Kakenstorf

Beiträge zum Thema Kakenstorf

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen von Mittwoch
Diebstahlversuch und Sachbeschädigung

Diebstahlversuch scheitert an gesicherten FensternNeu Wulmstorf. Am Dienstag, 14. Januar versuchten unbekannte Täter, in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Sportplatz einzubrechen. Zwischen 18 und 18.30 Uhr zerstörten die Diebe zunächst einen Bewegungsmelder und versuchten dann, sich an einem Fenster zu schaffen. Trotz Hebel- und Bohrversuchen an den abschließbaren Fenstergriffen hielten diese stand. Letztlich gaben die Täter auf und flüchteten, wobei nur Sachschaden entstand. Hinweise zu...

Blaulicht
Teilediebstahl bei Luxuswagens - hier die Frontscheinwerfer / Symbolbild | Foto: @adobestock/dmitry dven

Polizeimeldungen am Freitag
Flucht vor der Polizei und erneutes Ausschlachten

Vor Polizeikontrolle geflüchtetWinsen. Beamte der Polizei Winsen wollten am Donnerstag, 17. Oktober, gegen 20.30 Uhr, ein Auto im Tönnhäuser Weg in Winsen anhalten und einer Kontrolle unterziehen. Die Fahrzeugführerin missachtete jedoch das Anhaltesignal und entfernte sich dann in Richtung Wikingerweg. Hier konnte die 20-jährige Fahrerin dann unmittelbar neben dem Auto angetroffen werden. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass sich an dem Auto Kennzeichen befanden, die sie zuvor am...

Service
Die neue Abbiegespur in Mashen ist fertig  | Foto: sra

Maschen K10 und Sprötze K45
Zwei Sperrungen werden aufgehoben

Gute Nachrichten für alle Autofahrer: Die Vollsperrungen auf den Kreisstraßen 10 in Maschen und der Kreisstraße 45 zwischen Sprötze und Kakenstorf werden am morgigen Freitag, 11. Oktober, aufgehoben. Autobahn wieder gut zu erreichenIn Maschen wurde die neue Abbiegespur zur A39 in der vorgegebenen Bauzeit fertiggestellt. Im Zuge der Baumaßnahme wurde auch ein neuer Entwässerungskanal verlegt und die K10 wurde in dem Abschnitt vom Kreuzungsbereich Hamburger Straße/Horster Landstraße bis zur...

Blaulicht
Ein Dieb versucht ein Auto zu öffnen / Symbolbild | Foto: Kris/Pixabay

Polizeimeldungen vom 20 - 22. Oktober LK Harburg
Diebstahl und Trunkenheit am Steuer

Buchholz - Zeugenaufruf nach VerkehrsunfallfluchtIn den frühen Sonntagmorgenstunden, gegen 02:15 Uhr kam es zu einem Unfall in der Hamburger Straße. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer verlor hinter dem Kreisverkehr die Kontrolle über den Pkw, geriet zunächst in den Grünstreifen und kollidierte anschließend mit einem Baum am Straßenrand. Der Fahrer sowie der Beifahrer flüchteten von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zu den Fahrzeuginsassen geben können, werden gebeten sich bei der...

Service

NABU Buchholz lädt Gartenfreunde ein
Tag der offenen Gartenpforte

Bereits zum 20. Mal veranstaltet der NABU-Ortsverein Buchholz den Tag der offenen Gartenpforte. Zwölf Gartenbesitzerinnen und -besitzer aus Buchholz und Umgebung geben Gartenfreunden die Möglichkeit, sich bei ihnen umzusehen.  Am Sonntag, 4. Juni, öffnen sich von 11 bis 17 Uhr hier die Gartentore: Buchholz: Astrid Ihnken (Sperberweg 23); Margarete Heckel (Am Kattenberge 69) Fleestedt: Angelika und Sonja Ambrosius (Schrankenweg 11 und 13)  Handeloh: Jessica und Börje Carlsson (Hauptstraße 39;...

Politik
Martina Oertzen bezeichnete die fehlende IGS-Entscheidung als peinlich  | Foto: bim

Landkreis Harburg
"Welpenschutz" für aufwachsende Integrierte Gesamtschulen

Auf die dringlichste Frage etlicher Eltern, was mit der Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt und Hollenstedt in Integrierte Gesamtschulen (IGS) ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 ist, gab es jetzt im Kreisschulausschuss in der Rudolf-Steiner-Schule in Kakenstorf noch keine Antwort. Fachdezernentin Annerose Tiedt informierte, dass der im August 2022 gestellte Antrag inzwischen dem Kultusministerium in Hannover vorliege. Es sei peinlich, dass es nach über einem halben Jahr noch keine...

Panorama
Bei den Kläranlagen im Landkreis Harburg - hier ein Blick auf die Kläranlage "Seevetal" - habe es bislang keine Überschreitungen bei den eingeleiteten Phosphormengen gebeben | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Wasserreinigung läuft ohne Gewässerbelastung

Eine Schlagzeile in der September-Ausgabe des Magazins "Der Spiegel" ließ aufhorchen: "Wichtige Chemikalien zur Wasserreinigung werden knapp - dramatische Folgen für Flüsse". Hintergrund ist, dass für eine chemische Klärstufe u.a. notwendige Eisensalze als Fällmittel "wegen gedrosselten Produktionsmengen und gestörten Herstellungsketten infolge der hohen Energiekosten" fehlen würden. Als Konsequenz wollte das niedersächsische Umweltministerium eine höhere Menge von Phosphateinleitungen in...

