninterventionshelfer an. Sie sind immer dann zur Stelle, wenn ein völlig unerwarteter Todesfall geschieht: die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter im Landkreis Harburg. Dann sind sie für...

Panorama
Ständchen für die entspannten Pferde der Reiterstaffel | Foto: Jonanniter
4 Bilder

Reiterstaffel und Blasorchester Seevetal
Mit Pauken und Trompeten üben

Ein besonderes Training absolvierte die Johanniter-Reiterstaffel: Um sich auf anstehenden Festumzüge wie zum Beispiel bei der Verdener Domweih vorzubereiten, sollten die Pferde an Blasmusik gewöhnt werden. Deshalb haben Mitglieder des Blasorchester Seevetal während eines Trainings in Buchholz Musik gemacht. Zunächst waren - zur Gewöhnung der Tiere - nur einzelne Instrumente zu hören, dann wurden es immer mehr, bis zum Schluss das gesamte Orchester spielte. Die Pferde zeigten sich dabei stets...

Panorama
Stefanie Borchardt und Border Collie Angus haben die Rettungshundeprüfung für Flächensuchhunde bestanden | Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter haben neues Rettungshunde-Team
Angus hat einen guten Riecher

Die Rettungshundestaffel der Johanniter im Regionalverband Harburg hat ein neues Rettungshunde-Team: Stefanie Borchardt und Border Collie Angus haben am Wochenende in Hamburg die Rettungshundeprüfung für Flächensuchhunde bestanden. Wenn vermisste Menschen in unübersichtlichem Gelände oder dicht bewachsenen Wäldern aufgespürt werden müssen, braucht es einen guten Riecher. Genau für solche Fälle werden die Rettungshunde der Johanniter-Unfall-Hilfe ausgebildet. Die anspruchsvolle Prüfung haben...

Panorama
In einer Seminarpause: die Aktiven der Johanniter-Rettungshundestaffeln aus ganz Deutschland | Foto: Johanniter

Mit Mantrailern und Flächensuchhunden
Rettungshundestaffeln aus ganz Deutschland trainierten in Salzhausen

Um die Zusammenarbeit von Mantrailern und Flächensuchhunden im Einsatz ging es jetzt bei einem Seminar, zu dem sich Johanniter-Rettungshundestaffeln aus dem gesamten Bundesgebiet in Salzhausen trafen. Die mit Abstand weiteste Anreise der 25 Teilnehmer mit ihren Vierbeinern hatte die Rettungshundestaffel aus dem oberbayerischen Peißenberg. An zwei Seminartagen ging es um praktische Übungen und das Training. Anhand verschiedener Szenarien, bei denen vermisste Personen gesucht werden mussten,...

Service
Bei dem Erste-Hilfe-Kursus für Hunde lernten Herrchen und Frauen bei Uta Kielau, wie sie ihrer Fellnase in Notsituationen helfen können | Foto: Johanniter

Salzhausen
Johanniter trainierten mit Hundebesitzern Erste Hilfe am Vierbeiner

Schnittverletzung durch Scherben, Biss eines Artgenossen, Giftköder oder Wespenstich: Auf der täglichen Gassirunde können Hunde in eine Notlage geraten. Was Herrchen oder Frauen dann tun können, lernten jetzt 15 Teilnehmer gemeinsam mit ihren Vierbeinern im Praxiskursus „Erste Hilfe am Hund“ bei Uta Kielau von den Johannitern in Salzhausen. "Ich möchte Hundehaltern ein Rüstzeug an die Hand geben, mit dem sie Notsituationen ihres Tieres erkennen und einschätzen können, um dann kompetent zu...

