++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Service
4 Bilder

Ausstellung
Stader Aquarelle in der Galerie Hahnentor

Farbkräftige Stader Stadt- und Landschaftsmotive in großformatigen Aquarellen (56 x 76 und 51 x 65 cm) werden in der Galerie Hahnentor ab 26. Mai gezeigt. Der Aquarellmaler Rüdiger Munderloh hat sie mit großem Pinsel, rasch und farbintensiv aufgetragen. Es sind Blicke aus ungewöhnlicher Perspektive auf Hafen, Schwingetal, Geest und Altstadt, als auch bekannte Motive neu gesehen. Das Malerische, Spannungsreiche und Interessante eines Motivs ist das, was Rüdiger Munderloh bei seinen Aquarellen...

  • Stade
  • 22.05.24
  • 152× gelesen
Panorama
8 Bilder

Haar im Glück ✂️🍀 Hittfeld
Schönmacherin Petra spricht über ihr 🍀Glück🍀

Bei Frauen geht Friseur ja immer, außer bei mir. Das liegt an meiner blöden Duftstoffallergie. Wenn ich im Salon war, habe ich so eine Woche lang entzündete Augen 👀 und sehe wie ein frisch frisierter 🧟‍♀️ Zombie aus. Einmal im Jahr lass ich mich aber dazu hinreißen, meine krausen schwarzen Haare mit vielen, vielen, feinen Strähnchen zu verzieren, damit ich meinem französischen Opa mit seinen nordafrikanischen Wurzeln nicht ähnlich sehe. Meine Haare lasse ich immer Zuhause von meinem Zank...

Sport
Foto: Alle Rechte an den Bildern, liegen bei Frau Anahit Zimmermann.

Kunst um Stade
Eröffnung der "Hofgalerie Stadermoor" , ein neuer Ort der Kreativität

Am Muttertag eröffnete die Künstlerin Frau Anahit Zimmermann die „Hofgalerie Stadermoor“. Die reichhaltige Ausstellung im alten Bauernhaus zeigt hauptsächlich Gemälde, aber auch Skulpturen und weitere Kreationen der Künstlerin. Begangen wurde die Eröffnung bei einem Sektempfang und einem liebevoll hergerichteten Buffet, derweil lebensfrohe Live-Musik eine angenehm warme und entspannte Stimmung intensivierte. Besucher fanden Freude an „wunderschönen, farbenfrohen Bildern“ und „einzigartigen...

  • Stade
  • 15.05.24
  • 455× gelesen
Panorama
3 Bilder

Kunst trotzt Regen
Barcelona durch die Augen junger Künstler

Während wir in Deutschland schwitzen, erkundeten die Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen der Fachoberschule Gestaltung die kulturellen Schätze Barcelonas. Die Stadt, bekannt für ihre beeindruckende Architektur und lebendige Kunstszene, bot den jungen Künstlerinnen und Künstlern reichlich Anschauungsmaterial, das sie in ihren Skizzenbüchern festhielten. Ein erster Stopp war das gotische Viertel, Barri Gòtic, wo die engen Gassen und die majestätische Kathedrale von Barcelona die...

  • Winsen
  • 15.05.24
  • 157× gelesen
Service
Viele Kinder haben die Anlieferung ihrer „Kunstwerke“ in das Museum begleitet, um sicherzustellen, dass ihre Tiere auch heil und gut ankommen.  | Foto: Buxtehude Museum

Buxtehude Museum, Schülerausstellung
„Augen, Federn, Knisterfell“

Große Schülerausstellung am Buxtehude Museum eröffnet. Am Donnerstag, den 4. April 2024 eröffnet das Buxtehude Museum eine Sonderausstellung der etwas anderen Art. Unter dem Titel „Augen, Federn, Knisterfell – Schulklassen gestalten Tiere frei nach Piatti“ sind 31 außergewöhnliche Kunstwerke von Schulklassen aus Buxtehude und Umgebung zu sehen. Sie setzen sich in Skulpturen und Bildern mit den Tierillustrationen des Schweizer Künstlers Celestino Piatti auseinander. Bis zum 14. April lädt das...

Panorama
3 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 25. Teil

Am Seetag bevor wir Ponta Delgada auf den Azoren anlaufen, haben alle Passagiere an Bord ihren Frühstücksteller brav leer gegessen. Petrus schickt wärmende Sonnenstrahlen auf die Decks und Balkone. Der Apostel wird ja als Himmelspförtner verehrt, der die himmlischen Schleusen öffnet und schließt und so für Regen oder Sonnenschein sorgt. Die bunte Mischung der Passagiere kämpft um die Sonnenplätze und dabei geht es auch schon mal verbal in den Kampfring. Bei manchen liegen nach 5 Wochen Seereise...

