Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Service
Der gebürtige Jorker Celio Felipe Müller ist seit 2022 Student an der Musikhochschule Lübeck | Foto: privat

Jorker "Jugend musiziert"-Talent zu Gast
Musik und Predigt in St. Matthias

Zu einem musikalischen Gottesdienst lädt die St. Matthias-Gemeinde ein. Am Sonntag, 27. April, beginnt um 10.30 Uhr in der Jorker Kirche, Schützenhofstraße 1, ein besonderes Duett. Reinhard Gundlach aus Buxtehude spielt an diesem Morgen an der Orgel. An seiner Seite: Celio Felipe Müller aus Lübeck auf der Posaune. Der junge Musiker stammt aus Jork und wurde 2018 beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ mit dem Bundespreis ausgezeichnet. Heute studiert er an der Musikhochschule Lübeck. Zu hören sind...

  • Jork
  • 15.04.25
  • 23× gelesen
Service
Das Bebop-Trio ist zurück in seiner Stammlocation in Buxtehude | Foto: H.J. Maik

Blues und Rock'n'Roll
Beboptrio zurück auf der Bühne in Buxtehude

In der kulturarmen Zeit der Coronapandemie haben sich drei Buxtehuder Musiker zusammengetan, um gemeinsam live zu musizieren. Am Freitag, 25. April, um 21 Uhr treten sie nun wieder im Mirwald's, Ostfleth 12, in Buxtehude – dem früheren „Bebop“, Namensgeber des Trios – auf. Das „Beboptrio“ steht für handgemachte Rock’n’Roll- und Bluesmusik. Der Leadgitarrist reist für den Auftritt aus England an, wo er mittlerweile lebt. Viel Zeit zum Proben bleibt also nicht. Doch weil alle drei Musiker ihr...

Service
Das Christoph Möckel Trio bringt innovative Jazz-Fusion in die Agathenburger Reihe "Jazz im Pferdestall" | Foto: Marcus Gründel

Christoph Möckel Trio im Pferdestall
Jazz trifft Elektronik in Agathenburg

Die Konzertreihe „Jazz im Pferdestall“ auf Schloss Agathenburg wird am Freitag, 25. April, um 20 Uhr mit einem besonderen Abend fortgesetzt. Zu Gast ist das Christoph Möckel Trio, das Jazz mit elektronischen Klängen und Einflüssen aus der Popmusik verbindet. Der Saxophonist Christoph Möckel, laut Deutschlandfunk einer der „vielversprechendsten jungen deutschen Saxophonisten“, bringt gemeinsam mit Oliver Lutz am E-Bass und Moritz Baumgärtner am Schlagzeug eine moderne Klangwelt auf die Bühne....

Service
Das Klassik Open Air in Harsefeld findet seit mehr als zwei Jahrzehnten im Klosterpark statt | Foto: Stadtmarketing

Ein musikalischer Blumenstrauß
Klassik Open Air im Klosterpark Harsefeld zum 200. Geburtstag von Johann Strauss

Der idyllische Klosterpark verwandelt sich am Freitag, 23. Mai, in eine Bühne für ein außergewöhnliches Klassik Open Air. Unter dem Motto „Ein Strauss für Harsefeld“ erklingen weltberühmte Melodien von Johann Strauss, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern würde. Das hochkarätig besetzte Ensemble mit Musikern des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg entführt das Publikum in die schillernde Welt der Wiener Klassik und begeistert mit schwungvollen Walzern, spritzigen Polkas und...

Panorama
Metaphysics (li), Giuseppe Porrello, Florian Sitzmann, Michael Klimas, Dominic Sanz, Karim Amun | Foto: Andreas Bernst

Die Söhne Mannheims ganz piano in Buxtehude
Drei Fragen an Karim Amun

Mit seiner charismatischen Soul-Stimme prägt Karim Amun seit 2019 den Sound der Söhne Mannheims entscheidend mit. Mit dem WOCHENBLATT spricht der ehemalige Rugby-Spieler über das neue Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO, bei dem alte und neue Hits in einzigartigen Piano-Arrangements präsentiert werden, und warum man das Konzert am Samstag, 8. Februar, auf der Halepaghen-Bühne in Buxtehude auf keinen Fall verpassen sollte. WOCHENBLATT: Was macht das neue Live-Format "SÖHNE MANNHEIMS PIANO" so...

Service
Andreas Struck | Foto: Andreas Struck

Horneburg
Andreas Struck spielt im Eis-Café Dante

Im Rahmen der Musikreihe „Bunte Aussichten“ tritt am Freitag, 5. Juli, der Sänger Andreas Struck im Eis-Café Dante in Horneburg auf. Ab 19 Uhr präsentiert der Sänger sein breites musikalisches Programm, mit dem er Pop und Rock der letzten 60 Jahre interpretiert: von Bon Jovi, Elvis, Maffay, Robbie Williams, Smokie, The Beatles und U2 bis Westernhagen reicht sein vielfältiges Repertoire. Struck entdeckte bereits als Kind seine Liebe zur Musik, insbesondere für gitarrenbetonte Pop- und Rockmusik....

