Ketzendorf

Beiträge zum Thema Ketzendorf

Politik
v.l.: Heiner Schönecke, Christoph Frauenpreiß (LK Cuxhaven), Dr. Cornell Babendererde (LK Harburg), Vanessa Zobel (LK Stade/Rotenburg) und der Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU-Bundestagsfraktion Dr. Hendrik Hoppenstedt   | Foto: Wochenblatt
3 Bilder

Ketzendorf - Buxtehude
Was wird aus Biogasanlagen?

Die Energiekrise ist allgegenwärtig in Deutschland. Der seit Jahren anhaltende ideologische Streit wie Deutschland zukünftig Energiesicherheit gewährleisten will, zeigt am Beispiel der Biogasanlagen seine Grenzen auf. Bundesweit tragen fast 10.000 Biogasbetreiber, davon ca. 1.700 in Niedersachsen, mit ihren Biogasanlagen zur Energiesicherheit bei. In den Anlagen wird regional Strom, Gas und Wärme produziert. Oft stehen hinter diesen Betreibern lokale Landwirte, die sich für das Betreiben einer...

Blaulicht
Helmut Rapp (re) von der FF Tempel überreicht ein Geschenk an Christian Neumann | Foto: Stefan Braun / FF LK Stade
5 Bilder

Ortsfeuerwehr Ovelgönne-Ketzendorf
Dank für 3.197 Stunden Ehrenamt

Insgesamt 36 Mal, davon zwei Löscheinsätze und 34 Hilfseinsätze,  rückte die 28 Aktiven der Ortsfeuerwehr Ovelgönne/Ketzendorf im vergangenen Jahr aus. Das teilte Ortsbrandmeister Christian Neumann kürzlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit. Besonders der schwere Verkehrsunfall am Heiligabend war den Einsatzkräften noch sehr in Erinnerung. Um für die Einsätze gut gerüstet zu sein, nahmen die Feuerwehrmitglieder an Ausbildungsdiensten und Lehrgängen auf Stadt-, Kreis- und Landesebene...

Panorama
Auf der Abkürzung in Ketzendorf (orange gepunktet) gilt jetzt Tempo 30. Offenbar nehmen mehr Autofahrer jetzt den einen Kilometer längeren Weg über Ovelgönne | Foto: Open Street Map / jd

Maßnahme gegen "A26-Abkürzer"
In Ketzendorf gilt jetzt Tempo 30

Die Bewohner von Ketzendorf können aufatmen. Der Durchgangsverkehr im zu Buxtehude gehörenden Dorf wird entschleunigt: Auf der schmalen Hauptstraße wurde jetzt die Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h herabgesetzt. Vor ein paar Tagen wurden Tempo-30-Schilder aufgestellt. Ketzendorf liegt zwischen B3 und B73, die im benachbarten Ovelgönne aufeinandertreffen. Und genau da liegt das Problem: Seitdem die A26 bis Neu Wulmstorf befahrbar ist, stellt der Weg über die Anschlussstelle Neu Wulmstorf...

Panorama
Flächendeckend Tempo 30 wird es auf der Kreisstraße in Ketzendorf nicht geben | Foto: sc

Ortsteil als Opfer der A26-Öffnung
Buxtehude wird K48 in Ketzendorf nicht übernehmen

Das war eine kurzfristig diskutierte Idee, wie die Ketzendorfer vom zunehmenden Verkehr auf der K48 befreit werden könnten: Die Hansestadt Buxtehude übernimmt die Straße vom Landkreis und führt Tempo 30 ein. Der Schleichweg würde dadurch unattraktiv werden. Dieses Gedankenspiel bleibt aber ein Wunsch nach Verkehrsberuhigung. Buxtehude, erklärt der Erste Stadtrat Ralf Dessel, wird die K48 derzeit nicht als Gemeindestraße übernehmen. Zunehmender Durchgangsverkehr Hintergrund: Vor einigen Wochen...

Politik
Landtagsabgeordneter Helmut Dammann-Tamke | Foto: archiv

A 26-Bau: CDU fordert: B3neu muss bis Elstorf verlängert werden

mi. Elstorf. Ein A26-Bau ohne eine gleichzeitige Verlängerung der B3neu bis Elstorf wird die Ortschaften Ketzendorf und Ovelgönne ins Verkehrschaos stürzen, kritisieren jetzt die CDU Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und Helmut Dammann-Tamke und fordern die Planungen für die Umgehung endlich umzusetzen. Hintergrund: 2021 soll der dritte Abschnitt der A26 Anschlussstelle Rübke bei Neu Wulmstorf fertiggestellt sein. Autofahrer vor allem Lkw könnten dann die Strecke durch Ovelgönne nutzen, um...

Panorama
Sorgten für Farbtupfer: Manfred und Celina Mittelstädt

Die Störche sind jetzt "getauft"

jd. Horneburg. Frühlingsfest am Horneburger Handwerksmuseum. Ein wenig besseres Wetter wäre Ausstellern wie Besuchern vergönnt gewesen: Doch der April zeigte sich am Sonntag von seiner launischen Seite und so ging es auf dem Horneburger Frühlingsfest phasenweise recht feucht zu. Die meisten Besucher waren aber darauf eingestellt: Sie hatten ihre Regenschirme dabei und ließen sich den Spaß am Marktbesuch nicht von den Dauer-Schauern vermiesen. Auch die beiden Hauptakteure der Veranstaltung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.