  • Winsen
  • 18.11.22
  • 503× gelesen
Sport
Die erfolgreichen Bogensportlerinnen und -sportler des 1. BSC Nordheide | Foto: BSC Nordheide

1. BSC Nordheide
50 Jahre Bogenschießen in Kakenstorf

Mit Pfeil und Bogen macht ihnen keiner etwas vor: Der BSC Nordheide feiert in diesem Monat sein 50-jähriges Jubiläum und gleichzeitig eines der sportlich erfolgreichsten Jahre des Clubs: Zum Abschluss der Hallensaison wurde die Mannschaft aus Astrid Lott, Kirsten Magath und Heiko Knüppel deutscher Vizemeister. Den Abschluss der Freiluftsaison bildete die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes (DSB) in Wiesbaden, bei der das Erfolgstrio aus Astrid Lott, Jens Lott und Heiko Knüppel...

Service
In der und rund um die Schmiede Bötersheim werden zum Beim Sommerfest werden kunstvolle Schmiedearbeiten, Pflanzen und Kunsthandwerk angeboten | Foto: Schmiede Bötersheim
3 Bilder

Bötersheimer Sommerfest
Handgeschmiedetes für Haus und Garten sowie Pflanzen und Kunsthandwerk

Im Sommer startet die Schmiede Bötersheim mit einer Neuauflage ihrer Veranstaltungen: das erste Bötersheimer Sommerfest findet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Nach der Adventsausstellung 2019 ist dies die erste Exposition, die seit Beginn der Corona-Pandemie durchgeführt werden kann. Petra Schmalz, die Inhaberin, Schmiedin, Gärtnermeisterin und Diplomdesignerin aus Bötersheim, erklärt: "Die coronabedingte Situation hat es uns nicht erlaubt,...

Wirtschaft
Jessica und Sebastain Pötzscher bieten unter dem Titel "Dorfdeli" Feinkost vom Land | Foto: Pötzscher
5 Bilder

Kakenstorf
Nahversorgung in privater Hand

Nahversorgung auf dem Land bei vielfach gleichzeitig schlechten Verkehrsanbindungen ist ein Dauerbrenner, Dorfläden meist Zuschussbetriebe. Der Dorfladen in Kakenstorf hat vor ein paar Jahren seine Türen geschlossen. Frische Eier und Nudeln, Heidekartoffeln und regionale Fleisch- und Wurstwaren gibt es seither an drei Automaten auf dem Gelände des Landgasthofs "Zum Estetal". "Wir sind vor zwei Jahren nach Kakens-#+torf gezogen und haben uns an dem Automaten erfreut", berichten Jessica und...

Panorama
So sehen die neuen Bettenlandschaften im Schullandheim aus
4 Bilder

Schullandheim Estetal in Kakenstorf
Neue Leitung und innovative Bettenlandschaften

bim. Kakenstorf. Im Schullandheim Estetal in Kakenstorf hat eine neue Ära begonnen: Sabine Römer ist die neue Leiterin der Einrichtung, in der sich seit Jahrzehnten Schulklassen, Kindergarten- und andere Gruppen wohl fühlen. Neu ist mit Vorsitzendem Benjamin Krohn und seiner Stellvertreterin Anke Lange auch der Vorstand des Trägervereins. Außerdem sind dort im Rahmen eines pädagogischen Pilotprojektes zwischen der Arbeitsgemeinschaft Hamburger Schullandheime und der Produktionsschule Altona...

Panorama
"Vigo" zieht Holzstämme verschiedener Stärken und Längen aus dem Wald
3 Bilder

Mit einem PS und Heu-Antrieb
Mit Rückepferd Vigo aus Kakenstorf umweltfreundlich den Wald bewirtschaften

bim. Kakensorf. Der Siebenjährige hat echte Power und Lust, zu arbeiten: Das süddeutsche Kaltblutpferd "Vigo" wird von seinen Haltern Christiane und Thomas Meyer aus Kakenstorf gerade zum Rückepferd ausgebildet. Mit einem PS, "Heu-Antrieb" sowie vergleichsweise "federleichten" 800 Kilogramm ist er die umweltfreundliche Alternative zu schweren Maschinen, die im Waldboden - häufig zum Ärger von Naherholungssuchenden - tiefe Furchen hinterlassen. "Die Arbeit mit dem Rückepferd ist ein Beispiel...

Panorama
Stießen auf das neue Jahr an (v. li.): Gastwirt Hans-Peter Ebeling, Ehrfried Böttcher, Bötersheimer Jagdpächter und ehemaliger Vorsitzender der Hamburg-Harburger Jägerschaft, Thilo von Rogister, Eigentümer des Bestattungswaldes Bötersheim, die stv. Landrätin Anette Randt, Dr. Bernd Althusmann, Spitzenkandidat der CDU für das Ministerpräsidentenamt für die Landtagswahl 2017, CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte, CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke. | Foto: Schönecke

Kakenstorf
Neujahrsspaziergang mit Polit-Prominenz im Estetal

bim. Kakenstorf. An dem von Schönecke zum zehnten Mal veranstalteten Neujahrsspaziergang nahmen rund 130 Wanderer teil. Ganz ohne Politik ging es natürlich nicht. So erklärte Bernd Althusmann - auch vor dem Hintergrund der Terroranschläge 2016: „Es muss eine bessere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden zur Stärkung der inneren Sicherheit durch eine starke Polizei geben. Die hohe Einbruchskriminalität im Landkreis Harburg macht mir schon Sorgen. Besondere Ziele meiner Arbeit für den Landkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.