Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Politik
Ministerpräsident zum Anfassen: Stephan Weil setzte sich zeitweise Mitten ins Publikum | Foto: Anika Werner
9 Bilder

Politik zum Anfassen
Ministerpräsident Weil im Austausch mit Winsener Bürgern

Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in Winsen eine besondere Botschaft: Politik zum Anfassen. Im Rahmen des Formats "Auf ein Wort" lud Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD) zu einer offenen Diskussion mit dem Landeschef in die Stadthalle ein. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, stellten Fragen auf Bierdeckeln und erlebten eine Dialogrunde, die von Svenja Stadler moderiert wurde. Doch statt am Rednerpult zu bleiben,...

  • Winsen
  • 15.02.25
  • 382× gelesen
Politik
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde | Foto: CDU

Auch Migrationskrise und Windkraft als Themen
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde im WOCHENBLATT-Interview

Bürgerdialog in ihrer Heimatstadt Winsen, Pendler-Aktion in Neu Wulmstorf, Bundesparteitag in Berlin: Proppevoll insbesondere mit Wahlkampf-Terminen ist in diesen Wochen der Kalender von CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde (53). Trotz des eng getakteten Zeitplans konnte das WOCHENBLATT mit der Christdemokratin über ihre bundespolitischen Ambitionen sowie über aktuelle Themen wie Migrationskrise und Windkraft sprechen. WOCHENBLATT: Frau Dr. Babendererde, Politik ist nicht...

  • Winsen
  • 07.02.25
  • 420× gelesen
Politik
Wiederholt wurden in den vergangenen Tagen Wahlplakate zerstört oder beschädigt - wie dieses von den Grünen | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade

Plakate beschmiert oder zerstört
Stader Kreiswahlleiter: Beschädigung von Wahlplakaten ist strafbar

Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Das ist auch nicht zu übersehen: Mittlerweile haben alle Parteien ihre Wahlplakate aufgehängt. Doch Dutzende Plakate wurden bereits beschmiert, zerstört oder entwendet. Das stellt eine Straftat dar, betont der Stader Kreiswahlleiter Thorsten Heinze. Zugleich appelliert Landrat Kai Seefried an alle Bürgerinnen und Bürger, auch in Zeiten des Wahlkampfes fair miteinander umzugehen. Wer Wahlplakate beschädigt oder entfernt, muss mit einem Strafverfahren...

  • Stade
  • 28.01.25
  • 269× gelesen
Politik
Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms
4 Bilder

Bundestagswahl 2025
CDU jetzt mit vier Kandidaten für Bundestagsmandat

Die Bundestagswahl am 28. September 2025 wirft ihre Schatten voraus. Nachdem der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer sich entschieden hat, nicht erneut zu kandidieren, laufen sich drei andere Kandidaten warm. Das sind nach WOCHENBLATT-Informationen Dr. Cornell Babendererde aus Winsen, Christian Horend aus Jesteburg und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. CDU-Kreisvorsitzender André Bock respektiert Grosse-Brömers Entscheidung und bedankt sich bei ihm "für seine...

  • Winsen
  • 02.08.24
  • 2.445× gelesen
  • 2
Politik

Die Linke
Co-Fraktionsvorsitzende Mohamed Ali zu Gast in Buchholz

Einen Tag vor der Landtagswahl in Niedersachsen erhalten die Landtagskandidaten der Partei Die Linke Unterstützung aus der Bundespolitik: Amira Mohammed Ali, Co-Fraktionsvorsitzende der Linken im Deutschen Bundestag, gastiert am Samstag, 8. Oktober, auf dem Buchholzer Wochenmarkt an der Breiten Straße. Von 10.30 bis 11.30 Uhr stellt sich Mohamed Ali gemeinsam mit den Linken-Kandidaten Jana Thomas und Steffen Wetzel den Fragen der Passanten. Ein wichtiges Thema der Linken im Wahlkampf sind die...