  • 07.01.24
  • 3.317× gelesen
  • 3
Panorama
2 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 23. Teil

#newstoday stehen täglich in unserem Tagesplaner für den kommenden Tag, den der fleißige Service abends gegen 20:00 Uhr ⏰ an die Kabinentür klemmt. Im Planer für Morgen steht ein Sprichwort aus den USA: ,Du kommst nirgends an, wenn du nur an sonnigen Tagen gehst.‘ Wir werden bestimmt ankommen, denn in der Gerüchteküche brodelt ein Süppchen, welches uns kommende, stürmische Tage voraussagt. Hoher Wellengang als Hauptgang und Nieselregen als Dessert. Egal, wir warten ab und lesen im Planer, dass...

  • 04.01.24
  • 674× gelesen
  • 1
  • 4
Panorama
2 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 22. Teil

Da wir nicht im Bermuda Dreieck auf dem Meeresboden gelandet sind und 2 erlebnisreiche Tage in dieser einmalig schönen Destination verbracht haben, möchte ich nun am 15. Seetag relaxen. Wir sind auf dem Heimweg nach Europa mit Kurs auf die Azoren, nach Ponta Delgada und werden in 5 Tagen dort anlegen, insofern nichts Nautisches oder schlechtes Wetter dazwischenkommt. Ich mache Yoga in der Kabine, meditiere, schlendere planlos durch die Gänge des Schiffes, höre dem Lektor im Theater zu und...

Panorama
2 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 13. Teil

Das Glück reist in Steinen um die Welt - 14. TeilCuracao, die größte holländische Insel innerhalb der Gruppe der Niederländischen Antillen, steht heute am 22.12. auf dem Programm. In Willemstad gehe ich gegen Mittag durch die kleinen Gassen mit den wunderschönen, bunten Giebelhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Auf fast allen Tafeln der Restaurants wird das karibische Gericht ‚Stoba di Kabrito‘ (Ziegeneintopf) angeboten. Mir reicht ein Cappuccino und während ich auf der Suche nach einem...

  • 23.12.23
  • 8.312× gelesen
  • 2
Service
Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen | Foto: Kunststättte Bossard

Malerei und Musik bei Bossard
Literarisch-musikalischer Abend zu Carl Spitzweg

Einmal im Jahr lädt die Kunststätte Bossard zum Literarisch-musikalischen Abend ein. Der Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen entführt am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, in die Welt von Carl Spitzweg und wird dabei von Christian Schulz an der Gitarre begleitet. Der arme Poet ist eines der bekanntesten Gemälde Deutschlands und wurde kürzlich zum Lieblingsbild der Deutschen gekürt. Doch was wissen wir über den Schöpfer dieses legendären Bildes? Carl Spitzweg (1808–1885) wird gerne als weltfremder...

Panorama

Kulturpreisträger besetzt um!
Parabol Theater mit neuem Vorstand

Das 2002 in Buchholz gegründete Parabol - Theater e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt: Satzungsgemäß fand im Rahmen der Mitgliederversammlung fand am 12. September 2023 eine Neuwahl von Teilen des Vorstands statt. Ab sofort tagt das fünfköpfige Gremium unter der Leitung der Vorstandsvorsitzenden Gabriele Bettin. Als Vorstandsmitglieder wurden Felix Debey als Kassenwart und Ronja Torspecken als Schriftführerin neu gewählt sowie Gabriele Bettin,  Barbara Rohwer, nun als stellvertretende...

Service
4 Bilder

Trödelmarkt im Museumsdorf Seppensen
Krimskrams & Co.

Am 8. Oktober 2023 findet im Museumsdorf Seppensen in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr unser alljährlicher Herbstflohmarkt statt. Kunst, Kitsch und Kult bis hin zu echtem Trödel ist alles vertreten. Von A - wie Aschenbecher und Z – wie Zinkwanne ist alles dabei. Sicher ist so mancher Schatz zu sichten oder ein super Schnäppchen zu machen. Auch unser eigener GMV- Stand ist wieder mit dabei und hat einige spannende Dinge im Angebot.   Schlendern Sie unter den alten Eichen und genießen Sie das...

Service
Franz Radziwill, »Schreitender Mann«, 1923, Foto: Galerie Brockstedt, Hamburg | Foto: VG Bild-Kunst

Vortrag des Freundeskreises Kunststätte Bossard
Von Bossard zu Radziwill

Der Maler Franz Radziwill ist für seine beeindruckenden endzeitlichen Landschaften und neusachlichen Stillleben bekannt. Sein Wohn- und Arbeitshaus in Dangast, im Landkreis Friesland, zählt wie die Kunststätte Bossard zu den wenigen Künstlerhäusern, die im Originalzustand erhalten sind. Die Kuratorin am Franz Radziwill Haus, Mara-Lisa Kinne, hält am Sonntag, dem 8. Oktober 2023, im Neuen Atelier der Kunststätte einen Fachvortrag zu diesem international geschätzten Künstler. Unter dem...