Service
Im Kursus lernen Hundebesitzer mittels einer Tierpuppe auch die Wiederbelebung ihres Vierbeiners | Foto: Johanniter

Salzhausen
Kursus "Erste Hilfe am Hund" bei den Johannitern

Wohl jeder Hundebesitzer weiß, dass der eigene Vierbeiner etwa beim Gassigehen in eine Notsituation geraten kann. Dann ist schnelles Handeln gefragt. Deshalb bieten die Johanniter am Samstag, 23. März, von 10 bis 17 Uhr im Gesundheitszentrum Salzhausen (Bahnhofstraße 5) den Kursus "Erste Hilfe am Hund" an. Der eigene Hund darf mitgebracht werden. Die Teilnahme kostet 75 Euro pro Person.  Die erfahrene Hundetrainerin Uta Kielau zeigt Hundebesitzern, wie sie im Notfall die Zeitspanne bis zur...

Panorama
Hatten viel Spaß mit dem Spielzeug ihrer Kindheit (v. li.): Ruth Hahn, Gerda Kägeler und Renate Kühnel | Foto: Johanniter

Salzhausen
Winsener Marstall-Museum besuchte Johanniter-Kurzzeitpflege

Erinnerungen an die Spiele ihrer Kindheit wurden jetzt bei den Senioren der Johanniter-Kurzzeitpflege in Salzhausen geweckt, als sie Besuch von Mitarbeitern des Winsener Marstall-Museums erhielten.  Tammo Hinrichs, Museumspädagoge im Winsener Museum, kam nicht zum ersten Mal in die Johanniter-Einrichtung im Gesundheitszentrum Salzhausen. Im Gepäck hatte er für die Senioren diesmal Ausstellungsexponate aus dem Museumsmagazin rund um das Thema Kinderspiele und Kindheit. Hinrichs reichte einen...

Service
Die Referentinnen der Vortragsreihe (v. li.): Doris Stöver, Tina Lassalle und Manuela Heinsohn freuen sich auf viele Interessierte | Foto: Johanniter

Salzhausen
Kostenlose Vortragsreihe "Pflege kompakt" der Johanniter

Zum dritten Mal bieten die Johanniter im Salzhäuser Gesundheitszentrum (Bahnhofstraße 5) die Vortragsreihe "Pflege kompakt" an und möchten damit auch pflegende Angehörige bei ihren Aufgaben unterstützen. "Wir haben langjährige Erfahrungen im Bereich der Pflege und Beratung und laden deshalb alle Interessierte zu den kostenlosen Vorträgen ein", erklärt Pflegekoordinatorin Antje Ruge. Im Rahmen der Vortragsreihe werden Tages- und Kurzzeitpflege, aber auch unterstützende Dienste wie die ambulante...

Panorama
Mit den gesammelten Paketen: die Salzhäuser Oberschüler mit ihren Klassenlehrerinnen Steffi Förstenberg (li.) und Maren Widowski | Foto: Oberschule Salzhausen

Salzhausen
Oberschule Salzhausen sammelte 26 Pakete für Johanniter-"Weihnachtstrucker"

Die stolze Zahl von 26 Paketen kam bei der jüngsten Sammelaktion der Oberschule Salzhausen für die "Weihnachtstrucker" der Johanniter zusammen. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Schule an der Aktion der Johanniter, bei der Hilfspakete an notleidende Menschen in Südosteuropa geschickt werden (das WOCHENBLATT berichtete). In den Klassen wurden mithilfe einer Packliste gemeinsam Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt, um Pakete für den Hilfstransport zusammenzustellen.  Die Organisation...

Blaulicht
Freuen sich über eine gelungene Prüfung: Anja Lütchens aus dem Organisationsteam der Salzhäuser Rettungshundestaffel und Jörg Oestreich vom Prüfungsteam | Foto: Johanniter
2 Bilder

Salzhausen
Johanniter richteten Rettungshundeprüfung aus

Zwölf Hund-Mensch-Teams aus ganz Deutschland kamen jetzt nach Salzhausen, um ihre Mantrailer-Prüfung zu absolvieren. Diese hatte die Rettungshundestaffel der Salzhäuser Johanniter organisiert. Mantrailer sind Hunde, die nach Vermissten suchen.  Von Sylt bis Bayern waren die Teams angereist, die sich der Prüfung stellten. Zwei von ihnen aus Stralsund und Schleswig waren erfolgreich. Die Prüfung bestand aus einem Theorieteil, in dem die Hundeführer Fragen rund um Erste Hilfe an Mensch und Tier,...