Politik
Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag | Foto: CDU / Tobias Koch

Wahlkampf
Friedrich Merz tritt in Seevetal auf

Die CDU im Landkreis Harburg erhält im niedersächsischen Wahlkampf Unterstützung von Friedrich Merz. Der CDU-Bundesvorsitzende und Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag wird bei einer öffentlichen Parteiveranstaltung am Dienstag, 4. Oktober, 20 Uhr, im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11) zum Publikum sprechen. Friedrich Merz wird gemeinsam mit dem niedersächsischen CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann zu Gast sein.

Politik
Julian Leroux will im Gemeinderat was bewegen: Dem 19-Jährigen liegen besonders die Themen Wohnraum und Mobilität am Herzen  | Foto: lm

Mit 19 Jahren im Gemeinderat
Julian Leroux bringt frischen Wind in die Rosengartener Kommunalpolitik

lm. Sottorf. 19 Jahre ist Julian Leroux alt, seit der Kommunalwahl am 12. September ist der CDUler das jüngste Ratsmitglied in der Gemeinde Rosengarten. Auch im Ortsrat Sottorf ist Leroux vertreten. Er ist der Sohn des CDU-Fraktionsvorsitzenden in der Gemeinde, Maximilian Leroux, der auf Listenplatz eins gesetzt war und mit 524 Stimmen erneut in den Gemeinderat eingezogen ist. Im vergangenen Jahr hat Julian Leroux sein Abitur am Hittfelder Gymnasium gemacht, hier war er drei Jahre...

Politik
Dynamisch schreitet Armin Laschet (Mitte) durch die Menschenmenge zur Bühne auf dem Parkplatz des Veranstaltungszentrums Burg Seevetal | Foto: ts
3 Bilder

Wahlkampf
Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet gibt sich in Seevetal kämpferisch

(ts). Angesichts für CDU und CSU ungewohnt magerer Umfragewerte hat Armin Laschet (CDU) den Kampf aufgenommen. Eineinhalb Wochen vor der Wahl zum Deutschen Bundestag scheint der Unions-Kanzlerkandidat seine Rolle im Wahlkampf gefunden zu haben. Wie ein Herausforderer attackiert er Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD) und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Die Grünen). Bei einem Wahlkampfauftritt am Donnerstag unter freiem Himmel in Seevetal-Hittfeld vor rund 600 Besuchern warnte Armin Laschet...

Politik
Foto: bim

Fragen an Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister
Mit Heiner Albers zum Gespräch treffen

bim. Hollenstedt. Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers steht am Samstag, 4. September, von 9 bis 13 Uhr auf der Wiese vor der Volksbank für Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern bereit. Er freut sich auf Fragen, Ideen, Anregungen und Bedenken. Heiner Albers verweist auch auf sein Bürgertelefon, das seit dem 18. August in Betrieb ist und bereits von vielen Bürgern genutzt wurde. Auch Hausbesuche oder ein Gespräch über den Gartenzaun sind nach Terminabsprache über das...

Politik
Treten für die neue Wählerinitiative Jesteburg (WIN) als Spitzenkandidaten an: Elke Feldhaus und Henning Buss | Foto: Antje Wulf

"Wir haben zu 100 Prozent Jesteburg im Fokus"
Interview mit den Spitzenkandidaten der neu gegründeten WIN, Elke Feldhaus und Henning Buss

as. Jesteburg. Das war eine Überraschung: Zur Kommunalwahl in Jesteburg hat sich eine neue Wählergemeinschaft gegründet, die Wähler-Initiative Jesteburg (WIN). Als Spitzenkandidaten für Jesteburg wurden Henning Buss (Listenplatz eins der Gemeinderatswahl), 37 Jahre, Wirtschaftsinformatiker, sowie Elke Feldhaus, 59 Jahre, Geschäftsführerin und Mediatorin (Gemeinderatswahl Listenplatz 2, Samtgemeinderatswahl Listenplatz 5) aufgestellt. Im WOCHENBLATT-Interview sprechen die Spitzenkandidaten der...