Service
2 Bilder

Ausstellung
Frauen und Mehr

Vom 19. bis 25. September stellt die Künstlerin Regina Meier aus Stelle ihre Werke im Pavillon des Gartentreffs in Winsen aus. Gezeigt werden vor allen Dingen ihre großformatigen Frauenportraits, die sie mit viel Liebe zum Detail meist in Acryl-Mischtechnik gemalt hat. Weitere Ausstellungsgegenstände bilden ihre Collagen und ihre in Schablonentechnik gesprayten Blätterbilder, Lichtobjekte aus Beton, Kunst auf Taschen und Schmuck aus bunten Glasperlen. Die breit gefächerte Kunst von Regina Meier...

  • Winsen
  • 18.09.23
  • 214× gelesen
Service

Dokumentarfilm über den Gegenwartskünstler
"Daniel Richter" am 13. September im Filmmuseum

In seiner Jugend war Daniel Richter in der Hamburger Hausbesetzerszene aktiv, heute ist er ein Star der internationalen Kunstwelt. Seine Bilder werden auf der ganzen Welt gekauft, gesammelt und gehandelt. Doch im Herzen ist er ein Rebell, ein zutiefst politischer Mensch. Der Oscar®-prämierte Regisseur Pepe Danquart ist Richter über einen Zeitraum von drei Jahren gefolgt, hat seine künstlerische Entwicklung festgehalten, mit ihm seine großen Ausstellungen in New York und Paris gefeiert und ihn...

Panorama
4 Bilder

Sommer- Aquarelle Stade, Geest und Moor
Malerische Motive in leuchtenden Farben

Der Landschaftsmaler Rüdiger Munderloh, 2018 nach Stade gekommen, hat sich mit der reizvollen Sicht vieler Motive hier in Stade beheimatet. In seinen Aquarellen zeigt er enge alten Gassen die krumm und holprig aus vergangenen Zeiten erzählen oder bekannte Motive von Fischmarkt und Hafen in ihrem besonderen Licht. Auch St. Cosmae und die prächtige Kastanie in der Gasse “Hinterm Hagedorn“ wird in ein farbintensives Aquarell gegossen. Im Schwingetal hat er Blicke auf Pappeln, Wiesen und...

  • Stade
  • 18.07.23
  • 470× gelesen
Service
2 Bilder

Kunstverein Stade
Malerei und Skulpturen im Schleusenhaus Stade

Malerei und Skulpturen bei der Ausstellung ,,UNSER 1" von Katrin Schütte und Edeltraud Hennemann. Vom 2. Juli bis 27. August, im Schleusenhaus Stade. Eindrücke von Stadt, Landschaft und Blumen nimmt Katrin Schütte in ihrer abstrakten, oft farbintensiven Öl – oder Acrylmalerei als Anhaltspunkt. ,,Es sind die Symbole und Andeutungen, die durch unser kulturell geprägtes Bildgedächtnis immer wieder neue Sichtweisen und Interpretationen zulassen“, sagt Katrin Schütte. Die Bilder der Künstlerin...

  • Stade
  • 21.06.23
  • 472× gelesen
  • 1
Service
4 Bilder

Südländische Reisemotive
Farbprächtige Aquarelle des Malers Franz Fusseder

Vernissage 14. Mai, 11:00 Uhr in der Galerie Hahnentor, Bei der Börne 1, 21682 Stade Ausstellung von Sonntag, 14. Mai, bis Freitag, den 30. Juni 2023. Der Maler Franz Fusseder reist für seine Bildmotive seit Jahrzehnten in den Süden. Dabei bevorzugt er die Maltechnik des Aquarellierens unter freiem Himmel. Den Bildmotiven gibt er impressionistisch die ihm eigene farbkräftige Poesie, häufig gepaart mit der märchenhaften Vereinfachung von Gegenständlichem. Die Aquarelle leben aus von ihrer...

  • Stade
  • 08.05.23
  • 1.210× gelesen
ServiceAnzeige
Susanne und Rüdiger Munderloh vor Galerie und Praxis | Foto: Martin Hutcheson
2 Bilder

Galerie Hahnentor, Praxis Munderloh
Glasbläserei wird Galerie und Atempraxis

Die Fenstern im Erdgeschoß „Bei der Börne 1-3“ strahlen wieder Leben aus. Dieser Ort ist besonders. Zusammen mit dem Hahnentor, ist es der Eingang in die Altstadt vom neu gestalteten Schiffertorplatz kommend. Dort, wo bis 2021 die Glasbläserei ihren Laden und Werkstatt hatte, wurden im Mai 2021 die Lichter gelöscht. Viele Stader, aber auch Touristen hatten den Glasbläser-Laden gerne besucht. Danach blieb es viele Monate offen, was weiter geschehen wird. Die denkmalgeschützten Häuschen gleich...

  • Stade
  • 08.12.22
  • 982× gelesen
  • 1
  • 2