Katja Bendig

Beiträge zum Thema Katja Bendig

Panorama
Coronatests sind noch immer wichtig  | Foto: Fotolia / Microgen
2 Bilder

Wurden Corona-Testzentren viel zu früh geschlossen?

Experten warnen vor neuer Corona-Gefahr durch Urlaubsrückkehrer / Kritik aus der Politik (jab/thl). Sind die Corona-Testzentren der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), die z. B. an den Krankenhäusern Winsen und Buchholz sowie in Stade neben dem Gebäude der Kassenärztlichen Vereinigung standen, zu früh geschlossen worden? Zwar gab es bisher noch keinen großen Ansturm auf die Arztpraxen, in denen die Tests jetzt durchgeführt werden sollen. Doch das kann sich schnell ändern: Die...

  • Winsen
  • 04.08.20
  • 938× gelesen
Panorama
Die Corona-Diagnosezentren an den Krankenhäusern Buchholz und Winsen sind seit Freitag geschlossen | Foto: Landkreis Harburg

Obwohl die Infektionszahlen wieder steigen
Corona-Diagnosezentren im Landkreis Harburg schließen

(mum). Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland - auch im Norden - steigen deutlich an. Das Robert-Koch-Institut (RKI) bezeichnet die Situation sogar als "sehr beunruhigend". Dennoch werden die Corona-Diagnosezentren an den Krankenhäusern Buchholz und Winsen am Freitag, 31. Juli, wie in anderen niedersächsischen Landkreisen bereits geschehen, ihren Betrieb einstellen. Das teilt Landkreissprecherin Katja Bendig mit. Die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) habe...

  • Winsen
  • 31.07.20
  • 1.827× gelesen
Panorama
Foto: Peter Schreinber Media
Video

Corona-Zahlen für den Landkreis Harburg
Erstmals wird ein Negativ-Getesteter wieder positiv getestet / 130 Menschen in Quarantäne

(mum). Die aktuellen Corona-Zahlen vom Dienstag, 9. Juni, überraschen: Erstmals wurde im Landkreis Harburg jemand, der nach einer Corona-Erkrankung negativ getestet wurde, bei einer weiteren Untersuchung wieder positiv getestet. "Wir haben dafür auch noch keine Erklärung", sagt Landkreis-Sprecherin Katja Bendig. Unter dem Strich bedeutet dies, dass die Statistik erstmals eine Person weniger als "genesen" aufweist als am Vortag. Aktuell gelten also 514 Menschen als genesen. Da es auch eine...

  • Winsen
  • 09.06.20
  • 2.349× gelesen
Panorama
Foto: Peter Schreinber Media

Coronavirus im Landkreis Harburg
Keine Corona-Neuinfektion am Wochenende

(ts). Die Zahl der im Landkreis Harburg registrierten Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus blieb am Wochenende stabil auf niedrigem Niveau:  Im Vergleich zum Freitag, 5. Juni, ist am Wochenende im Landkreis Harburg keine zusätzliche Neuinfektion aufgetreten. Damit zählte der Landkreis am Sonntag, 7. Juni,  534 nachgewiesene Fälle einer Coronavirus-Infektion. Das teilte Landkreis-Sprecherin Katja Bendig am Sonntagnachmittag mit.  Die Zahl der Personen, die sich in Quarantäne befinden, und...

  • Winsen
  • 05.06.20
  • 1.156× gelesen
Panorama
Foto: Peter Schreinber Media

Coronavirus im Landkreis Harburg
Corona-Übersicht für den Landkreis Harburg: Seit Himmelfahrt nur eine Neu-Erkrankung / 27 Personen infiziert

(mum). Weiterhin gute Nachrichten bei den Corona-Zahlen im Landkreis Harburg: Auch am vierten Tag in Folge gibt es keine Veränderungen. 27 Personen sind weiterhin mit dem Coronavirus infiziert. Seit vier Tagen registriert der Landkreis keine Neu-Infizierten. Seit Himmelfahrt hat es nur eine Neu-Erkrankung gegeben. Das teilte Landkreis-Sprecherin Katja Bendig am Mittwochvormittag mit. Am 27. Mai zählte der Landkreis insgesamt 531 nachgewiesene Corona-Infizierte. 491 Menschen, bei denen das Virus...

