Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Panorama
Sebastian Rauba (li.) vom Polizeilichen Staatsschutz führte gemeinsam mit Bestseller-Autor Hasnain Kazim durch die Informationsveranstaltung | Foto: pm
3 Bilder

Polizei Stade mit Infoveranstaltung für Politiker
Beleidigungen, Hass und "Feindeslisten"

Eine Postkarte, bunt beklebt, wie das Erpresser-Schreiben in einem schlechten Krimi: Schon zwei dieser anonymen Nachrichten erhielt Benjamin Koch-Böhnke von den Linken, adressiert an seine private Anschrift. Mit ausgeschnittenen Zeitungsartikeln nimmt der unbekannte Verfasser Bezug auf den Tod von Lady Diana und den des schwedischen Politikers Olof Palme, der 1986 auf offener Straße erschossen wurde. Die absenderlosen Postkarten lassen sich als Drohung verstehen. Doch wie sollen Politiker mit...

  • Stade
  • 15.12.22
  • 787× gelesen
Politik
Andreas Maack wurde einstimmig zum Harmstorfer Gemeindebürgermeister gewählt. Er übt das Amt seit über 25 Jahren aus | Foto: Gilbert Studios

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates
Andreas Maack bleibt Bürgermeister in Harmstorf

as. Harmstorf. Die Harmstorfer vertrauen auf ihren Bürgermeister Andreas Maack (FWG) - und auf seine langjährige Erfahrung: Nach 25 Jahren als Gemeindebürgermeister wurde Maack auf der konstituierenden Sitzung des Harmstorfer Gemeinderates am Montag einstimmig im Amt bestätigt. Stv. Gemeindebürgermeister ist Joachim Kaninck. Andreas Maack ist zudem auch wieder zum Gemeindedirektor gewählt worden, Stellvertreterin ist Carmen Eggers. Schöne Geste: Die FWG-Fraktion hätte die Ausschüsse allein...

Politik

Ausschüsse des Stader Rates: Hier ändert sich einiges
Andere nennen ihn Bauausschuss: Erhält Stade einen Ausschuss für öffentliche Infrastruktur?

jd. Stade. Es gibt offenbar Veränderungen bei den Ausschüssen des Stader Rates. Nach WOCHENBLATT-Informationen werden die sieben Fachausschüsse größtenteils umgebildet und neu strukturiert. Einige Ausschüsse verlieren Kompetenzen, andere erhalten zusätzliche Aufgaben. Es ist zwar noch nichts beschlossene Sache - erst der neue Rat kann darüber entscheiden, welche Ausschüsse künftig gebildet werden -, doch die Vorgespräche in der Politik sollen schon weit gediehen sein. Demnach steht bereits...

  • Stade
  • 26.10.21
  • 222× gelesen
Politik
Jeweils 15 Bürger können die Sitzung in der Schützenhalle live mitverfolgen Foto: as

Rat der Samtgemeinde Jesteburg und Gemeinderat werden als Video ins Schützenhaus übertragen
Jesteburger Kommunalpolitik als Public Viewing

as. Jesteburg. Endlich mehr Öffentlichkeit bei den politischen Beratungen im Corona-Modus: Die Sitzung des Gemeinderates Jesteburg am Mittwoch, 27. Januar, und die Sitzung des Samtgemeinderates am Donnerstag, 28. Januar, werden als Livestream ins Schützenhaus (Am alten Moor 10) in Jesteburg übertragen. Politik und Verwaltung beraten sich per Videokonferenz, die im Schützenhaus auf einer Leinwand gezeigt wird. Die Besucherzahl ist aufgrund der Pandemie allerdings auf jeweils 15 Personen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.