Service
„kuschelige“ Platzverhältnisse an Bord der Tjalk | Foto: Altländer Shanty-Chor, Michael Bunge

Emden mit Matjes und Shantys
Der Altländer Shanty-Chor auf den Emder Matjestagen

Schiffe, Fisch und Shantys – Emden hatte eingeladen zu den 33. Matjestagen. An drei Tagen wurde den Besuchern eine Riesen-Party in der Stadtmitte geboten. Die Veranstaltung in Zahlen: Drei Tage Jahrmarkt und Kinderfest, fünf Bühnen waren aufgebaut, auf denen nahezu ununterbrochen Musik gemacht wurde, 40 Shanty- und Piratenchöre waren eingeladen, mit nahezu 1.000 Sängern und Sängerinnen, insgesamt hat der Veranstalter ca. 200.000 Besucher gezählt. Im Rahmenprogramm war ein...

  • Jork
  • 04.06.24
  • 166× gelesen
Service
Foto: Bäuerliches Hauswesen

Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf
Klassikkonzert am 15. Juni

Zu einem Klassikkonzert lädt der Verein „Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf e.V“ am Samstag, 15. Juni, ab 17 Uhr in das Hallenhaus seines Museumsdorfes ein. Von Schubert über Brahms und Bach bis Pachelbel präsentieren Mitglieder des Hamburger Symphoniker Orchesters Kammermusik unter der Leitung von Ute Leschhorn-Kataoka, die mit Charme die Besucher durch das Programm führen wird. Die Ausführenden des Abends sind Mayumi George (Querflöte), Julia Völker (Klarinette), Hovhannes Baghdasaryan...

Service
Foto: Christoph Schönbeck
2 Bilder

Englischen Kathedralmusik
Konzert des Kammerchors Kirchenkreis Buxtehude

Die faszinierende Tradition der englischen Kathedralmusik zieht Chöre und Musikliebhaber weltweit in ihren Bann. Die seit Jahrhunderten bestehende Tradition geistlicher Chormusik in Britannien, die insbesondere an den großen Kathedralen gepflegt wurde, bietet ein reiches Repertoire von erhebenden Hymnen, klangvollen Chorwerken mit Orgel und polyphonen Motetten. Am Samstag,  27. April,  18 Uhr, erklingen in der St. Petri Kirche Chor- und Orgelwerken aus England, vom Frühbarock bis zur Romantik....

Service

Söhne Mannheims bis Salut Salon
Theater- und Konzertprogramm in Buxtehude

Bei der exklusiven Veranstaltung "Kultur Exklusiv" am Mittwoch, 3. April 2024, hat die Kulturförderung der Hansestadt das langersehnte neue Theater- und Konzertprogramm für die Saison 2024/2025 enthüllt. Die kommende Saison verspricht eine bunte und hochwertige Auswahl an Veranstaltungen, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bieten. Bekannte Namen wie die Söhne Mannheims finden sich unter den sieben Konzertankündigungen, ebenso Salut Salon in Kooperation mit dem Kleinkunst Igel e.V....

Service

Benefizkonzert in Buxtehude
Musikgenuss zugunsten Ärzte ohne Grenzen

Zu einem Benefizkonzert für Ärzte ohne Grenzen lädt die Bezirksgruppe Cuxhaven/Stade des Landesverbandes Niedersachsen im Deutschen Tonkünstlerverband DTKV  am Samstag, 20. April, 16 Uhr,  nach Buxtehude in die Aula Süd, Torfweg 36, ein. Kinder, Jugendliche, erwachsene Laien und Berufsmusiker und -musikerinnen präsentieren ein vielfältiges Programm mit Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten für Gesang, Flöten, Violoncello, Harfe und Klavier. Beteiligt sind auch mehrere Preisträger und...

Service
Die teilnehmenden Bands beim Vortreffen My Six Stages 2024 Foto: Stadtjugendpflege/Hansestadt Buxtehude

My six Stages in Buxtehude
Bühne frei für den Nachwuchs

Mit der Konzertreihe "My six Stages" wird jungen Nachwuchstalenten eine tolle Bühne in der lokalen Musikszene in Buxtehude geboten. In diesem Jahr präsentiert "My six Stages" zwanzig Acts. An jedem der sechs Samstagabende vom heutigen 10. Februar bis zum 16. März erwartet das Publikum ab 19 Uhr in der Arena im Freizeithaus Buxtehude (Geschwister-Scholl-Platz 1) ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Line-Up. Jeder Abend widmet sich einem spezifischen Genre, angefangen von Liedermaching über...

