Kirchenkreis Hittfeld

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Hittfeld

Service
Dornenkrone in der Mauritiuskirche in Hittfeld am Karfreitag.  | Foto: C.Wöhling
2 Bilder

Ostern im Kirchenkreis Hittfeld

Ostern ist das älteste und höchste Fest der Christenheit. Am Ostersonntag feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostermontag, 21. April, laden die 17 Kirchengemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld zum Osterfest ein. Mit dem Abendmahl am Gründonnerstag, 17. April, erinnern die Kirchengemeinden an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. Am Karfreitag, 18. April, gedenken die...

Panorama
vorne v. li.: Pastorin (Pn) Finnja Hoffmann aus Marne (Nordkirche), die frisch ordinierte Pastorin Cornelia Cornels-Selke für die Region Seevetal, Regionalbischöfin Marianne Gorka, Sprengel Lüneburg, Gundolf Wagner, Jurist aD und Kirchenvorstand (KV) Meckelfeld. Mitte: Pastorin Christina Wolf aus Fleestedt, Superintendent Dirk Jäger für den Kirchenkreis Hittfeld, Pastor Henning Seiffert aus Meckelfeld, Over, Bullenhausen, Pastorin Anna-Lena Hübsch aus Hittfeld, Erik Michaelis, KV Meckelfeld.
Hinten: Pastorin und stellvertretende Superintendentin Katharina Behnke aus Rosengarten, Silke Tralau, KV Meckelfeld, Pastorin Sabine Bokies aus Maschen und Pastorin Martina Wüstefeld aus Fleestedt und Hittfeld | Foto: Cornelia Cornels-Selke

Neue Pastorin in Meckelfeld
Cornelia Cornels-Selke für Seevetal ordiniert

In einem Gottesdienst wurde Cornelia Cornels-Selke in der Kirche von Meckelfeld durch Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastorin ordiniert. Diese ging in ihrer Predigt auf den beruflichen Werdegang und die theologischen Überzeugungen der neuen Pastorin ein: „Cornelia Cornels-Selke bringt eine vielseitige berufliche Erfahrung mit. Sie hat viele Jahre als Heilpraktikerin gearbeitet, Menschen begleitet und in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen Verantwortung übernommen. Dies bildete eine...

Service
Die Organisatoren des Meckelfelder Weihnachtsmarktes freuen sich auf die bevorstehende Adventszeit | Foto: MGM

Weihnachten in Seevetal
Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt in Meckelfeld

Seevetal ist voll und ganz in Weihnachtsstimmung und auch Meckelfeld schließt sich an: Am Wochenende des 3. Advents (Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, 15. Dezember) ist der Meckelfelder Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt rund um die adventlich beleuchtete Kirche in der Glockenstraße seit Jahren ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit. Besinnliche Atmosphäre und kulinarische GenüsseAuf dem Kirchenvorplatz herrscht buntes Treiben rund um das große Lagerfeuer. Es werden Stockbrot,...

Service
Diakonin Jana Langhof (r.) und Teamerinnen und Teamer der Ev. Jugend Seevetal organisieren das neue Angebot „High Five“ | Foto: T. Roslawski

Seevetal
High Five der Ev. Jugend: Aktionen für Jugendliche starten

Die Ev. Jugend Seevetal startet im März mit einem neuen Angebot: "High Five" sind fünf unterschiedliche Aktionen, eine an jedem Kirchturm der Nachbarschaft Seevetal. Diakonin Jana Langhof bietet diese spannenden Aktionen an und wird dabei von Teamerinnen und Teamern der Ev. Jugend Seevetal unterstützt. "Wir möchten mit „High Five“ ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren anbieten. Bei jeder Aktion geht es um ein spannendes Erlebnis, bei dem wir gemeinsam...

Service
Wünscht sich mehr weihnachtliche „Haltung“: Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling/MSR

Landkreis Harburg
Mehr Weihnachten wünschte Superintendent Dirk Jäger 2023

MEHR Weihnachten bitte! Es gibt kritische Zeitgenossen, die sagen: Weihnachten ist nur einmal im Jahr, aber das reicht dann auch. Wenn ich auf manch angestrengt-aufgesetztes Getue in diesen Tagen schaue, finde ich das nicht ganz abwegig. Als Theologe wage ich dennoch respektvollen Widerspruch - Weihnachten nur einmal im Jahr ist deutlich zu wenig. Im zur Neige gehenden Jahr ist zu spüren gewesen, wie sehr der sorgenvolle Blick auf Krisen und drohende Gefahren unsere Gedanken in Beschlag...