Politik
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse will im Amt bleiben
2 Bilder

Ruhiger Wahlkampf in Buchholz
Zwietracht gibt es nur beim Thema Ortsumfahrung

AUF EIN WORT Stell' dir vor, es ist Wahlkampf, und keiner bekommt es mit! So ist derzeit die Situation in Buchholz. Bei der Kommunalwahl am Sonntag, 12. September, wird in der Nordheidestadt neben dem Stadtrat auch der Bürgermeister gewählt. Amtsinhaber Jan-Hendrik Röhse (CDU, 57) wird von Grit Weiland (Buchholzer Liste, 52) und Frank Piwecki (SPD, 57) herausgefordert. Allein, es ist so ruhig wie seit Langem nicht. Bis auf die obligatorischen Wahlplakate und Stände z.B. auf dem Wochenmarkt für...

Politik
Thomas Mehlbeer (v. li.), Christiane Pollak, kaufmännische Leitung bei der Firma Maderos, Gemeindebürgermeister Dirk Seidler und Henry Bielefeldt, Vorsitzender des Gewerbevereins Rosengarten, in der vergangenen Woche beim Stammtisch des GVR | Foto: GVR

Angeregte Diskussionen beim Gewerbeverein
Rosengartener Bürgermeisterkandidaten stellten sich den Fragen der Unternehmer

lm. Nenndorf. Heiß her ging es in der vergangenen Woche bei der Firma Maderos in Nenndorf. Der Gewerbeverein der Gemeinde Rosengarten hatte zu einer Veranstaltung geladen, bei der sich Bürgermeister Dirk Seidler und sein Gegenkandidat Thomas Mehlbeer den Fragen der Gewerbetreibenden stellten. Im Rahmen des monatlichen Stammtisches des Vereins fanden sich knapp 20 Unternehmer aus Rosengarten in den Räumlichkeiten im Nenndorfer Gewerbegebiet ein, um sich gemeinsam auszutauschen und auch einen...

Politik
Will seinen Posten im Nenndorfer Rathaus behalten: Dirk Seidler  | Foto: lm
2 Bilder

Vor der Kommunalwahl wird genau nachgehakt
Ihre Fragen an die beiden Bürgermeister-Kandidaten für Rosengarten

(lm). Im September ist es so weit, neben der Bundestagswahl werden in Niedersachsen auch auf kommunaler Ebene neue Amtsträger in ihre Positionen gewählt. Für den Posten an der Spitze der Verwaltung im Nenndorfer Rathaus stellen sich in Rosengarten zwei Kandidaten zur Wahl: der amtierende Bürgermeister Dirk Seidler und Thomas Mehlbeer. Beide gehen parteiunabhängig ins Rennen. Während Dirk Seidler bereits auf sieben Jahre Erfahrung im Bürgermeisteramt und noch viele weitere als Kämmerer und...

Politik
Entspannte Stunden am Deich sind für Kai Seefried in diesen Tagen eher eine Seltenheit  | Foto: Martin Elsen

Kai Seefried: "Der Landkreis soll ein Ort der Ideen werden"
Einer der aktivsten Wahlkämpfer: Interview mit dem CDU-Politiker Kai Seefried

(jd). Es ist unübersehbar: Die Wahlen stehen vor der Tür. Überall hängen Plakate. Doch im Gegensatz zu anderen Jahren ist vor Ort von Wahlkampf nicht viel zu spüren. Die Kandidaten haben ihre Aktivitäten größtenteils ins Internet verlagert. Saal-Veranstaltungen sind passé, stattdessen wird via Zoom, Webex und Co. kommuniziert. Und wer als Politiker etwas auf sich hält, ist auch in den sozialen Medien präsent. Ein Bewerber, der die gesamte Online-Klaviatur geradezu meisterlich bespielt, ist Kai...

  • Stade
  • 07.08.21
  • 599× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Thomas Mehlbeer hat die erforderlichen Unterschriften für seine Kandidatur im Nenndorfer Rathaus eingereicht  | Foto: Kropp

413 Unterschriften für Thomas Mehlbeer
Bürgermeisterkandidat bereitet Wahlkampf vor

lm. Nenndorf. Thomas Mehlbeer hat für seine Bürgermeisterkandidatur in der Gemeinde Rosengarten 413 Unterschriften gesammelt - vor Kurzem hat er die Unterschriftensammlung im Nenndorfer Rathaus offiziell eingereicht. Mehlbeer kandidiert somit nicht auf den Vorschlag einer Partei, sondern mit Rückendeckung aus der Bevölkerung der Gemeinde. "Ich freue mich über die vielen Unterschriften, die mich trotz Corona in den vergangenen Wochen und Monaten erreicht haben. Das zeigt, dass viele Bürgerinnen...

Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Manfred Eertmoed vor dem Feuerwehrgerätehaus in Maschen | Foto: ts

Interview mit SPD-Bürgermeisterkandidat Manfred Eertmoed
Was wundert Sie in Seevetal am meisten?

ts. Seevetal. Wie ernst Manfred Eertmoed (SPD, 46) seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Seevetal nimmt, zeigt, dass er zusammen mit seiner Familie den Wohnsitz gewechselt hat und in die Region gezogen ist. Warum er nicht auf dem Gebiet der Gemeinde Seevetal lebt und er in einem Wahlkampf unter Corona-Bedingungen den Nachteil ausgleichen will, in der Bevölkerung noch nicht bekannt zu sein, sagt der SPD-Kandidat im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. WOCHENBLATT: Sie sind mit Ihrer Familie aus...

Politik
Karl Brandt lebt seit 1979 in Hanstedt und ist seit drei Jahren Vorsitzender des FDP-Ortsverbands | Foto: sv

FDP sucht Kandidaten für die Kommunalwahl
Ein aktives Gemeindeleben in Hanstedt mitgestalten

sv. Hanstedt. Die FDP Hanstedt sucht für die Kommunalwahl am 12. September ab sofort Kandidaten. "Wir suchen ähnlich Denkende, die ihre eigene Meinung vertreten, die aber auch bereit sind, sich mit anderen Sichtweisen auseinanderzusetzen. Denn dieser respektvolle Umgang mit anderen Ansichten macht die Liberalen aus", sagt Karl Brandt, erster Vorsitzender der FDP Hanstedt. "Wichtig für die Wahl ist die Motivation, die Samtgemeinde voranzutreiben. Kandidaten sollten sich fragen 'Was kann ich tun,...

Wirtschaft
Paul Mojen ist als Vorsitzender des Bürger- und Gewerbevereins Jesteburg zurückgetreten | Foto: mum

Bürger- und Gewerbeverein der Samtgemeinde Jesteburg
Mojen tritt als BGV-Vorsitzender zurück

as. Jesteburg. Wie erst nach Redaktionsschluss bekannt wurde, ist jetzt auch der Vorsitzende des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg (BGV), Paul-H. Mojen, von seinem Amt zurück getreten. Mojen war nach der letzten Mitgliederversammlung in die Kritik geraten, da er dort - entgegen der Vereinbarung des Vorstands - Wahlkampf betrieben haben soll. Der BGV-Vorsitzende führt "persönliche Gründe" für seinen Rücktritt an. "Ich wünsche dem BGV alles Gute auf seinem weiteren Weg. Bei...

Politik
Foto: Bianca Ackermann / Unsplash

Wie geht die Politik mit dem Ergebnis der Samtgemeinde-Bürgermeister Wahl um?
Niederlage für die Jesteburger CDU

as. Jesteburg. Weniger als ein Viertel der Stimmen hat CDU-Kandidat Christian Horend erhalten. Das ist eine deutliche Niederlage für Horend - und die Jesteburger CDU. "Das deutliche Wahlergebnis ist für die CDU ein Auftrag. Wir wollen für die Bürger noch wahrnehmbarer in unserer kommunalpolitischen Programmatik werden", sagen Dr. Rainer Feldhaus und Julia Neuhaus vom Vorstand des Ortsverbands. "Christian Horend hat in vielen Gesprächen mit den Bürgern auch erfahren, dass aktuelle...