  • Winsen
  • 27.05.20
  • 1.190× gelesen
Panorama
Foto: Peter Schreinber Media

Coronavirus im Landkreis Harburg
Corona-Übersicht am Vatertag: Im Landkreis Harburg sind aktuell 34 Personen erkrankt

(mum). Offensichtlich gibt es auch bei den Coronazahlen einen Brückentag. Im Vergleich zum Vortag (Himmelfahrt) haben sich die relevanten Informationen nicht geändert. Im Landkreis Harburg sind 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der Neu-Infizierten ist im Vergleich zum Vortag nicht gestiegen. Das teilte Landkreis-Sprecherin Katja Bendig am Freitag mit. Am  22. Mai zählte der Landkreis insgesamt 530 nachgewiesene Corona-Infizierte. 483 Menschen, bei denen das Virus nachgewiesen...

  • Winsen
  • 22.05.20
  • 1.499× gelesen
Panorama
Foto: Fotolia / Thaut Images
2 Bilder

CORONAVIRUS IM LANDKREIS HARBURG
Corona-Übersicht: Im Landkreis Harburg sind aktuell 51 Personen erkrankt / Zwei Neu-Infizierte

(as). Im Landkreis Harburg sind aktuell 51 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der Neu-Infizierten ist im Vergleich zum Vortag um zwei Personen gestiegen, die Zahl der Genesenen um vier. Das teilte Landkreis-Sprecher Andres Wulfes am Freitagvormittag mit. Am 15. Mai zählte der Landkreis 521 Corona-Infizierte. Insgesamt haben 459 Menschen, bei denen der Virus nachgewiesen wurde, ihre Erkrankung überwunden.  Aktuell befinden sich 90 Menschen in Quarantäne. Im Landkreis Harburg sind...

  • Winsen
  • 15.05.20
  • 1.394× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock / velimir

Trotz 8 Infizierten in Flüchtlingsunterkunft
Zahl der Genesenen im Landkreis Harburg steigt stärker als die Zahl der Neuinfektionen

thl. Winsen. Diese Zahlen machen Mut! Am Freitag (17. April) ist die Zahl der von Corona Genesenen deutlich stärker angestiegen als die Zahl der Neuinfektionen. Das teilt Landkreissprecherin Katja Bendig mit. Demnach gibt es zwar 415 infizierte Personen (+13 zum Vortrag), jedoch stieg die Zahl der Genesenen um 27 auf jetzt 224 Personen. 513 Menschen befinden sich weiterhin in Quarantäne. Eine Ursache für den Anstieg der Infizierungen ist die Tatsache, dass - wie das WOCHENBLATT aus...

  • Winsen
  • 17.04.20
  • 4.059× gelesen
Panorama
Foto: Fotolia / Thaut Images

Corona-Krise im Landkreis Harburg
Zahl der Infizierten steigt weiter leicht an

thl. Winsen. Die Zahl der mit Corona infizierten Personen im Landkreis Harburg ist auch am Dienstag wieder leicht angestiegen. "Wir haben heute insgesamt 298 bestätigte Fälle", so Landkreissprecherin Katja Bendig. Erfreulich sei, dass es keine weiteren Todesopfer zu beklagen gebe und dass die Zahl der Genesen ebenfalls angestiegen sei. Mittlerweile haben 102 Menschen den Virus überstanden. Wie sich die Zahl der Infizierten in den kommenden Tagen entwickelt, vermag Bendig nicht zu sagen. Es...

  • Winsen
  • 07.04.20
  • 6.134× gelesen
Wirtschaft
Symbolfoto: Vor allem lose Fleischwaren sind von dem Skandal betroffen | Foto: as
3 Bilder

Fleisch-Skandal
Wilke-Produkte auch im Landkreis Harburg

Nordhessischer Wurstproduzent belieferte mindestens 150 Unternehmen in der Region. (mum). Nach zwei Todesfällen durch keimbelastete Fleischwaren des nordhessischen Wurstproduzenten Wilke und mehr als 30 Erkrankungen bundesweit ist der Skandal nun auch im Landkreis Harburg angekommen. Laut Landkreis-Sprecherin Katja Bendig sind bis zu 150 Betriebe betroffen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine Liste der mehr als 1.000 betroffenen Marken und Produkte...