Service
Jack | Foto: Jack Hoedjes

Benefizkonzert für Jack
Layla Reloaded und Free at Last im JUBS Harsefeld

Musik aus Nächstenliebe: Als die die Musiker der lokalen Bands Bands Layla Reloaded und Free at Last durch einen Bericht im WOCHENBLATT erfuhren, dass  "Jack, der Holländer nicht nur einen Schlaganfall erlitten hatte, sondern darüber hinaus auch nicht in der Lage ist, die teuren Behandlungen zu bezahlen, beschlossen sie zu helfen. Ihre Idee: am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, im Jubs ein Benefizkonzert für den beliebten Harsefelder zu organisieren. Schließlich hatte Jack mit seiner freundlichen...

Service
Rüdiger Baldauf | Foto: Rüdiger Baldauf
2 Bilder

Trumpet Night in Buxtehude
Rüdiger Baldauf und Max Mutzke zu Gast

Ein großartiges Zusammentreffen von Stars: Am Samstag, 10. Februar, 20 Uhr, treten Rüdiger Baldauf mit seiner „Trumpet Night“ und Max Mutzke auf der Halepaghen-Bühne auf.  Rüdiger Baldauf Rüdiger Baldauf gehört mittlerweile zu den gefragtesten und bekanntesten Trompetern in Deutschland. Viele kennen ihn als Trompeter der „RTL-Samstag Nacht Show“ oder „TV Total“. Er ist häufiger Gastmusiker in allen deutschen Radio-Big Bands, insbesondere der WDR-Big Band. Max Mutzke Max Mutzke gehört zu den...

Service
 Willi Kronenberg (Cembalo) und Karla Schröter (Barockoboe)  | Foto: Karolina Plachetko

Neujahrskonzert in Buxtehude
Barock- und klassische Musik im Ratssaal

wd. Buxtehude. Zum Neujahrskonzert im Buxtehuder Ratssaal lädt das Barockensemble Concert Royal mit Karla Schröter (Barockoboe) und Willi Kronenberg (Cembalo) am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, ein. Gespielt werden Werke aus der Zeit zwischen Frühbarock und Klassik von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Johann Wilhelm Hertel und Giovanni Battista Pescetti. Mit großem Erfolg wird das Neujahrskonzert seit vielen Jahren in Buxtehude im Ratssaal aufgeführt. Tickets gibt es für 20 Euro (ermäßigt 10...

Service
Der Posaunenchor | Foto:  Sybille Groß

Adventsmusik in Buxtehude
Posaunenchor St. Petri lädt zum Mitsingen ein

Am dritten  Advent, 17. Dezember, findet um 17 Uhr in der Buxtehuder St. Petri Kirche wieder ein adventliches Singen und Musizieren statt. Der Posaunenchor St. Petri spielt unter der Leitung von Alexander Kockel bekannte Adventslieder. Babei kann sich das Publikum auf festliche Bläsermusik, aber auch auf Arrangements aus Jazz und Swing freuen. Der Posaunenchor musiziert gemeinsam mit Kreiskantorin Sybille Groß an der Orgel und auch das Publikum ist eingeladen, mit in die Lieder einzustimmen....

Service
Der Kammerchor in der Kirche | Foto:  Anna Kristina Bauer

Christmas Carols
Mitsingkonzert in der St. Petri Kirche Buxtehude

Am 2. Advent, dem 10. Dezember erklingen um 17 Uhr in der St. Petri Kirche Buxtehude Christmas Carols. Das sind englische Weihnachtslieder, die auch in Deutschland populär geworden und deren Melodien zur Weihnachszeit allgegenwärtig sind. Es singt die Kantorei des Kirchenkreises Buxtehude unter Leitung von Sybille Groß sowie der gemischte Chor Vox Humana Stade unter Leitung von Annegret Schönbeck. Die Chöre werden begleitet von Henning Lucius am Klavier und von Enno Gröhn an der Orgel. Viele...

Service
The Reckless“ bei ihrem Auftritt 2023 | Foto:  Dirk Neujahr

„My Six Stages“ in Buxtehude
Bühne frei für Bands abseits des Mainstreams

nw. Buxtehude. Jetzt anmelden: Die Stadtjugendpflege Buxtehude bietet an sechs Samstagabenden im Freizeithaus, Geschwister-Scholl-Platz 1 in Buxtehude, Musikern und Musikernnen die Möglichkeit, sich live auf der Bühne einem Publikum zu präsentieren. Bands fördern und Bühnenauftritt ermöglichenDie sechs Konzerte in der Arena des Freizeithauses finden vom 10. Februar bis 16. März statt. Aufgepasst: Die Anmeldefrist endet am 17. Dezember. „My Six Stages“ richtet sich vor allem an junge...