Politik
Am Sonntag wird in Jesteburg der neue Samtgemeinde-Bürgermeister gewählt | Foto:  Bianca Ackermann / Unsplash

Moment Mal
(Wahl-)Kampf mit harten Bandagen

Es ist Wahlkampf in Jesteburg, und zum Ende hin wird von den Unterstützern der beiden Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidaten mit harten Bandagen gekämpft. Während die parteilose Claudia von Ascheraden und CDU-Kandidat Christian Horend versuchen, mit ihren Ständen auf dem Wochenmarkt oder vor Supermärkten die Wähler persönlich von sich zu überzeugen, wird im Hintergrund mit Dreck geworfen. Mitglieder der CDU blasen die Absage von Ascheradens an einer Veranstaltung des Gewerbevereins derartig zum...

Politik
Laut Landkreis Harburg wird es in Jesteburg definitiv keine Oberschule mit Oberstufe geben, auch nicht als Modellversuch

Schulinitiative wendet sich in offenem Brief an Landrat Rainer Rempe
Verwirrung um die Oberschule Jesteburg

as. Jesteburg. Gibt es jetzt plötzlich eine Möglichkeit, die Oberschule (OBS) in Jesteburg um eine gymnasiale Oberstufe zu erweitern? Das wollten Nathalie Boegel, Steffen Burmeister und Karl-Heinz Glaeser von der Schulinitiative Jesteburg jetzt in einem offenen Brief von Landrat Rainer Rempe wissen. Der Anlass für das Schreiben: Laut Schulinitiative soll der Samtgemeinde-Bürgermeister-Kandidat Christian Horend (CDU) im Rahmen seines Wahlkampfes gegenüber einer OBS-Lehrerin angekündigt haben,...

Politik
Hat in der Gemeinde Rosengarten noch einiges vor: der amtierende, parteilose Bürgermeister Dirk Seidler, der im September wieder zur Wahl antritt Foto: lm

Bürgermeisterwahl in Rosengarten
Dirk Seidler möchte im Nenndorfer Rathaus bleiben

lm. Nenndorf. Im September stehen neben der Bundestagswahl auch die Kommunalwahlen auf dem Programm. In der Gemeinde Rosengarten soll dabei auch über das Amt des Gemeindebürgermeisters entschieden werden. Nach Thomas Mehlbeer hat auch Dirk Seidler unlängst signalisiert, dass er sich zur Wiederwahl aufstellen lassen wird (das WOCHENBLATT berichtete). Beide Kandidaten sind parteilos. In einem ausführlichen Gespräch mit dem WOCHENBLATT hat Seidler nun klar definiert, worauf es politisch in der...

Politik
Dr. Peter Dörsam beantwortete Fragen zu seiner Nebentätigkeit | Foto: bim

Dörsam bezieht Stellung zu seiner Nebentätigkeit
Keine Bange vor der Kommunalaufsicht

bim. Tostedt. Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam musste in der jüngsten Samtgemeinderatssitzung mehrere Fragen von Harald Stemmler (WG) zu seinem PD-Verlag und seiner Tätigkeit dort beantworten. Stemmler wollte u.a. wissen, in welchem Umfang und mit welchem Zeitaufwand Dörsam seiner Nebenbeschäftigung für den PD-Verlag nachgeht. Zu den von Stemmler als "aufwendigen Aktivitäten" beschriebene Öffentlichkeitsarbeit, erklärt Dörsam: "Dabei handelt es sich um ein Interview aus dem Jahr 2019...

Politik
Tobias Handtke möchte Nachfolger von Bürgermeister Wolf Egbert Rosenzweig werden | Foto: Gabi Rottes
2 Bilder

SPD Neu Wulmstorf freut sich über die Kandidatur von Tobias Handtke für das Bürgermeisteramt
Bewerbung als Bürgermeister von Neu Wulmstorf

sla. Neu Wulmstorf. Für Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig, der aus Altersgründen für dieses Amt nicht mehr antritt, muss bei der Kommunalwahl im September in Neu Wulmstorf ein Nachfolger gewählt werden. Die SPD, die stärkste Fraktion im Gemeinderat, hat sich schon für einen Kandidaten entschieden: "Tobias Handtke ist der absolute Wunschkandidat des Ortsvereinsvorstandes", sagt die Vorsitzende Petra Andersen und ist sich sicher, dass ihr Wunschkandidat nicht nur bei...