Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

Politik
Hat den Antrag gestellt: Benjamin Qualmann | Foto: archiv

Raus aus der City Marketing? - SPD-Fraktion überrascht mit Antrag

thl. Winsen. Steigt die Stadt Winsen aus der City Marketing aus? Zumindest möchte das die SPD und hat für die Sitzung des Wirtschaftsausschusses am kommenden Dienstag, 3. Juni, (18 Uhr im Rathaus) einen entsprechenden Antrag gestellt. "Wir sehen die Entwicklung der Innenstadt mit Sorge und stellen fest, dass die von der City Marketing durchgeführten Aktionen kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht haben", sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Benjamin Qualmann. Dabei habe man erhebliche Ressourcen...

  • Winsen
  • 27.05.14
  • 433× gelesen
Panorama
Aktuell werden ca. 130 Kindergarten-Kinder von 30 Mitarbeitern in Elstorf und Schwiederstorf betreut

Elstorf: Kiga-Verein will wieder zur Ruhe kommen

bc. Elstorf. Führungswechsel im Kindergartenverein Elstorf/Schwiederstorf: Der bisherige fünfköpfige, ehrenamtliche Vorstand um die Vorsitzende Tanja Svensson ist bei der jüngsten Mitgliederversammlung komplett zurückgetreten. Frank Mallon (42) aus Elstorf wurde mit 107 Ja- bei sechs Nein-Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen Walter Harpeng als 2. Vorsitzender, Matthias Eggenstein (1. Rechnungsführer), Marianne Lüders (2. Rechnungsführer) und Schriftführerin Claudia...

Service

Erben haften nur bedingt für Mietschulden

ah. Landkreis. Nach dem Tod eines Mieters läuft der Mietvertrag mit den übrigen in der Wohnung lebenden Angehörigen weiter. Wohnte der Verstorbene allein, treten die Erben in den Vertrag ein. Grundsätzlich haften diese mit ihrem gesamten Vermögen für die Mietschulden. Sie können jedoch innerhalb eines Monats den Mietvertrag kündigen. Dann müssen sie offene Mietschulden nicht zahlen, soweit das geerbte Vermögen hierfür nicht ausreicht. Die Wüstenrot Bausparkasse, ein Unternehmen des...

Wirtschaft
Ende März enden bereits die Stahlbauarbeiten am Errichterschiff

Sietas: Noch immer kein neuer Auftrag

bc. Neuenfelde. Die gute Nachricht vorweg: In wenigen Tagen wird das erste in Deutschland konstruierte und gebaute Errichterschiff für Offshore-Windanlagen auf der "Sietas Werft" in Hamburg-Neuenfelde ausgedockt. Die Fertigstellung und Übergabe an das niederländische Wasserbauunternehmen "Van Oord" ist für Juli vorgesehen. Die sehr viel schlechtere Nachricht: Die insolvente Werft verfügt noch immer über keinen weiteren Neubauauftrag. Bereits Ende März ist Schluss mit den Stahlbauarbeiten am...

  • Jork
  • 21.03.13
  • 695× gelesen
  • 1
  • 2