Politik
In jedem Monat werden im Landkreis Harburg 
100.000 Biotonnen geleert

Nach Anlaufschwierigkeiten hat sich die braune Tonne im Landkreis Harburg offenbar etabliert
Zwischenbilanz: Biotonne wird gut angenommen

(os). Nach monatelanger Vorbereitung führte der Landkreis Harburg am 15. April die Biotonne ein. Wie fällt die Zwischenbilanz aus? Werden die braunen Tonnen angenommen oder hakt es noch? Das WOCHENBLATT fragte beim Landkreis Harburg nach. "Die Biotonne ist insgesamt gut angelaufen", erklärt Kreissprecherin Katja Bendig. Wie bei jeder neuen Sammlung habe es Anlaufschwierigkeiten gegeben, wobei die Tonnen in einzelnen Straßenzügen nicht geleert wurden. Die Schwierigkeiten seien aufgetreten, da...

Panorama
An diesem zum Verkauf stehenden Grundstück zwischen 
Bahlburg und Vierhöfen wirbt der ADFC mit einem 
Banner für eine Veloroute Foto: thl

Deutsche Bahn verkauft Flächen entlang alter Bahnlinie
Schnäppchenpreis, aber keinerlei Nutzen

thl. Winsen. Es klingt auf dem ersten Blick wie ein Schnäppchen: Die Deutsche Bahn will entlang der alten Bahnlinie Buchholz-Lüneburg verschiedene Flächen versteigern. So ruft sie u.a. für ein knapp 20 Hektar großes Areal in der Gemarkung Garstedt/Bahlburg einen Kaufpreis von nur 40.000 Euro auf. Macht einen Quadratmeterpreis von 5 Euro. Allerdings heißt es in dem Angebot: "Ungleichmäßige, langgezogene Grundstücke mit Strauch-, Baum- und Wildwuchs sowie teilweise Böschung, bestehend aus 33...

  • Winsen
  • 14.06.19
  • 1.214× gelesen
Wirtschaft
KWG-Geschäftsführer 
Joachim Thurmann
2 Bilder

Auf ein Wort
Keine Lust auf kritische Öffentlichkeit?

Landkreis tut sich schwer mit WOCHENBLATT-Teilnahme an Veranstaltung der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft. Zugegeben - man könnte vielleicht annehmen, das WOCHENBLATT hätte ein Problem mit der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis Harburg. Unsere Zeitung kritisiert KWG-Geschäftsführer Joachim Thurmann offen. Zuletzt vor allem deswegen, weil die KWG nicht von der Stelle kommt. Seit der Gründung im Oktober 2017 hat Thurmann es mit seinen vier Mitarbeitern gerade einmal...

  • Winsen
  • 05.04.19
  • 681× gelesen
Politik
Die stellvertretende Schulvereinsvorsitzende Manuela Bunde kann den Sanierungsbedarf sogar erfühlen. Es ist zu kalt in den Laubengängen der Oberschule Meckelfeld Fotos: ts
2 Bilder

Kalte Flure: Sanierungsstau lässt sich sogar fühlen

Schulverein der Oberschule Meckelfeld fordert Modernisierung des 1975 gebauten Gebäudes ts. Meckelfeld. Jungen und Mädchen sitzen während der Unterrichtspause in Jacken in dem lichtdurchfluteten Laubengang. Ganz offensichtlich erzeugt die Heizung unter den Sitzbänken keine angenehme Sitztemperatur. "Es ist eisig in den Laubengängen und Fluren", sagt Manuela Bunde, die stellvertretende Vorsitzende des Schulvereins an der Oberschule Meckelfeld. Auch von zeitgemäßer Energiedämmung könne nicht die...