Service
Foto: Abi Wallenstein

Vorverkauf gestartet
Abi Wallenstein & BluesCulture in Harsefeld

(nw). Der Vorverkauf hat bereits begonnen: Alljährlich warten Musikfans der Gegend auf „ihren“ Abi Wallenstein, der gemeinsam mit BluesCulture Harsefeld beehrt und das Publikum mit auf eine musikalische Reise gen Westen nimmt.  Blues Culture bietet eine einmalige stilistische Mischung, die vom tiefen Blues und wilden Boogie bis zum schrägen Rock und herzzerreißenden Balladen reicht. Mit meisterlich verschlepptem Timing und gut abgehangenen Country Blues Pickings in archaisch-erdigen Melodie-...

Service
Lars Fiero | Foto: Lars Fiero

Tolles Konzert in Buxtehude
Lars Fiero live im Amadeus

Als Singer und Songwriter startet er gerade richtig durch: Am Freitag, 10. November, 19 Uhr,  tritt LARS FIERO im Amadeus Buxtehude, Lange Straße 25, auf. Der Eintritt ist frei. Der Kölner spielt als Support Act in vielen Hallen Deutschland und ist laut dem Buxtehuder Musik-Experten Nick Reinartz auf dem besten Weg,  ein neuer Star am Pophimmel zu werden. Unabhängig davon soll es ein schöner, lauschiger Abend im Amadeus werden - mit Popstücken auf der Gitarre.

Service
Die band elbsand | Foto: elbsand

Rock und Pop von „elbsand“ in Ovelgönne
Zeitreise durch sechs Jahrzehnte

(nw). Welches bahnbrechende Ereignis fand am 5. Juli 1954 statt, was sich als Urknall der Rockmusik entpuppen sollte? Welcher Titel wurde ursprünglich für Kalifornien geschrieben, stieg dann aber für eine Stadt in Illinois zur Hymne auf? Welcher Song war der wichtigste in der Karriere der großen Rocklegende Tina Turner? Wenn Sie das und vieles mehr wissen wollen und die dazugehörigen Titel hören möchten, sind Sie dazu herzlich eingeladen. Am 28. Oktober gibt die Band „elbsand“ in der Dorfkate...

Service
Steve Baker stellt seine neue Veröffentlichung "Too Much Is Never Enough" vor | Foto: Timezone Records

Schneverdingen
Steve Baker & the LiveWires – CD wird vorgestellt

Die Musik des aus London stammenden Mundharmonikaspielers, Sängers und Komponisten Steve Baker ist versiert und stilistisch vielseitig. Seine Songs spannen einen weiten Bogen zwischen groovendem Americana, Blues und Country, bis hin zum Funk & Akustik-Rock. Was sie jedoch alle gemeinsam haben, ist Bakers deutlich hörbare Pop-Sensibilität, die seinen Kompositionen einen ganz eigenen Charakter verleiht, wenig klischeehaft und mit eingängigen Refrains. Wer sich von der Musikalität von Steve Baker...

Service
Der Gospelchor St. Paul's Gospel Voices | Foto: Frank Winkelmann

Pauluskirche in Buxtehude
Konzert der „St. Paul´s Gospel Voices“

Am Sonntag, den 24. September um 17 Uhr gestalten die „St. Paul's Gospel Voices“ in der Pauluskirche ihr diesjähriges Konzert. „Enter into his gates“ - wörtlich übersetzt „Tritt ein in seine Tore“ - ist der Titelsong des Konzertes, komponiert vom deutschen Gospelkomponisten Helmut Jost. Dieses Gospel ist herzliche Einladung an alle Gospel- und Musikfreunde, die Buxtehuder Paulustür zu durchschreiten und grandiose Musik zu erleben und zu genießen, sich vom Spirit der Gospels berühren und...

Service
Die “Appeltown Washboard Worms” | Foto: Appeltown Washboard Worms

“Appeltown Washboard Worms”
Boogie-Woogie-Skiffle-Rock im Herzen Buxtehudes

Das “International Music Festival – Buxtehude/Altes Land” lädt ein zu einem besonderen Konzert am 2. September .2023 von 16 bis 19 Uhr auf dem Petri-Platz in Buxtehude. Die “Appeltown Washboard Worms”, erfolgreichste Skiffle-Rock-Band des Nordens spielen ihr aktuelles Tourprogramm. Sie haben ihren Teufelsgeiger Helmut Stuarnig dabei, der im Publikum spielen, wahre Begeisterung-Stürme auslöst, der Dixieland-Jazzer spielt auf dem Piano mitreißenden Boogie Woogie, der einzige Norweger, der...