Panorama
(v.li.): Siegfried Jung an der Tuba, Yasuko Kagen am Klavier und Johanna Jung an der Harfe | Foto: Mihai Corodan

Kammerkonzert in Fleestedt
Fünfundzwanzig Jahre Christuskirche Fleestedt

Musik in Seevetal. Das im kommenden Jahr erste Kammerkonzert innerhalb der Kammermusikreihe in der Christuskirche Fleestedt findet am Sonntag, 7. Januar, um 18 Uhr statt. Mit diesem besonderen Konzert wird sowohl das 25. Jahr des Bestehens der Christuskirche zelebriert als auch das für dieses Jahr gekürte Instrument, die Tuba. Es spielt das "Trio Illustro" mit Siegfried Jung - Tuba, Johanna Jung - Harfe und Yasuko Kagen - Klavier. Das Ensemble präsentiert Werke von W. März, A. Csollany, S....

Panorama
Mitglieder des neuen Ausschusses „Visionen“, der den Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld lenkt (v. li.): Carolin Wöhling (Öffentlichkeitsbeauftragte und Fundraiserin), Bruno Toll (Kirchenvorsteher), Friedo Hansen (Mitglied der Landessynode), Stefan Krüger (Kreisjugendwart), Matthias KnüplingKirchenvorsteher), Heike Köpcke (Mitglied der Mitarbeitervertretung), Svenja Kluth (Pastorin), Dirk Jäger (Superintendent) und Kai Schöneweiß (Kreiskantor) | Foto: H. Karrasch-Bergander
2 Bilder

Impulse für kirchliches Leben
Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld / Sitzung der Kirchenkreissynode

Forschungsteams, Denklabore und Resonanzräume für Veränderungen geplant Was muss sich in der Kirche ändern, wie gelangt die christliche Botschaft wieder stärker an die Menschen, wie sollten Kirchengemeinden in Zukunft arbeiten? Im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld diskutierten die Mitglieder der Kirchenkreissynode (KKS) im Dörphus Hörsten über die Zukunft der Kirche. Gerard Koepsel erläuterte den Stand des Zukunftsprozesses der Landeskirche. Er ist u.a. Mitglied der Landessynode und des...

Service
Friedensandachten immer am ersten Donnerstag im Monat in der Hittfelder Mauritiuskirche | Foto: C. Wöhling

Hittfeld
Friedensandachten für die Ukraine

Sommer, Sonne, Unbeschwertheit. Der sommerliche Alltag lässt manche schlimmen Bilder vergessen. Doch in der Ukraine geht der Krieg weiter. In der Hittfelder Kirchengemeinde wird weiter für den Frieden gebetet. Immer am ersten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr beten Menschen in der Mauritiuskirche in Hittfeld für den Frieden und bitten Gott um seinen Frieden. Die nächste Friedensandacht findet am Donnerstag, 7. Juli, um 18.30 Uhr statt. (nw/tw).  Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und...

Service
Pastorin Anja Lipponer (li.) und Kirchenvorsteherin Dagmar Loga-Haenel mit den neuen Flyern des Förderkreises | Foto: C. Wöhling

Förderkreis der Hittfelder Kirchengemeinde
Aktionen für Kinder und Jugendliche

Unterstützerinnen und Unterstützer für Förderkreis gesucht Kanufahrten, ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder, Aktionen und Freizeiten: „Für Kinder und Jugendliche stehen wieder schöne Aktionen im Sommer bereit. So wird es vom 19. bis 22. Juli ein Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Und auch für den Herbst planen wir ein buntes Programm“, sagt Pastorin Anja-Désirée Lipponer von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld. Ein großes Angebot für Kinder und...

Service
Olga Persits wird an der Orgel spielen | Foto: C. Wöhling

Neue Reihe "Musik und Wort"
Andacht im Zeichen der Passionszeit in Hittfeld

nw/tw. Hittfeld. Die Hittfelder Kirchengemeinde lädt zu einer zweiten Andacht in der neuen Reihe „Musik und Wort“ ein: Am Samstag, 26. März, um 17 Uhr, wechseln sich Musikstücke und Wortbeiträge unter dem Titel „Allem Leiden zum Trotz“ in der Mauritiuskirche (Kirchstr. 23) in Hittfeld ab.  Der Abend steht im Zeichen der Passionszeit, des Leidens Christi sowie der menschlichen Traurigkeit und Betrübtheit. Im Mittelpunkt steht Johann Sebastian Bachs „Chaconne“. Er schrieb sie im Jahr 1720 nach...