Politik
Insbesondere der Zebrastreifen ist nach Ansicht von Kleckens Bürgermeisterin Anke Grabe (li.) eine Katastrophe. Anwohnerin Waltraud Cohrs befürchtet, dass sich ihr Gehwagen in einem der Löcher verhakt (kl. Bild) Fotos: as
5 Bilder

Hittfelder Straße: Die Flickschusterei geht weiter

Hittfelder Straße in Klecken: Sanierung laut Landkreis frühestens ab 2022 as. Klecken. "Diese Straße ist eine Katastrophe!" lauten die deutlichen Worte von Kleckens Ortsbürgermeisterin Anke Grabe. Die Kreisstraße 39 (K 39), die in Klecken von der Mühlenstraße zur Hittfelder Straße wird, ist völlig marode. Die Gossen sind abgesackt, der Asphalt stellenweise abgebrochen und mit Löchern übersät. Die unzähligen Teerflicken zeigen: die Sanierung ist nicht erst seit gestern fällig. "Wir kämpfen seit...

Panorama
Den Daumen immer auf der Fernbedienung: Bei Deutschland-Spielen kann Redakteurin Katja Bendig kaum hinsehen | Foto: bim

Fußball-WM im TV? Zu aufregend!

(kb). Ich habe mich ernsthaft bemüht: Pünktlich zum Anpfiff der Viertel- und Halbfinalpartien der deutschen Mannschaft habe ich den Fernsehern eingeschaltet, um dabei zu sein, wenn Jogis Jungs gewinnen. Ich wollte mitzittern und mitjubeln. Mich über Fehlpässe, vergebe Torchancen und Schiedsrichterfehlentscheidungen ärgern und über geniales Zuspiel und Kampfgeist freuen. Und da beginnt das Problem. Zu viele Emotionen... Stets eine mögliche Niederlage vor Augen, steigen meine Herzfrequenz und...

Panorama
Katja Bendig zeigt den Besuchern die "Gasse", in der die Seiten ein letztes Mal kontrolliert werden
4 Bilder

Ein Blick hinter die Kulissen: Deutschkursus für Flüchtlinge zu Gast beim WOCHENBLATT

kb. Buchholz. Wie gibt man eine Kleinanzeige auf? Welche Themen sind für die Zeitung interessant? Brauche ich richtige Beweise, wenn ich in der Redaktion anrufe und über ein Erlebnis berichte? Es waren viele ganz praktische Fragen, die die Teilnehmer des Kurses für berufsbezogene Deutschförderung jetzt bei ihrem Besuch im WOCHENBLATT-Verlag in Buchholz stellten. Die elf Flüchtlinge, die u.a. aus dem Iran, Afghanistan und Pakistan stammen und in Buchholz, Seevetal und Rosengarten untergebracht...

Politik
Will in den Bundestag: AfD-Spitzenkandidat Bernd Lucke
2 Bilder

Winsen an der Luhe
Bernd Lucke: "Ich bin sehr optimistisch"

Bernd Lucke aus Winsen, Bundestags-Spitzenkandidat der stellt sich im WOCHENBLATT-Interview vor (kb). Erst im April dieses Jahres gegründet, tritt die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) - vielen als "Anti-Euro-Partei" bekannt - bei der Bundestagswahl im September an. Deren Spitzenkandidat und Direktkandidat für den Landkreis Harburg ist Bernd Lucke (50) aus Winsen. Der Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg ist Mitbegründer der AfD und einer von drei...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.807× gelesen
Panorama
Die Kinder aus der Maulwurfsgruppe hatten viel Spaß bei ihrem Besuch im WOCHENBLATT

Maulwürfe beim Wochenblatt

kb. Buchholz. Wie kommen die Artikel in die Zeitung? Wer schreibt sie? Und wie wird eine Zeitung gedruckt? Mit diesen und vielen anderen Fragen im Gepäck kamen in dieser Woche 22 Kinder aus der Maulwurfsgruppe der AWO Kindertagesstätte Meckelfeld ins WOCHENBLATT. Redakteurin Katja Bendig (Foto hinten, 3. v. re.) führte die Kleinen und ihre Erzieherinnen durch das Verlagshaus in Buchholz, wo sie sich in den einzelnen Abteilungen umsahen, spannende Eindrücke sammelten und sogar dabei helfen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.