Service

Salzhausen
Johanniter-Vortrag über das Thema "Demenz"

Was müssen pflegende Angehörige beachten, wenn sich ein naher Verwandter demenziell verändert? Antworten auf diese und andere Fragen geben die Johanniter-Pflegeexpertinnen Manuela Heinsohn und Doris Stöver, wenn sie im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“ am Mittwoch, 15. November, u 18.30 Uhr im Gesundheitszentrum Salzhausen (Bahnhofstraße 5) über das Thema „Demenz“ referieren. Sie geben zahlreiche Tipps, was Angehörige zu Hause bei Ernährung, Sturzprophylaxe und Körperpflege...

Panorama
Kristina Behn vom ambulanten Pflegedienst der Johanniter in Salzhausen wurde für den Film von Marcus Brodt (Mi.) und Baptiste Stecher begleitet | Foto: Johanniter
2 Bilder

Meckelfeld und Salzhausen
Johanniter drehen Film zur Mitarbeitergewinnung

Ungewöhnliche Wege zur Pflegekräfte-Gewinnung gehen die Johanniter: Um potenzielle Bewerber auf die Hilfsorganisation als Arbeitgeber aufmerksam zu machen, fanden jetzt in Meckelfeld und Salzhausen Dreharbeiten für eine bundesweite Personalmarketingkampagne statt. Mit dabei waren die Pflegekräfte Sue Streichhahn und Kristina Behn. "Wir freuen uns, dass wir mit Sue und Kristina authentische Akteure aus dem Bereich der Pflege für unsere Videos gefunden haben. Zwei Tage lang haben wir sie in ihrem...

Service
Bei dem Vortrag der Johanniter bekommen pflegende Angehörige viele Tipps, was bei einer plötzlichen Pflegebedürftigkeit zu beachten ist | Foto: Johanniter

Im Gesundheitszentrum Salzhausen
Vortrag für pflegende Angehörige

"Plötzlich Pflegefall - was tun?" ist das Thema eines kostenlosen Vortrages, zu dem die Salzhäuser Johanniter im Rahmen der Vortragsreihe "Pflege kompakt" am Mittwoch, 9. August, um 18.30 Uhr im Gesundheitszentrum (Bahnhofstraße 5) einladen. Die Teilnehmer erfahren von Johanniter-Pflegeexpertin Cindy Losch, was sie als umsorgende Angehörige beachten müssen, wenn Vater, Mutter, Ehemann oder Ehefrau plötzlich pflegebedürftig sind. Losch gibt zahlreiche Tipps von der Antragstellung bis zur...

Panorama
Auch Elli Lochmann (li.) und Renate Kirstein freuten sich über den Besuch der Alpakas bei den Johannitern | Foto: Johanniter

Tierischer Besuch
Alpakas schauten bei Salzhäuser Johannitern vorbei

Tierischer Besuch bei den Johannitern in Salzhausen: Die beiden Alpakas "Hannibal" und "Bonito" schauten jetzt bei den Gästen der Tages- und Kurzzeitpflege vorbei. Die Senioren konnten die wuscheligen Vierbeiner streicheln und auch einen kleinen Spaziergang mit ihnen durch den Garten machen. Auch Elli Lochmann und Renate Kirstein ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen. "Viele unserer Gäste erinnerten sich an Zoobesuche in ihrer Kindheit und kamen so ins Erzählen", freut sich...