Service
Per Zoom berieten die Mitglieder der Kirchenkreissynode. Auf diesem Foto sind nur einige Mitglieder zu sehen, weil der Bildschirm begrenzt ist.
1. Reihe (v.li).: Pastor Andreas Kern (Vorsitzender des Vorstands der Synode), Karin Barnowsky (neu gewähltes Mitglied des Vorstands), Friedo Hansen (wiedergewähltes Mitglied des Vorstands) und Rüdiger Brummer (neu gewähltes Mitglied des Vorstands).
2. Reihe, 3. Foto (v.li.): Superintendent Dirk Jäger.
2. Reihe 4. Foto (v.li.): Dr. Hiska Karrasch-Bergander (wiedergewähltes Mitglied des Vorstands) | Foto: C. Wöhling

Neue Konzepte / KKS-Vorstand gewählt
Kirchenkreis Hittfeld berät über die Zukunft

(nw/tw). In allen Kirchenkreisen der Ev. Landeskirche Hannovers wird derzeit über den nächsten Planungs-Zeitraum von 2023 bis 2028 beraten. So auch im Kirchenkreis Hittfeld. Nach Diskussionen zu Einsparungen und des Finanz- und Stellenplans in der November-Sitzung ging es in der letzten Sitzung Ende Februar um die Verabschiedung von Konzepten und damit der inhaltlichen Frage, wie sich kirchliche Bereiche für die Zukunft aufstellen. Zudem wurden zwei langjährige Mitglieder des Vorstands...

Service
Kreisjugendwart Stefan Krüger hofft, dass die Veranstaltungen für Kinder- und Jugendliche in diesem Jahr alle stattfinden können | Foto: C. Wöhling

Camps und Kurse für Kinder und Jugendliche mit dem Kirchenkreis Hittfeld

(nw/tw). Das neue Programmheft der Ev. Jugend im Kirchenkreis Hittfeld ist erschienen. Die umfangreichen Angebote des Kirchenkreisjugenddienstes und der Diakoninnen und Diakone in den Nachbarschaften sind online buchbar und die Programmhefte liegen in den Gemeindehäusern aus. „Wir sind froh, ein so großes Angebot für Kinder- und Jugendliche anbieten zu können und hoffen, dass unsere Maßnahmen in diesem Jahr alle stattfinden können“, sagt Kirchenkreisjugendwart Stefan Krüger. Ein erster...

Service
Pastorin Caroline Warnecke baut ein Team von Ehrenamtlichen für die „Initiative menschlich“ auf | Foto: Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld

Alltagsbegleitung für Patienten mit Demenz: „Initiative menschlich“ baut neues Team auf

nw/tw. Seevetal. Eine dementielle Erkrankung verändert das Leben grundlegend. Das gilt für die Betroffenen, aber auch für deren Angehörige. Von den ersten Anzeichen bis zu den späteren Stadien vergehen oft Jahre und die meisten dementen Menschen leben zuhause. Um Angehörige zu entlasten und Betroffene zu unterstützen, baut die „Initiative menschlich“, ein Projekt im ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld, derzeit ein ehrenamtliches Team zur Alltagsbegleitung auf. „Wir haben in der Region Seevetal zu...

Service
Sabine Zimdahl (li.), stellvertretende Pflegedienstleitung im Hospiz Nordheide in Buchholz, und Pastorin Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Unterstützung auf dem Weg zum Tod
Letzte-Hilfe-Kursus für Angehörige und Sterbende

tw. Buchholz/Hittfeld. Sterben ist zwar ein Teil des Lebens, aber über die Unterstützungsmöglichkeiten für sterbende Menschen und ihre Angehörigen wissen nur wenige etwas. Was passiert in der letzten Lebensphase, welche Beschwerden treten häufig auf? Wie kann ich helfen und begleiten? Antworten auf diese und andere Fragen werden im Letzte-Hilfe-Kursus nach Dr. med. Georg Bollig vermittelt. Das Seminar leiten Pastorin Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im ev.-luth....

Panorama
Andreas Kern (Vorsitzender des Kirchenkreistags und Pastor der Buchholzer St. Paulus-Kirchengemeinde, v. li.), Superintendent Dirk Jäger und Landessuperintendent Dieter Rathing | Foto: C. Wöhling

„Du bist die Stimme des Nordens“

Dirk Jäger bleibt Superintendent für den Kirchenkreis Hittfeld / Amtszeit unbefristet verlängert. (mum). Dirk Jäger bleibt Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld. Der Kirchenkreisvorstand hat die unbefristete Verlängerung der Amtszeit Jägers beschlossen und der Kirchenvorstand der Hittfelder Mauritius-Kirchengemeinde hat dem zugestimmt. Dieter Rathing, Landessuperintendent des Sprengel Lüneburg (zu dem der Kirchenkreis Hittfeld zählt), informierte die Mitglieder des Kirchenkreistags über...