Service
Foto: Joerg Huettenhoelscher/ Adobe Stock

Aufgrund des Unglücks in Toppenstedt
Abgesagt: Kein Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum Salzhausen

Die Johanniter haben den für den 1. Juli geplanten "Tag der offenen Tür" im Gesundheitszentrum Salzhausen aufgrund des Unglücks in Toppenstedt abgesagt. „Nach dem tragischen Unfall am Wochenende auf dem Zeltlager in Toppenstedt mit zwei Toten und zahlreichen verletzten Kindern sind unsere Gedanken bei den Opfern, Angehörigen, Einsatzkräften und Helfenden. Wir wünschen allen Beteiligten viel Kraft in dieser schweren Zeit“, sagte Regionalvorstand Alexander Knoop. Ursprünglich war geplant gewesen,...

Blaulicht
Die Johanniter richteten in Salzhausen ein Mantrailing-Seminar für Prüfer aus ganz Deutschland aus | Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter: Rettungshunde-Fortbildung
Wie prüft man Mantrailer?

Wie sollten Mantrailer-Rettungshunde richtig geprüft werden? Ist die aktuelle Prüfungsordnung in Ordnung, oder zeigt zum Beispiel die Praxis, dass etwas nicht praktikabel ist und geändert werden muss? Mantrailer-Prüfer der Johanniter aus ganz Deutschland trafen sich bei der Ortsgruppe Salzhausen, um Details der Prüfungsordnung durchzugehen und sich weiterzubilden. Mantrailer sind sogenannte "Personensuchhunde". Sie suchen nicht allgemein nach menschlicher Witterung in einem bestimmten Gebiet,...

Wirtschaft
Die 13-jährige Lina legt ihrer "Kollegin" beim Einsatztraining die Handfesseln an | Foto: Polizei
6 Bilder

Zukunftstag im Landkreis Harburg
Jugendliche erhielten Einblick in die Berufswelt

Nicht nur zuhören, sondern selbst Hand anlegen stand heute für 30 junge Menschen auf dem Programm. Im Rahmen des Zukunftstages bei der Polizeiinspektion Harburg in Buchholz waren die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, selbst Fingerspuren zu sichern, Fälschungsmerkmale an gefälschten Geldscheinen zu erkennen, sich mit der Ausrüstung eines Streifenwagens vertraut zu machen oder Spuren, die beim Aufhebeln eines Fensters entstehen, mit Abformmasse zu sichern. Auch die Besichtigung der Wache und...

  • Winsen
  • 30.04.23
  • 673× gelesen
PanoramaAnzeige
Franziska Schacht unterstützt den Fahrdienst der Johanniter | Foto: Johanniter

Noch freie FSJ-Plätze bei Johannitern
Franziska Schacht lernt beim Freiwilligen Sozialen Jahr bei Johannitern Pflegeberufe kennen

Seit Kurzem absolviert Franziska Schacht (19) ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern in Salzhausen. Sie unterstützt derzeit den Fahrdienst und fährt Schulkinder und Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Nach dem Abitur wollte Franziska sich nicht sofort ins Studium stürzen, deshalb hat sie sich für ein FSJ entschieden. "Schon auf dem Gymnasium habe ich eine Schulsanitäter-Ausbildung gemacht und habe danach weiterhin in einer Sanitäter-AG teilgenommen“, erzählt...

Panorama
Die Johanniter beim Einzug in die Salzhäuser St.-Johannis-Kirche | Foto: Johanniter
3 Bilder

Johanniter feiern Amtswechsel
Johanniter-Regionalvorstand Thomas Edelmann wurde in Salzhausen verabschiedet

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche verabschiedeten die Johanniter im Regionalverband Harburg jetzt ihren bisherigen Vorstand Thomas Edelmann (65) offiziell aus dem Amt. Bereits seit Juni vergangenen Jahres ist sein Nachfolger, der Sozialökonom Alexander Knoop (41), an Bord. Als Tandem hatten sie seitdem die Amtsgeschäfte des Regionalverbands gemeinsam geführt. Thomas Edelmann war im Oktober 2022 in den Ruhestand gegangen - nach stolzen 42 Jahren in Diensten...

  • 1
  • 2